ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

tontaubenschiessen mit schrot-ha

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von 924sas » Mo 16. Sep 2013, 23:33

bin voll bei dir! 7+1 rulez :D

ps: ned ausglacht...in gedanken szene mitgspielt und dann glacht ;)
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von Raven » Di 17. Sep 2013, 08:33

:think: Wie wärs dann mit ner Ishmash Saiga 12 ?

Magazine - auch wenn sie nur 2 Schuß enthalten, wechselt man schneller als man 2 Murmeln ins Rohr nachschiebt

:mrgreen:

Und wenn es der Stand nicht so genau nimmt, krigt man 20 Murmeln für ne 10er-Serie rein - wenn man denn soviel braucht :D

Steht definitiv auf meiner "Nochwillhaben" Liste :dance:

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von doc steel » Di 17. Sep 2013, 09:16

nein nix izhmash,
so a izhmash iz ma z shiach... :D

die sache warum ich frage ist die,
ich hab die möglichkeit auf eine sehr wenig gebrauchte winchester sx3 "flanigan signature".
dazu müsst ich nix zahlen, sondern nur was tun.
und so a möglichkeit hast ned alle tag.
und wbk-plätze hab i gnua.

Benutzeravatar
IT Guy
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1580
Registriert: Di 14. Aug 2012, 16:02
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von IT Guy » Di 17. Sep 2013, 10:04

Dann zugreifen! ;-)

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von Raven » Di 17. Sep 2013, 10:20

Naja.. Er hat nicht erwähnt WAS er tun muß...

Mit den Süßigkeiten fängts an und bei Knarren hörts auf... immer relativ :lol:

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von sniffer » Di 17. Sep 2013, 10:22

dazu müsst ich nix zahlen, sondern nur was tun.

wir wollen nicht wissen was es ist :whistle:

sx3 sind glaub ich eh ganz gute waffen.

definitiv eine super SLF :clap:
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Varminter

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von Varminter » Di 17. Sep 2013, 10:29

Raven hat geschrieben:Naja.. Er hat nicht erwähnt WAS er tun muß...

Mit den Süßigkeiten fängts an und bei Knarren hörts auf... immer relativ :lol:



:laughing-rollingred: Immer schön jungfräulich bleiben... :think:

Hafidriver
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:49

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von Hafidriver » Di 17. Sep 2013, 13:43

Überlege mir auch eine neue Flinte zuzulegen, die alte hat keinen Stahlschrotbeschuss, fixe Chokes und auch schon 40 Jahre auf dem Buckel.

Warum soll ich nicht mit dem Stand der Technik gehen - denke ich mir - und nehm gleich eine moderne SLF, mit Stahlschrotbeschuss, Wechselchokes, backbored Läufen etc...

Ich denke zB an die Winchester SX3 ... oder sind SLF von der Qualität oder den möglichen Ergebnissen soviel schlechter als BDF?

LG vom Hafidriver

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von sniffer » Di 17. Sep 2013, 13:51

Hafidriver hat geschrieben:Warum soll ich nicht mit dem Stand der Technik gehen - denke ich mir - und nehm gleich eine moderne SLF, mit Stahlschrotbeschuss, Wechselchokes, backbored Läufen etc...
Ich denke zB an die Winchester SX3 ... oder sind SLF von der Qualität oder den möglichen Ergebnissen soviel schlechter als BDF?

da wiederspreche ich dir sicherlich nicht, aber wenn du eine SLF rein zum TT schießen suchst dann ist die SX3 sicherlich nicht das optimale. die ist eher für´s dynamische schießen und ein bischen TT probieren.

wenn TT und SLF dann würde ich eher zu so etwas tendieren: http://benelli.it/en/products/semiautom ... supersport
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Hafidriver
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 47
Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:49

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von Hafidriver » Di 17. Sep 2013, 15:10

sniffer hat geschrieben:
da wiederspreche ich dir sicherlich nicht, aber wenn du eine SLF rein zum TT schießen suchst dann ist die SX3 sicherlich nicht das optimale. die ist eher für´s dynamische schießen und ein bischen TT probieren.

wenn TT und SLF dann würde ich eher zu so etwas tendieren: http://benelli.it/en/products/semiautom ... supersport


naja, der eigentliche Zweck wäre ja die Jagd (insb. Krähen- und Taubenjagd), TT schießen zum üben ... nicht sportliches TT schießen. Dafür sollte sie ja passen, oder?

LG

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: tontaubenschiessen mit schrot-ha

Beitrag von WSM_Bertl » Di 17. Sep 2013, 16:52

Fürs Krähenjagen und a bissl am Stand Parcoursüben würde ich eher im Mittelpreisigen Segment bleiben. Dh Sx3 oder Browning Maxus oder die kleine Benelli auf die ich schon hin spare die Franchi Affinity! Die wäre mein Favorit im Kaliber 20! Die gleiche Technik wie die Benelli nur um an tausender günstiger!
Ab ca 950 zu kriegen!
Lg

Antworten