ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von alfacorse » Sa 20. Sep 2014, 00:10

amstein hat geschrieben:das ist schon klar.


...scheinbar nicht - sonst würdest nicht noch einmal fragen...

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von amstein » Sa 20. Sep 2014, 08:53

alfacorse hat geschrieben:
amstein hat geschrieben:das ist schon klar.


...scheinbar nicht - sonst würdest nicht noch einmal fragen...


oh doch. aber wenn 5 leute sagen, mit der mun... hab ich auf dieses entfernung gute erfahrungen gemacht... dann ist die wahrscheinlichkeit sehr hoch dass auch ich damit gute erfahren machen werde. wieviel unterschiedliche 22iger mun. gibts am markt ?????? ich habe weder die zeit, noch das geld, noch die möglichkeit alle zu testen. wenn dich meine fragen nerven bitte ignorieren. nix für ungut. ;)

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von alfacorse » Sa 20. Sep 2014, 14:07

Ok - einmal probier ich es noch!

Wir haben sieben Matchgewehre der gleichen Marke und des gleichen Typs! Es braucht drei verschiedene Munitionstypen, um aus jeder die beste Präzision zu bekommen.

Du redest hier von einer Billigwaffe, deren Fertigungstoleranzen ganz anders angesiedelt sind als bei Matchwaffen - kauf zwei oder drei verschiedene Schachteln (das belastet dich mit sage und schreibe EUR 15-20,--) und probier welche davon das beste Ergebnis liefert.

Wenn du weder Zeit noch Geld hast um drei 50er Packerl .22lr zu testen, solltest du allgemein darüber nachdenken, ob nicht Drachensteigen besser geeignet ist für dich. Das geht oftmals im eigenen Garten (wenn du fünf Minuten Zeit hast, kannst du fast vier Minuten fliegen...) und Einstiegsmodelle in den Drachensport bekommst du ab DREI EURO im gut sortierten Spielwarenhandel. Macht auch keinen Lärm und keinen Dreck. NIX FÜR UNGUT.

Mit .22lr wirst du auch auf 50m mehr Freude haben als auf 100m - viele Forumsteilnehmer hier schiessen halt auf 100m, weils sowieso mit dem richtigen Gewehr grad auf der 100m Bahn sind. Als reiner .22lr Schütze solltes du dir eher eine 50m Bahn suchen. Für Munitionstests tuts auch mal die 25m Pistolenbahn.

Auf 100m ist OFT auch entscheidend, wie gleichmässig die Muniton von der Geschwindigkeit ist, da .22lr sowieso langsam ist und auf 100m wirken sich da grössere V0 Schwankungen viel stärker aus als bei LW-Kalibern die >600m/s unterwegs sind! Soll bedeuten, dass die Munition, die auf 25 oder 50 am präzisesten ist, nicht unbedingt auf 100m auch die besten Ergebnisse liefert.

Wenns nicht unbedingt SUBSONIC sein muss, ist die R100 auch ein heisser Tip oder die Biatlonpatrone von RWS (sofern es die noch gibt).

Du kannst jetzt noch auf fünf Antworten warten - aber weiterbringen wird dich nur der eigene Test.

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von Capulus » Sa 20. Sep 2014, 15:08

vielleicht hilfts ja ein wenig

ich werde in den nächsten Wochen mal auf den Stand fahren und 5 Repetierbüchsen im Kal 22 testen.
es werden jeweils das gleiche Zielfernrohr und die gleiche Munition verwendet. (Redfield Battlezone 3-9x42 oder Leupold VXII 6-18x40 Finetarget)
Momentan hab ich 6 verschiedene .22lfb Mun-Arten ua auch Subsonic dabei
nach dem Einschießen werden die Streukreise auf 50m und auf 100m gemessen.

1.) Savage FV-SR
2.) Ruger American Rimfire Compact
3.) CZ 455 Evolution
4.) Anschütz 1400
5.) Norinco EM332

für mich persönlich ist eigentlich der Unterschied zwischen der Savage und der Ruger interessant, da beide Kunststoffschäfte haben, die gleiche Lauflänge, aber unterschiedliche Laufstärken haben.
Die Ruger ist noch das ältere Modell ohne Mündungsgewinde, die Savage hatte ja immer schon eines drauf, dafür hat die Ruger Kimme und Korn.

die andere nehm ich dann einfach mal als Vergleich heran.

hoffe nur, dass es sich auch bald zeitlich ausgeht, ich warte nur noch auf die Evolution und einen freien Tag.

lg
Cap
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von amstein » Sa 20. Sep 2014, 15:27

Capulus hat geschrieben:vielleicht hilfts ja ein wenig

ich werde in den nächsten Wochen mal auf den Stand fahren und 5 Repetierbüchsen im Kal 22 testen.
es werden jeweils das gleiche Zielfernrohr und die gleiche Munition verwendet. (Redfield Battlezone 3-9x42 oder Leupold VXII 6-18x40 Finetarget)
Momentan hab ich 6 verschiedene .22lfb Mun-Arten ua auch Subsonic dabei
nach dem Einschießen werden die Streukreise auf 50m und auf 100m gemessen.

1.) Savage FV-SR
2.) Ruger American Rimfire Compact
3.) CZ 455 Evolution
4.) Anschütz 1400
5.) Norinco EM332

für mich persönlich ist eigentlich der Unterschied zwischen der Savage und der Ruger interessant, da beide Kunststoffschäfte haben, die gleiche Lauflänge, aber unterschiedliche Laufstärken haben.
Die Ruger ist noch das ältere Modell ohne Mündungsgewinde, die Savage hatte ja immer schon eines drauf, dafür hat die Ruger Kimme und Korn.

die andere nehm ich dann einfach mal als Vergleich heran.

hoffe nur, dass es sich auch bald zeitlich ausgeht, ich warte nur noch auf die Evolution und einen freien Tag.

lg
Cap


danke, und ja. für mich sehr interessant was bei der "Savage FV-SR" rauskommt. gerne auch per PN.

und schön dass es leute gibt die auch mehr als 3 unterschiedliche mun. sorten testen wollen... :D

vielleicht gibts ja den einen oder anderen hier der sich näher für die "Savage FV-SR" interessiert... und mit dem ich über streukreise und mun. sorten diskutieren kann... dann bitte PN. danke.

Rantanplan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: So 7. Sep 2014, 18:39
Wohnort: Voitsberg

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von Rantanplan » So 21. Sep 2014, 01:42

hi leute,

bin neu hier. habe den thread über die FV-SR verfolgt und mir dadurch heute eine gekauft.
eigentlich schiesse ich seit 14 tagen aber ist schon mein 3. gewehr das ich mir kaufte.

hab gerade die FV-SR zerlegt und bin gerade am optimieren. (akku trigger platte polieren...)

mal schauen was das teil nächstes wochenende am schiessplatz hergibt. muss mich auch noch durch das thema munition durchkämpfen ;)

aber bis auf die picatinny schiene welche bei mir gewackelt hat bin ich recht zufrieden mit dem teil.

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von amstein » So 21. Sep 2014, 12:51

Rantanplan hat geschrieben:hi leute,

bin neu hier. habe den thread über die FV-SR verfolgt und mir dadurch heute eine gekauft.
eigentlich schiesse ich seit 14 tagen aber ist schon mein 3. gewehr das ich mir kaufte.

hab gerade die FV-SR zerlegt und bin gerade am optimieren. (akku trigger platte polieren...)

mal schauen was das teil nächstes wochenende am schiessplatz hergibt. muss mich auch noch durch das thema munition durchkämpfen ;)

aber bis auf die picatinny schiene welche bei mir gewackelt hat bin ich recht zufrieden mit dem teil.


wennst schöne schussgruppen und mun. tipps hast... dann her damit.

testen kannst ja mal:

- cci subsonic 40gr
- rws subsonic 40gr
- cci blazer 40 gr.

die drei hab ich letzte woche auf ein schussplaster (50m) gebracht. ;)

Benutzeravatar
Hausmasta
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 738
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 19:49

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von Hausmasta » Mo 22. Sep 2014, 08:48

Auf 50m fliegen bei meiner FV-SR die CCI Blazer und die RWS Subsonic ganz gut.
Auf 100m nimm lieber die HV,
Subsonic sind da eher mau.

Rantanplan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: So 7. Sep 2014, 18:39
Wohnort: Voitsberg

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von Rantanplan » Di 23. Sep 2014, 15:30

jetzt war es soweit: das erste mal schiessen mit der FV-SR.

munition: Remington 22 golden bullet HP. auf 50 meter war der streukreis ca. 3cm aber aut 100m eine mittlere katastrophe^^

irgendwie nichts besser als min. 10cm auseinander. hab zuerst geglaubt das das zf locker ist oder so - aber alles ok.

kann es sein das sich das noch ändert wenn mal einige schüsse drauf sind (eingeschossen) oder muss ich damit leben?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36572
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von gewo » Di 23. Sep 2014, 15:35

Rantanplan hat geschrieben:jetzt war es soweit: das erste mal schiessen mit der FV-SR.
munition: Remington 22 golden bullet HP. auf 50 meter war der streukreis ca. 3cm aber aut 100m eine mittlere katastrophe^^
irgendwie nichts besser als min. 10cm auseinander. hab zuerst geglaubt das das zf locker ist oder so - aber alles ok.
kann es sein das sich das noch ändert wenn mal einige schüsse drauf sind (eingeschossen) oder muss ich damit leben?


hi

wieviel munisorten hast denn probiert?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von the_law » Di 23. Sep 2014, 15:46

du kannst davon ausgehn das bei verwendung qualitativer munition sich das rapide verbessert :D
3 cm auf 50 meter mit zielfernrohr, das geht besser ;) 10 cm auf 100 meter ist mehr als was mein walther mp5 nachbau mit 4 facher trifft...ich verwende grossteils nur mehr munition von RWS wenns genau sein soll, zum nur so rumknattern wird schüttmunition al'a remington verwendet :roll:

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von alfacorse » Di 23. Sep 2014, 18:05

Es lest oder sucht halt keiner - alles muss x-fach durchgekaut werden.

Rantanplan
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 152
Registriert: So 7. Sep 2014, 18:39
Wohnort: Voitsberg

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von Rantanplan » Mi 24. Sep 2014, 20:30

so, war heute wieder am schiessstand. und siehe da - war schon ich schuld weil ich das gewehr immer entweder nach links oder rechts geneigt hatte.

vor jedem schuss immer am scheibenrand geschaut ob ich gerade bin oder nicht und es hat auf einmal auch geklappt mit dem schussbild^^

es ist noch kein meister vom himmel gefallen auch noch kein meisterschütze ;)

amstein
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 350
Registriert: Sa 3. Sep 2011, 16:19
Wohnort: Steiermark

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von amstein » Fr 31. Okt 2014, 09:34

wer von euch hat schon mal (intensiver) die "federal bulk 36gr hp" mit der savage fvsr getestet ?

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Savage Mark II FV-SR .22long rifle

Beitrag von GreaseMonkey » So 25. Jan 2015, 11:47

Hat jemand auf seine kleine Savage ein "erwachsenes" Zielfernrohr montiert?
Ein 6-18x oder 6-24x (also ein großes)

Ist das noch stimmig, oder wirkt die kleine Savage dann überladen?
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

Antworten