ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von Zev » Fr 2. Mai 2014, 11:42

Hallo!

@All: Danke für die vielen Tipps! :handgestures-thumbupleft:

mura hat geschrieben:Ich sag nur Uplula!

Genau wegen solchen Sachen hab ich gefragt. ;) Grad Video davon angeschaut und sofort in den Warenkorb gelegt. Das Teil ist genial!!!

Remington hat geschrieben:Dann hab ich dich verwechselt, bildete mir echt ein gelesen zuhaben das es eine Glock wurde.
Sorry, mein Fehler.

Kein Problem, haben sich einige der Neuen in letzter Zeit eine Glock gekauft. Und vielleicht kommt ja eine gebrauchte Glock als Platzhalter ins Haus bis ich weiß mit was ich meinen zweiten Platz befüll. (Eine schöne 1911er oder sowas in die Richtung schwebt mir da momentan vor, hat aber Zeit)

crosseye hat geschrieben:+1
Und auch ein gescheiter Gehörschutz (ev. sogar ein aktiver) und eine gute Schießbrille ist nie verkehrt. Auch wenn man am Anfang auch mit Billigzeug aus dem Bauhaus auskommt - ein wenig Qualität, die v.a. nicht drückt und Ersatzteile verfügbar hat (Wechselpolster beim Gehörschutz bzw. -gläser) ist durchaus gut investiertes Geld.

++1 ;) Genau deswegen hab ich mir vorige Woche getreu dem Motto kaufst du billig kaufst du zwei mal einen Sordin Supreme mit Gelpolster geholt.

Schnittbrot hat geschrieben:- WD40 zum normalen Reinigen
- wenn du willst, auch ein Waffenöl für die oberflächliche Konservierung, um evtl. Korrosion durch Handschweiß vorzubeugen (z.B. Brunox oder so was in der Art)

Nachdem die CZ75 B New Edition ja eine teils sandgestrahlte, teils polierte stainless Oberfläche hat wird wahrscheinlich öfters Oberfläche putzen angesagt sein... D.h. ich kann die Oberfläche aussen einfach mit WD40 einsprühen, abwischen und nachher mit einem Fetzen mit ein bißchen Waffenöl zwecks Konservierung nachwischen? Gibts irgendwo Stellen wo WD40 besser nicht hinkommen soll? (Nähe des Abzugs oder so) Das Zeugs löst und verdrängt ja jegliches Fett ohne selbst viel zu schmieren...

Gr_Flash
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 11
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 08:41

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von Gr_Flash » Fr 2. Mai 2014, 21:48

Für was wird die Waffe genutzt? Sportliche Ambitionen?

Benutzeravatar
antichris
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 572
Registriert: Mi 12. Okt 2011, 18:05
Wohnort: Wiener Neustadt

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von antichris » Fr 2. Mai 2014, 21:53

wie es schon in hot shots I gelehrt wird: hebe niemals ab vom acker ohne deinen tacker ;)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von doc steel » Sa 3. Mai 2014, 09:39

antichris hat geschrieben:wie es schon in hot shots I gelehrt wird: hebe niemals ab vom acker ohne deinen tacker ;)

man sieht: ein tip der aus praxis kommt! :D
wie oft ist man als anfänger am stand und der depperte tacker zum scheibenantackern
ist entweder leer und weit und breit keine ersatzklammern oder
er is hinich oder überhaupt ned da.
dann gehst suchen, sudern und improvisieren.
da gehn unnötig zeit und nerven drauf!
drum, der eigene tacker ist samt an packerl ersatzklammern immer mit von der partie.

was ich noch sinnvoll finde und selber verwende, ist ein "speed-patcher".
http://www.doublealpha.biz/images/combo ... atcher.jpg
es is nämlich höchst mühsam einen guten teil seiner anwesenheit vor der scheibe zu verbringen um jetzt für siemazwanzg löcher einzeln die pickerl runterklezln und damit die treffer zuzupicken.
mit dem trum bin ich in 10 sekunden fertig.
i komm ja um zu schiessen, ned zum löcher zupicken.

wichtig ist dann noch, dass man seine hilfsmittel mit einem aufkleber zur warnung versieht, wenn mal mehrere am stand sind die mit der zuordnung von eigentum a problem haben.
"eigentum von herr doc steel!
gerät ist mit einem tödlichen hautgift präpariert und
erzeugt bei unerlaubten berühren atemlähmung und herzstillstand!"

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von crosseye » Sa 3. Mai 2014, 10:33

++1
Man merkt der Doktor Stahl ist ein leidgeprüfter alter IPSCler, der leider recht hat. Es gibt kaum etwas depperteres als ohne Abpickzeug am Stand zu stehen. Zev schreibt, dass er nur Scheiben schießen will, also sollte er je ein eigenes Packl weiße und schwarze Schusspflaster mitnehmen.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von Zev » So 4. Mai 2014, 15:27

doc steel hat geschrieben:was ich noch sinnvoll finde und selber verwende, ist ein "speed-patcher".

Ich glaub ich brauch doch einen Holster...
... Für die Pickerlpistole. :D

Dann ist auch gleich das Problem mit der Zuordnung vom Eigentum gelöst.

Shan
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 23
Registriert: So 26. Mai 2013, 15:15

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von Shan » Fr 9. Mai 2014, 14:57

mura hat geschrieben:Ich sag nur Uplula! Von Hand ist es mühsam Magazine öfters zu füllen(zumindest für mich) und z.B. das Teil das Glock beilegt ist Mist finde ich. Mit dem Uplula geht das befühlen sowas von entspannt das ist genial! :clap:


Ich habe mir jetzt auch endlich so ein Uplula-Teil zugelegt, bei den strengen CZ-Magazinen echt sehr empfehlenswert! Hätt' ich nur früher gewusst dass es das gibt... grrr!! Also Geld ausgeben für unnötiges Zuebhör kann man nahezu unbegrenzt, aber so ein Ding würd' ich als essentiell ansehen!
pugna pro patria :at2:

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6840
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sinnvolles Zubehör für erste Waffe

Beitrag von gunlove » Fr 9. Mai 2014, 16:32

@Zev
Viel wurde dir hier schon empfohlen, vieles davon wirst du sicher brauchen, manches vielleicht nie.
Ich rate dir zuallererst ein entsprechendes Behältnis (Koffer, Tasche, Range Bag, etc.), einen Gehörschutz, einen Putzstab plus entsprechender Bürsten, Patches oder ähnliches plus Halter und natürlich Waffenöl zu kaufen. Scheiben und Schusspflaster schaden natürlich auch nicht.
Das wäre in meinen Augen einmal die "Grundausstattung". Alles andere würde ich mir peu a' peu besorgen. Speziell am Anfang glaubst dieses und jenes zu brauchen und schneller als man denkt liegt es irgendwo im Kasten für die nächsten 500 Jahre. Der Nachteil ist, dass aber auch diese Dinge was kosten.
Im Laufe der Zeit wirst du bei anderen Schützen sicher viele Dinge sehen und eventuell auch ausprobieren können.
Dann kannst du immer noch entscheiden ob du das entsprechende Teil brauchst oder nicht.
Was für Schütze A perfekt ist muss noch lange nicht für Schütze B passen! Etliche Anfänger glauben, sie müssen das und das haben. Irgendwann kommen sie darauf, dass sie Lehrgeld bezahlt haben. Deshalb mein Tipp: Kauf dir nicht alles was du siehst, sondern nur die Dinge die du wirklich(!) brauchst. Da kommt mit den Jahren auch viel zusammen. :)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Antworten