ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Centershot » Sa 9. Nov 2013, 00:16

Da haben wir´s ja...hat mich eh´ gewundert weil das Gerät mich fast "mitgerollt" hat :o ...Freunde gibt´s...!
Bei "Old Sam´s Hausladungen" ist alles möglich, daher dachte ich an einen flott gestopften 45-er LC. :mrgreen:
Danke auf jeden Fall, für´s nächste Treffen bin ich vorgewarnt!
Ääääh...wann wird das bitte sein...? Wir sind gerne wieder dabei!
LbG.
Centershot

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Old Sam » Sa 9. Nov 2013, 12:09

heh, nen, ein 45er wummst net annährend so goil.... aber ich hab dir gesagt, des isse 44 Mag... ich schwör
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Centershot » Sa 9. Nov 2013, 12:45

Kann schon sein lieber Freund, da war ich offensichtlich schon von eurem Granatwerfer-Dauerfeuer gehörgeschädigt. :violence-rocket:
Der "Rollhand" hat´s aber nicht geschadet, beim Heimfahren war ich eh schon wieder schmerzfrei und die Nachrichten konnte ich auch hören, allerdings nur bei voll aufgedrehter Lautstärke.
Scherzerl natürlich, hat mir großen Spaß gemacht!
Schade nur dass meine Oberschützin das "Rollen" beobachtet hat, sie wird von dir mit Sicherheit nie mehr eine Waffe in die Hand nehmen! :handgestures-fingerscrossed:
Auch Scherzerl natürlich...!
LbG.
Centershot

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Old Sam » Sa 9. Nov 2013, 13:11

ich geb der Deinen einfach den Unterhebler.. der rollt eh net und macht ihr auch Schpass :)
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Centershot » Sa 9. Nov 2013, 14:03

Ja...ja...gib´ihr "nix" was du wieder zurückhaben willst...ist reine Erfahrung...!
Kann es sein dass du schon wieder auf "CAS-Seelenfang" bist...immer diese Hintergedanken...?

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Old Sam » So 10. Nov 2013, 11:07

ich? Äachhh , äa nöööö warumwieso?
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von helmsp » So 10. Nov 2013, 21:50

Na bumm gehts hier zu. Anscheinend lebe ich im falschen Teil vom Österreich. ;)

Ich habe heute den empfohlenen Griff von predator und xandl probiert, sprich Daumen parallel und nicht gekreuzt wie vorher (rechter Daumen entlang der Daumenrampe und linker Daumen drüberkreuzen und um Hahn zu ziehen).
4 Mal 5er Serie auf 25m probiert und siehe da, 4 von 5 Schüsse sind im Zehner, jedoch ist ein extremer Ausreisser immer dabei. Ich weiss nicht, ob es Zufall/Glück ist aber ich denke, dass ich fürs erste "meinen" Griff gefunden habe und es fühlt sich "richtig" an.
Danke, danke, danke und nochmals Danke!

Next step: Andere Visierung probieren. Ich mit mit dem jetzigen (Standard-Visierung) zufrieden, durfte jedoch heute die LPA-Visierung auf einer 686er von Teal'C probieren und fand es angenehmer fürs Auge. Weiss nicht ob ich es mir einrede aber so war das erste Feeling.


Anbei ein Schussbild von der dritten Serie.

Bild
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Benutzeravatar
Old Sam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1899
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:46
Wohnort: Xeis -Im Reiche des Steinadlers

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Old Sam » So 10. Nov 2013, 22:09

Na oisso... und jetzt heißts schießen, üben, üben.... des wird schon was, wirst sehen
Howdy

Old Sam

Bild
Jede Seele, die dem Schwarzen Pulver zugeführt wird, spricht für Dich beim jüngsten Gericht
Amen

http://www.styriamountainmen.com/

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Centershot » Mo 11. Nov 2013, 17:18

Servus "helmsp"...das schaut ja schon sehr gut aus, das Schussbild kann sich sehen lassen!
Die Ausreisser werden dann mit regelmäßigem Training seltener und schon passt´s perfekt, der 586 TC ist ja auch wirklich ein passendes Gerät, besonders mit der LPA Visierung.
Und - keine Sorge - du lebst nicht im falschen Teil von Österreich - wir leben halt im Richtigen! :happy-jumpyellow:

PREDATOR
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 40
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:11
Wohnort: Amstetten

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von PREDATOR » Mi 20. Nov 2013, 17:07

Ich habe heute den empfohlenen Griff von predator und xandl probiert, sprich Daumen parallel und nicht gekreuzt wie vorher (rechter Daumen entlang der Daumenrampe und linker Daumen drüberkreuzen und um Hahn zu ziehen).
4 Mal 5er Serie auf 25m probiert und siehe da, 4 von 5 Schüsse sind im Zehner, jedoch ist ein extremer Ausreisser immer dabei. Ich weiss nicht, ob es Zufall/Glück ist aber ich denke, dass ich fürs erste "meinen" Griff gefunden habe und es fühlt sich "richtig" an.
Danke, danke, danke und nochmals Danke!


Da sind wir aber froh, wenn es was geholfen hat - melde dich wenn du nur mehr 10 schießt
lg und DVC PREDATOR

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von helmsp » Mi 20. Nov 2013, 17:28

Predator, nochmals persönlich danke für den Tipp. Derweil komme ich nicht zum schiessen, jedoch viel Trockentraining zuhause, u.a. "einfach nur" hochhalten, sprich statisches Training und ein wenig an der Atmung geübt. Weiss nicht ob es sinnvoll ist aber ich habe mir die Technik/Procedure vom ISSF-Schiessen (Doppel-Atmung) abgeguckt und fand es "logisch".

LPA-Visierung wurde bestellt und hoffentlich kann ich es nächste Woche draufschrauben. Wie schon geschrieben finde ich es angenehmer fürs Auge da die Kimme von der Fläche her grösser ist.

Schiessen wird hoffentlich am Sonntag, schauen wir mal ob alles was gebracht hat.
Und bis dahin nehme ich Predators Satz "melde dich wenn du nur mehr 10 schießt" (ausser es tut sich ein Jahr lang garnichts und ich komm nach Amstetten)... :D
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von Xandl » Do 21. Nov 2013, 10:09

Exzellent! Gut Schuss.

Alex

Benutzeravatar
helmsp
Do you feel lucky, punk?
Do you feel lucky, punk?
Beiträge: 1543
Registriert: Do 31. Jan 2013, 13:28
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von helmsp » Di 7. Jan 2014, 15:50

Bevor ich einen neuen Thread anfange schreibe ich lieber weiter hier rein.

Vorgestern und gestern in HiBe beim "Shoot the three kings"-Bewerb teilgenommen.
Man muss innerhalb 2 resp. 4 Minuten auf 4 Scheiben a 5 Schuss schiessen, Distanz 15m.
Mit dem Revolver (586 TC) habe ich bei der ersten Scheibe nicht mal eine 8 geschafft (!) und ab der zweiten Scheibe nur mehr Innen-Zehner/Elfer und paar 10er.
Mit einer geliehenen Pistole (Tanfoglio Gold Match) erste, zweite und vierte Scheibe analog nur Elfer und paar Zehner, dafür bei der dritten Scheibe wieder nicht mal eine 8.

Gibt es einen Grund wie sowas zustande kommt oder liegt es nur an "Unerfahrung" welches mit der Zeit von selbst ausgebügelt wird? Ich schiesse erst seit April und sehe mich noch als echter Greenhorn.
Meine S&W Revolver Videos: https://swaficionado.wordpress.com/

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von chris34G4 » Di 7. Jan 2014, 16:00

helmsp hat geschrieben:.
Mit dem Revolver (586 TC) habe ich bei der ersten Scheibe nicht mal eine 8 geschafft.


nervös?

helmsp hat geschrieben: ab der zweiten Scheibe nur mehr Innen-Zehner/Elfer und paar 10er.


wird ja eh schon

helmsp hat geschrieben: bei der dritten Scheibe wieder nicht mal eine 8.


Konzentration flöten gegangen?!?

Hast du vorher auch schon mal unter "Zeitdruck" Bewebe geschossen?
.

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Revolvergriff beim Präzisionsschiessen

Beitrag von McMonkey » Di 7. Jan 2014, 16:14

@chris34G4 - hat es wahrscheinlich schon auf den Punkt gebracht.
Für einen Anfänger oder Ungeübte ist es nicht leicht die Konzentration lange zu halten. Irgendwann konzentriert man sich auf den Abzug ... und nicht mehr auf die Atmung etc. und das ganze Timing ist dahin.

Du hast auch geschrieben, dass du einmal mit dem Revolver und einmal mit Pistole geschossen hast. Zwei komplett andere Welten, vom Abzugsverhalten erst garn nicht gesprochen.

Warte mal, bis du ein ganz gutes oder sogar sehr gutes Ergebnis geschossen hast und eine für dich erfolgreiche Platzierung dein Eigen nennen darfst. Dann baust du dir noch zusätzlichen Druck auf und ..... den Rest kannst du dir denken.

Übe weiter und gewöhne dir ein Ritual an und ............. weiche nicht davon ab. Der Schuss der draußen ist, ist draußen. Der darf dich nicht ärgern. Der "ärgerliche Treffer ist nur ein Abbild deines schlechten Ablaufes....auf den darfst du dann "angefressen" sein :)

Viel Erfolg!
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Antworten