ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
DirtyHarry
Supporter 1911A1
Supporter 1911A1
Beiträge: 74
Registriert: Do 20. Mai 2010, 22:27

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von DirtyHarry » Mo 20. Sep 2010, 21:59

Ach - geh! Die einen brauchen eine Axt zum Holzspalten...und ich machs mit 300-Grainigen. Es waren ja ohnehin nur Holzscheiteln und Klump.

.. nehm ich dir mit ;)

Das 9200er Mossberg interessiert dich jetzt gar nicht mehr? - wär auch ein toller "Einbrecherschreck" (@Forumsgemeinde: bitte nicht falsch versetehen - Der Begriff ist aus einem heutigen witzigen Schießstand-gespräch entstanden).

Freundliche Grüße!
Vice president of M1 Garand legal owners club

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von brummbaer72 » So 26. Sep 2010, 17:52

454casull hat geschrieben:wenn ich mit meiner 454.schiesse bin ich komischer-weise
immer alleine am stand den links und rechts hören sie immer auf zu schießen :whistle:


Na geh, so spektakulär ist die auch nicht...

Ich überlege gerade meine gegen einen BFR Revolver in 450 Marlin zu tauschen, der hat doch deutlichst mehr Dampf :twisted:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von BigBen » So 26. Sep 2010, 18:01

mit dem werd ich aber sicher nicht schiessen, bin schon von der .454 Casull traumatisiert :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von >Michael< » So 26. Sep 2010, 18:19

Bah, hab schon .500S&W aus dem 4-Zöller geschossen - und genossen. Ist noch stärker als .450 Marlin (aus einem Revovlerlauf).
Da spürt man den Boden vibrieren, und der medizinballgrosse Feuerball ist auch nicht schlecht, sieht aus wie vom M44 ! :shock:
God smiles on results.

Benutzeravatar
brummbaer72
Moderator
Moderator
Beiträge: 260
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 21:03

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von brummbaer72 » So 26. Sep 2010, 20:46

>Michael< hat geschrieben:Bah, hab schon .500S&W aus dem 4-Zöller geschossen - und genossen. Ist noch stärker als .450 Marlin (aus einem Revovlerlauf).
Da spürt man den Boden vibrieren, und der medizinballgrosse Feuerball ist auch nicht schlecht, sieht aus wie vom M44 ! :shock:


Der BFR Revolver hat einen 10 Zoll Lauf und bringt sogar mit der FTX Fabrikslaborierung knapp mehr Leistung als die 500 S&W (ja, ja man kann auch die 500er heißer laden), der Rückstoss ist allerdings wirklich etwas schwächer weil die Waffe deutlich schwerer ist. Metall-Siluetten schießen geht mit dem Prügel einfach besser (aufgelegt auf 100m ;)), die Komponenten zum laden sind billiger, die .410 Schrotpatronen passen zur Not auch rein und last but not least habe ich einen UHR in 450 Marlin. Du siehst zur 500er lass ich mich so leicht nicht bekehren (aber sie ist schon auch ein nettes Teil)

:lol: & :doh:

Benutzeravatar
shilbe
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 11:23

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von shilbe » Mi 19. Jan 2011, 16:35

Konnte mir bei egun ein Set günstig ersteigern (6-Inch & 10-Inch Mark XIX Component System Package (IMI). 357 funktionieren bei mir nur selber geladene, 44 auch gekaufte und 50er habe ich noch orginale IMI dazu bekommen. Die 357 schießt sich wie eine 22er, die 44er mach sehr viel Spaß, 50er ist zum viel schiessen zu teuer, das mach ich mit meinem S&W 500 Performance Center Hunter. Beim Kauf eines solchen Sets muß man aufpassen, da man die einzelnen Läufe als Zubehör in die WBK vor dem Kauf eintragen lassen muß, dazu muß man allerdings bereits eine Waffe eingetragen haben. Wie man das korrekt in Österreich abvwickeln kann, konnte mir keiner sagen.
.17hmr, .22lfb, 7,62x54R, 7x64, 300WSM, .357, .44, 50AE, 500S&W

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von gewo » Mi 19. Jan 2011, 16:50

shilbe hat geschrieben:.. Beim Kauf eines solchen Sets muß man aufpassen, da man die einzelnen Läufe als Zubehör in die WBK vor dem Kauf eintragen lassen muß, dazu muß man allerdings bereits eine Waffe eingetragen haben. Wie man das korrekt in Österreich abvwickeln kann, konnte mir keiner sagen.


hi

warum denn vorher?

vorher dem sachbearbeiter auf der BH oder im AB bescheid geben war immer die rede
eigentlich auch eine fleissaufgabe aber vermutlich sinnvoll

wenn du den lauf vorher eintraegst belegt er einen platz
wenn du nur mehr einen frei hast und nach dem lauf dann die basiswaffe meldest hast eigentlich um eine zuviel

umgekehrt wird ein schuh daraus
zuerst die waffe, dann der lauf dazu ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von kemira » Mi 19. Jan 2011, 16:51

Und doch isses so... Frag mal Salem, der kann ein Lied von einem VL-Revolver mit 2 Wechseltrommeln singen... :whistle:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

Coolhand
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1015
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 22:08

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von Coolhand » Mi 19. Jan 2011, 16:58

Hab gestern eine DE in 44 von einem Bekannten in die Hand gedrückt bekommen, weil ich sie mir mal anschauen wollte.
Das Ding hat einen so abscheulichen Griffwinkel, dass es für mich unmöglich ist, sie angenehm zu halten. Der Griff ist mir nicht zu gross, aber der Winkel ist einfach viel zu nahe an den 90° dran.
Er hat mir auch erzählt, dass sie nur mit 2 ihm bekannten Ladungen zuverlässig funktioniert...
Der serienmässige Abzug ist ein Graus! Er kratzt und hakt, dass dagegen ein Glock Abzug Match tauglich zu nennen ist, obwohl das eine reine SA Waffe ist.
Furchtbare Waffe!

DVC+WH
Coolhand

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von alfacorse » Mi 19. Jan 2011, 17:15

...der Griffwinkel ist wohl nötig, um Randpatronen daraus zu verwenden! Die DE hat ja auch ein "schwimmendes" Magazin!

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von mgritsch » Mi 19. Jan 2011, 22:44

Coolhand hat geschrieben:Das Ding hat einen so abscheulichen Griffwinkel, dass es für mich unmöglich ist, sie angenehm zu halten. Der Griff ist mir nicht zu gross, aber der Winkel ist einfach viel zu nahe an den 90° dran.
Er hat mir auch erzählt, dass sie nur mit 2 ihm bekannten Ladungen zuverlässig funktioniert...
Der serienmässige Abzug ist ein Graus! Er kratzt und hakt, dass dagegen ein Glock Abzug Match tauglich zu nennen ist, obwohl das eine reine SA Waffe ist.
Furchtbare Waffe!


:roll: :confusion-shrug: objektiv gesehen hast du recht.
aber DE ist halt DE, keine andere ist so cool und hat so viel "habenwill-faktor". konnte auch nicht widerstehen! :mrgreen:
wahrscheinlich weil die .50AE lange zeit die stärkste pistolenpatrone am markt war und in den köpfen der leute noch nicht von der 500S&W vom thron gestoßen wurde. und für mich vor allem weil Agent Smith mein großes Vorbild ist :twisted:
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

max81
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:22
Wohnort:

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von max81 » Do 20. Jan 2011, 00:28

shilbe hat geschrieben:Konnte mir bei egun ein Set günstig ersteigern


Hallo Shilbe,
SCHÖNES Set! :clap:
Verrätst du um wieviel so ein Set ca. bei egun gehandelt wird (gerne auch per PM)?
Lädst du die .50AE auch selbst? Bin immer auf der Suche nach .50iger Wiederladern, da nur durch mehrere Käufer günstige Preise bei Sammelkäufen (Geschosse und Hülsen) machbar sind.

Man sollte (muss) beim gemeinsamen Kauf von Wechsellauf und Waffe den Sachbearbeiter zuvor darüber informieren, dass man die Wechselläufe zur Waffe dazu eintragen möchte, ansonst wird ein freier Platz belegt. Die Eintragung eines Wechsellaufs auf der WBK bzw. am WP kostet 20,- Euro "Bearbeitungsgebühr".

Schönen Abend!
max81
Suche Wechselläufe für Thompson Center Contender und einen .44 Mag. Wechsellauf für Desert Eagle, bitte alles anbieten.

Benutzeravatar
shilbe
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 11:23

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von shilbe » Fr 21. Jan 2011, 08:30

Hallo max81.

Start war 2990€, Sofortkauf um 5990€. Da hat nur einer halbherzig mitgeboten, ich hab sie um 3110€ bekommen. War aber das erstemal, dass ich so ein Set gesehen habe. Wirds nicht besonders viele geben.

Lade alle meine Kaliber selber und habe eine gute Quelle für Komponenten. Verlade fast ausschliesslich ARES Geschosse.

Auskunft laut IWOE Rechtsanwalt, AB und diversen Händlern. Vor dem Kauf eines Wechsellaufes muß dieser in die WBK eingetragen werden (sonst verliert man einen Platz). Da ich keine 6 Plätze habe, also vorher alle Läufe eintragen lassen. Sonst Verwaltungübertretung. Ein Lauf kann man aber nur zu einer bereits einer eingetragenen Waffe dazumelden. Also hätte ich zuerst die Waffe mit einem Lauf kaufen müssen, die restlichen Läufe anschliessend eintragen lassen und dann erst die Läufe kaufen. Das hätte mehrere Wochen gedauert und der Verkäufer in D hätte sicher nicht mitgemacht.
.17hmr, .22lfb, 7,62x54R, 7x64, 300WSM, .357, .44, 50AE, 500S&W

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von gewo » Fr 21. Jan 2011, 08:32

shilbe hat geschrieben:Verlade fast ausschliesslich ARES Geschosse.


hi

in die eagle ..?
machst du das schon lange ..?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: ev. Kauf Desert Eagle Mark XIX - Kaliberwahl?

Beitrag von gewo » Fr 21. Jan 2011, 08:34

shilbe hat geschrieben:...Vor dem Kauf eines Wechsellaufes muß dieser in die WBK eingetragen werden (sonst verliert man einen Platz). Da ich keine 6 Plätze habe, also vorher alle Läufe eintragen lassen. Sonst Verwaltungübertretung. Ein Lauf kann man aber nur zu einer bereits einer eingetragenen Waffe dazumelden. Also hätte ich zuerst die Waffe mit einem Lauf kaufen müssen, die restlichen Läufe anschliessend eintragen lassen und dann erst die Läufe kaufen. Das hätte mehrere Wochen gedauert und der Verkäufer in D hätte sicher nicht mitgemacht.



hi

der vorgang ist an sich richtig

ich denke man haette das aber mit dem AB absprechen koennen, oder?
an sich sind die grundaetzlich ned unkooperativ
haengt aber auch vom jeweiligen sachbearbeiter ab

zur not koennte man die laeufe bei einem haendler zwischenparken fuer die paar tage ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten