ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche SLB in 9mm?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
bullsEyE408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
Wohnort:

Welche SLB in 9mm?

Beitrag von bullsEyE408 » Di 4. Feb 2014, 14:34

Hallo Leute,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer SLB im Kal. 9mm und ausser gebrauchten Marlin Camp Carbines oder Ruger PC9 finde ich eigentlich keine Modelle.

Weiß jemand, welcher Hersteller derzeit noch SLB's im Kal. 9mm herstellt?

thx
bullsEyE408

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von gewo » Di 4. Feb 2014, 14:36

bullsEyE408 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer SLB im Kal. 9mm und ausser gebrauchten Marlin Camp Carbines oder Ruger PC9 finde ich eigentlich keine Modelle.
Weiß jemand, welcher Hersteller derzeit noch SLB's im Kal. 9mm herstellt?
thx
bullsEyE408


das steyr AUG gibts in 9mm ...
und die beratte storm zb ...
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
bueri
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 746
Registriert: Di 6. Sep 2011, 13:01
Wohnort:

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von bueri » Di 4. Feb 2014, 14:37

bullsEyE408 hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin derzeit auf der Suche nach einer SLB im Kal. 9mm und ausser gebrauchten Marlin Camp Carbines oder Ruger PC9 finde ich eigentlich keine Modelle.

Weiß jemand, welcher Hersteller derzeit noch SLB's im Kal. 9mm herstellt?

thx
bullsEyE408



Hallo!

Auch eine Option und m.M. nach eine sehr gute... (Wenn du keine Platzprobleme auf der WBK hast und dir deswegen ein WS egal ist...)
Beretta Storm CX4...

Bild

cu
mb

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von rupi » Di 4. Feb 2014, 14:38

wenns dir um halbautomatische Langwaffen geht : http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=20&t=13484&hilit=erlaubte+halbautomaten

den Rock River Arms 9mm AR15 Upper habts noch vergessen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
bullsEyE408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
Wohnort:

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von bullsEyE408 » Di 4. Feb 2014, 14:48

rupi hat geschrieben:wenns dir um halbautomatische Langwaffen geht : [url]http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=20&t=13484&hilit=erlaubte+halbautomaten[/url


der topic ist wirklich gut, thx!

aber alles in allem so richtig hat man derzeit keine Auswahl!

Benutzeravatar
bullsEyE408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
Wohnort:

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von bullsEyE408 » Di 4. Feb 2014, 14:50

gewo hat geschrieben:das steyr AUG gibts in 9mm ...
und die beratte storm zb ...


stimmt,....aug hab ich garnicht dran gedacht!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von Raven » Di 4. Feb 2014, 15:01

Ich war bis vor kurzem auch auf der Suche..

Ich hab mich für nen nahezu neuwertigen Camp Carbine entschieden.. (Zumindest is kein Verschleiß feststellbar)

Tactical Gear - für die die drauf stehen - gäbs in Form diverser Klappschäfte für vernünftiges Geld..

Eine Tuningfeder mit 16,5pound ist auf dem Weg, Ein neuer Puffer wurde Produziert und ein 30mm Bushnell versieht den Dienst darauf..

Mags gibts beim Wertgarner (Allerdings nicht ganz billig)

Bis Dato erst n paar Probeschüsse in die Gedämpfte Röhre, aber mit dem Baugleichen meines Bruders hab ich schon das eine oder andere Magazin geleert..

Man muß auf DEN erst mal mindestens 1000-1200€ drauflegen, bis man n AUG, SPP oder ne X4 bekommt...

Und ob die jetzt wirklich soooviel besser sind?

:whistle:

Benutzeravatar
bullsEyE408
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 213
Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
Wohnort:

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von bullsEyE408 » Di 4. Feb 2014, 15:35

Raven hat geschrieben:Ich war bis vor kurzem auch auf der Suche..

Ich hab mich für nen nahezu neuwertigen Camp Carbine entschieden.. (Zumindest is kein Verschleiß feststellbar)

Tactical Gear - für die die drauf stehen - gäbs in Form diverser Klappschäfte für vernünftiges Geld..

Eine Tuningfeder mit 16,5pound ist auf dem Weg, Ein neuer Puffer wurde Produziert und ein 30mm Bushnell versieht den Dienst darauf..

Mags gibts beim Wertgarner (Allerdings nicht ganz billig)

Bis Dato erst n paar Probeschüsse in die Gedämpfte Röhre, aber mit dem Baugleichen meines Bruders hab ich schon das eine oder andere Magazin geleert..

Man muß auf DEN erst mal mindestens 1000-1200€ drauflegen, bis man n AUG, SPP oder ne X4 bekommt...

Und ob die jetzt wirklich soooviel besser sind?

:whistle:


das ist auch eigentlich auch der Grund warum ich bisher nach einem Camp carbine oder ruger pc9 gesucht habe. Die sind einfach verhältnismäßig um einiges günstiger und machen trotzdem richtig spaß. Von der präzision her kann man auch nichts sagen!

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von Raven » Di 4. Feb 2014, 15:53

bullsEyE408 hat geschrieben: Von der präzision her kann man auch nichts sagen!



Auf einigen Selbstladeseiten werden für den Camp 9 Streukreise zwischen 0,8 und 3,5" angegeben auf 50yd :think:

Denke egal welche Wumme man sich aussucht, man wird sich da rantasten müssen können dürfen wollen... :violin:

Das AUG in 9mm macht nicht viel sinn.. Um das Geld gibtses in .223 auch schon... :think:


:mrgreen:

Benutzeravatar
haunclesam
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1554
Registriert: So 9. Mai 2010, 19:33
Wohnort: Wien

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von haunclesam » Di 4. Feb 2014, 15:58

Mal abgesehen vom Preis fände ich eine Brügger & Thomet TSP42 cool

Außer man möchte diese nicht mehr als Langwaffe zählen ;)

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von Raven » Di 4. Feb 2014, 17:30

Ähnliches - Da gabs früher mal die Steyr SPP. Die findet man noch gebraucht von Zeit zu Zeit... Für mehr als den damaligen Kaufpreis :whistle:

Eine deren Wert sich erhöht hat :think:

Kommt immer drauf an wofür...

Wenn so eine, dann kannst auch an ne Glock nen Bubits-Schaft stricken....

<A4 Seite auf 50m aufgelegt war so bei den ersten Versuchen bereits locker möglich (jaaa.. ich weiss.. einige können das ohne Schaft, ich aber nicht...)

Benutzeravatar
Maxx
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 172
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:57
Wohnort: Graz

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von Maxx » Di 4. Feb 2014, 17:49

Also ich habe seit knapp 2 Jahren eine Beretta CX4 Storm und bin nach wie vor sehr begeistert.
Hatte noch nie Probleme oder Störungen und sie macht richtig Spaß :-D
Ist nicht ganz billig, aber eine klare Empfehlung meinerseits!

Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
Gruß + DVC
Max

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von martin01 » Di 4. Feb 2014, 17:54

Die Beretta CX4 wär meine EINZIGE Alternative zum AUG
Das AUG in 9Para macht definitiv Spass - aber um den Preis...

B&T SPP ist leider auch pervers teuer, und eigentlich eine Pistole!
Es gibt wirklich kaum Alternativen (ausser AR Systeme :text-banplz: )


*edit*

was kostet die CX4 momentan eigentlich so?
Zuletzt geändert von martin01 am Mi 5. Feb 2014, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von Capulus » Di 4. Feb 2014, 18:33

CX4 war vor gar nicht allzu langer Zeit auf egun um ca 900 EUR zu bekommen. Ist eher schwer zu finden, in Hibe liegt eine herum, preislich über 1000,-.
Mittlerweile ärger ich mich fast, dass ich sie nicht genommen hab, obwohl ich mit der Marlin keinesfalls unzufrieden bin.
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Welche SLB in 9mm?

Beitrag von martin01 » Di 4. Feb 2014, 19:01

Ich meinte Neupreis der Beretta!
Der letzte Preis war 1190 € - ist aber sicher schon 2 - 3 Jahre her...

Sind die arg teurer geworden?

Antworten