ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von BigBen » Fr 6. Sep 2013, 17:48

In Amerika schiessen die Leute Sightrons auf allen Kalibern bis hin zur .50 BMG und sind damit sehr zufrieden. Zwecks Bestellung würde ich mal beim gewo nachfragen, ist preislich vielleicht interessaner als Henke.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von WillyDIXON » Fr 6. Sep 2013, 19:06

Hallo Chris und
hallo Ben,
positiv daß die SIGHTRON voraussichtlich so gut halten -
und wenn die Amis tatsächlich bis .50 BMG damit umhaun sollte es wirklich halten
bevor ich was mach - red ich auf alle Fälle mitn GEWO !!
Was beim Henke interessant klingt = die 30 jährige AustauschGarantie die er anscheinend auch betreut
(weiß schon - was ist im Laufe von einigen Jahren...... )
uuuuuuuund
hab auf der LEUPOLD Seite herumgegraben:
die ham einige Glasln darunter ein 4,5 - 14 das hat überhaupt VERstellbereich 116 MOA
eins hat 94
das 4,5 - 14 hat bestimmt der Ben auch schon erwähnt - wäre relativ günstig
VERSUCHE demnächst : wenn ich auf 100 M einen Karton mit 6 x 6 cm montiere und mein ZF auf 12 zurückdrehe
kann ich doch das ZIELBILD einer Scheiben von 60 x 60 auf 1000 M simulieren - oder ? :whistle:
wehe es lacht jetzt einer --- :headslap:
Dann wüsste ich ob meine Augen damit noch SPASS haben - eben auf die 1000 M -
und es geht eigentlich um FirstShotHit und dann halt möglichst in Richtung Suppenteller wenns gut läuft....
Sag Euch natürlich Bescheid wies weitergeht -
Dank und BG W.D.
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von manfred » So 15. Sep 2013, 10:54

Ich wurde mit 6 x 42 Kahles ZF 84 ( 308 ) einmal Zweiter, beim 1000 m Schießen, muss allerdings sagen das ich Windglück hatte, sowie einen guten Beobachter.
Lustiger ist es mit 223 zu schießen , mit Leupold Mark 4 6.5-20x50 LR/T ( Mil dot )
Da sieht man die Einschläge bzw Treffer genau .

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von approach_lowg » So 15. Sep 2013, 11:36

manfred hat geschrieben:Ich wurde mit 6 x 42 Kahles ZF 84 ( 308 ) einmal Zweiter, beim 1000 m Schießen, muss allerdings sagen das ich Windglück hatte, sowie einen guten Beobachter.
Lustiger ist es mit 223 zu schießen , mit Leupold Mark 4 6.5-20x50 LR/T ( Mil dot )
Da sieht man die Einschläge bzw Treffer genau .



ich bewundere dich dass du mit einem 20fach leupold auf 1000 meter .223 treffer siehst und kann darüber nur staunen!

lg
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
Bernedti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1734
Registriert: So 2. Okt 2011, 18:23
Wohnort: Gmunden

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von Bernedti » So 15. Sep 2013, 12:23

approach_lowg hat geschrieben:ich bewundere dich dass du mit einem 20fach leupold auf 1000 meter .223 treffer siehst und kann darüber nur staunen!

lg


Die Treffer meiner .338er auf der Stahlscheibe hab ich auch mit meinem Leupold VX-III 8,5-25x50 Problemlos sehen können :whistle:
:mrgreen: "Ein Hobby muss keinen Sinn haben sondern einfach nur Spaß Machen" :mrgreen:

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von approach_lowg » So 15. Sep 2013, 12:51

Bernedti hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:ich bewundere dich dass du mit einem 20fach leupold auf 1000 meter .223 treffer siehst und kann darüber nur staunen!

lg


Die Treffer meiner .338er auf der Stahlscheibe hab ich auch mit meinem Leupold VX-III 8,5-25x50 Problemlos sehen können :whistle:



ja ja, aber mit 25x ists wieder a bisserl größer als 20 und so nebenbei wie wir alles wissen hat die 338 fast den doppelten durchmesser von der 223rem......

ja wenn die sichtverhältnisse passen(optimal sind) sieht man auf 1000 die 338 aber sonst auch nicht. ich gehe jetzt aber nicht von einem ziel aus das bei treffer neon gelb oder grün durch die schwarze scheibe RAUSLEUCHTET

lg
Numquam Retro

Bild

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von WillyDIXON » So 15. Sep 2013, 13:14

Hallo Jungs,
Eure Augen möcht` ich haben -----
gestern hab ich mit meinem Spektiv irgendwas 60 fach mit 80 oder 90er Optik auf die 1000
die Löcher von den .338ern im WEISSEN auf der Tafel gerade noch AHNEN können.....von Treffen im Schwarzen gar nicht zu reden...
was ich gut sehen konnte waren die NUMMERN auf den Scheiben -- ha ha
Hab` glaub ich - gerade MEIN Glas`l gefunden - MIT MEINEM ABSEHEN für 1000
guckst Du: H E N K E
NFXS225602CM
NXS 5,5-22x56, MLR (CM-Verstellung)
2195.00 EUR was sagt`s dazu
BG W.D.
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von manfred » Mo 16. Sep 2013, 10:56

approach_lowg hat geschrieben:
Bernedti hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:ich bewundere dich dass du mit einem 20fach leupold auf 1000 meter .223 treffer siehst und kann darüber nur staunen!lg


So war es gemeint mit 20 fach Leupi
Auf einer Zielscheibe kann ich je nach Licht und Scheibe die 223 er Treffer so von 100 m bis 300 m sehen. Auf Gibsscheiben sehe ich so bis 600m , Einschläge vor der Klappscheibe wenn es spritzt so bis 800m ( nicht wenn Gras dort ist ) nur bei wenig Wind, sonnst verbläst es die 223
Auf eine weiße Hadox Stahlscheibe sieht man das Blei spritzen beim Aufschlag bis 400 m

Auf 1000 m sehe ich nur ab und zu den Staub bzw den Aufschlag je nach Licht und Hintergrund.
Oft ist die Grenze ( Wetter) bei der 223 bei 800m oder sogar mehr darunter

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von WillyDIXON » Mo 16. Sep 2013, 12:26

Hallo Manfred,
hab gar nicht gewusst daß soviel versch. Scheibenmaterial benutzt wird - BG W.
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von manfred » Mo 16. Sep 2013, 12:59

Bei der Gibsscheibe ist es so das natürlich so, das auch andere Schützen draufschießen, da kennt man den Kaliberunterschied deutlich , einmal hatte ich eine Stahlscheibe auf 600 m die ich nur mit 223 und 308 beschoss, da hat einer mit was stärkeren draufgeschossen das die Platte mit Kette ca 3 m weiter hinten lag

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von approach_lowg » Mo 16. Sep 2013, 17:41

manfred hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:
Bernedti hat geschrieben:
approach_lowg hat geschrieben:ich bewundere dich dass du mit einem 20fach leupold auf 1000 meter .223 treffer siehst und kann darüber nur staunen!lg


So war es gemeint mit 20 fach Leupi
Auf einer Zielscheibe kann ich je nach Licht und Scheibe die 223 er Treffer so von 100 m bis 300 m sehen. Auf Gibsscheiben sehe ich so bis 600m , Einschläge vor der Klappscheibe wenn es spritzt so bis 800m ( nicht wenn Gras dort ist ) nur bei wenig Wind, sonnst verbläst es die 223
Auf eine weiße Hadox Stahlscheibe sieht man das Blei spritzen beim Aufschlag bis 400 m

Auf 1000 m sehe ich nur ab und zu den Staub bzw den Aufschlag je nach Licht und Hintergrund.
Oft ist die Grenze ( Wetter) bei der 223 bei 800m oder sogar mehr darunter


alles klar, so schaut die sache gleich ganz anders aus :mrgreen:

so nebenbei, was für welche geschosse mit welcher vo verwendest denn da auf 1000 mit der 223 rem?

lg rene
Numquam Retro

Bild

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von manfred » Mo 16. Sep 2013, 21:58

so nebenbei, was für welche geschosse mit welcher vo verwendest denn da auf 1000 mit der 223 rem?

lg rene

69 grs HPBT Nosler Competition/ N 540 Pulver mit V 0 so ca 930 m /sec

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von approach_lowg » Di 17. Sep 2013, 06:07

manfred hat geschrieben:so nebenbei, was für welche geschosse mit welcher vo verwendest denn da auf 1000 mit der 223 rem?

lg rene

69 grs HPBT Nosler Competition/ N 540 Pulver mit V 0 so ca 930 m /sec


da hast einen guten geschossabfall, 15 meter von 200 weg gerechnet und ab 800m fliegts unterschall.
Numquam Retro

Bild

WillyDIXON
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 112
Registriert: Di 4. Jan 2011, 18:21
Wohnort: Nähe Innsbruck

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von WillyDIXON » Di 17. Sep 2013, 21:25

Hallo Leute,
DANK an Alle die dazu beigetragen haben; Thema hat sich erledigt:
ZF = jetzt NIGHTFORCE NXS 8 - 32 x 56 Abs. MLR
= nicht genau das was ich ursprünglich geplant hatte - aber der Besuch bei einem Turnier
auf "etwas weitere" Distanzen war sehr überzeugend..... ;-)
goood shoooting und BG W.D.
(hallo Big Ben würdest Du den "Faden" bitte für mich schließen - hab`keine Ahnung wie`s geht.....)
GOOOD SHOOOTING !!!
and 1st rule of gunfighting - H A V E a gun (J.C.)

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: UNTERKLASSE OPTIK - EMPFEHLUNGEN - für 1000 M

Beitrag von manfred » Di 17. Sep 2013, 23:04

approach_lowg hat geschrieben:
manfred hat geschrieben:so nebenbei, was für welche geschosse mit welcher vo verwendest denn da auf 1000 mit der 223 rem?

lg rene

69 grs HPBT Nosler Competition/ N 540 Pulver mit V 0 so ca 930 m /sec


da hast einen guten geschossabfall, 15 meter von 200 weg gerechnet und ab 800m fliegts unterschall.




Da ich auf 100 m Fleck eingeschossen hab, sind es bei 1000 m 16666 cm mit 238 m/sec und 179 Joule lt Quick Load bzw rechnerisch vom Quick Target.
Die 69 grs HPBT hab ich Moly beschichtet, V 0 Schwankungen sind so eher + bis 10 m sec es sei den es ist kälter, dann natürlich darunter.
Wie gesagt das Wetter muss da bei 1000 m mitspielen , und es geht auch nur Vormittag, Nachmittag ist 1000 m nicht möglich
Und ich glaub auch das gerade bei den 800 m ( Unterschallbereich) jene Grenze ist wo so sicheres Treffen gegeben ist und darüber nur bei sehr guten Bedingungen schon eine wesentlich geringere Treffermöglichkeit ist , bzw der Streubereich zu groß wird bei der 223 er
Auch Versuche mit 75 grs Hornady HPBT ( die A Max verträgt mein Lauf nicht ) sind nicht besser und die 77 grs HPBT bringt man nicht auf Geschwindigkeit.

Antworten