ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Revolver .357 Magnum

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Dextera » Mo 17. Feb 2014, 12:55

Colt Python wär auch noch eine Alternative :)
Da muss man allerdings etwas Zeit & Lust mitbringen, um ein gutes Angebot zu erwischen ...
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von helmutk » Mo 17. Feb 2014, 13:51

Dextera hat geschrieben:Colt Python wär auch noch eine Alternative :)
Da muss man allerdings etwas Zeit & Lust mitbringen, um ein gutes Angebot zu erwischen ...


Und ihn dann net schiessen vor lauter Angst, das er "abnutzt" und nur immer putzen und anschauen und wieder in den Safe legen :tipphead:
Dann lieber die King Cobra aus waffengebraucht.at - und jeder Schuss a Klescher! :lol:
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

Benutzeravatar
Dextera
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2322
Registriert: Di 20. Nov 2012, 13:38
Wohnort: /dev/null

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Dextera » Mo 17. Feb 2014, 15:26

helmutk hat geschrieben:Und ihn dann net schiessen vor lauter Angst, das er "abnutzt" und nur immer putzen und anschauen und wieder in den Safe legen :tipphead:


Wenn du so bist kann ich da wenig dafür, mein Python ist durchaus in Verwendung ...
Trust ██ ███. █ ███ your █████ ███ government.

Rontogosch
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:46

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Rontogosch » Mo 17. Feb 2014, 19:54

Hab nun einen im Auge, schaut gut aus :)

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von raptor » Di 18. Feb 2014, 09:16

Eine interessante Alternative wäre ein neuer Revolver von Alfa Project aus Brünn: http://www.alfa-proj.cz/en/products/fir ... revolvers/

Ich hab seite einem Jahr einen in 9mm Para und bin bislang zufrieden. Kundenservice passt auch, wenn man über den Händler geht, die Tschechen selber sind noch etwas 1980 und sprechen kaum Englisch oder Deutsch.

Zu guten Preisen zu beziehen über Generalimporteur Waffen Paar Graz. Lieferung nach Wien möglich.

Rontogosch
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:46

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Rontogosch » Di 18. Feb 2014, 11:55

https://www.waffengebraucht.at/node/222161

Der könnte es werden, wenn der Zustand passt.

Benutzeravatar
helmutk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 391
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Graz

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von helmutk » Di 18. Feb 2014, 12:37

Siehst schon so schlecht, dass'd ein Fernglasl brauchst auf 25m? :o :lol:

Bei Präzi kenn ich mich nicht aus, keine Ahnung, was man da mit Optik schiessen darf...
Schau halt, dass die originale Kimme auf jeden Fall dabei ist, dann kannst immer noch umbauen!

Grüsse,
Helmut
An armed society is a polite society. Manners are good when one may have to back up his acts with his life.
Robert A. Heinlein

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von raptor » Di 18. Feb 2014, 12:47

Bin kein Sportexperte, ich geh nur auf irgendwelche Weißwurschtevents, aber die Optik sowieso und, ich glaube, den Griff ("orthopädischer Griff") spülts ned. Oder?

Rontogosch
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:46

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Rontogosch » Di 18. Feb 2014, 12:59

Ein Freund prüft den Zustand, auf den vertraue ich in Ermangelung von eigenem Fachwissen. Abschrauben kann ma immer noch was, dachte wenns schon dabei is warum nicht.

buckshot

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von buckshot » Di 18. Feb 2014, 13:01

Rontogosch hat geschrieben:https://www.waffengebraucht.at/node/222161

Der könnte es werden, wenn der Zustand passt.



ohne dir nahetreten zu wollen: was machst mit sowas?

bewerbe (selbst kleine vereins-ausschreibungen) lassen keine ZFR zu - also das Glasl is für die Fisch...

orthopädische (Form-) Griffe sind wenn überhaupt nur einhändig zugelassen

586er (also brünniert) sind i.d.r. günstiger wie 686 (stainless)

schussleistung, abzug, timing... - müßte man sowieso probieren, aber um 600,- würde ich mir den prügel nicht nehmen (ein neuer, guter griff kostet auch rd. 100,- )

Rontogosch
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 81
Registriert: Di 10. Dez 2013, 13:46

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Rontogosch » Di 18. Feb 2014, 13:17

Ich bin für alle Infos dankbar, genommen hab ich ihn ja noch ned. Das einzige was mich etwas kostet sind die Versandkosten. Will ja nicht einfahren mit dem Ding.
Kann man diesen Griff lediglich einhändig bedienen?

raptor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2423
Registriert: Do 17. Mär 2011, 18:06

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von raptor » Di 18. Feb 2014, 13:53

Nein, naürlich kann man mit beiden Händen an der Waffe schießen. Was der Poster meint ist, dass der orthopädische Griff bei Bewerben generell verboten ist und - wenn überhaupt - höchtens einhändig erlaubt.

Centershot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2253
Registriert: Di 11. Mai 2010, 17:53
Wohnort: Graz

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Centershot » Di 18. Feb 2014, 16:12

"Raptor´s" Aussage bzgl. eines ALFAproj. kann ich bestätigen...um diesen Preis gibt es sonst nirgends einen perfekten fabriksneuen Ganzstahl-Matchrevolver!
Gerade die beiden Sportmodelle (3863 SP/Kal.38 und 3563 SP/Kal. 38-357) sind interessant, da passt alles, auch die Präzision.
Die "normalen" 6" Revolver heißen 3861 (38) oder 3561 (357)...4" gibt´s natürlich auch!
Ein normaler Griff für die Sportmodelle ist günstig beim Rudi Paar dazu erhältlich, mehr braucht man nicht...und dass die Tschechen tolle Waffen bauen können ist nicht neu.
Ich konnte einen 3863 Sport und einen 2263 Sport (= 22 lfB.) probieren und war echt positiv überrascht...meine Python bleibt trotzdem bei mir und wird natürlich regelmäßig artgerecht verwendet!

Benutzeravatar
T Rex
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 367
Registriert: Do 19. Jul 2012, 11:55
Wohnort: Takatuka Land

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von T Rex » Mi 19. Feb 2014, 12:17

Also mit einem GP100 machst sicher nix falsch , ich hab meinen jetzt seit einem Jahr und das Ding is sowas von toll !!
Der Mensch plant und Gott lacht .....

Schnittbrot
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1529
Registriert: Di 18. Mai 2010, 08:37
Wohnort: Wien

Re: Revolver .357 Magnum

Beitrag von Schnittbrot » Mi 19. Feb 2014, 13:14

Stimmt! Bei dem Revo vom buckshot machst du nichts falsch! Ich kenne den Verkäufer und die Waffe und kann beide empfehlen! Mit der hat er stets sehr gute Ergebnisse beim SGKP geschossen ... und das ist insbesondere bei den schnellen Serien nicht gerade eine Disziplin, die Revolver bevorzugt.

Antworten