ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zukunft)

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zukunft)

Beitrag von ordonanzler » Di 9. Sep 2014, 10:27

Hallo liebe PD'ler,

nun hat es auch mit gepackt - ich bleibe nicht nur bei Kat C bzw. Kat D und möchte daher die WBK beantragen

Ich bin in keinem SV und kann/möchte in der Momentanen Situation (sehr sehr viel Arbeit und nur wenig Freizeit) auch nicht irgendwo beitreten (d.h. ich schieße keine Bewerbe - Pistole wäre echt nur rein zur Selbstverteidigung).

habe mir verschiedene Modelle angeschaut und hätte nun gerne Eure geschätze Meinung:

Glock 23 .40
Glock 30 .45
Glock 32 .357

Wer hat Erfahrungen ? Was sprach dafür bzw. dagegen ? Wo sind die Munitionspreise eine Frechheit ? Sinnhaftigkeit der Kaliber bei Self Defense ?

Mir ist bewusst, dass dies Eure persönlichen Meinungen sind und man sich sein "Liebling" einfach durch ausprobieren aussuchen sollte nur möchte ich einfach schon im vorhinein ein paar Informationen haben.

Vielen Dank

LG Andi
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
pointi2009
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5545
Registriert: Di 11. Mai 2010, 08:36
Wohnort: PL

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von pointi2009 » Di 9. Sep 2014, 10:55

Glock ist eine gute Wahl, nur warum führst du 9mm nicht auf? Was du denn absolut nicht vergessen darfst, wenn du die Waffe im Falle von SV verwenden willst, ist ständiges und intensives Training unabdingbar.

Und da ist bei den Muni Preisen der von dir genannten Kaliber dann bald ein "uff - teuer" erreicht. Ok in meinem Fall wäre das so. Und 9mm ist in einem SV Fall zu 99.9% sicher ausreichend, und wenn nicht, dann hilft dir eine .45 auch nicht weiter.

.357 sehe ich zwar als starkes durchschlagendes Kaliber, aber preislich sprengt es meine Meinung nach den Rahmen schon sehr.

ich würde an deiner Stelle die genannten einfach probieren und dann siehst du, mit welchem Kaliber du am leichtesten zurecht kommst und dich wohl fühlst.
Serenity Prayer from Niebuhr: "God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference."

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von gewo » Di 9. Sep 2014, 11:09

hi

die fragestellung war SV, das sehe ich aehnlich wie der pointinger

nach diversen plattenregistertests und ballistikgel beschuessen (wenn ich mal zeit hab stell ich die fotos ein) bin ich bei der .380auto fuers thema SV gelandet

die guardian gold .380auto+P schafft drei platten im plattenregistertest, die hornady critical defense 9mm nur eine (!)
im gel gehen beide auf ca 22cm, also ideal (eindringtiefe sollte zwischen 18 und 24cm liegen, zu wenig tief = mangelnde wirksamkeit, zu tier= vollmanteleffekt, geschoss geht durch, zu geringe energieabgabe)
kaliber alleine macht daher keine klare aussage ueber durchschlagswirkung bzw wirksamkeit

wennst aus irgendeinem anderen grund doch eine glock in einem megakaliber haben willst dann am besten vorher probeschiessen
die empfindungen dazu sind subjektiv
viele leut sagen ist eh egal, die stosst auch ned mehr wie eine neuner
andere verkaufen die dinger nach ein paar monaten wieder aus diversen gruenden

und ja, ohne uebung wird das nix mit SV ....
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von Incite » Di 9. Sep 2014, 11:14

Ich habe von Anfängern gehört, dass meine G23 "bissiger" sein soll und "doch lieber mit 9 mm weiter schießen". Klar, sie schnappt ein bisschen mehr aber als geübter Schütze ist das kein Problem.

Egal mit welcher FFW - du musst damit üben. Alle von dir genannten Kaliber sind natürlich deutlich teurer als 9 Para. Die CZ 75 Shadow kann ich dir auch noch ans Herz legen.

bezüglich Tiefenwirkung wird die 357 sig auch die .380 p+ ausstechen :P


lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von ordonanzler » Di 9. Sep 2014, 11:15

Danke für eure Antworten :)

habe mit G17 9mm beim BH verschiedene Übungen geschossen - habe absolut nichts gegen 9mm aber irgendwie fehlte mir damals schon (mit 19 Jahren) der gewisse "Bums" und der reiz zu einem größeren Kaliber ... der ist irgendwie da :)

aber genau mit der Überlegung spiele ich ja auch - habe natürlich schon vor mehrmals / Monat am Wochenende schiessen zu gehen und da möchte ich nicht unbedingt im Hinterkopf haben, dass ich heute nur 40 Nockerln abdrücken darf/kann ...

Ach Gott - so viele schwere Entscheidungen :handgestures-thumbdown:
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von Revierler_old » Di 9. Sep 2014, 11:23

Das endet dann aber auch meist als Durchschusswirkung. (stärkere Tiefenwirkung der .357SIG)

Das wichtigste aber ist Treffen. Wer trifft, erzielt Wirkung.

Ich persönlich bin mit der 9mm am besten vertraut und es ist eine günstige Mainstreampatrone, die genug Wirkung bei angenehmem Schießerhalten zeitigt und eine Myriade an Patronensorten verfügbar hat.
Man darf nicht verleitet sein, die 9mm von vor 20 Jahren mit der 9mm von heute zu vergleichen. Die Geschoßkonstruktionen sind mittlererweile nicht mehr simple Skalierungen eines Designs, sondern speziell auf das Kaliber abgestimmt. Ein 9mm Deformationsgeschß von heute wird besser wirken als die Urkonstruktionen auf diesem Gebiet.

wenns zu wenig BUms ist, dann einfac mal ein paar +P+ Ladungen hernehmen.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von gewo » Di 9. Sep 2014, 11:30

hi

wenns bumms sein soll und trotzdem gut schiessbar dann die .45acp

wenns ultimativ bumms sein soll dann nimm gleich die 10mm auto

wenns zur SV sein soll dann nimm die 9mm und geh sie auch schiessen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von rupi » Di 9. Sep 2014, 11:41

wirst du die Waffe zur SV am Körper tragen auf deinem Grundstück oder wird sie in einem Kasterl versperrt liegen ?
frage daher weil du die Kompaktmodelle angeführt hast
member the old PD design ? oh I member

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von ordonanzler » Di 9. Sep 2014, 11:42

gewo hat geschrieben:hi

wenns bumms sein soll und trotzdem gut schiessbar dann die .45acp

wenns ultimativ bumms sein soll dann nimm gleich die 10mm auto

wenns zur SV sein soll dann nimm die 9mm und geh sie auch schiessen


habe mit einem bekannten nun telefoniert - ich darf mal beide varianten (.45acp und 9mm) befingern und abdrücken.
mal schauen was mir mehr zusagt - die billigeren geschosspreise sind natürlich super interessant - wobei mir aber gerade einfällt ... hab eh 2 plätze .. :)

d.h. zur SV eine 9mm und zum spaß eine .45acp :mrgreen:
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
kemira
Supporter .45 ACP Black Talon
Supporter .45 ACP Black Talon
Beiträge: 6768
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 10:43
Wohnort: Los Karawancos

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von kemira » Di 9. Sep 2014, 11:43

gewo hat geschrieben:wenns zur SV sein soll dann nimm die 9mm und geh sie auch schiessen

+1

Eine Waffe, egal welcher Art, die nicht im Schlaf beherrscht wird, wird Dir im Notfall - wenns blöd hergeht (und im Notfall gehts ja angeblich öfters blöd her) - keine große Hilfe sein...
illegitimi non carborundum
...the Brotherhood of Blackpowder...

swerdeofwar
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 292
Registriert: Do 10. Jun 2010, 13:45

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von swerdeofwar » Di 9. Sep 2014, 11:52

Außerdem, wär da doch noch die legale Verfügbarkeit von SV-Munition ohne Vereinsmitgliedschaft und ohne Schützenpass.
War das nicht eine Beschränkung auf ein paar Muntionssorten wie die Fiocchi EMB, Magtech First Defense und eine Sorte Federal?
Die EMB gibts m.W. nur in 9x19 und geht recht gut aus der Glock (no nah), von der Magtech hab ich je ein Packerl in 9mm und .45 ausprobiert - etwas giftiger und hat ein stärkeres Mündungsfeuer - vielleicht nicht so ideal.

Benutzeravatar
Glock1926
Beiträge: 3
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 20:00

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von Glock1926 » Di 9. Sep 2014, 11:57

ordonanzler hat geschrieben:Hallo liebe PD'ler,

Ich bin in keinem SV und kann/möchte in der Momentanen Situation (sehr sehr viel Arbeit und nur wenig Freizeit) auch nicht irgendwo beitreten (d.h. ich schieße keine Bewerbe - Pistole wäre echt nur rein zur Selbstverteidigung).

habe mir verschiedene Modelle angeschaut und hätte nun gerne Eure geschätze Meinung:
Glock 23 .40
Glock 30 .45
Glock 32 .357
Wer hat Erfahrungen ? Was sprach dafür bzw. dagegen ? Wo sind die Munitionspreise eine Frechheit ? Sinnhaftigkeit der Kaliber bei Self Defense ?
Mir ist bewusst, dass dies Eure persönlichen Meinungen sind und man sich sein "Liebling" einfach durch ausprobieren aussuchen sollte nur möchte ich einfach schon im vorhinein ein paar Informationen haben.Vielen DankLG Andi


Du hast keine/nicht viel Zeit zu trainieren,....??? dann sind die von Dir angeführten Modelle am Platz! Höchstens du willst dich gegen angeschossene Wildschweine selbstverteidigen!?
Es kommt NICHT auf den Bums an, den DU verspürst.
Ein größeres Kaliber hilft dir gar nichts, wenn du alle vorbeischießt. Die 9mm ist für den weniger Trainierten bei schneller Schussfolge wesentlich schneller und dabei "leichter" zu "beherrschen".
Nimm dir zu deiner Handgröße passend eine 17er oder 19er und Du wirst damit zur SV und vor allem mit den Trefferergebnissen am Wochenende bereits nach kurzer Zeit sehr zufrieden sein. (außerdem hast du 17 Bohnen für die SV). Das FBI geht auch wieder auf 9mm zurück !
Zuletzt geändert von Glock1926 am Di 9. Sep 2014, 15:00, insgesamt 6-mal geändert.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36580
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von gewo » Di 9. Sep 2014, 11:59

swerdeofwar hat geschrieben:War das nicht eine Beschränkung auf ein paar Muntionssorten wie die Fiocchi EMB, Magtech First Defense und eine Sorte Federal?
Die EMB gibts m.W. nur in 9x19 und geht recht gut aus der Glock (no nah), von der Magtech hab ich je ein Packerl in 9mm und .45 ausprobiert - etwas giftiger und hat ein stärkeres Mündungsfeuer - vielleicht nicht so ideal.


hi

es sind ein paar sorten mehr, im wesentlichen ALLE expansivgeschosse die NICHT teilmantel-hohlspitz sind
aber ja, einige fallen weg

vollmantel-hohlspitz zb ist auch ok, da gibt es auch einige
und eben paketgeschosse wie die EFMJ und die EMB
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

ordonanzler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 591
Registriert: Di 2. Sep 2014, 10:07
Wohnort:

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von ordonanzler » Di 9. Sep 2014, 12:11

Glock1926 hat geschrieben:
ordonanzler hat geschrieben:Hallo liebe PD'ler,

Ich bin in keinem SV und kann/möchte in der Momentanen Situation (sehr sehr viel Arbeit und nur wenig Freizeit) auch nicht irgendwo beitreten (d.h. ich schieße keine Bewerbe - Pistole wäre echt nur rein zur Selbstverteidigung).

habe mir verschiedene Modelle angeschaut und hätte nun gerne Eure geschätze Meinung:
Glock 23 .40
Glock 30 .45
Glock 32 .357
Wer hat Erfahrungen ? Was sprach dafür bzw. dagegen ? Wo sind die Munitionspreise eine Frechheit ? Sinnhaftigkeit der Kaliber bei Self Defense ?
Mir ist bewusst, dass dies Eure persönlichen Meinungen sind und man sich sein "Liebling" einfach durch ausprobieren aussuchen sollte nur möchte ich einfach schon im vorhinein ein paar Informationen haben.Vielen DankLG Andi


Du hast keine/nicht viel Zeit zu trainieren,....??? dann sind die von Dir angeführten Modelle komplett fehl am Platz! Höchstens du willst dich gegen angeschossene Wildschweine oder Büffel selbstverteidigen!?
Es kommt NICHT auf den Bums an, den DU verspürst.
Ein größeres Kaliber hilft dir gar nichts, wenn du alle vorbeischießt. Die 9mm ist für den weniger Trainierten bei schneller Schussfolge wesentlich schneller "leichter" zu "beherrschen".
Nimmt dir zu deiner Handgröße passend eine 17er oder 19er und Du wirst damit zur SV und vor allem mit den Trefferergebnissen am Wochenende sehr zufrieden sein.


das mit dem trainieren meinte ich auf einen Schützenverein gesehen (von der Schussleistung her usw.) ein Sportschütze feuert sicher mehr PAtronen als einer der SV trainiert am Samstag 3 Stunden (von daher der Gedankengang)
Si vis pacem, para bellum
Kimme und Korn, immer nach vorn !

.22lfb .9mm .40S&W 8x50R und 223rem

Benutzeravatar
GODFATHER
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 222
Registriert: Di 2. Nov 2010, 15:06
Wohnort: nähe Wien

Re: Meinen zu versch. Glock Modelle (WBK kommt in naher Zuku

Beitrag von GODFATHER » Di 9. Sep 2014, 12:21

Nimm dir eine 9mm Para Mod. 19 oder 17... wie schon viele geschrieben haben ist es egal wie groß das kaliber ist...wenn du nicht triffst. alles was du mir einer 9mm nicht töten kannst....brauchst du sowieso ein gewehr. die kontrollierbarkeit einer 40 und erst einer 357 sig ist um einiges schwieriger als bei einer 9mm. die munition ist von der wirtschaftlichkeit her viel besser weil günstiger und auf besser verfügbar. JEDER hat 9mm para lagernd.... bei 357 Sig bin ich mir da nicht mehr so sicher.... 1000 schuss 9mm kosten rund herum 170 Euro....billiger wirds nimma...das schaut bei allen anderen kalibern schon anders aus.

ich schieße seit fast 25 jahren glock... hab 2 x 26, 1 x 19, 1 x 17 und wenn ich wechsel dann nur zu einer neuen generation. 9mm is the way to go

angenehm zu schießen, kontrollierbar, preis/leistung, verfügbarkeit, auswahl unendlich......

lg

marco
Ein Gott der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte.....

Antworten