ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
BlackWolf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1089
Registriert: Di 13. Nov 2012, 21:01
Wohnort: BGLD

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von BlackWolf » Do 30. Jan 2014, 13:54

Schade.

Andere Frage: passt der Schaft der MP153 auf die MP155??
Baikal MP27
CZ 75 SP-01 Shadow
Glock 17 Gen4
S&W 686-3 4"
Schmeisser Ultramatch
Sako S20


Benutzeravatar
ewdk
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 88
Registriert: So 12. Jan 2014, 22:00

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von ewdk » So 2. Feb 2014, 09:51

Der Preis ist heiß, keine Frage aber wenn schon dann eine RS-X2

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von sniffer » So 2. Feb 2014, 10:30

nur zur info: heute abend um 20 uhr geht eine benelli M4 bei egun über den tisch (noch bei 600 euro - kostet neu > 2k€).
ich weiß, der import und sie ist ja um einen cm zu kurz für österreich, aber selbst dafür gibt es lösungen.

wenn die unter 1k€ bleibt dann ist es trotz dem aufwand immer noch ein mega schnäppchen.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Neurologe44
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 761
Registriert: Di 5. Nov 2013, 20:21

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Neurologe44 » Di 4. Feb 2014, 17:06

Hat jetzt jemans Erfahrung mit Remington Versamax ?!

Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Thomas Johannes » So 9. Feb 2014, 18:42

@ Neurologe44

konnte heute meine Remington Versamax Tactical auf unterschiedlichen Distanzen mit verschieden Laborierungen testen:

• Geco Coated Competition Slug - 26g
• Brenneke K.O. Cleanspeed Plus - 28,4g

• Kettner Sport – 24g
• S&B Trap 28 Super – 28g

Die Flinte schießt sich butterweich, funktionierte einwandfrei, gutes Visierbild, Rückstoß ist defakto kaum vorhanden. Ja, Sie ist etwas länger und schwerer als andere SLF. Aber mir gefällt einfach wie Sie aussieht, sich anfühlt und out of the Box zum sportlichen schießen geeignet ist.

buckshot

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von buckshot » Di 11. Feb 2014, 09:27

falls das hier noch aktuell ist - kleiner tip für die Wiener - Wertgarner hat grade ein nettes sammelsurium an SLF auf lager:

Armsan (mit pistolengriff....)
http://www.armsan.com/urunler/armtac-rs ... eller.html

und eine Mossberg 930

Remington (das neu IPSC model...)

der Dorfner im 10. hat noch eine Akkar liegen (bestellt aber bei bedarf sicher gerne nach )

die Armsan, Akkar und Mossberg nehmen sich nicht viel, mossberg hat halt die schiebesicherung auf 12 uhr;

die remi ist schon fix fertig getuned mit deutlich größerem ladefenster, großem sicherungsknopf, skelettierter ladehebel... - kostet halt deutlich mehr, ein reinrassiger sportgerät halt ;) kost aber a kilo mehr wie osmanen...

die türkischen slf sind sicher preislich die attraktivsten und liegen etwa 40% unter der mossberg bei gleicher ausstattung;

Benutzeravatar
Thomas Johannes
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 115
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 11:40
Wohnort: Wien

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Thomas Johannes » Di 11. Feb 2014, 09:34

@ buckshot

Bei der von Dir beschriebenen Remington handelt sich eben um das Modell Versa Max Tactical. Wie Du richtig schreibst ist Sie auch mehr eine Sport SLF! Bis auf den Ladelöffel (ev. das U zuschweißen) ist die fixfertig. Erster Eindruck siehe oben...

Bild

MartinZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 823
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 16:53

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von MartinZ » Di 11. Feb 2014, 09:52

Schau mal bei den gebrauchten langwaffen da ist eine remington Police drinnen


Sent from my iPhone using Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
Gruppe von Schützen ohne Gewinnabsicht
"Der Capu hat immer Schuld"

gunymann
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 256
Registriert: So 21. Nov 2010, 17:32

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von gunymann » Do 13. Feb 2014, 12:10

Es ist auch eine Sportsman drinnen fix und fertig fürs IPSC.

_Jack_
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Apr 2012, 22:49

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von _Jack_ » Sa 15. Feb 2014, 16:17

Gibts denn noch Erfahrungsberichte für die oben verlinkte Armsan RS? Ich find zu der Waffe fast nix im Internet, auch kaum was zur Firma. Würd mir aber deutlich besser gefallen als die Baikal und der Preis schaut nicht schlecht aus.

ManuR
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18. Jan 2014, 22:02

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von ManuR » Mi 19. Feb 2014, 08:33

Hatt jemand schon verschieden Mun-Sorten mit der Baikal MP-155 probiert? Gabs Probleme?
Wär allgemein an ein paar Rückmeldungen zu dieser SLF interessiert...

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von sniffer » Mi 19. Feb 2014, 08:56

mp155 vs mp153! weniger tuning teile, weniger verbreitet, weniger erfahrung (zumindest kenne ich noch keinen der eine hat).


---------------------------------
sorry for the short message,
send from my mobile device.
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
Gw10
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2932
Registriert: Di 8. Feb 2011, 16:59
Wohnort: Bezirk Wr.Neustadt

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Gw10 » Mi 19. Feb 2014, 09:59

tuhe dir einen gefallen, und nimm dir keine 155! es gibt 0 zubehörteile, KEINE magazinverlängerung, etc etc

nimm ne 153 (wenn dann) und gut ists.
Bild
Zombies gibt es nicht? Klicke hier für den Beweis!!!

PS: und STANDARD wird mit D geschrieben, ihr "StandarT"-Schreiber!

Polaris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 879
Registriert: Di 23. Apr 2013, 20:15

Re: Kaufhilfe: Selbstladeflinte, nur welche?

Beitrag von Polaris » Mi 19. Feb 2014, 10:06

also ich hatte sowohl baikal mp153 als auch die mossberg 930 spx und eins ist sicher - ich würde jederzeit wieder die mossberg nehmen.

das einzige, was ich anders machen würde, ist die normale schäftung zu nehmen und nicht den pistolengriff. der liegt mir nicht wirklich und jetzt tu ich mir höllisch schwer, den standardschaft als zubehörteil aufzutreiben.

Antworten