ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von approach_lowg » Mo 2. Sep 2013, 19:54

kemira hat geschrieben:Tag auch!

Nachdem ich auch grad dabei bin, mir eine Low-Budget-Rifle für etwas längere Distanzen zusammenzubauen, bin ich - logisch - auch über die ZF-Frage gefallen. Auf Seite 1 wurden ja die Sightron-ZF empfohlen.

Leider hab ich nirgendwo einen Verstellbereich gefunden bei den Dingern; allerdings sehr wohl auf der Homepage einen Wert, der der Verstellbereich sein könnte:

Windage Elevation Travel: 100

Nu is die Frage - meinen die echt 100MOA damit? Der Verstellbereich wär ja genial...


LG!
Kemira



ja angegeben sind die dinger mit 100MOA verstellbereich. darum mein ich auch, dass um relativ gutes geld ein brauchbares glasl zu bekommen ist.
sightron ist halt nicht so populär wie andere marken.

lg rene
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von kemira » Di 3. Sep 2013, 10:48

Mal ne (saublöde?) Frage (sorry, bin kompletter Long-Range-Nasenbär...) - welchen Verstellbereich braucht so ein Glas eigentlich sinnvollerweise, wenn man damit ne 6.5x55 bis auf nen Kilometer rausbefördern möchte?

Mein gebrause im Internet hat diesbezüglich nicht wirklich was sinnvolles ergeben...

Danke und Grüße!
Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von BigBen » Di 3. Sep 2013, 10:59

Wenn auf 100m eingeschossen wäre ein verbleibender Verstellbereich von 1,2m auf 100m (und dementsprechend 12m auf 1000m) nicht schlecht, ist aber natürlich ein wenig von Laborierung in Kombination mit Lauflänge (v0) und Geschoss (BC) abhänging. Guckst du hier wegen Geschossabfall: http://www.lapua.com/en/products/sport- ... /18#tables
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von kemira » Di 3. Sep 2013, 11:28

Danke!
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von approach_lowg » Do 5. Sep 2013, 06:00

WillyDIXON hat geschrieben:Hallo Präzi - Long - Range Schützen-Fan Club
ersuche HÖFLICHST - außer um Eure Geduld mit einem Neuling mit 1000M Ambitionen -
um Beratung für GEEIGNETE "1000 M Optik";
hab interessiert beim BErNDIDTI sein Thema mitgelesen - es geht im Prinzip ums Gleiche -- AABER Low Budget
iatzt werds glei Alle schrei`n - des geht nit / gibts nit - aba lassts mi no dazu sagn:
Schussfest muß sein - kommt "im schlimmsten Fall auf eine .338LaMa mit Comp"
deutliches Absehen für meine schwachen Augen - so wenig Punktl usw wie mögl, gut wärn ein,zwei Linien w.Drüberhalten
ausreichend großer Verstellbereich
bei Allem Anderen kann ich einsparen - Markenname, Bedienungsfreundlichkeit, Ballistische Spielerein usw
Verwendung nur unter sterilen Schießstandbedingungen 99 % Schönwetter
(bin Leupold Fan aus Überzeugung u Erfahrung) aber hab mich mit ZF nie wirklich auseinandergesetzt
...würd halt gern auf Preismäßig unterstem Level wos noch Spaß macht mitspielen...
ab 700,- Euro fang ich an extrem zu Quietschen - deshalb hab ich von Eure Glasln vom Berni Thema noch nie gehört...
die Suche im Netz ist so frustrierend weil die wesentlichen Angaben meist fehlen -
bitte reißts Eich noch Einmal zusammen und lassts Was hören ---DANKE für Eure Aufmerksamkeit
good shooting - BG - W.D.



du hast pn

lg
Numquam Retro

Bild

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von WillyDIXON » Fr 6. Sep 2013, 13:54

Hallo Leute !
HERZLICHEN DANK AN ALLE DIE ETWAS DAZU BEIGETRAGEN HABEN......natürlich "Menschelt" es und die Emotionen gehen (erlaubterweise)
auch manchmal Hoch - aber unser Sport und Fachgebiet hat eben sehr viel mit Gefühl und Emotionen zu tun....
DANKE für die VIELEN GUTEN TIPS und gutgemeinten Ratschläge.....
nachdem mir jetzt der Kopf raucht - derzeitiger Stand:
natürlich bessere Glas-Qualität dafür weniger Vergrößerung AAABER mindestens 16-fach (Anspruch:sterile Standbedingungen Schönwetter)
Absehen: mindest MilDot, evtl. Leupold VARMINT oder Sightron MOA2, auch DDOptics (das Absehen kann sogar den Ausschlag geben)
seeeehhhhhr schwierig OHNE zu probieren / zumindest durchzuschauen (wissts eh - viel Strichl macht mich blind...)
Ich weiß daß die Amis und Canadier (mangels Kohle) sehr zufrieden mit Redfield, Burris und FRÜHER Bushnell waren -
da gibts hochwertige ZF die hier niemand kennt !! Und die RockChucken damit auf über 400 yds...
FIX: ich lege den Preis eines evtl. BILLIG Fehlkaufs auf mein Start-Budget drauf - also 700 + 500 = ca 1.200,- und hab (hoffentlich)
eine GUTE DAUERHAFTE Lösung die auch SPASS MACHT ! ! ! wehe wenn nicht (wär nicht das 1. Mal) - soviel zu wohlklingenden
Marken Namen die danach nicht halten was sie versprechen - Ihr wisst was ich meine
Kurze Frage zur Ballistik typischer 1000 M Patronen; bin etwas verwirrt da in div AmiForen BenchRest, AccurateShooter u.a.
AUF 1000 yds bei der .300 WIN Mag - DROP 90" und DRIFT 80" bei der .338 LAPUA Mag sogar noch weniger publiziert wird
das sind ca. 2,5 Meter . HIER im Forum sprechen erfahrene Schützen ABER von DROP 10 Meter !!!
Gibts tatsächlich so einen kolossalen Unterschied - oder übersehe ich Etwas Entscheidendes ?
So viel ich weiß hat die .308 dabei einen DROP von ca. 9 Meter - da kann ich ja vom DROP her gleich dabei bleiben (DRIFT ist was anderes)
Inzwischen DANKE für "die Beseitigung sämtlicher KLARheiten" - goood shoooting - BG W.D.
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von chris34G4 » Fr 6. Sep 2013, 13:59

Hi,

1200,- = Meopta 6-24 RD

2,5 Meter "DROP" auf 1000 gibts ned und bei einer .308 9 Meter auch eher nicht
.

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von trenck » Fr 6. Sep 2013, 14:23

WillyDIXON hat geschrieben:Absehen: mindest MilDot, evtl. Leupold VARMINT oder Sightron MOA2, auch DDOptics (das Absehen kann sogar den Ausschlag geben) seeeehhhhhr schwierig OHNE zu probieren / zumindest durchzuschauen (wissts eh - viel Strichl macht mich blind...)


Eins noch: hier
http://www.ddoptics.de/wiki/absehen-zie ... fancy=true
kannst Du Dir die Absehen von DDOptics ansehen (zum Vergrößern draufklicken). Das Mildot-Absehen hat nicht viele Stricherln.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11223
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von >Michael< » Fr 6. Sep 2013, 14:36

Um 800 müsstest ein Meopta R1 Tactical 4-16x44 bekommen. Hab selber eines und könnte nicht glücklicher sein. SUPER Linsen, sehr feines Fadenkreuz, saubere laute Klickrasten, schön verarbeitet, Diamant-Mildot....

Bild Bild
God smiles on results.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von kemira » Fr 6. Sep 2013, 15:10

haut mich aber mit 42MOA Verstellbereich nicht wirklich von den Socken für 1000m...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von WillyDIXON » Fr 6. Sep 2013, 15:41

Hallo Jungs,
um wieder ein bißchen ÖL ins FEUER zu gießen: was haltets davon:
SG362450TM2
Sightron 6-24x50
1070.00 EUR



Vergrößerung:


6-24 x

Objektiv:
50mm

Linsenbeschichtung:
ZACT-7 Revcoat

Mittelrohr:
30 mm

Farbe:
schwarz, matt

Absehen:
MOA2

http://www.henke-online.de/index.php?id=450

BITTE NIT HAUEN BG W.D.
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von chris34G4 » Fr 6. Sep 2013, 15:47

Guckst du: viewtopic.php?f=7&t=17914&p=303175&hilit=Sightron#p303175

Da wirst (noch)ned viel dazu lesen im Forum. ;)
.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von BigBen » Fr 6. Sep 2013, 16:26

Rein von den Reviews und technischen Daten her hätte ich dir so ziemlich genau dieses Zielfernrohr empfohlen...ohne aber auf eigene Erfahrungswerte zurückgreifen zu können. Der einzige Nachteil ist das Absehen in der 2. Bildebene, aber Absehen in der ersten Bildebene um unter 1000 Euro bei guter optischer Qualität und ausreichendem Verstellbereich gibts einfach nicht wirklich und der hohe Verstellbereich gleich das aus.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von WillyDIXON » Fr 6. Sep 2013, 17:13

Hallo CHRIS -- danke guck ich gleich
hallo BIG BEN --- wie Du sagst - Du hast es eh gsagt.... und für 1000 TEuronen müsste ich eh zfriedn sein
letzte Zweifel - hält es die .338er LAPPELE Mag. ?? probieren geht wahrscheinlich über studieren
Mal sehen was der HENKE dazu sagt.....
UND wie Ihr gesagt habt: ein Kriterium wird der VERSTELLBEREICH und da ist anscheinend das SIGHTRON mit 100 weit voraus....
BG W.D.
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von chris34G4 » Fr 6. Sep 2013, 17:28

Bei der Preisklasse brauchst dir zwecks Schussfestigkeit normal keine Sorgen machen!
Ich weis ja ned welche .338 Plempe du dir zulegst aber meist sind die Dinger schwer und mit MüBr, da haun leichte Jagdbixen in .308 etc weit mehr aus.
.

Antworten