ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Beratung für die erste Waffe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Beratung für die erste Waffe

Beitrag von Kehnra » Do 15. Mai 2014, 20:37

Hallo,

bisher habe ich nur mit CO2-Pistolen im eigenen Keller geschossen und nachdem ich beim Zivildienst war dachte ich bis vor kurzer Zeit, dass ich bis die Frist endet garkeine Chance auf eine "richtige" Waffe habe. Zum Glück habe ich das Waffengesetz nochmal gelesen und will mir deshalb etwas aus Kat. C oder D zulegen.

Nachdem in den meisten Schießstätten Schrot nicht erlaubt ist, soll es ein Repetierer werden :)

Habe mir heute einen Waffenkatalog besorgt und blicke mich noch nicht so ganz durch, Einsatzgebiet der Waffe soll die 100-150m Bahn werden, sie soll auch einen Synthetic Schaft bzw einfach einen schwarzen haben.

Angedacht war eigentlich das Kaliber .223, warum auch immer sind diese aber fast teurer als die .308er (Waffe selber, nicht die Munition)

Im Auge habe ich, da es mit den Finanzen momentan nicht soo gut aussieht eine Ruger R2 American Rifle .308 Win, Preis 549€

So, nachdem das ganze noch Neuland für mich ist, hoffe ich auf die Hilfe der Profis :)

Liebe Grüße,
Thomas

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von domi155 » Do 15. Mai 2014, 20:47

Hy,

Kategorie C und D haben nichts mit Zivildienst oder Bundesheer zu tun, wenn nicht arg straffällig geworden bist kannst
die frei mit 18 Kaufen.
Bin selbst damals Zivi gwesen und musste um die WBK zu bekommen nur eine Begründung schriftlich bei der SID einreichen.
Hat aber Problemlos geklappt.

MFG

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von Kehnra » Do 15. Mai 2014, 20:53

Danke für die schnelle Antwort!

Mein Strafregister ist komplett leer, also hier hab ich definitiv nichts zu befürchten..

WBK ist schon lang mein Ziel, die Frist von 15 Jahren kann ich aber problemlos abwarten, einen Großteil der Zeit hab ich mittlerweile sowieso schon hinter mir :)

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von Teal'c » Do 15. Mai 2014, 21:04

Kehnra hat geschrieben:Hallo,

bisher habe ich nur mit CO2-Pistolen im eigenen Keller geschossen und nachdem ich beim Zivildienst war dachte ich bis vor kurzer Zeit, dass ich bis die Frist endet garkeine Chance auf eine "richtige" Waffe habe. Zum Glück habe ich das Waffengesetz nochmal gelesen und will mir deshalb etwas aus Kat. C oder D zulegen.

Nachdem in den meisten Schießstätten Schrot nicht erlaubt ist, soll es ein Repetierer werden :)

Habe mir heute einen Waffenkatalog besorgt und blicke mich noch nicht so ganz durch, Einsatzgebiet der Waffe soll die 100-150m Bahn werden, sie soll auch einen Synthetic Schaft bzw einfach einen schwarzen haben.

Angedacht war eigentlich das Kaliber .223, warum auch immer sind diese aber fast teurer als die .308er (Waffe selber, nicht die Munition)

Im Auge habe ich, da es mit den Finanzen momentan nicht soo gut aussieht eine Ruger R2 American Rifle .308 Win, Preis 549€

So, nachdem das ganze noch Neuland für mich ist, hoffe ich auf die Hilfe der Profis :)

Liebe Grüße,
Thomas

ein gut gemeinter Tip, egal ob die Waffe selbst etwas teurer ist, für reine Schiesstandzwecke ist die .223rem optimal. Die Muni ist wesentlich günstiger als die 308win.

Für 100m bis 300m reicht die .223 auf jeden Fall (eigentlich auch darüber aber da gibts eh so gut wie keine Möglichkeiten auf grössere Distanzen zu schiessen).

Ausserdem, eine American Rifle in 308 könnte dir für den Anfang schon zuviel Rückstoss sein, da das eher sehr leichte Gewehre sind. Der dünne Lauf ist auch nicht ganz so optimal für ausgedehnte Schiesstand-Sessions.
Da empfiehlt sich ein Gewehr mit dickem Lauf (heavy barrel/Varmintlauf)

lass dich bei deinem Händler des Vertrauens gut beraten. Howa und Savage sind auch nicht allzu teuer, und von denen gibts reichlich Modelle und Auswahl.
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

howa308
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 284
Registriert: Mi 15. Aug 2012, 10:46

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von howa308 » Do 15. Mai 2014, 21:07

Willkommen hier im Forum,

Nur so kurz am Rande auch als ex Zivi hast du die Möglichkeit eine WBK zu beantragen nur musst du halt das Waffen verbot laut Zivildienstgesetz streichen lassen und solange du nicht in Wien bist ist dies auch relativ einfach (Verein beitreten, einige Bewerbe mit C/ (D) Waffen und wenn's auch Leihwaffen gibt mit B Waffen schießen) bei mir wars kein Problem und habe letztens erst eine Erweiterung der WBK bekommen. Aber zu diesem Thema einfach die Suchfunktion verwenden, wurde eh schon mehrmals besprochen.

Zu diesem Gewehr kann ich dir leider nicht viel sagen aber wichtig ist auch ein ordentliches Zielfernrohr ein zu billiges oder eins was zu wenig vergrößert macht auf Dauer keine Freude und ist unterm Strich sicher teurer als wenn man sich gleich ein bessere nimmt. (z.B., Redfield,Leupold,.....)

Schau dich vielleicht auch auf den gebrauchtmarkt Seiten um.
http://www.egun.at/market/index.php
https://www.waffengebraucht.at/
:at1: Aus großer Kraft folgt große Verantwortung
(Zitat aus Spiderman)

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von chargeline » Do 15. Mai 2014, 21:53

Hallo

Wenn es ein preis/leistungsmäßiges gutes Gewehr sein soll schau dir mal ein Howa 1500 an.
Preislich liegen die neu je nach Schaft und Kaliber zwischen 800 und 900 Euro.
Gebraucht lässt sich vielleicht der ein oder andere Hunderter sparen.

waffengebraucht.at wurde schon genannt.

Gruß

savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von savage3000 » Do 15. Mai 2014, 22:05

ein kollege hier verkauft was tolles.
bist super dabei damit!

viewtopic.php?f=34&t=21306

Elmo12
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 663
Registriert: So 23. Dez 2012, 21:21

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von Elmo12 » Do 15. Mai 2014, 22:11

Schon mal an eine mosin nagant gedacht? Gibt's günstig, sind unkaputtbar, treffen auch gut (zumindest besser als ich), gibt synthehikschäfte dazu, zf Montagen und die russensurplus ist auch günstig.

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von domi155 » Do 15. Mai 2014, 22:14

savage3000 hat geschrieben:ein kollege hier verkauft was tolles.
bist super dabei damit!

viewtopic.php?f=34&t=21306



Tolle Waffe aber für die Erste ziemlich ein Schlabolzen oder nicht?
Hatte die HOWA 1500 Varmint in .308 und die hat ganz net zurückgestoßen.

Aber warscheinlich bin ich nur verweichlicht :lol:

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von chargeline » Do 15. Mai 2014, 22:15

Elmo12 hat geschrieben:Schon mal an eine mosin nagant gedacht? Gibt's günstig, sind unkaputtbar, treffen auch gut (zumindest besser als ich), gibt synthehikschäfte dazu, zf Montagen und die russensurplus ist auch günstig.

:text-+1: ...wenns kein Neuzeitteil mit Synthetikschaft sein soll.

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von Kehnra » Do 15. Mai 2014, 22:46

Mit der .308 bin ich jetzt wirklich ein wenig verunsichert, im Link stand was von bis 800m :shock:

Ich muss halt wirklich sagen, dass ich noch nie mit einer echten Waffe geschossen habe, nur die CO2 FFWs..

Wird wahrscheinlich eine .223 wirklich das beste sein oder?

domi155
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 75
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 14:50

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von domi155 » Do 15. Mai 2014, 22:52

Am besten würde sein, wenn du mal mit jemanden mitgehst der dich mit einer .223 und .308 schießen lässt,
dann kannst du selbst entscheiden!

mfg

Benutzeravatar
chargeline
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 58
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:34
Wohnort: Stmk

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von chargeline » Do 15. Mai 2014, 23:01

Hmmm mir scheint es wäre mal das Beste wenn du mit jemanden mit auf einen Schießplatz fährst der bereits ein Eisen und ein wenig Erfahrung hat. Befummle mal das ein oder andere Gewehr (mit Erlaubnis des Besitzers) dann merkst du eh was dir eher zusagt. Ein rustikaler Karabiner Russe, Spanier etc. Oder doch ein Teil aus der Neuzeit.
Über das Kaliber 223er oder 308er würde ich mir nicht so den Kopf zerbrechen. Nach ein paar Schuss wird man alles gewohnt. Wir reden ja nicht von einer 300 winmag oder 338 lapua.
Habe auch mal mit nem deutschem k98 in Kaliber 8x57is begonnen, mit metallschaftkappe versteht sich :D

Benutzeravatar
Zev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 390
Registriert: So 19. Jan 2014, 00:11
Wohnort: Mühlviertel

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von Zev » Do 15. Mai 2014, 23:37

Kehnra hat geschrieben:WBK ist schon lang mein Ziel, die Frist von 15 Jahren kann ich aber problemlos abwarten, einen Großteil der Zeit hab ich mittlerweile sowieso schon hinter mir :)

Nach 15 Jahren warten is dafür nachher die Freude um so größer. ;-) (Aus eigener Erfahrung, habs auch abwarten müssen)

Wegen Waffe, wie wärs mit einem Remington 7615 Police? Ich habs zwar selber nicht, aber hätts mir fast mal gekauft. Kost allerdings ca. das Doppelte von einer Ruger R2 American Rifle...

Benutzeravatar
Kehnra
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 671
Registriert: Do 15. Mai 2014, 20:22

Re: Beratung für die erste Waffe

Beitrag von Kehnra » Do 15. Mai 2014, 23:46

Da habt ihr mit Sicherheit recht, dass es am besten wäre mal beide zu testen, nur kenn ich niemanden der allein schon eines davon hat, geschweige den beide..

Ist die Remington 7615 Police Kat. C oder D? Hab mir jetzt nur Bilder in Google angesehen, sieht nicht so aus oder?

Was haltet ihr von dieser Waffe? (was auch immer mit getunt gemeint ist..) https://www.waffengebraucht.at/node/228293

Antworten