Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Ruger American Rifle

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
takeshi
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 8
Registriert: Mi 26. Feb 2014, 14:00

Re: Ruger American Rifle

Beitrag von takeshi » Fr 28. Feb 2014, 08:09

Zeas miteinander,

Bin neu in der Szene und hab mir mal für den Anfang eine Ruger American .308 zugelegt. Bekomme sie nächste Woche.
Er hat mir dazu ein Walther ZF angeboten. Eines der neuesten Serie. Ich habe ihm gesagt dass die meisten in den Foren Walther zum Teufel schicken. Er meinte aber die neue Serie hätten sie selber mit großem Kaliber getestet und kann es mit gutem gewissen vekaufen. Er sagte natürlich für das Geld muss ich mir keine Wunder erwarten was ich auch nicht tue. Aber mal sehen ansonsten gebe ich sie ihm zurück.

Wollte für den Anfang nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Einfach testen ob mir das Ganze gefällt.
Habt ihr Tipps für mich und meine Ruger ? :)

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ruger American Rifle

Beitrag von savage3000 » Fr 28. Feb 2014, 08:35

martin01 hat geschrieben:Ich überleg ob ich das Gewehr ned wieder verkaufe!?
Leider habe im momentan absolut keine Zeit um mich um den Schiesssport zu kümmern...

Mit der ganzen Arbeit vertun wir uns die Freizeit... :think: :snooty:



Witzig dass die AR so schnell a wieder verkauft werden.
Meine entwickelt sich seit 2 Jahren zum Forumsflittchen :mrgreen:

martin01
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1195
Registriert: So 4. Jul 2010, 17:59
Wohnort: Steyr

Re: Ruger American Rifle

Beitrag von martin01 » Fr 28. Feb 2014, 09:25

Sie wird vom Büchser - da neu u. ungeschossen - kostenlos gegen die .223 Variante ausgetauscht! (Montage der Optik muss ich natürlich zahlen, aber das ist für mich völlig ok!)

Die .223 ist für mich logistisch einfacher (da Muni für das AUG vorhanden ist) ;)

Benutzeravatar
Arson
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 69
Registriert: So 16. Dez 2012, 13:46
Wohnort: Graz

Re: Ruger American Rifle

Beitrag von Arson » Fr 28. Feb 2014, 13:51

takeshi hat geschrieben:Zeas miteinander,

Bin neu in der Szene und hab mir mal für den Anfang eine Ruger American .308 zugelegt. Bekomme sie nächste Woche.
Er hat mir dazu ein Walther ZF angeboten. Eines der neuesten Serie. Ich habe ihm gesagt dass die meisten in den Foren Walther zum Teufel schicken. Er meinte aber die neue Serie hätten sie selber mit großem Kaliber getestet und kann es mit gutem gewissen vekaufen. Er sagte natürlich für das Geld muss ich mir keine Wunder erwarten was ich auch nicht tue. Aber mal sehen ansonsten gebe ich sie ihm zurück.

Wollte für den Anfang nicht unbedingt ein Vermögen ausgeben. Einfach testen ob mir das Ganze gefällt.
Habt ihr Tipps für mich und meine Ruger ? :)


Seas!

Ich hab auch ne Ruger American in 308. is ne super Waffe - grad für den Einstieg. Für den Preis hast ne super Waffe gekauft.
Ich bin mit meiner präzisionsmäßig mehr als zufrieden. Die ganz normale S&B Schütte VM 147gr mag sie sehr gerne(jedenfalls meine ;) ).

Zum ZF: Es gibt auch andere güstige Alternativen. Ich hab zb. ein Hawke Glasl oben - war auch sehr günstig und ich bin damit voll zufrieden. Es ist auch ein Blödsinn auf ne 500€ Waffe ein 1500€ Glasl zu montieren! :snooty:
Sehr zu empfehlen sind auch die diversen Redfields.

Ich wünsch viel Spaß beim einschießen mit der American, hast an guten Kauf getätigt! :)

lg

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Ruger American Rifle

Beitrag von savage3000 » Fr 28. Feb 2014, 15:56

Es ist auch ein Blödsinn auf ne 500€ Waffe ein 1500€ Glasl zu montieren! :snooty:


Weil, warum??

je besser das glas
* desto schneller verkauf ichs wieder
* desto mehr präzi
* wennst dann eine 1500,--Büchse hast, warum dann ein 500,-- Glasl drauf?

LG

Antworten