ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
savage3000
Supporter .308 Win
Supporter .308 Win
Beiträge: 3180
Registriert: Do 13. Okt 2011, 16:16
Wohnort: Oberösterreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von savage3000 » So 22. Jun 2014, 20:05

wow!!

Benutzeravatar
Carsten_P
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 151
Registriert: Do 7. Jun 2012, 21:38
Wohnort: Niederösterreich, ST.Pölten

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Carsten_P » Mo 23. Jun 2014, 00:24

Hi
Bitte nicht böse sein aber auf 10m sagt ein Streukreis aus der Diana nicht viel aus. Mich
würde es im Gegenteil sogar wundern wenn die Diana das auf 10m nicht zusammenbringen
würde. Denn auch ein Luftgewehr kann weiter als 10m schießen. Ich würde sagen das du auf 25 od. 50m schießen solltest! Wenn es dann noch immer so schießt, dann kannst du Wow sagen.
Viel Spaß weiterhin und vielleicht sehen wir ja noch was von dir.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten
War aber schon gut geschossen, handelt es sich um ein Modell unter 7,5Joule, oder ist es ein stärkeres?
"Ich wurde geboren, ohne dass ich es wollte! Ich werde wahrscheinlich auch sterben, ohne dass ich es will! Also lasst mich doch bitte wenigsten leben wie ich das will!."

Benutzeravatar
chris34G4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1539
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:52
Wohnort: OÖ Skgt

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von chris34G4 » Mo 23. Jun 2014, 07:39

War nicht ganz ernst gemeint mein Post!
Hab mir mit einem Spezl gestern im Garten an Saft ausgeschossen und war über das Ergebnis sehr erstaunt was Vaters 20-30 Jahre altes Lufti noch so zusammen bringt, stehend frei.
Und ich hab keine Ahnung was das Teil Joul hat.
.

Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Saitzev » Do 3. Jul 2014, 00:19

Heute meine neue (Mayerl-) AI AE mit optimierter Fabriksmun eingeschossen.
Vorne Bipod, hinten Reissack.

Bild

Das rechts war mein Fehler.
Sieht schon mal vielversprechend aus. :dance:
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Reaper » Do 3. Jul 2014, 19:55

Was ist bitteschön "optimierte Fabriksmun"?
:?:
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Saitzev » Do 3. Jul 2014, 20:22

Reaper hat geschrieben:Was ist bitteschön "optimierte Fabriksmun"?
:?:

Streuung beim Rundlauf von max. 1,5 Zehntel (!) Fehler auf 2-3 Hundertstel korrigiert und nach Setztiefe (0,+0.1,+0.2) sortiert.
Bei den beiden gezeigten Spiegeln je 3x gleiche Setztiefen verwendet.

Die Gruppen der 4 darüber gelegenen Spiegel (originale Fabriksmun) lagen auch sub-MoA, waren aber doch weiter und wahllos verteilt im Kreis.
Zuletzt geändert von Saitzev am Do 3. Jul 2014, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Reaper » Do 3. Jul 2014, 21:55

Ahhh, Du hast so nen Hornady - Geschoss - Zurechtrücker, ja?

Funktioniert der gut?
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von andi_75 » Do 3. Jul 2014, 22:28

Tikka T3 Varmint in .308
100m, vorne und hinten aufgelegt
3 Schuss Nosler Custom Competition 168gr Fabriksmuni

Bild

Benutzeravatar
Saitzev
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 494
Registriert: Sa 18. Aug 2012, 03:07
Wohnort: Ober-Absurdistan

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Saitzev » Do 3. Jul 2014, 22:40

@ Andi_75:
Nicht übel. Kannst lassen. :P

Reaper hat geschrieben:Ahhh, Du hast so nen Hornady - Geschoss - Zurechtrücker, ja?

Funktioniert der gut?

Nah, i bob des RG-90 von Bischof.
Funktioniert gut, auch wenn die Kaliberanpassung von Hornady einfacher gelöst wurde.
Im Nachhinein betrachtet ist der einzige Vorteil vom RG gegenüber vom Hornady Teil die feinere Skalierung.
Ich hab vom Hornady einfach zu spät gelesen.
IWÖ Fördermitglied
NFVÖ Gold-Mitglied
Firearms United Mitglied
NRA Lifetime-Member

Benutzeravatar
yabeyabe42
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 20
Registriert: Do 3. Jul 2014, 19:32
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von yabeyabe42 » Do 3. Jul 2014, 23:19

Gibts die Tikka T3 Varmint auch in anderen Kalibern?

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von GehtDas » Fr 4. Jul 2014, 06:17

Himmelherrgottsakra!
Sitzt eh vor an Computer oder Handy, mit vermutlich funktionierenden Internet, oder werden deine Posts per Brieftaube übertragen?
Da gibts so a Seite, die heißt www.Google.at, die Seite weiß ziemlich viel, sogar obs die Tikka in anderen Kalibern gibt.
Aber alls kleiner Tipp, die Tikka ist wahrscheinlich eine von den wenigen Serienbüchsen die es nur im super seltenen Kaliber .308 Win gibt :shock:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

andi_75
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 137
Registriert: Mi 11. Jul 2012, 11:24
Wohnort: Wachau/NÖ

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von andi_75 » Fr 4. Jul 2014, 09:27

yabeyabe42 hat geschrieben:Gibts die Tikka T3 Varmint auch in anderen Kalibern?


http://www.tikka.fi/pdf/specs/Varmint.pdf ;)

Benutzeravatar
approach_lowg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1638
Registriert: Do 29. Mär 2012, 17:08
Wohnort: Österreich

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von approach_lowg » So 6. Jul 2014, 12:24

Grüß Euch.

Zur Zeit laufen bei mir die ersten Test im Großkaliberbereich LW.
Kal 10,4

Ich hab mir schon vor längerer Zeit mal gedacht dass es eigenartig ist, was manche bekannte Autoren so fürn Zeugs in Wiederladebücher schreiben. Speziel was Grosskalibrige Büchsen/Kaliber anbelangt, wie gut oder schlecht die schießen. Dass zB mit der 338LM dauerhaft keine guten Streukreise unter 3cm auf 100 Meter schafbar sind- ich hingegen bin so bei der Hälte davon.

Und jetzt noch Schussbilder die mehr als gut im Overbore Bereich sind.

Erste Schussgruppe sehr sehr hart geladen.
Bild
5 Schuss auf 100 Meter mit der 10,4x77 = StK 10,5mm

nächste Ladung etwas geringer geladen.
Bild
3 Schuss auf 100 Meter ( leider war die Zeit aus ) mit der 10,4 = StK 11,4mm

hier die harte Ladung dann am 300 Meter Stand.
Bild

diese Ladung, wiederum hart geladen wurde dann am Abend vom Kollegen Varminter geschossen.
Bild
Bild
Kaliber bereinigt hat die Gruppe einen StK von 10,6mm!

das läuft ja mal nicht so schlecht :D

LG Rene
:at2:
Numquam Retro

Bild

Benutzeravatar
Teal'c
Supporter .30-30
Supporter .30-30
Beiträge: 9444
Registriert: So 15. Mai 2011, 21:42
Wohnort: Area 51

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Teal'c » So 13. Jul 2014, 15:53

5 Schuss auf 300m

howa .308win / 155gr SMK mit RP3 befeuert

Bild
Magnum mag man eben! :violence-sniperprone:

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von sepp » So 13. Jul 2014, 16:38

:clap: gar ned schlecht für 300m - wird hoit der Schütze auch gut sein :D

lg sepp :at1:

Antworten