ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Norinco 1911

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 703
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Norinco 1911

Beitrag von Counterstriker » Sa 24. Aug 2013, 00:33

Dem Ton nach hat der Kerl ganz massive Vorurteile gegen alles, was aus China kommt.
Ich hab meine mal einem pensionierten Büchser gezeigt und der meinte, das Ding wäre auch nicht schlechter als eine US-Militärfertigung und biete eine hervorragende Basis zum Tunen. Vor allem auch, weil die Teile mit dem Original 1:1 austauschbar sind.
Allerdings ist das auch schon wieder >10 Jahre her - keine Ahnung ob die Fertigungsqualität seither nachgelassen hat.
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Norinco 1911

Beitrag von Raven » Sa 24. Aug 2013, 10:32

Was is das schlimmste das passieren kann??

Daß sie tatsächlich spaß macht und man keine 1500 für ne "Echte 1911er" asugeben muß?

Daß man etwas damit herumspielt und sie dann beim Büchsner mit 50-100€ Verlust gegen was "besseres" tauscht?

Man feststellt .45 is nicht meins ?

Für 200 ocken kann man da eigentlich nix falsch machen..

Wenn wirklich der Lauf das Problem sein SOLLTE... Ich glaub es gibt keine Wumme für die es so viele "Tuningteile" gibt.. Dann kauft man halt nen Kompensatorlauf nach und passt ihn ein ????? why not?


Wenn man ausreichend Plätze auf der WBK hat - NEHMEN DAS TEIL und nicht verrückt machen lassen..

Man muß immer wissen - was will ich..
Bsp. Ich hab mit ne Norinco J105 gekauft (Repetierer .223)
Meine Erwartung/Ziel war - Streukreise unter 1,5moa. Nach 2 Monaten bin ich nun dort.
Hätte ich 2-3x soviel ausgegeben wäre die erwartung <1moa gewesen..

Bei dieser Chinesen 1911 sollte es ähnlich sein..
Ist man zufrieden, daß sie e.v. nach einer gröberen Tour durch die Munisorten einen 50% größeren Streukreis wie ne teure Wumme hat? - super. Erwartet man gleiche oder bessere Ergebnisse... nun... dann sieht man ja alle anderen die das 10fache ausgeben als Idioten an...
:naughty:

Benutzeravatar
Maggo
Moderator
Moderator
Beiträge: 3021
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:09
Wohnort: Dort wo das kleinwüchsige Wilde und hinterlistige Bergvolk in den Alpen wohnt

Re: Norinco 1911

Beitrag von Maggo » So 25. Aug 2013, 16:39

Ist man zufrieden, daß sie e.v. nach einer gröberen Tour durch die Munisorten einen 50% größeren Streukreis wie ne teure Wumme hat? - super. Erwartet man gleiche oder bessere Ergebnisse... nun... dann sieht man ja alle anderen die das 10fache ausgeben als Idioten an...


Genau so ist es,Man kann sich von einer solchen Wumme nicht erwarten das sie Exzellent schießt.
Schon gar nicht um 200 Euro.
Die Frage stellt sich eher ob man mit einer solchen Waffe dann auch glücklich ist oder gleich etwas mehr ausgibt, dafür aber auch eine sehr gute Basis zum Tunen hat.

Die Norinco kann man logischerweise auch tunen,sie ist und bleibt aber trotzdem eine Norinco.
Wer mit Halbautomaten Schießt ist zu faul zum Repetieren! :D

454casull
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1053
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:21
Wohnort: zwischen semmering und wr.neustadt

Re: Norinco 1911

Beitrag von 454casull » So 25. Aug 2013, 17:01

kaufen,bei den preis

habe bereits 2.stück 1911.er weil einfach billig und spass machen sie auch

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Norinco 1911

Beitrag von Repu » So 25. Aug 2013, 19:42

Leute, erst mal danke für die Antworten!

Bin mir noch immer sehr unschlüssig wegen dieser Wumme...
Seit 2 Jahren hab ich eigentlich eine Kimber im Kopf und eigentlich würds´warscheinlich auch besser sein so eine zu kaufen, auch wenns 5 oder 6 mal soviel kostet, aber wenn ich mich mit der Chinesin rumärgern muss wegen Muni, erst wieder andere Teile kaufen( Beavertail, Griffschalen usw) das halbwegs was gleichschaut, dann noch Tuning und dann ist´s Trotzdem nur eine Norinco :roll:

So verlockend die 200€ auch sind, warscheinlich werd ich noch Sparen und dann was vernünftiges was mir auch richtig gut gefällt!

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Norinco 1911

Beitrag von Capulus » So 25. Aug 2013, 20:26

siechst, i such deswegen extra eine abgefuckte Chinesin und was find ich - lauter Umbaute mit Matchhammer, Matchabzug und den ganzen Schas - jetzt hab ich eine gefunden und muss die Originalteile zusammensuchen, damits wieder wie eine parkerisierte Vietnam 1911A1 aussieht :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: Norinco 1911

Beitrag von stefan82 » So 25. Aug 2013, 21:17


Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Norinco 1911

Beitrag von Capulus » So 25. Aug 2013, 21:21

tja, die um 120 ist schon verkauft :mrgreen:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Benutzeravatar
Repu
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 530
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 16:26
Wohnort: Freistadt

Re: Norinco 1911

Beitrag von Repu » So 25. Aug 2013, 21:35

Ich hab mir dacht das sind Fake angebote :D

stefan82
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 09:50
Wohnort:

Re: Norinco 1911

Beitrag von stefan82 » So 25. Aug 2013, 21:36

Ich hab meine vor 4 oder 5 Jahren um 99 Euro gekauft. Die war angeblich noch ungeschossen :whistle:

Benutzeravatar
Counterstriker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 703
Registriert: Fr 14. Jan 2011, 09:33
Wohnort: Donauföld

Re: Norinco 1911

Beitrag von Counterstriker » Mo 26. Aug 2013, 00:19

Capulus hat geschrieben:tja, die um 120 ist schon verkauft :mrgreen:

An dich? :whistle:
Wenn alle das täten was sie mich können, dann käme ich gar nicht mehr zum sitzen.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Norinco 1911

Beitrag von Capulus » Mo 26. Aug 2013, 00:21

Counterstriker hat geschrieben:
Capulus hat geschrieben:tja, die um 120 ist schon verkauft :mrgreen:

An dich? :whistle:


tja, ähm, jaaaaaaaaaa :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Thule
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1500
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 20:17

Re: Norinco 1911

Beitrag von Thule » Mo 26. Aug 2013, 07:41

Frühe Serien hatten Probleme mit der Härtung des Laufstahls. Machte sich an den Verriegelungswarzen bemerkbar. Ist behoben. Das wars.
Norinco 1911er sind schlicht und einfach "milspec '45" 1911A1. Nicht mehr aber vor allem auch kein Stück weniger.

Benutzeravatar
_fr3ak_
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 104
Registriert: Mi 27. Jun 2012, 13:07

Re: Norinco 1911

Beitrag von _fr3ak_ » Di 10. Sep 2013, 19:33

Worauf ist beim Kauf einer Norinco 1911 zu achten?
Wolte mir morgen eine anschauen

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Norinco 1911

Beitrag von Arminius » Do 12. Sep 2013, 22:59

Der Rahmen und der Schlitten sind aus SUPER Stahl.

Alle Tuningteile passen bei meiner, ohne jegliche Nacharbeit.

Ja, ich habe auch gehört, dass die Läufe anders sind, und nach 6.000 Schuss hinüber sind. Das Marerial greift sich billig an, Echt. Aber was wahr ist? ICH weiss es nicht!

Nun Tatsachen!!!!!:

die US Spitzentuner reden zwar nicht gerne darüber, aber anders als andere Billig 1911, nehmen sie Norinco´s zum tunen.

Und GERNE!!!!

Meine schiesst SO gut, dass ein Freund prompt seine HK, auf die er sehr stolz war, und die er als präzise ansah ( sonst wechselt er sowieso sofort ), verkauft hat.

Abzug war Sch... ---> Tuningteile.

UND:

meine hat ALLES zugeführt ... probiert das mal mit einer 70er oder frühen 80er Colt ohne Nacharbeit!

Magazine: ich nehme am liebsten Wilson 47 7 Schuss.

Griffschalen: sind nicht schön.

Nachteil: die Bushings sind anders, also zB extra flache Griffschalen lassen sich NICHT montieren!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Antworten