ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von Bernedti » Do 1. Aug 2013, 19:54

Hallo Leute :mrgreen:

Ich hab heute aus ein paar .223 rem Hülsen .300 BLK umgeformt
Bei laden ist mir dann aber ein Problem aufgefallen

Durch das umformen ist der Hals der .300 BLK Patrone um ca 0,08mm größer bei manchen sogar 0,12mm
Die lassen sich zwar noch in die Waffe laden aber der Hackelige Repetiervorgang bei der Remmi geht jetzt noch schwerer und das is jetzt ned gerade Geil :?

ich hab mich jetzt noch nie mit dem Hülsenhalsabdrehen befasst
also ich such einfach ein werkzeug mit leichter Handhabung das den Zweck erfüllt
Sollte nicht al zu teuer sein :whistle:

mfg Berni
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von Freiwild » Do 1. Aug 2013, 23:25

Ich habe einen hülsentrimmer von lyman. Tut seinen job, verstaubt jedoch seit einer ewigkeit und mehr, da ich ihn nicht mehr brauche, seitdem ich die hülsen nur am hals kalibriere.

Händisch ist es eher mühsam, soweit ich mich erinnere gibt es einen adapter um den fräsaufsatz mit einem akkuschrauber anzutreiben. Würde ich auf jeden fall dazu nehmen, erspart arbeit und mühen.

Nach dem trimmen haben die hülsen einen grat, der entfernt gehört. Dafür gibt es auch von lyman einen preiswerten entgrater.

Da du viel mit langwaffen schießt empfehle ich dir das rcbs case preperation center. Hat seinen preis, dafür sind die hülsen wortwörtlich im handumdrehen fertig.


Mit Tapatalk gesendet.
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."


Benutzeravatar
Dave_64
Supporter .338 Little Dave
Supporter .338 Little Dave
Beiträge: 827
Registriert: Di 18. Mai 2010, 18:56
Wohnort: Area 6-Four
Kontaktdaten:

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von Dave_64 » Fr 2. Aug 2013, 07:00

Nehm eine drehbank dafür, mitn vorschub geht auch was weiter
Developer and Inventor of highend precisions ammunition, Extendet Long range shooter

"www.wildtac.at"
"custom(at)wildtac.at"

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von WSM_Bertl » Fr 2. Aug 2013, 07:26

Varminter hat geschrieben:http://www.sinclairintl.com/reloading-equipment/case-preparation/neck-turning/neck-turning-tools/sinclair-nt-4000-premium-neck-turning-tool-kit-w-storage-case-prod38787.aspx

+1 best of the west

pors12
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:11

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von pors12 » So 11. Aug 2013, 09:01

Hallo,

Ich nehme den ....

http://abload.de/img/sdc13341ucb7o.jpg

mfg

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von sepp » So 11. Aug 2013, 10:35

Das sieht nach deinen anderen geposteten Bildern doch sehr
nach einer Eigenkreation von dir aus :o :o :o

Tolles Teil - zumindest mal optisch :clap: :clap: :clap:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von WSM_Bertl » So 11. Aug 2013, 12:45

pors12 hat geschrieben:Hallo,

Ich nehme den ....

http://abload.de/img/sdc13341ucb7o.jpg

mfg

Der ist aber nicht zum Hülsenhals abdrehen sonder zum Hülsenlänge kürzen oder geht das Gerät für beides?
Gefällt mir optisch auch sehr gut!
lg

pors12
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:11

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von pors12 » So 11. Aug 2013, 19:11

Mit dem richtigen WKZ - Aufsatz kann das Teil so einiges ....

mfg

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von WSM_Bertl » So 11. Aug 2013, 21:00

pors12 hat geschrieben:Mit dem richtigen WKZ - Aufsatz kann das Teil so einiges ....

mfg

Na dann sei so nett und stell uns das Teil mal vor bitte!

pors12
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 193
Registriert: Di 30. Jul 2013, 08:11

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von pors12 » Mo 12. Aug 2013, 07:14

Wenn es dann zu 100 % fertig ist werde ich das gerne machen.
Sind aber noch ein paar Sachen daran zu ändern.
Handelt sich ja "derweil" noch um mein privates Gebrauchsmuster ....

mfg

Benutzeravatar
Charles
Supporter Mr. Blackpowder
Supporter Mr. Blackpowder
Beiträge: 6786
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:24
Wohnort: Hoch droben in den Bergen

Re: Hülsenhals Abdrehwerkzeug welches nehmen??

Beitrag von Charles » Mo 12. Aug 2013, 16:51

Interessant!

Antworten