ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Munitionsverschwendung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Buffy
.22 lr
.22 lr
Beiträge: 9
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 14:42
Wohnort: MD

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von Buffy » Di 18. Mär 2014, 13:45

Gw10 hat geschrieben:
Buffy hat geschrieben:Ich versteh es nicht das man da hin geht und mal ohne Sinn und Nutzen mal so unnötig 250 Schuss verballert.

brauchst es auch nicht verstehen. ehrlich. ist nicht notwendig. ich verstehe auch leute nicht, die beispielsweise drachenfliegen gehen, oder skifahren gehen, oder gebirgstouren gehen ... aber ehrlich: ich muß das auch nicht verstehen und es geht mich auch nix an. es muß genau denen spaß und freude machen, denen es spaß und freue macht. und solange es keine sicherheit gefährdet, braucht man den leuten auch ihre freiheiten nicht einschränken - denn ein teil der bevölkerung versteht uns sportschützen auch nicht, für die ist selbst präzi-schießen sinnloses geballer.
wenn jemand freude dran hat 250 schuß in bestzeit durch den lauf zu lassen, dann soll er das doch machen. andere kaufen sich ein motorrad und fahren touren, eigentlich auch sinnlos, weil er ja nicth von a nach b will, nichts transportiert ... blablabla usw ... es muß nicht alles sinn machen. ein hobby kann auch sinnfrei spaß machen, und verstehen muß das ein 3ter auch nicht.


ich mein klar das hab ich auch mal gemacht. aber im nachhinen betrachtet hat es mir nix gebracht ausser 350 schuss verballert hab. aber wie du schon sagst jedem das seine und wenn es wem spaß macht kann ers gerne machen.


@raven: tontauben hab ich noch nie gemacht würd ich gern mal probieren.
Bei leichten Depressionen hilft ein Bad mit ätherischen Ölen - bei schweren, ein Bad mit Fön!

Benutzeravatar
gasti357
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 13:03
Wohnort: Wien 1220

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von gasti357 » Di 18. Mär 2014, 14:21

Na also, nun haben sich einige geoutet.
Gut so.
Lasst die Anfänger od. Jungen sich austoben.
Die Sache begrenzt sich automatisch wenn die Munition,Geld oder der Spass daran endet.

Einen Apell an die honorigen Vereinsmitglieder muss ich noch loswerden. (an einige nicht an Alle)

Denkt mal nach, was Ihr in eurer Jugend alles angestellt habt bevor Ihr den Finger hebt.
(Ich lasse nicht gelten: Das war eine andere Zeit, Heute ist das was anderes u.s.w.)

Wie ist es sonst möglich, dass einige Vereine überlaufen sind und Aufnahmesperre haben und andere Mitglieder suchen ?
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von kemira » Di 18. Mär 2014, 15:26

gasti357 hat geschrieben:Na also, nun haben sich einige geoutet.
Gut so.
Lasst die Anfänger od. Jungen sich austoben.
Die Sache begrenzt sich automatisch wenn die Munition,Geld oder der Spass daran endet.

Einen Apell an die honorigen Vereinsmitglieder muss ich noch loswerden. (an einige nicht an Alle)

Denkt mal nach, was Ihr in eurer Jugend alles angestellt habt bevor Ihr den Finger hebt.
(Ich lasse nicht gelten: Das war eine andere Zeit, Heute ist das was anderes u.s.w.)

Wie ist es sonst möglich, dass einige Vereine überlaufen sind und Aufnahmesperre haben und andere Mitglieder suchen ?


+1 :clap:
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

xchris1975x
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 123
Registriert: Di 10. Apr 2012, 18:15
Wohnort: Klagenfurt

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von xchris1975x » Di 18. Mär 2014, 16:05

Hi!

Denkt mal nach, was Ihr in eurer Jugend alles angestellt habt bevor Ihr den Finger hebt.
(Ich lasse nicht gelten: Das war eine andere Zeit, Heute ist das was anderes u.s.w.)


Das stimmt schon, aber da waren auch keine Schusswaffen im Spiel.
In diesem Zusammenhang von sagen wir mal "jugendlichen Leichtsinn" zu reden halte ich für wenig sinnvoll.
Meiner Meinung nach darf ein verantwortungsvoller Waffenbesitzer nie den notwendigen Respekt vor
Schusswaffen verlieren.Wenn jemand nur mal 300-400 Schuss in 5 Min. "verarbeitet" ohne wirklich was zu treffen und sich daneben schieflacht, hat nach meinem Empfinden nicht den nötigen Respekt vor Waffen.Der legale Schusswaffenbesitz ist so schon genug in der medialen "Schusslinie", und solche "Shützen" machen die Sache auch nicht leichter.

Es ist natürlich nicht meine Absicht jemanden hier im Forum vor den Kopf zu stossen,wenn es doch passiert ist,tut es mir Leid, aber das konnte ich so nicht unwidersprochen stehen lassen .

mfg Chris

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6764
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von kemira » Di 18. Mär 2014, 16:59

xchris1975x hat geschrieben:Hi!

Denkt mal nach, was Ihr in eurer Jugend alles angestellt habt bevor Ihr den Finger hebt.
(Ich lasse nicht gelten: Das war eine andere Zeit, Heute ist das was anderes u.s.w.)


Das stimmt schon, aber da waren auch keine Schusswaffen im Spiel.


Doch. Sogar ne ganze Menge. Und mehr als nur ne Handvoll Vereinskollegen. Und Funktionäre.
Am Vereinsschießstand. Ganz offiziell.
Natürlich wurde unerbittlich auf die Sicherheit geachtet, das steht außer Frage.
OK, ich gebs zu - ich erweitere den Begriff der Jugend mal auf die frühen 20er... WBK-Zeit halt.

Aber "Spaßtage" gabs durchaus. Auch öfters. Dort durfte auch gern mal volle Kanne rausgelassen werden. Auch auf nicht-ISSF-konforme Zielmedien.
Alle, Funktionäre und Vereinskollegen, hatten ihre Freude dran. Warum auch nicht? Der Backstop war groß genug. Ging auch gar nicht anders auf einem Stand, auf dem regelmäßig blutige Anfänger unterwiesen wurden.

Heute sind die Funktionäre tot, die Vereinskollegen Funktionäre, und Spaß ist nicht mehr gern gesehen... die, die früher als erste "hier" gerufen haben, wenns drum ging, "unsportlich" zu schießen, stehen heute allem, was nicht zumindest durch den ÖSB geregelt ist, mit unverhohlener Ablehnung gegenüber.

Schließlich ist man kein Möchtegernramboballerer, sondern ein ernsthafter Sportler.


Es geht mir nicht darum, dem Dauerfeuer die Stange zu halten. Sicherheitsverstöße oder Sachbeschädigungen (zerschossene Lampen z.B.) sind nicht hinzunehmen, keine Frage.
Aber weder hohe Schußfolgen noch schlechte Trefferquote sind mMn Sicherheitsverstöße. Spätestens nach ein paar solcher Sessions wirds dem Schützen zu deppert werden, und er wirds lassen - vor allem wenn er sieht was versierte Schützen am Stand nebenan mit ihren Eisen beeindruckendes veranstalten können.
Just my 2 cents.

Gruß Kemira
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

cappet
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 93
Registriert: Mo 31. Okt 2011, 13:05

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von cappet » Di 18. Mär 2014, 17:15

Witzig find ich ja dass in diesem Thread dauernd und immer wieder erwähnt wird dass auf die Sicherheit geachtet werden muss und diese eingehalten werden muss. Schon klar das solche Spaßballeranten automatisch auch die Sicherheit von sich und von anderen gefährden müssen. Dass muss ja so sein, kann gar nicht anders gehen. Und dann auch noch Videos machen, um Gottes willen, das gehört ja sowieso verboten... Lächerlich meine Damen und Herren. Vom Rest der Welt Tolleranz für den Sport fordern aber selbst alles was vom eigenen Verhalten abweicht gleich mal in die Ecke stellen und anprangern.

Aber kein Wunder für einen Präzischützen wird sich eine anständige IPSC Trainingseinheit mit mal mehr als 150 Schuss auch schon nach MG-Feuer anhören....

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden!


Und bitte nicht vergessen, gerade bei den 5 Schuss pro Standbesuch-Präzisionsliebhabern, bitte auf die Sicherheit achten, nicht dass man zwischen der Schussabgabe mal einschläft und den Finger am Abzug hat. Sicherheit muss auch hier oberstes Gebot sein! ;)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von McMonkey » Di 18. Mär 2014, 18:38

Sicherheit am Schießstand ist das oberste Gebot. Es ist die Pflicht jedes Schützen, Vergehen gegen die Sicherheit anzusprechen und energisch dagegen vorzugehen. Wer es nicht besser weiß, wird sich den Rüffel mit Sicherheit zu Herzen nehmen.
Es bleibt dem Schützen selbst überlassen, wie viel Schüsse er in welcher Zeit abgibt. Das muss er für sich werten. Es ist doch jeder auf dem Schießstand zu Hause, den er verdient. Wer sich eben auf einen kommerziellen Schießstand bewegt, hat zwangsläufig auch die entsprechende Qualität. Ich schreibe dies bewusst überspitzt. Oftmals gibt separierte Möglichkeiten für "Pumperer". Und das ist gut so. Wenn die Qualität im Schießen zu nimmt, trifft man sie dann auch auf den anspruchsvolleren" Ständen - Stichwort Distanz. Und auch das ist gut so!

Sicherheit beim Schießen, hat was mit persönlicher Qualität zu tun. Wer diese nicht hat, kann sie lernen. Wer resistent ist, hat auf dem Schießstand nichts verloren. Wie viel Schuss in wie viel Zeit, ist hier nicht zu werten.

Ich wiederhole mich.....
Es ist die Pflicht jedes Schützen, Vergehen gegen die Sicherheit anzusprechen und energisch dagegen vorzugehen.

Am Rande, es gibt noch eine Spezies...hier im Forum! Das sind die jene, die sich schon beim Schreiben, für ihre Meinung entschuldigen. Ich versuche jedoch keine Verbindung zur persönlichen Qualität des Schießens herzustellen.

Ich bin froh, dass das Wort "Sportschießen" aus zwei Wörtern besteht die auch gerne im Zusammenhang stehen dürfen.
Zuletzt geändert von McMonkey am Di 18. Mär 2014, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
gasti357
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 13:03
Wohnort: Wien 1220

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von gasti357 » Di 18. Mär 2014, 19:07

Meiner Meinung nach darf ein verantwortungsvoller Waffenbesitzer nie den notwendigen Respekt vor
Schusswaffen verlieren

Hallo xchris1975x
ich verstehe was du sagen willst, aber du hast glaube ich das falsche Wort verwendet.
Respekt od. respektieren ist etwas anerkennen, (Anerkennung) wertschätzen.
Also ich respektiere die Gesundheit und das Leben meiner Mitmenschen.
Aber sicher "respektiere" ich keinen mechanischen Gebrauchsgegenstand. (wie Waffen, Kettensägen, 250 PS Autos u.s.w)

Du hast recht wenn du sagst: ein verantwortungsvoller Waffenbesitzer darf nie die notwendigen Vorsicht bei
Schusswaffen verlieren.
sich daneben schieflacht

Auch da hast du recht, ich würde ein zufriedenes grinsen akzeptieren, aber kein irres Lachen.
Wenn jemand nur mal 300-400 Schuss in 5 Min. "verarbeitet" ohne wirklich was zu treffen

Mit einem Revolver wird man das nicht schaffen, also reden wir von einer Automatik.
Diese Waffen sind für das schnelle schiessen aus welche Gründen auch immer hergestellt.
und wenn jemand die Möglichkeiten der Waffe ausschöpfen will wofür sie gebaut ist, so find ich das OK.
(wenn ich nicht grade daneben stehe und die heißen Hülsen an den Kopf bekomme)
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935

Benutzeravatar
gasti357
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 13:03
Wohnort: Wien 1220

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von gasti357 » Di 18. Mär 2014, 20:06

Hallo McMonkey
Es ist doch jeder auf dem Schießstand zu Hause, den er verdient. Wer sich eben auf einen kommerziellen Schießstand bewegt, hat zwangsläufig auch die entsprechende Qualität. Ich schreibe dies bewusst überspitzt. Oftmals gibt separierte Möglichkeiten für "Pumperer". Und das ist gut so. Wenn die Qualität im Schießen zu nimmt, trifft man sie dann auch auf den anspruchsvolleren" Ständen - Stichwort Distanz. Und auch das ist gut so!


Oh, ich danke dir für diese Zeilen und es ist nicht überspitzt, sondern genau richtig.

Nur hat sich erst vor ungefähr einem halben Jahr in Wien so ein anspruchsvoller Qualitätsverein aufgelöst.
Weil Ihnen die Quantität abhanden gekommen ist.

Welch eine Verschwendung, Jahrzehnte langer Aufbau, arbeit, Behördenwege u.s.w.
Ewig schade darum.

Also da sind mir ein paar junge Pumpera bei denen mit der Zeit
die Qualität im Schießen zu nimmt
in einem Verein mit Zukunft lieber.
Zuletzt geändert von gasti357 am Di 18. Mär 2014, 20:35, insgesamt 3-mal geändert.
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von gunlove » Di 18. Mär 2014, 20:12

Gw10 hat geschrieben: ... es muß nicht alles sinn machen. ein hobby kann auch sinnfrei spaß machen, und verstehen muß das ein 3ter auch nicht.

:text-+1: Genau meine Meinung. Mit dem Zusatz "Solange es für alle Beteiligten passt und kein Unbeteiligter dabei gefährdet wird".
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von gunlove » Di 18. Mär 2014, 20:14

gasti357 hat geschrieben:Na also, nun haben sich einige geoutet.
Gut so.
Lasst die Anfänger od. Jungen sich austoben.
Die Sache begrenzt sich automatisch wenn die Munition,Geld oder der Spass daran endet.

Einen Apell an die honorigen Vereinsmitglieder muss ich noch loswerden. (an einige nicht an Alle)

Denkt mal nach, was Ihr in eurer Jugend alles angestellt habt bevor Ihr den Finger hebt.
(Ich lasse nicht gelten: Das war eine andere Zeit, Heute ist das was anderes u.s.w.)

Wie ist es sonst möglich, dass einige Vereine überlaufen sind und Aufnahmesperre haben und andere Mitglieder suchen ?

:text-+1:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Raven
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1269
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 13:28

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von Raven » Mi 19. Mär 2014, 07:12

Die Knöcherne Stuktur von Vereinen kann aber auch kontraproduktiv für die Zukunft des Vereins sein...

Bsp..
Verein 1 (Bin ich seit 22 Jahren Mitglied) hat KK Stand. Schießt 1x / Monat .
Ich hab KK waffen angeschafft damit meine Lady auch schießt und ich mehr ballern und trainieren kann - Munikosten.

Der Tenor des Vereins war - wir schießen dort nur Sportpistole und Gewehre mit Diopter. Wenn du Halbautomaten oder Zielfernrohre drauf hast mußt du warten, bis alle anderen ferig sind..

Das is ja attraktiv.. Da will ich unbedingt hin... :headslap:

Also über Verein 2 gestolpert..
Dort ist der Tenor.. Grobe Schußrichtung Süden. Erschieß keinen.

Welcher Verein hat mehr junge Mitglieder und eine Zukunft und welcher hat ein Durchschnittsalter von über 55..

???


Verein 2 hat normalerweise Winterpause. Der Stand darf aber auf Anfrage genutzt werden...

Hatte n paar ganz einsame entspannte Schießtage dort.... :mrgreen:

Benutzeravatar
trenck
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5301
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:49

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von trenck » Mi 19. Mär 2014, 10:32

Ein Aspekt noch: das Argument, die Balleranten würden die Konzentration der Löcherstanzer stören, ist nicht zutreffend. Zumindestens bei den Großkaliber-Präzisionsbewerben gibt es m.W. die Regel, dass mind. 3 Teilnehmer gleichzeitig schießen müssen; d.h. es kracht dabei immer rings herum. Die Geräuschkulisse der Balleranten ist hier also das beste Training für den Wettbewerb! ;)

Trenck
"Der einzige Ausweg aus der Krise führt über Kapitalismus, Ersparnisse und harte Arbeit."
Javier Milei

dpool
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 228
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 08:48
Wohnort: Vorarlberg

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von dpool » Mi 19. Mär 2014, 11:00

Also ich bin schon auch ein konzentrierter Löcherstanzer und wenns neben mir im sekundentakt wumst stöhrts mich auch nicht. Bin aber sehr stolz drauf wenn dann meine Scheibe von 25m herfahrt und fast nur 10er drauf hab und die vom Nebenstand herüberlinsen und irgendwie iritiert schauen weil bei ihnen auf 10m nur wenig Löcher die Scheibe gefunden haben :D

Benutzeravatar
gasti357
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 13:03
Wohnort: Wien 1220

Re: Munitionsverschwendung

Beitrag von gasti357 » Mi 19. Mär 2014, 12:58

Bin aber sehr stolz drauf wenn dann meine Scheibe von 25m herfahrt und fast nur 10er drauf hab


Genau dpool, darauf sollst du auch stolz sein. (Damit der Anfänger einmal sehen kann wie man es richtig macht)
Vereine brauchen beide Gruppen: konzentrierter Löcherstanzer und Balleranten für die Zukunft.

Zu den Vereinen: Ohne den honorigen Vereinsmitglieder gäbe es keine Vereine.
Die meist älteren Herrn, haben die Vereine aufgebaut, haben viel Zeit, Geld und Schweiss hineingesteckt.
Nun schon im rüstigen Alter, haben Sie die Zeit und die Muse den Verein am laufen zu halten.
Und nur Sie können das. (die Jungen haben weder die Zeit noch das Geld)

Wenn mal das Durchschnittsalter in einem Verein 50 ist, besteht finde ich Handlungsbedarf.
Ich kann nicht glauben, dass es den Vereinen egal ist und nach dem Motto gehen:
Wurscht, hauma immer so gmocht, kennt jo a jeder kummer, hinter mir die Sinnflut.

Auf gegenseitiges Verständnis und Respekt.
„Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!“
Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15. 09.1935

Antworten