ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Erste FFW: Kaufempfehlung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von trenck » Fr 14. Mär 2014, 11:54

luckies hat geschrieben:Wieso glaubt man eigentlich, eine Glock zu Hause haben zu müssen, zwecks der Verteidigung von Haus und Hof? Ein Freund singt mir das nämlich auch ständig vor.

Machen 9mm aus einer Glock andere Löcher als aus anderen Geräten?


Weil Du keine Waffe finden wirst, die auch nur annähernd so zuverlässig funktionert wie die Glock. Und wenn das eigene Leben davon abhängt, ist das das entscheidende Kriterium.

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Helmal » Fr 14. Mär 2014, 12:24

luckies hat geschrieben:
MDKrauser hat geschrieben:Ein Tipp:
Gib bei Google "Austria Arms" ein -> ruf dort an, mach dir einen Termin aus -> fahr hin -> betritt den Schauraum -> merke das du aus dem Staunen nicht mehr raus kommst und schau dir dann deine genannten Waffen dort genau an.


Wie empfohlen, war ich gestern bei Austria Arms zu Besuch und habe mir ein paar Geräte zeigen lassen.
Der Schauraum ... :drool: ... einfach geil. Da ging sogar die fesche Blonde spurlos an mir vorüber. Das passiert mir sonst nur bei Motorrädern. :D

Wie dem auch sei. Man zeigte mir ein paar Schussbilder und mir wurde schnell klar das die USP Expert keine so schlechte Wahl wäre. Die kostet zwar fast das Doppelte einer Shadow, ist aber um ein Hauseck günstiger als eine SIG Sauer - trotz besserem Schussbild.

Werde also die nächsten Tage in mich gehen und vielleicht das eine oder andere Gespräch mit einem Schützen suchen.



Ich fand die a sehr fesch, die Blonde!

Auswahl hat er a riesige, keine Frage. Nur is er halt net da Billigste...
Die USP is jedenfalls eine gute Wahl!

Liebe Grüße, Philipp




Sent from my Telefon mit Tiphfäääla
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von gunlove » Fr 14. Mär 2014, 13:55

rubylaser694 hat geschrieben:
Machen 9mm aus einer Glock andere Löcher als aus anderen Geräten?

Ja die sind viel hübscher! :at2:

:lol: :lol: :lol:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von gunlove » Fr 14. Mär 2014, 14:04

Helmal hat geschrieben:
luckies hat geschrieben:
MDKrauser hat geschrieben:Ein Tipp:
Gib bei Google "Austria Arms" ein -> ruf dort an, mach dir einen Termin aus -> fahr hin -> betritt den Schauraum -> merke das du aus dem Staunen nicht mehr raus kommst und schau dir dann deine genannten Waffen dort genau an.


Wie empfohlen, war ich gestern bei Austria Arms zu Besuch und habe mir ein paar Geräte zeigen lassen.
Der Schauraum ... :drool: ... einfach geil. Da ging sogar die fesche Blonde spurlos an mir vorüber......



Ich fand die a sehr fesch, die Blonde!..........

:o Welche Blonde?????
Wenn ich dort bin sehe ich immer nur die vielen Waffen und sonst nichts mehr, weil in meinem Kopf schwirren seltsame Gedanken herum.......
:violence-uzi: :violence-ak47: :violence-snipersmiley: :violence-sniperprone: :violence-sniperdark: usw. :D
Spass beiseite, ihr habt schon Recht, das Fräulein ist nicht unhübsch.
Aber...... dürfte ich mir von dort was gratis mitnehmen, dann würde sie mit Sicherheit nicht meine erste Wahl sein. :D
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Hane » Fr 14. Mär 2014, 18:38

[/quote]

Weil Du keine Waffe finden wirst, die auch nur annähernd so zuverlässig funktionert wie die Glock. Und wenn das eigene Leben davon abhängt, ist das das entscheidende Kriterium.

Trenck[/quote]

Meine Tokarev hatte auch noch nie eine Hemmung oder einen Defekt, auch nach 1000en Schüssen ohne Reinigung. Über die Sinnhafigkeit des 7,62er Geschoßes für SV, die Magazinkapazität oder die Präzission auf 25m können wir aber diskutieren.

Hane

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Zev » Fr 14. Mär 2014, 23:37

luckies hat geschrieben:
Centershot hat geschrieben:Ist auch eine logische Entwicklung...Upgrade zur Shadow...und die Glock bleibt hoffentlich weiterhin als Wachhund im gepflegten Haushalt :mrgreen:

Wieso glaubt man eigentlich, eine Glock zu Hause haben zu müssen, zwecks der Verteidigung von Haus und Hof? Ein Freund singt mir das nämlich auch ständig vor.

Ich denk für manche wird der Grund sein daß du die Glock mit Patrone im Lauf bereit halten kannst und sie dabei ohne extra zu bediendende Sicherung gesichert ist.
Hier gibt es im Ernstfall unter Stress einfach eine Fehlerquelle weniger.
Was sonst noch dafür spricht, es ist eine gute und zuverlässige Waffe, made in :at2:, relativ günstig.

Banana Joe hat geschrieben:
Zev hat geschrieben:Daher mal eine konkrete Frage zu CZ. Hier wird hauptsächlich von der Shadow geredet. Was ist hier der Unterschied zur normalen CZ 75 B? Bzw. ich frag mal anders, könnt ihr die normale CZ 75 genauso empfehlen oder eher wenn CZ dann unbedingt Shadow? (Wobei ich keine allzugroßen sportlichen Ambitionen hab, soll einfach Spaß machen)

...
Der Unterschied zur normalen CZ 75 B ist die fehlende Schlagbolzensicherung, wodurch der Abzug leichter und kürzer auslöst und der Reset ebenfalls kürzer ist (der Schlagbolzen lässt sich auch einfach wie bei einer 1911er ausbauen und reinigen, bei der CZ 75 B nicht). Die Shadow hat das Griffstück der SP-01, ist also durch das lange Dustcover mit Rail vorne schwerer (man wackelt weniger), der Rück- und Hochschlag ist geringer, und durch den Beavertail und den weiter ausgeschnittenen Abzugsbügel kann man die Shadow höher halten als die CZ 75 B.
...

Danke für die ausführliche Info!

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Zev » Sa 15. Mär 2014, 13:22

luckies hat geschrieben:...
Sig Sauer X-Five Allround (mein persönlicher Traum, aber derzeit nicht im Budget :( )
...

Zur X-Five Allround wurde bis jetzt nicht viel gesagt...

Das Teil ist ja nicht wirklich günstig, die Frage für mich ist jetzt ist sie ihr Geld wert? (Optisch auf jeden Fall!)
Mir ist schon klar, probeschießen ist durch nichts zu ersetzen, aber trotzdem, was sind eure Meinungen dazu?

Bin immer der Meinung lieber gleich was gscheites anstatt zuerst einen Kompromiss und später nochmal neu zu kaufen...

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von rupi » Sa 15. Mär 2014, 13:48

Zev hat geschrieben:
luckies hat geschrieben:...
Sig Sauer X-Five Allround (mein persönlicher Traum, aber derzeit nicht im Budget :( )
...

Zur X-Five Allround wurde bis jetzt nicht viel gesagt...

Das Teil ist ja nicht wirklich günstig, die Frage für mich ist jetzt ist sie ihr Geld wert? (Optisch auf jeden Fall!)
Mir ist schon klar, probeschießen ist durch nichts zu ersetzen, aber trotzdem, was sind eure Meinungen dazu?

Bin immer der Meinung lieber gleich was gscheites anstatt zuerst einen Kompromiss und später nochmal neu zu kaufen...

eine 1800€ Pistole als erste Waffe ?
na ich weiß ja nicht... was kann die SIG besser als andere Waffen die nur halb so teuer sind ?

(und da ist der anfängliche Munitionsverbrauch als Anfänger noch garnicht eingerechnet)
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Kapselpracker » Sa 15. Mär 2014, 15:19

Hi!
rupi hat geschrieben:...
eine 1800€ Pistole als erste Waffe ?
na ich weiß ja nicht...

Warum nicht?
Erst eine billige Waffe kaufen und nach ein, zwei Monaten die teurere kaufen macht ja auch keinen sinn.

mfg Andi
Bild

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Freiwild » Sa 15. Mär 2014, 15:56

Klar, solche Pistolen halten bei artgerechter Haltung ein Leben lang. Wozu zwei mal, also noch teurer kaufen?
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Sa 15. Mär 2014, 17:09

Ich denke es kommt vielmehr darauf an wie man mit dem Objekt der Begierde umgehen möchte. Ist wie bei Motorrädern. Eine Harley um 24.000 für den sonntäglichen Ausritt in den Eissalon ist wesentlich teurerer als eine dicke BMW mit der man Europa erkundet.

Eine SIG die im Tresor versauert und ich vielleicht einmal im Monat an die frische Luft hole wäre mir das Geld auch nicht wert. Habe ich aber einmal die Woche damit eine Freude, ist die Sache schon eine Andere.

Verglichen mit aktuellen "Fahrrädern", werfen mich 1800,- nicht aus den Schlapfen.

Aber das ist wohl alles Ansichtssache.

Gesendet via Tapatalk

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von Zev » Sa 15. Mär 2014, 22:37

rupi hat geschrieben:eine 1800€ Pistole als erste Waffe ?

luckies hat geschrieben:Eine SIG die im Tresor versauert und ich vielleicht einmal im Monat an die frische Luft hole wäre mir das Geld auch nicht wert. Habe ich aber einmal die Woche damit eine Freude, ist die Sache schon eine Andere.

Ob Sinn oder Unsinn hat denk ich luckies auf den Punkt gebracht. Wenn ich damit die nächsten 10 Jahre meine Freude hab und ichs mir nicht vom Mund absparen muss, warum nicht.

Was meiner Meinung nach dafür spricht:
Das sehr modulare System, hier scheinen wenig Grenzen gesetzt, egal in welche Richtung es gehen soll.
Die Optik. Ist Geschmacksfrage, aber Edelstahl schaut einfach edel aus und wär für mich den einen oder anderen Euro mehr schon wert.
Falls ich mal Richtung IPSC schielen will in der Production Division einsetzbar. (Gut, das ist eine Glock um fast ein Drittel auch)

Sachen wie Präzision und Zuverlässigkeit lass ich jetzt mal als Grund weg, hier wird gegenüber z.B. einer CZ nicht wirklich viel Unterschied sein.
(Und falls es Unterschiede gibt, bis ich die merk wird noch einiges an Zeit vergehen)

rupi hat geschrieben:na ich weiß ja nicht... was kann die SIG besser als andere Waffen die nur halb so teuer sind ?

Ja das ist eben die Frage für mich... Nur weil SIG drauf steht würd ich keine 1.800,- zahlen.
Bei dem Preis muss schon auch alles drumherum stimmen, Qualität, Verarbeitung, Look&Feel, etc...

Daher nochmal die Frage, ist eine SIG den Mehrpreis gegenüber z.B. einer CZ eurer Meinung nach wert?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von rupi » Sa 15. Mär 2014, 22:53

Zev hat geschrieben:Was meiner Meinung nach dafür spricht:
Das sehr modulare System, hier scheinen wenig Grenzen gesetzt, egal in welche Richtung es gehen soll.

das modulare System bringt dir aber nur was wennst auch die passenden Zubehöreinträge auf der WBK hast, nicht vergessen !

Zev hat geschrieben:Sachen wie Präzision und Zuverlässigkeit lass ich jetzt mal als Grund weg, hier wird gegenüber z.B. einer CZ nicht wirklich viel Unterschied sein.
(Und falls es Unterschiede gibt, bis ich die merk wird noch einiges an Zeit vergehen)

die Eingenpräzision der Waffe ist unbestritten, aber was du mit der Handhabung dann rausholen kannst ist entscheidend
die Pistole kann noch so toll schießen, wenns dir nicht gut in der Hand liegt ists Müll, teurer Müll sogar
also unbedingt vorher live angrapschen bevor du sie bestellst !

(und eine gebrauchte CZ/Glock wirst schneller los im Ernstfall wenns dir wirklich nicht zusagt als eine Sig )


Zev hat geschrieben:Daher nochmal die Frage, ist eine SIG den Mehrpreis gegenüber z.B. einer CZ eurer Meinung nach wert?

wenns nach mir geht nicht, um den Preis würd ich eine 6" Pistole zur reinen Präzision kaufen, keine 5"
member the old PD design ? oh I member

luckies
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 96
Registriert: Di 25. Feb 2014, 18:14

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von luckies » Mi 19. Mär 2014, 21:04

Nach viel Lesen, vielen Gesprächen und Empfehlungen habe ich mir nun eine CZ 75 SP-01 Shadow Line geholt.
Irgendwie hab ich so das Gefühl als würden wir dicke Freunde werden. :D

Vielen herzlichen Dank für Eure Meinungen und Kommentare!! :handgestures-thumbup:

Benutzeravatar
mura
Supporter .308 Win. AMAX
Supporter .308 Win. AMAX
Beiträge: 1490
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:26
Wohnort: Vorarlberg

Re: Erste FFW: Kaufempfehlung

Beitrag von mura » Do 20. Mär 2014, 09:08

luckies hat geschrieben:Nach viel Lesen, vielen Gesprächen und Empfehlungen habe ich mir nun eine CZ 75 SP-01 Shadow Line geholt.


Glückwunsch! Darf man fragen wieso es die Shadow Line geworden ist und nicht
die normale Shadow? Irgendwie Check ich die Unterschiede der ganzen CZ Modelle
nicht so wirklich aber irgendwo hab ich mal gelesen dass die normale Shadow
eigentlich das Optimum bei Preis/Leistung sein soll? :think:
.308 Win / .223 Rem / 9mm / .357Mag

Antworten