ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
k-a-g
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 173
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 19:43
Wohnort: Steiermark

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von k-a-g » Do 6. Feb 2014, 21:52

hab heute auch schon die ganze Zeit auf der Seite gestöbert :-) gefällt mir, was ich dort gesehen hab.
Bild

Benutzeravatar
Django
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 16:33
Wohnort: Scheiß EU

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von Django » Do 6. Feb 2014, 23:30

Ich habe vorher eine Stunde mit dem Live Customer Service auf der Seite gechattet. :lol:

Jetzt sollte ich mich nur noch für eine Optik entscheiden... :oops:
Stand your Ground!

Benutzeravatar
ruppy16
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:41

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von ruppy16 » Fr 7. Feb 2014, 04:05

Gibts vielleicht auch noch weitere "gute" Adressen (ohne generell ITAR) wie 4scopes.com?
Das Angebot ist halt bis auf wenige Marken eher klein.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: AW: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von crosseye » So 9. Feb 2014, 10:32

Wie schaut es bei 4scopes.com mit den Exportgebühren aus? Bei den meisten Bestellungen >100 $ braucht man eine Export license, die kostet auch einiges.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von diver99 » So 9. Feb 2014, 10:54

Hi!

An 4scopes zahlst du nur die 50 Dollar Versandgebühren. Den Zoll und Einfuhr-Ust rechnet eine Spedition am Flughafen aus, die du dann bei der Lieferung zahlen musst.

Lg
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
herr_rhodes
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 540
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 14:51

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von herr_rhodes » So 9. Feb 2014, 11:33

Pabel Optics hat die meines Wissens im Programm. Ist ein Onlineshop aus Klagenfurt ... sehr netter Typ.
Vielleicht einfach mal dort anrufen ...

buckshot

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von buckshot » Fr 21. Feb 2014, 11:19

hänge mich hier jetzt auch dran aus persönllichem Interesse...

wie schon erwähnt - Dorfners haben ein 10-50x60 auf einer .308 savage FTR - ich durfte damit auch schon mal schießen. das ist soweit ich weiß noch ein Vorgängermodel der aktuellen SIII Serie mit 1/8 moa clics - die Verstellung ist wirklich sehr genau, auf max. Vergrößerung ist die optische Leistung schon wie schon von Vorpostern beschrieben an den physikalischen grenzbereichen und entsprechend im randbereich nicht mehr so klar - aber auf 50x schießen ist sowieso kaum noch möglich. Sie haben noch ein neues ZFR SIII Tac 10-50x60 mit 0,5cm/click und Mil Hash Absehen lagernd - auf das würd ich selber spitzen, allerdings komme ich dann mit neuer Montage schon in einen Budget Bereich der nahe am Wiederverkaufswert meines K624i ran kommt... - ein Kahles ist ein Kahles, aber zum Löcher stanzen auf 500m+ hat das Sightron einfach den Vorteil des feinen Absehens (2.BE) und der feineren Clickverstellung (halb so viel) - der einzige "Nachteil" vom Kahles ist eigentlich die "grobe" Verstellung - zum Jagen reicht das, aber zum Ringe "Jagen" ist halt ein click auf 500m (=5cm) schon oft zu viel des Guten...

Eine Alternative zu Sightron kenne ich auch keine - also ein Glas mit metrischer Verstellung die feiner ist wie 0,1Mil=1cm...

http://info.sightron.com/Riflescopes/SI ... 60LRIRSIL/

Henke hat das Glas auch im Programm - kostet in der Ausstattung fast 1.600,- (mit Versand, ohne Montage)

http://www.henke-online.de/index.php?id=1221#c14296

P.S.: den Wiederverkaufswert eines Sightron schätze ich eher niedrig ein....

Benutzeravatar
30-06
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1357
Registriert: Mi 9. Jun 2010, 12:59

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von 30-06 » Mi 2. Apr 2014, 14:55

was zahlt man denn im schnitt so zoll + einfuhrust bei einem scope um ca 1200.- USD aus den US and A?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von BigBen » Mi 2. Apr 2014, 15:29

30-06 hat geschrieben:was zahlt man denn im schnitt so zoll + einfuhrust bei einem scope um ca 1200.- USD aus den US and A?



EUST ist immer 20% (also UST Steuersatz des Ziellandes) auf Warenwert+Versandkosten, Zollsatz normalerweise irgendwas zwischen 3% und 10% auf Warenwert (ich glaube nur auf den Warenwert, bin mir aber nimmer ganz sicher).
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
diver99
Supporter 7,5x55
Supporter 7,5x55
Beiträge: 2329
Registriert: Do 19. Jan 2012, 18:17
Wohnort: südl. NÖ

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von diver99 » Mi 2. Apr 2014, 15:36

Hallo!

Ich habe mir letztes Jahr ein Leupold in den USA bestellt. Lag mit Versand bei ca. 1.300 Dollar. Zoll + Einfuhr-UST + Gebühr für die Spedition kamen auf knapp über 300,-- Euro.

LG

PS: Basis für E-Ust ist immer Warenwert + Versand + Zoll
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren!

Benjamin Franklin (1706 - 1790)

Benutzeravatar
Sportsshooter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:42

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von Sportsshooter » Mo 24. Okt 2016, 22:43

Mir ist heut mein Savage 12 F-Class mit dem montierten Sightron SIII 10-50x60 vom Einschießbock (der auf einem erhöhten Tisch stand) runtergeknallt, jetzt ist die Optik im Eimer :doh: der Teil hinter der Vergrößerungseinstellung hängt jetzt runter...

Bild

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von lüftl » Di 25. Okt 2016, 08:31

Hallo Sportshooter,

Schade ziemliches Pech, aber bei einem Sturz kann das halt passieren. Wie warst du denn so mit dem Glas zufrieden bis dato? Und würdest du bitte, nachdem das Glas repariert wurde Kosten, Garantie/Kulanz etc. kundtun? Danke
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von Hane » Di 25. Okt 2016, 09:25

Hast du eine Jagd-Versicherung?

Benutzeravatar
Sportsshooter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:42

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von Sportsshooter » Di 25. Okt 2016, 11:38

Hane hat geschrieben:Hast du eine Jagd-Versicherung?


Nein, leider nicht ;-(

Benutzeravatar
Sportsshooter
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:42

Re: Sightron Zielfernrohre - der Erfahrungsthread

Beitrag von Sportsshooter » Di 25. Okt 2016, 11:39

lüftl hat geschrieben:Hallo Sportshooter,

Schade ziemliches Pech, aber bei einem Sturz kann das halt passieren. Wie warst du denn so mit dem Glas zufrieden bis dato? Und würdest du bitte, nachdem das Glas repariert wurde Kosten, Garantie/Kulanz etc. kundtun? Danke


Wars erst letzte Woche einschießen, daher kann ich leider noch nicht so viel dazu sagen.
Ich berichte jedoch gerne über die Reparaturkosten und Abwicklung.

Antworten