ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter ???

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
grinsekatz
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 167
Registriert: Sa 22. Mai 2010, 15:59

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von grinsekatz » Di 28. Sep 2010, 18:23

Abbath hat geschrieben:in deutschland wird beim sport "field-target" auf stahl/klappziele bis auf 50m oder weiter geschossen - wohlgemerkt mit den kastrierten deutschen luftgewehren die max 7,5 joule haben!


möchte hier nicht klugscheißen, aber Field-Target wird mit 16 Joule starken LG geschossen.
Ein Diabolo aus einer 7,5 Joule Waffe würde das Stahlziel auf 50m nicht umwerfen.

lg.martin
..die Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Rüstungsindustrie..
Frank Zappa -* 21. Dezember 1940 - † 4. Dezember 1993

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Abbath » Di 28. Sep 2010, 19:42

grinsekatz hat geschrieben:
Abbath hat geschrieben:in deutschland wird beim sport "field-target" auf stahl/klappziele bis auf 50m oder weiter geschossen - wohlgemerkt mit den kastrierten deutschen luftgewehren die max 7,5 joule haben!


möchte hier nicht klugscheißen, aber Field-Target wird mit 16 Joule starken LG geschossen.
Ein Diabolo aus einer 7,5 Joule Waffe würde das Stahlziel auf 50m nicht umwerfen.

lg.martin



da hast du recht. zuviel info in einen satz verpackt.

es betreiben aber viele deutsche schützen ihre "freien" 7,5 joule gewehre im rahmen des field targets. aber auf große distanzen werden freilich stärkere luftgewehre verwendet, die in DE eine erwerbsberechtigung voraussetzen, welche der durschnittliche fieldtarget-schütze in deutschland aber normalerweise nicht hat. man darf mit diesen gewehren dann auch nur auf einer behördl. genehmigten schießstätte schießen. garten oder keller ist nicht erlaubt!!!

mehr infos gibts zbsp unter co2air.de
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von mgritsch » Di 28. Sep 2010, 19:47

grinsekatz hat geschrieben:möchte hier nicht klugscheißen, aber Field-Target wird mit 16 Joule starken LG geschossen.
Ein Diabolo aus einer 7,5 Joule Waffe würde das Stahlziel auf 50m nicht umwerfen.


puh, jetzt bin ich beruhigt.
ich dachte schon ich wäre da irgendwie unterproportional von der leistung her... :)

lg
martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

sparrow
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 157
Registriert: Do 20. Mai 2010, 07:17

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von sparrow » Di 28. Sep 2010, 20:35

Entscheide dich aber anhand des Abzuges und nicht nach der Stärke! Ne starke Feder ist schnell eingebaut aber mit einem schlechten Abzug ärgerst du dich ewig. Mein Tip wäre ne Weihrauch aus Deutschland.

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Abbath » Di 28. Sep 2010, 21:25

sparrow hat geschrieben:Mein Tip wäre ne Weihrauch

+1
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Incite » Di 28. Sep 2010, 22:02

meine Empfehlung ist auch ein Weihrauch

ich habs hier eh schonmal geschrieben

ich habe ein HW 77 mit dem englischen Venom Match Tuningkit (16,xx J) und Nikko Stirling ZF. weiters kannst du auch noch den ohnehin guten Abzug von Weihrauch tunen lassen.

Ist meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Prellschlag/Leistung/Präzision. Oder du holst dir einen Presslüfter ;)

4,5 mm Dias auf 10 Meter Finale Match von H & N oder die RWS Meisterkugeln oder die Geco haben gute Preis/Leistung.
wenns weiter gehen soll die JSB Rundkopf oder Express

Vorteil vom 77 und warum ich es gekauft habe, dass es Kimme/Korn hat aber wenn man die Kimme abnimmt (eine oder zwei Schrauben) kann man ein ZF montieren.

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Kalashnikovski » Di 28. Sep 2010, 23:17

ich beschäftige mich schon lange nicht mehr mit luftdruckgewehren, aber als ich 10 jahre alt war, hat mir mein vater so ein ding geschenkt http://www.airpistol.co.uk/images/rif2.jpg
damit habe ich afu 40m straßenlampen getrofen und auf 20m krähen und tauben geschossen.

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von mgritsch » Mi 29. Sep 2010, 11:36

sr. eskimo goldberg hat geschrieben:ich beschäftige mich schon lange nicht mehr mit luftdruckgewehren, aber als ich 10 jahre alt war, hat mir mein vater so ein ding geschenkt http://www.airpistol.co.uk/images/rif2.jpg
damit habe ich afu 40m straßenlampen getrofen und auf 20m krähen und tauben geschossen.


und, hat dir keiner dafür die hosen ordentlich stramm gezogen?
3 gesetzesverstöße in einem post von 3 zeilen ist glaub ich neuer rekord...

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Abbath » Mi 29. Sep 2010, 12:01

mgritsch hat geschrieben:
sr. eskimo goldberg hat geschrieben:ich beschäftige mich schon lange nicht mehr mit luftdruckgewehren, aber als ich 10 jahre alt war, hat mir mein vater so ein ding geschenkt http://www.airpistol.co.uk/images/rif2.jpg
damit habe ich afu 40m straßenlampen getrofen und auf 20m krähen und tauben geschossen.


und, hat dir keiner dafür die hosen ordentlich stramm gezogen?
3 gesetzesverstöße in einem post von 3 zeilen ist glaub ich neuer rekord...

lg
Martin



früher war alles anders. oder glaubst, der durchschnittl. österr. bauer hatte sein flobertgewehr zum erlösen verletzter schweine und hühner? ;)
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Kalashnikovski » Mi 29. Sep 2010, 12:02

ich bin nicht in wien aufgewachsen :)

Benutzeravatar
Abbath
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 933
Registriert: Mi 12. Mai 2010, 11:01
Wohnort: -)

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Abbath » Mi 29. Sep 2010, 12:04

sr. eskimo goldberg hat geschrieben:ich bin nicht in wien aufgewachsen :)


GOOD POST
bild.de: "Talibankämpfer von US Marines angel*delt."

kono
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 76
Registriert: Mo 20. Sep 2010, 13:25

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von kono » Mi 29. Sep 2010, 12:33

jaja die guten alten zeiten wo plastik noch aus holz war! ;)

Benutzeravatar
mgritsch
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2534
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 23:46
Kontaktdaten:

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von mgritsch » Mi 29. Sep 2010, 16:13

sr. eskimo goldberg hat geschrieben:ich bin nicht in wien aufgewachsen :)


ich auch nicht. also nicht nur. ach das ist kompliziert :)
die gesetze gelten übrigens nicht nur in wien! oder was meintest du damit generell?
ich weiß, früher war das alles nicht so...

lg
Martin
“From birth, man carries the weight of gravity on his shoulders. He is bolted to earth. But man has only to sink beneath the surface and he is free.” (Jaques Custeau)

Kalashnikovski
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 180
Registriert: Do 1. Jul 2010, 18:32

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von Kalashnikovski » Mi 29. Sep 2010, 16:24

als ich die posts hier gelesen habe, hat es mich nur gewundert, dass ich damals mit dem billigsten chinesengewehr doch auf "solche" entfernungen schießen konnte. scheint doch nicht so mies gewesen zu sein. Wenn ich jetzt so zurück denke, konnte es sogar bierflaschen kaputt schießen. Ich habs dann leider meinem cousin für einpaar schilling verkauft. :(

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Luftdruckgewehr mit Kal.4,5 oder 5,5 - was ist gscheiter

Beitrag von BigBen » Mi 29. Sep 2010, 16:25

ist ja alles verjährt und wegen seines downloadlinks in einem anderen thread ist er ja verwarnt worden ;-)
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Antworten