ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Norinco 1911

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
PeppiCorps
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:49

Norinco 1911

Beitrag von PeppiCorps » Do 4. Jul 2013, 10:03

Hoi zämme =)

Habe mir jetzt einen neuen WES bestellt und will mir dann in den nächsten Monaten 3 Waffen kaufen.
Eine Ruger 10/22 takedown, eine Ruger GP100 (oder eine sig210) und bei der dritten habe ich mir eine Norinco 1911 vorgestellt.
Hatt jemand von euch erfahrungen mit der Norinco ?

Gruss Peppi

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: Norinco 1911

Beitrag von stefan82 » Do 4. Jul 2013, 10:28

Bin ganz zufrieden mit meiner Norinco. Kann aber nicht sicher sagen ob es an der Eigenpräzision liegt oder weil sie eher schwer ist und damit gut in der Hand liegt. Probleme wie z.B. Ladehemmungen hatte ich bis jetzt noch keine.

Benutzeravatar
Floody
Mod 7,62x39
Mod 7,62x39
Beiträge: 2043
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:15
Wohnort: Wien

Re: Norinco 1911

Beitrag von Floody » Do 4. Jul 2013, 10:48

Habe eine alte, klapprige Norinco - schießt super das Teil, besser als ich. Und das obwohl die Verarbeitung *wirklich chinesisch* ist. Habe mit Freiwild damit auf 50m 20cm Stahlziele getroffen.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Norinco 1911

Beitrag von kemira » Do 4. Jul 2013, 10:53

Habe eine alte, klapprige Norinco. Schießt leider nicht super, ist aber wohl eine der Ausnahmen - kenne 2 aus meinem näheren Umfeld, die schießen alle auf 25m in den 10er rein. Meine leider out of the box nur in den 9er; aber nach etwas liebevoller Nachbehandlung gings mit der auch.
"Smooth operation and outstanding reliability" ist aber was anderes.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 702
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Norinco 1911

Beitrag von Counterstriker » Do 4. Jul 2013, 11:48

Hab meine seit 15 Jahren. Schiach wie die Nacht finster - aber funktioniert tadellos, obwohl ich ausgesprochen putzfaul bin.
Ein Freund (ehemaliger Büxinger) meinte, die Kiste wäre eine gute Ausgangsbasis zum Tunen.
Mach ich aber nicht, weil sonst auffällt, wie mies ich selbst schieß. :snooty:
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 612
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: Norinco 1911

Beitrag von andishp » Do 4. Jul 2013, 12:15

Ich bin mit meiner auch super zufrieden.
Sie schiesst besser zusammen als ich es könnte.
Außerdem hat sie einen gewissen charm.
leben und leben lassen

cosmoch
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 215
Registriert: So 27. Nov 2011, 12:52
Wohnort: Schweiz

Re: Norinco 1911

Beitrag von cosmoch » Do 4. Jul 2013, 13:36

Habe ebenfalls eine Norinco, Das Ding funktioniert einwanfrei.

Einzig war der Abzug bei mir mit etwas hart, habs nacharbeiten lassen und seitdem geht's super.

Das Preis/Leistungsverhältnis war für mich sehr gut.
Wer A sagt muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen das A falsch war.

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Norinco 1911

Beitrag von 454casull » Do 4. Jul 2013, 15:15

auch meine rede,habe 4.norinco 2.davon 1911.er einfach super,wenn man den preis für ein original rechnet

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Norinco 1911

Beitrag von gunlove » Do 4. Jul 2013, 16:25

PeppiCorps hat geschrieben:Hoi zämme =)

Habe mir jetzt einen neuen WES bestellt und will mir dann in den nächsten Monaten 3 Waffen kaufen.
Eine Ruger 10/22 takedown, eine Ruger GP100 (oder eine sig210) und bei der dritten habe ich mir eine Norinco 1911 vorgestellt.
Hatt jemand von euch erfahrungen mit der Norinco ?

Gruss Peppi


Von den Norinco hört bzw liest man ja nicht wirklich was schlechtes. Im Gegenteil.
Ein wenig Tuning dürfte meist notwendig sein und das Preis/Leistungsverhältnis ist natürlich ein Argument.
Wenn ich die Postings hier so lese sehe ich das auch bestätigt.

Interessieren würde mich nur folgendes.
Warum nimmst dir nicht zu Ruger 10/22 und Ruger GP100 eine Ruger SR1911 dazu????? :think:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

PeppiCorps
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:49

Re: Norinco 1911

Beitrag von PeppiCorps » Do 4. Jul 2013, 19:41

@ Alle

Vielen Dank für eure Infos =)
Hatt mir geholfen.

@ Gunlove

Wuuuuhaaaa, die ruger schaut toll aus in Stainless =)
Problem ist das man in die Schweiz (meine Erfahrung) sau mühe hatt Ruger zu inmportieren.
Bei jedem händler bei dem ich war heist bei Ruger immer man müsse sau lange warten...

Aber jetzt im vergleich, sind die 400Fr aupreis die Ruger wert ?
Problem ist bei der 1911 ist halt das sie eine Ich will haben Waffe ist und ich nicht so viel gelegenheit haben werde um sie zu benutzen =(
Ist nicht zugelassen im schiessverein =(

Ich müste mir eigentlich endlich eine Sig 210 kaufen für das sportliche schiessen , aber nja weis auch nicht ^^
Die anderen Waffen find ich einfach ihrgendwie begehrenswerter ^^

Gruss Peppi

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Norinco 1911

Beitrag von gunlove » Fr 5. Jul 2013, 22:26

Wenn Ruger schwer zu importieren ist, dann hast das Problem beim Gp100 und beim 10/22 aber auch.
Es wird ziemlich egal sein ob der Händler zwei oder drei Ruger Waffen für dich besorgt. Oder?

Wegen der 400 Franken Mehrkosten gegenüber der Norinco. Ob es dir das wert ist, musst du selbst entscheiden.
Als kleine Entscheidungshilfe kann ich dir aber ein, wie ich finde gutes Review anbieten.
Guckst du: viewtopic.php?f=27&t=11058

Wenn .45ACP im Verein nicht zugelassen ist, aber es eine 1911er sein soll, rate ich dir die Taurus PT1911 in 9mm Para einmal genauer zu beäugen.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

PeppiCorps
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 285
Registriert: Di 24. Jul 2012, 12:49

Re: Norinco 1911

Beitrag von PeppiCorps » Sa 6. Jul 2013, 15:25

Ich kenne einen Händler der gerade eine Gp100 und eine Takedown im angebot hatt. Für die SR1911 müsst ich sau weit fahren, aber geil ist das teil =D
Habe ja noch ein paar Zahltage zum mich entscheiden, aber wen es eine 1911 wird, wirds die Ruger sollte ich nicht ein Jahr darauf warten müssen ^^

Wen schon eine 1911 dan in 45.Acp, ich mag Waffen im Orginalkalieber =)

Benutzeravatar
sandman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3773
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 21:54
Wohnort: Wien

Re: AW: Norinco 1911

Beitrag von sandman » Sa 6. Jul 2013, 21:50

Floody hat geschrieben:Habe eine alte, klapprige Norinco - schießt super das Teil, besser als ich. Und das obwohl die Verarbeitung *wirklich chinesisch* ist. Habe mit Freiwild damit auf 50m 20cm Stahlziele getroffen.


Also, als sie mir noch gehörte hat außer dem Kettenglied nix geklappert. Alt ist sie wahrhaftig (nächstes Jahr feiert sie ihren 20er)

Geschossen hat sie immer ganz brauchbar.

Grüße

Sandman

Gesendet mit Tapatalk (inkl. Tippfehler)
.357mag, .45ACP, .22lr, .243win, 7x57, 7x64, .303Brit., .308win, 7,62x54R, .30-06, .300 Styria Magnum, 8x57IS, .338Lap.Mag., 11x36R, 16/70, 12/76, 10/89

Antworten