ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

P30L vs. P226

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

P30L vs. P226

Beitrag von QuickMick » Mo 19. Mai 2014, 09:46

Habe jetzt mit beiden Waffen einige Schuss abgegeben, mit der Sig Sauer P226 habe ich besser getroffen was aber bei mir als Anfänger wohl nicht viel aussagt, knapp gefolgt von der H&K P30. Rein technisch (also abgesehen vom Preis) wozu würdet ihr tendieren wenn irgendwann auch mal IPSC am Programm stehen könnte? Oder sind da beide Waffen ungeeignet?

Soweit ich das verstanden habe ist die SIG eine Waffe die hauptsächlich von Spezialkräften eingesetzt wird, während eine P30 eine reine Polizei- und Zollwaffe ist. Welche Unterschiede resultieren daraus? Und: technisch dürfte die SIG mindestens 30 jahre am Buckel haben, die H&K zwei Dekaden weniger. Macht das denn einen Unterschied?
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: P30L vs. P226

Beitrag von CCNIRVANA » Do 22. Mai 2014, 10:27

Sind beides gute Waffen. Kauf dir die mit der du besser schießt, darauf kommts am Ende doch an, oder?

mfg
Chris

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: P30L vs. P226

Beitrag von Raudi » Do 22. Mai 2014, 12:22

Naja, ich würde nicht sagen, dass sie völlig unbrauchbar sind, aber wirklich gut ist keine der beiden. Meine erste Wahl für IPSC (ich nehme an Production) wäre sicher keine Waffe der Marken Schwachsinn In Gussform oder Hemmer und Klemmer.Es hat schon seinen guten Grund, warum fast alle guten IPSC Schützen, die nicht von einer Firma bezahlt werden CZ, Tanfo oder Glock schießen. Sowohl Sigs als auch HK haben im Vergleich zur Konkurrenz substandard Abzüge, hohe Laufachse und schwere Schlitten. Alles Nachteile. Und das bieten sie dann zu eine überhöhten Preis an.

Das Problem ist halt: Die Deutschen glauben, dass sie Waffen konstruieren können. Die Tschechen können Waffen konstruieren. Und die Italiener wissen, dass sie es nicht können und kopieren daher ein gutes System.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: P30L vs. P226

Beitrag von BigBen » Do 22. Mai 2014, 18:54

Die Deutschen können durchaus Waffen konstruieren, aber vielleicht nicht unbedingt für dynamische Schiessdisziplinen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: P30L vs. P226

Beitrag von crosseye » Do 22. Mai 2014, 19:10

Naja, wenn man eher große Hände hat und Geld eine untergeordnete Rolle spielt, dann wäre z.B. eine SIG X-Five Allround oder P226 SL für IPSC Production durchaus geeignet. H&K sind echte Exoten, bei Polymer greifen die meisten halt zur Glock.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: P30L vs. P226

Beitrag von Magnum828 » Do 22. Mai 2014, 20:52

BigBen hat geschrieben:Die Deutschen können durchaus Waffen konstruieren, aber vielleicht nicht unbedingt für dynamische Schiessdisziplinen.



Behauptest du ;)

Ich zeig dir dann meine USP Race Gun, wenn sie fertig ist :mrgreen:
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: P30L vs. P226

Beitrag von QuickMick » Sa 24. Mai 2014, 19:38

Ist jetzt keine von beiden geworden :lol: bedank mich trotzdem für die Kommentare :clap:
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
QuickMick
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Do 27. Mär 2014, 19:10

Re: P30L vs. P226

Beitrag von QuickMick » Sa 24. Mai 2014, 19:51

mercury hat geschrieben:na was is geworden? lass da nix aus der nase ziehen, heast^^


Eine schöne Italienerin: Beretta 92FS Inox. War liebe auf den ersten Blick :D
"......und lachend stellte der Tod seine Sense beiseite und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg."

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: P30L vs. P226

Beitrag von Reaper » Sa 24. Mai 2014, 22:31

Auch ne gute Waffe, wie alle andern Genannten hier.

Ben Stoeger kann damit ganz gut.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten