ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ruger Gunsite Scout - offene Visierung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Ruger Gunsite Scout - offene Visierung

Beitrag von McMonkey » Fr 8. Aug 2014, 08:43

Wer hat Erfahrung mit dem Schießen der Ruger über die offene Visierung, auf die Distanz 50m und 100m. Interessant wäre auch wie ein Aimpoint Micro H1 mit der Ruger "harmoniert". Falls jemand dieses montiert hat.
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Ruger Gunsite Scout - offene Visierung

Beitrag von hungarus_old » Fr 8. Aug 2014, 08:45

Hab mit der offenen Visierung geschossen, was genau willst du denn wissen? Bis 100-150 Brauchbar und man kann das Schwarze locker halten (100m den 9er auch). Aber Optik ist halt Opitk :)

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Ruger Gunsite Scout - offene Visierung

Beitrag von McMonkey » Fr 8. Aug 2014, 09:01

Ich möchte ein oder zweimal im Jahr damit Schießen und "Spaß" haben. Den Anspruch, mit einer Optik auf 100Meter einen Schusspflaster-Streukreis zu produzieren hab ich nicht. Hab im Kurzwaffen-Sektor schon genug zu tun :)
Soll eher "puristisch" bleiben. Maximal eben ein Aimpoint.
Alternativen zur Ruger gäbe es genug. Mich interessiert eben das Kaliber und die "Formschönheit" der Gunsite Scout. Ein Glas kann ich mir immer noch montieren, wenn ich genug von der Lochkimme habe :D
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
hungarus_old
Supporter 7,62x54R
Supporter 7,62x54R
Beiträge: 1674
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 08:05
Wohnort:

Re: Ruger Gunsite Scout - offene Visierung

Beitrag von hungarus_old » Fr 8. Aug 2014, 09:04

Tu nur, mit K&K schießen zu können ist sicherlich kein Fehler.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Ruger Gunsite Scout - offene Visierung

Beitrag von Senf » Fr 8. Aug 2014, 10:19

In der neuesten Ausgabe von "Waffenkultur" ist ein Artikel über das trainieren mit einer .22er mit Lochkimme.
Edit: Link gefunden: viewtopic.php?f=2&t=7055&p=367360&hilit=waffenkultur#p367360
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
924sas
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 380
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 13:44
Wohnort: Wien

Re: Ruger Gunsite Scout - offene Visierung

Beitrag von 924sas » Fr 8. Aug 2014, 11:07

durch die längere lieferzeit meines leupold scout glases habe ich lang genung ohne geschossen. war immer ein spaß und der streukreis mehr als ok.
ob ohne oder jetzt mit dem 1-4 glasl ist die scout ein tolles gewehr :)
...und zum Abschied ein leises: war schön euch zu treffen!

Antworten