ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Hermann » Do 23. Sep 2010, 16:22

Hallo !

Hat die Hämmerli X-Esse Sport .22lfb einen Stahlrahmen,
Alu - oder einen Zinkgußrahmen ?
Hab im Netz gesucht aber leider nichts gefunden.

Kann man diese Waffe nach 10.000 Schuß noch gebrauchen
oder tut man sie dann besser entsorgen ?

lg

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von rubylaser694 » Do 23. Sep 2010, 16:29

Hat die Hämmerli X-Esse Sport .22lfb einen Stahlrahmen,

Ist ganz aus Stahl, nix Alu oder Zink!

Kann man diese Waffe nach 10.000 Schuß noch gebrauchen

Bei meiner X-Esse mit 6 Zoll Lauf habe ich ca. 3000 Schuss durch (bin 2.Besitzer)
Bis jetzt ist noch nix hin geworden.

Hier stehts auch das es eine Vollstahlwaffe ist:
http://www.alljagd.de/shop/oxid.php/sid/bc58a636b35eb7c82a6dc0c81fe684cc/cl/details/anid/ART8800825/pgNr/1/Haemmerli-X-ESSE-Sport//listtype/search/searchparam/h%E4mmerli

http://www.alljagd.de/shop/oxid.php/shp ... ESSE-lang/
Zuletzt geändert von rubylaser694 am Do 23. Sep 2010, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

Benutzeravatar
Hermann
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 588
Registriert: Di 10. Aug 2010, 23:18
Wohnort: Frankenberg

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Hermann » Do 23. Sep 2010, 16:30

Danke rubylaser694

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von gewo » Do 23. Sep 2010, 17:04

Hermann hat geschrieben:Hat die Hämmerli X-Esse Sport .22lfb einen Stahlrahmen,
Alu - oder einen Zinkgußrahmen ?


hi

die X-esse ist schon gehobene klasse
trifft nicht nur gut sondern ist auch qualitativ besser als uebliche billigware wie walther

wegen des rahmens: keine ahnung ...
was ist schlecht an alu und plaste?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

buckshot

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von buckshot » Mo 27. Sep 2010, 11:59

X-esse ist ein super teil - leider nicht ganz billig... da gibts auch eine mit "normalen" griffschalen - hab mal mit einer schießen dürfen, super gefühl... - falls mal wer sowas gebraucht hergibt - suche für meine nächste Erweiterung (Oktober/November) eh eine KK... bevorzugt Ruger Mk - aber auch die Hämmerle wär in der engeren wahl...

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Leonardo » Mo 27. Sep 2010, 12:38

gewo hat geschrieben: qualitativ besser als uebliche billigware wie walther




Walther GSP.....OSP....... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von kemira » Mo 27. Sep 2010, 12:55

GSP und OSP würd ich jetzt ned wirklich als Billigware bezeichnen...

...dürfte eher auf P22 und Co abgezielt haben.
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Benutzeravatar
Leonardo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2754
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:37

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Leonardo » Mo 27. Sep 2010, 17:13

kemira hat geschrieben:GSP und OSP würd ich jetzt ned wirklich als Billigware bezeichnen...

...dürfte eher auf P22 und Co abgezielt haben.



Weiß ich doch... :mrgreen:
‎„All right, they're on our left, they're on our right, they're in front of us, they're behind us...they can't get away this time.“

Lewis B. Puller

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von rhodium » Fr 1. Okt 2010, 16:16

Kauf Dir eine gebrauchte Hämmerli 208 oder eine 208 S ... ich "hab" erstere (auf der WBK eine Kollegen), ist wirklich eine unkaputtbare Spitzenwaffe. ... und vor allem günstig zu bekommen!

Schorschie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Aug 2012, 11:27

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Schorschie » Fr 27. Dez 2013, 10:15

Habe da mal einen Frage an euch!
Ich besitze die normale Ausführung der X-Esse und wollte mal wissen welche Munition so die beste ist!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Incite » Fr 27. Dez 2013, 10:23

Lapua Midas aber sau teuer da fliegendes Gold :mrgreen: (Musst du aber selbst ausschießen, jede Pistole funktioniert mit anderer Munition gut/besser/perfekt)
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Schorschie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Aug 2012, 11:27

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Schorschie » Fr 27. Dez 2013, 10:38

Danke erst mal :-)
Brauche sie für 25 Meter schießen.

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Django » Fr 27. Dez 2013, 20:02

Mir hat jemand gesagt, dass die RWS Pistol Match bei seiner super funktioniert.

Ich habe mir die KK-Pistole auch schon angesehen, mit normalen Griffen und dem drehbaren Korn ganz nett.
Stand your Ground!

Benutzeravatar
h.-j.
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 561
Registriert: Sa 17. Sep 2011, 17:00
Wohnort:

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von h.-j. » Fr 27. Dez 2013, 22:17

Andere Waffe, aber vielleicht trotzdem lesenswert. :?:

Also das Thema mit der Muni...
Vor ein paar Monaten ist bei uns im Verein der Kleinkalibercup zu ende gegangen. Die meisten schwören auf RWS.
!ABER!
Der Sieger (und ich) schießen mit einer High Standard. Ich verwende RWS HV und der Sieger verwendet die billigste Schüttmuni die es gibt. Keine Ahnung wie die heißt. Denke die kommt von Mexico oder so. :P Er ist sauer, wenn er von 60 Schuss 5 9er hat...
Solange die Waffe mit der Munition funktioniert, passt´s.

Das Problem mit der Genauigkeit ist meinstens HINTERM VISIER.

MfG
H.-J.

Schorschie
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Do 2. Aug 2012, 11:27

Re: Frage zu Hämmerli X-Esse Sport .22lfb

Beitrag von Schorschie » Sa 28. Dez 2013, 08:39

Ich bin mit der normal Ausführung der Hämmerli X-Esse sehr zufrieden, habe sie schon 9 Jahre in Gebrauch und habe bis heute noch keine Probleme gehabt!
Habe mit Schönebeck Munition mal 20 mm auf 25 Meter aufgelegt Geschäft, leider gibt es sie nicht mehr ;)

Antworten