Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Karabinerlauf glock 19

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von sepp » So 2. Mär 2014, 19:53

CROY hat geschrieben:wo bekommt man einen merlin camp 9 ? hab jetzt schon etwas gegoogelt, finden konnte ich bisher nichts.

Gebraucht kaufen - weil neu wird er meines Wissens nicht mehr erzeugt :idea:

https://www.google.at/#q=marlin+camp+carbine+9mm

lg sepp :at1:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von Raven » Mo 3. Mär 2014, 07:59

Die sind gebraucht immer wieder mal wo verfügbar..

200€ bis 500€..

Es ist ne Primitive Technik, eigentlich, also kein allzugroßes Risiko. Ersatzteile gibts auch noch...

Zum gründlichen Reinigen muß man 2 Schrauben und 2 Bolzen entfernen. Das ist nicht sehr gut durchdacht, aber besser wie bei mspw der Erma M1.
Maghalter, Abzug mit Hammer etc ist ein Teil - aus Kunststoff mit Stahlplatten zur Achsenlagerung.

Aber alles relevante ist aus Stahl..

Man hat dann alles schön offen vor sich liegen...

Also nicht soooo schlimm..

:mrgreen:

CROY
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:21

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von CROY » Mo 3. Mär 2014, 08:20

somit mache ich gleich einen rundruf, wer mir einen marlin camp 9 verkaufen will, bitte pn an mich- unter egun oder waffengebraucht war nichts zu finden.

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von Raven » Mo 3. Mär 2014, 08:46

Der hier hat nen 45ger Neuwertig, ohne Preisangeabe
http://www.kieser-waffen.at/neues-gebrauchtes/

http://www.waffen-seper.at/geb.htm
Der hier hat einen Marlin in .22 Magnum. Will man nicht wiederladen, ist .22 WMR oder Magnum sicher auch ne Alternative.. Für 149€ ?? :o)
Wäre von den Flugbahnen her interessant gewesn, vom Munipreis her auch.. aber ich will ja wiederladen.. demnächst..

Das sind die die ich von meiner Suche noch im Puffer hatte...

CROY
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:21

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von CROY » Mo 3. Mär 2014, 17:31

in 9mm Para wärs ideal, ich hab da schon eine Idee zum Umbau mit Glockmags - muss halt den Magazinschacht neu gestalten.
22 Mag liegt mir nicht, ich möchte Kalibertreu bei 9mm bleiben.
Hab jetzt 9 para Revolver und Pistole.

Meine .22LR Pistole wird demnächst umgetauscht gegen .223 Repetierer oder AR 15/AUG/OA oder ähnlichen Selbstlader.

man muss ja mit seinen WBK Plätzen sorgsam umgehen…...

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von Raven » Di 4. Mär 2014, 07:10

Naja.. n 223er Repetierer nimmt dir keinen Platz weg... :mrgreen:

Das mit dem Neu gestalten ist schwierig..
Der Kunststoff ist nach den Wülsten dort nur etwa 2,5mm dick.. Und du müsstest ~1mm davon rausfräsen damit die Glock-Mags passen..

Der Gesamte Unterteil ist ein Kunststoff-Spritzguss.
Der Schlittenfang ist aus Stahl und wird von einem Schlitz im Magazin ausgelöst..

Ich selber bastle viel (am Wochenende hat er einen frei schwindenden Lauf und ein Bedding bekommen, gestern kam das Zielfernrohr mit Extra gefrästen Montagen drauf...) , aber von so ner Aktion hab ich Abstand genommen...
Ich hab kurz damit spekuliert, den Unterteil (Lower?) aus Alu neu zu fertigen.... aber die zeit investier ich lieber in ne Präzise Munition.. :mrgreen:

Lieber ne zuverlässige Funktion denn 10€ beim Mag gespart.. :whistle: Just my 5 cent...

CROY
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:21

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von CROY » Mi 5. Mär 2014, 20:00

Hab gestern durch Zufall einen 9mm Martin carbine bekommen - cooles teil, jetzt werd ich den erst mal auf Herz und Nieren prüfen - zum Basteln hat der wirklich Potential, hab den erstmal in alle Einzelteile zerlegt - sehr einfacher Abzug, den Kunstoff-Spritzgus werd ich mir in einer (bzw vielen ) Bastelstunde aus Alu fräsen - dann funkt das auch mit den Glock Mags - aber da wird vorher noch viel Blei durch den Lauf gejagt. Freue mich schon auf die ersten Schüsse.

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von sepp » Mi 5. Mär 2014, 21:48

:clap: :clap: :clap: viel Freude wünsch i dir

.. und kannst di aufs Putzn auch gfrein :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
lg sepp :at1:

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von Raven » Do 6. Mär 2014, 07:31

Coole Sache :mrgreen:

Meiner wartet auch im Schrank auf den nächsten Outdoor-Einsatz.
Zielfernrohr neu, Montagen gefertigt.. Bedding...
Zweibein ist auf halben Weg aus China, zusammen mit den 2-Point Sling.. :mrgreen:

Wenn du mal ne Reinzeichnung deiner Alu- Abzugsmechanik hast Mail mir die doch bitte

Ich könnt e.v. auch 1-2 von den Dingern brauchen... :whistle:

Wobei sich bei Neufertigung gleich die Frage stellt, ob man nicht ne Glock zum Vorbild nimmt, und den Griff auf den Magazinschacht verlegt und die Waffe am Schaft um 7-10cm kürzt - so ala Keltec
e.v. könnte man ein Glock-Griffstück verwursten.. die Dinger kosten leer um die 40-60€.. Man müsste die nur elegant befestigen...

Das waren zumindest meine Überlegungen für die Zukunft... :violin: Der Zeit - und Lustmangel momentan hat mich den Standard-Holzschaft behalten lassen....

CROY
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 37
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 08:21

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von CROY » Do 6. Mär 2014, 10:07

die Idee ist gut, dann könnte man gleich die Abzugseinheit verfeinern. wenn sichs zeitlich ausgeht, werd ich mal ein 3d Modell zeichnen,.

Benutzeravatar
Schattenlicht
Supporter .308 Win.
Supporter .308 Win.
Beiträge: 492
Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
Wohnort: Bez. Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von Schattenlicht » Fr 17. Apr 2015, 17:04

Klingt gut
Zuletzt geändert von Schattenlicht am Fr 17. Apr 2015, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1

Benutzeravatar
Schattenlicht
Supporter .308 Win.
Supporter .308 Win.
Beiträge: 492
Registriert: Di 24. Aug 2010, 07:17
Wohnort: Bez. Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Karabinerlauf glock 19

Beitrag von Schattenlicht » Fr 17. Apr 2015, 17:06

Raven hat geschrieben:
Wobei sich bei Neufertigung gleich die Frage stellt, ob man nicht ne Glock zum Vorbild nimmt, und den Griff auf den Magazinschacht verlegt und die Waffe am Schaft um 7-10cm kürzt - so ala Keltec
e.v. könnte man ein Glock-Griffstück verwursten.. die Dinger kosten leer um die 40-60€.. Man müsste die nur elegant befestigen...



Hi, ist da was draus geworden, aus der Alu-Fräsaktion und Glock Mags?
Glock 19 | Walther PPK | Marlin Camp Gun | Erma M1

Antworten