ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

AR15 Handguard Längen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von Alter_Schwede » Di 16. Jul 2013, 01:20

bergsi: Was macht die Lösung deiner Meinung nach für das statische oder "taktische" schiessen so geeignet?
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Benutzeravatar
Musashi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2018
Registriert: Di 13. Jul 2010, 14:51
Wohnort: 3rd rock from the sun

Re: AW: AR15 Handguard Längen

Beitrag von Musashi » Di 16. Jul 2013, 08:13

Berserk hat geschrieben:hera gestern ne Mail geschrieben und gefragt obs Preisnachlass gibt wenn ich meinen Schaft zurücksende und nen anderen nehme. Antwort: Schaft zurückschicken, neuen Kostenlos

Das ist mal geiler Kundenservice. Die Überraschen mich immer wieder.


Sag ich ja. Direkter kontakt und Servicementalität 1a!
Bild

-bergsi-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 19:59

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von -bergsi- » Di 16. Jul 2013, 11:00

Vorteil: Der Lauf ist vorne leicht geführt, d.h. er verzieht sich nicht zur Seite sondern dehnt sich nur nach vorne aus -> bleibt egal bei welcher Hitze sehr präzise und verändert die Treffpunktlage nicht.

Es kann bei jeder Witterung im freien geschossen werden und der Lauf verformt sich nicht. Im Winter bleibt er gleichmässig warm etc.
Er ist extrem unempfindlich bei grober handhabung, da das Rohr hinten befestigt ist, kann es den Lauf weder stauchen noch verbiegen oder vorne eine Kerbe reinhaun.


Es gibt viele Vorteile, einziger Nachteil ist das etwas höhere Gewicht, aber wer das nicht händeln kann sollt eher bei Softguns bleiben, die sind leichter.

P.S.: Hitzeprobleme gibt es ebenfalls nicht, Wärme kann über das Rohr abgegeben werden und da der warme Lauf dadurch wieder gleichmässig und langsam abkühlen kann besteht hier kein Nachteil.

Das ganze wurde schon sehr umfangreich getestet.

Andi1911
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 262
Registriert: Sa 30. Jul 2011, 12:04

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von Andi1911 » Di 16. Jul 2013, 11:58

-bergsi- hat geschrieben:Das ganze wurde schon sehr umfangreich getestet.


Darf man fragen von wem?

-bergsi-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 19:59

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von -bergsi- » Di 16. Jul 2013, 12:14

Von mir und einem freund. Der hat ein Präzisionsgewehr mit solch einer Ummantelung.
Sein Gewehr wurde von einem deutschen Entwickelt mit 3 verschiedenen Wechselläufen in jeweils einem anderen Kaliber, allesamt mit eigener Laufummantelung.

Alle Waffen sind sehr präzise, egal wir warm der Lauf ist oder wie das Wetter ist.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von BigBen » Di 16. Jul 2013, 21:20

Gute Waffen schaffen das auch ohne so eine komische Ummantelung.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
ssg69koppi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1449
Registriert: Do 19. Mai 2011, 11:44
Wohnort: Oberes W4tel

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von ssg69koppi » Di 16. Jul 2013, 21:36

@Ben

1+
Grüße ausn Woidviertel :at1:

"Langsam ist präzise, präzise ist schnell"

-bergsi-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 170
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 19:59

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von -bergsi- » Mi 17. Jul 2013, 07:31

also das ist mit Sicherheit nicht so, aber jeder soll seine Meinung haben.
Auch wenn man keinen vergleich hat.

Wenn du mal die Möglichkeit hast sowas zu testen, kann ich nur raten es zu tun.
Dann weiß man was es für vorteile hat.

Ich muss die Läufe nicht alle 3 Schuss unter einer absaugung abkühlen, damit er wieder gerade aus schiesst wie es viele mit ihren dünnen Läufen tun. :lol:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: AR15 Handguard Längen

Beitrag von Incite » Mi 17. Jul 2013, 12:19

-bergsi- hat geschrieben:also das ist mit Sicherheit nicht so, aber jeder soll seine Meinung haben.
Auch wenn man keinen vergleich hat.

Wenn du mal die Möglichkeit hast sowas zu testen, kann ich nur raten es zu tun.
Dann weiß man was es für vorteile hat.

Ich muss die Läufe nicht alle 3 Schuss unter einer absaugung abkühlen, damit er wieder gerade aus schiesst wie es viele mit ihren dünnen Läufen tun. :lol:


Ja, vorallem den AUG Lauf muss ich sogar nach JEDEM Schuss kühlen :whistle:

sonst schmilzt er weg und die Präzision ist auch schlecht

:( :( :( :(
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Antworten