Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Kaufberatung .22
Re: Kaufberatung .22
Das mit den Löchern passt schon. Die ist ziemlich alt und schaut aus wie neu! Das lässt erwarten das die auch technisch in Ordnung ist.Und biete ihm 400€ an, wie gesagt ein älteres Semester. Aber das ist kein prinzipieller Fehler! Hatte genau die gleiche.
Verschlussfang brauchst( meiner Meinung nach) nicht. Musst dann die Pistole, nach dem betätigen, nur noch mal neu in die Schusshand positionieren. Musst dann aufpassen das du dabei nachher, mit der geladenen Pistole, nicht zu sehr herumfuchtelst.
Schön mit der linken Hand die Pistole in die rechte positionieren und dann mit der linken durchladen.
Verschlussfang brauchst( meiner Meinung nach) nicht. Musst dann die Pistole, nach dem betätigen, nur noch mal neu in die Schusshand positionieren. Musst dann aufpassen das du dabei nachher, mit der geladenen Pistole, nicht zu sehr herumfuchtelst.
Schön mit der linken Hand die Pistole in die rechte positionieren und dann mit der linken durchladen.
Re: Kaufberatung .22
Puh, ob ich die Erklärung mitm Griffwinkel hinbekomm, weiss ich nicht so ganz, ich probiers aber mal.
Die GSP is dafür ausgelegt, dass man sie eher so greift, wie wenn du eine Faust machst. Also wenn du eine Normale durch den Mittelfinger legst, dann ist sie relativ(!) senkrecht.
Wenn du jetzt zB gewohnt wärest, mit einer eher hängenden Handhaltung zu schiessen (Normale durch den Mittelfinger zeigt eher(!) nach vor als nach oben), dann is das erstmal unangenehm, ungewohnt und lästig.
Ich hoffe, es kommt ca. raus was ich damit sagen will.
Die GSP is dafür ausgelegt, dass man sie eher so greift, wie wenn du eine Faust machst. Also wenn du eine Normale durch den Mittelfinger legst, dann ist sie relativ(!) senkrecht.
Wenn du jetzt zB gewohnt wärest, mit einer eher hängenden Handhaltung zu schiessen (Normale durch den Mittelfinger zeigt eher(!) nach vor als nach oben), dann is das erstmal unangenehm, ungewohnt und lästig.
Ich hoffe, es kommt ca. raus was ich damit sagen will.
Re: Kaufberatung .22
Also einfach in die Hand nehmen und wenn ich ein gutes Gefühl habe wird es schon passen.
Re: Kaufberatung .22
Nimms in die Hand, stell dich seitlich und heb die Pistole. Wenn du Kimme und Korn sofort “findest“ passts schon. Der Griff passt gar nicht wenn du hebst und musst das Korn suchen. Aber probier in Ruhe ein paar mal gegen eine helle Wand. Du weisst dann gleich was ich meine.
Und wennst aus dem Raum Wien kommst, und hast niemanden der dich am Anfang beim schiessen anleitet, übernehm ich gern mal die Einleitung.
Irgendwie ist mir das Thema ans Herz gewachsen
Und wennst aus dem Raum Wien kommst, und hast niemanden der dich am Anfang beim schiessen anleitet, übernehm ich gern mal die Einleitung.
Irgendwie ist mir das Thema ans Herz gewachsen

- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung .22
Zu erwähnen wäre vielleicht noch, das die "Bständig" Griff nicht bei allen Wettbewerben erlaubt sind.
Re: Kaufberatung .22
Kapselpracker hat geschrieben:Zu erwähnen wäre vielleicht noch, das die "Bständig" Griff nicht bei allen Wettbewerben erlaubt sind.
Aehm ... say what?
Re: Kaufberatung .22
Falls es eine X-Esse werden soll.
http://www.professional-arms.at/downloa ... alArms.pdf
Musst nachfragen ob das Angebot noch gültig ist bzw ob sie grad welche lagernd haben.
http://www.professional-arms.at/downloa ... alArms.pdf
Musst nachfragen ob das Angebot noch gültig ist bzw ob sie grad welche lagernd haben.
Re: Kaufberatung .22
Mit dem Griff habe ich auch nicht verstanden. Aber ich glaube er meint die selber geschnitzten sind nicht immer erlaubt. Die von Professional arms hat mir Angeboten gemacht seine zu befingern. Lagernd sind keine mehr, wird einige Wochen dauern. Außerdem wurden die ja schon auf Seite 1 als "Spielzeug" abgetan, die könnte mich in meiner Entwicklung zum Profi hindern. 

Re: Kaufberatung .22
Hm, also bei allen Bewerben der 25m Pistole sind die "selber geschnitzten" erlaubt. (Ad selber geschnitzt: Dagegen spricht nichtmal was, solange man sich an die Regeln für Griffmasse und -winkel hält. Das würde im Detail jetzt allerdings zu weit führen)
Dass bei irgendwelchen Kleinkaliber Bratlschiessen Gebrauchsgriffe vorgeschrieben sind kann sein, wird sein, soll sein.
Du hast mit sowas aber, meiner bescheidenen Meinung nach, einen ziemlichen Nachteil, wenn du bei ISSF-konformen Matches antrittst.
Dass bei irgendwelchen Kleinkaliber Bratlschiessen Gebrauchsgriffe vorgeschrieben sind kann sein, wird sein, soll sein.
Du hast mit sowas aber, meiner bescheidenen Meinung nach, einen ziemlichen Nachteil, wenn du bei ISSF-konformen Matches antrittst.
- bullsEyE408
- .223 Rem
- Beiträge: 213
- Registriert: Do 18. Apr 2013, 09:31
- Wohnort: OÖ
Re: Kaufberatung .22
Hallo,
ich bin selber Besitzer einer Ruger MKIII 512 Target und bin absolut überzeugt von dieser KK-Pistole!
Äußerst präzise, angenehme Balance und um einen Spitzenpreis noch dazu!
Kann sie wirklich nur empfehlen!
ich bin selber Besitzer einer Ruger MKIII 512 Target und bin absolut überzeugt von dieser KK-Pistole!
Äußerst präzise, angenehme Balance und um einen Spitzenpreis noch dazu!
Kann sie wirklich nur empfehlen!
Re: Kaufberatung .22
Tuning hat geschrieben:Mit dem Griff habe ich auch nicht verstanden. Aber ich glaube er meint die selber geschnitzten sind nicht immer erlaubt. Die von Professional arms hat mir Angeboten gemacht seine zu befingern. Lagernd sind keine mehr, wird einige Wochen dauern. Außerdem wurden die ja schon auf Seite 1 als "Spielzeug" abgetan, die könnte mich in meiner Entwicklung zum Profi hindern.
Wenn du das "Spielzeug" trotzdem probieren willst, stell ich dir meine gerne zur Verfügung.
Ich hab die Professional Arms Edition.
- Kapselpracker
- .50 BMG
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
- Wohnort: Wien
Re: Kaufberatung .22
Ich meinte damit das "Orthopädischen" Griffe nicht immer erlaubt sind.
In Diverse Ausschreibungen las ich des Öfteren "keine Orthopädischen Griffe " , oder sind damit andere gemeint?
mfg Andi
In Diverse Ausschreibungen las ich des Öfteren "keine Orthopädischen Griffe " , oder sind damit andere gemeint?
mfg Andi
Re: Kaufberatung .22
Seas!
Sehe ich auch so.
Habe bei meinem ersten "Halbprogramm" pro Durchgang immer gleich so 40-43 von 50 geschossen. Mit serienmäßiger Ruger und billiger Munition. Für einen guten Schützen halte ich mich nicht
Grüße, Alex
bullsEyE408 hat geschrieben:Hallo,
ich bin selber Besitzer einer Ruger MKIII 512 Target und bin absolut überzeugt von dieser KK-Pistole!
Äußerst präzise, angenehme Balance und um einen Spitzenpreis noch dazu!
Kann sie wirklich nur empfehlen!
Sehe ich auch so.
Habe bei meinem ersten "Halbprogramm" pro Durchgang immer gleich so 40-43 von 50 geschossen. Mit serienmäßiger Ruger und billiger Munition. Für einen guten Schützen halte ich mich nicht

Grüße, Alex
Re: Kaufberatung .22
Stimmt, orthophädische Griffe sind bei Clubmatches meistens nicht erwünscht.
Und vergessts alles ausser einer echten Sportpistole zum echten Sportpistolenschiessen. Ein Halbprogramm gibts beim echten Sportschiessen nicht. Spätestens beim Standardpistolenschiessen in der 10 Sekunden Serie schmeisst die Ruger weg
Nix für ungut. Schiess selber eine Mark II Target bei Clubmatches
Und vergessts alles ausser einer echten Sportpistole zum echten Sportpistolenschiessen. Ein Halbprogramm gibts beim echten Sportschiessen nicht. Spätestens beim Standardpistolenschiessen in der 10 Sekunden Serie schmeisst die Ruger weg

Nix für ungut. Schiess selber eine Mark II Target bei Clubmatches

Re: Kaufberatung .22
aber haben nicht alle sportpistolen so einen griff, außer die welche wir eh schon als Spielzeug weg haben.