ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
tomobi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: So 31. Aug 2014, 00:37
Wohnort: Graz

Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von tomobi » Di 28. Okt 2014, 12:49

Servus Leute!

Habe seit ein paar Tagen die WBK und kann mich einfach nicht entscheiden, welche Pistole ich mir kaufen soll...
Was ich sicher weiß ist, dass es eine 1911er sein soll.
Ursprünglich in 45ACP, aber als Anfänger wurde mir 9mm empfohlen, da die Muni viel billiger ist. Leuchtet mir ein.

Jetzt hab ich zwei konkrete Angebote:
Colt MKIV Series 70 mit überarbeitetem Abzug um 690€ (Händler)
Colt MKIV Series 80 mit Holz- sowie Gummigriffschalen und 150 Schuss Munition um 500€ (privat)

Zustand ist ca. gleich, beide absolut OK.

Die Series 70 sind ja deutlich beliebter wie ich herausgefunden habe, aber sind die 80er wirklich schlechter?
Mit der Schlagbolzensicherung soll der Abzug negativ beeinflusst werden usw., man liest ja allerhand.

Was würdet ihr sagen? Und generell zu den zwei Angeboten, passt der Preis???
Danke im Voraus!
LG Tom

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Scaar » Di 28. Okt 2014, 14:00

Hi Tom,

da früher oder später diese Frage kommt, stell ich sie gleich: Wieso weißt du, das es eine 1911 sein soll? Ich bin selbst jemand, der mehr nach Gusto als Verstand kauft, bin mit dem "will-unbedingt-haben"-Gefühl also vertraut. Wenn es dir um das authentische 1911er-Gefühl geht, sollte dir das .45-Kaliber die Mehrkosten wert sein ;)

Grund der Frage: Das 1911er-System ist (wenig überraschend) alt. Imho wäre als Anfänger es moderneres, nutzerfreundliches System eine Überlegung wert. Natürlich kann man auch in die andere Richtung argumentieren und sagen, dass man mit einem 1911er-System die Basics einer Pistole erlernt. Bezugnehmend auf das Angebots des Händlers: Um 690 Euro kriegt man eine neue, aktuelle 9mm-Pistole und wahrscheinlich noch ein bißchen Munition dazu.

Benutzeravatar
andishp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 612
Registriert: So 22. Apr 2012, 09:00
Wohnort: Steiermark

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von andishp » Di 28. Okt 2014, 14:40

Scaar hat geschrieben:Hi Tom,

da früher oder später diese Frage kommt, stell ich sie gleich: Wieso weißt du, das es eine 1911 sein soll? Ich bin selbst jemand, der mehr nach Gusto als Verstand kauft, bin mit dem "will-unbedingt-haben"-Gefühl also vertraut. Wenn es dir um das authentische 1911er-Gefühl geht, sollte dir das .45-Kaliber die Mehrkosten wert sein ;)

Grund der Frage: Das 1911er-System ist (wenig überraschend) alt. Imho wäre als Anfänger es moderneres, nutzerfreundliches System eine Überlegung wert. Natürlich kann man auch in die andere Richtung argumentieren und sagen, dass man mit einem 1911er-System die Basics einer Pistole erlernt. Bezugnehmend auf das Angebots des Händlers: Um 690 Euro kriegt man eine neue, aktuelle 9mm-Pistole und wahrscheinlich noch ein bißchen Munition dazu.



Das sehe ich nicht so.
Die 1911er sind dafür bekannt das sie vielen Schützen sehr gut in der Hand liegen.
Ich war auch schon öfters live dabei wie jemand der mit der Glock nichts traf mit einer fremden 1911er im 9er oder 10er war.

Außerdem kann eine 1911 genau so zuverlässig sein wie jede andere moderne Pistole. Man muss halt ab und zu etwas ölen und sollte nichts dran verbasteln.
Ob 9mm oder 45ACP ist Geschmacksache, in dem Fall würde ich eine 9mm kaufen und ein 45er Wechselsystem dazu. Oder umgekehrt.
Zuletzt geändert von andishp am Di 28. Okt 2014, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
leben und leben lassen

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Banana Joe » Di 28. Okt 2014, 16:23

Ich kann eine 1911 in 9mm für Einsteiger absolut empfehlen.
Man muß sich an die Waffe nicht großartig gewöhnen, sie ist sehr ergonomisch, schwer und hat einen recht guten Abzug. Sie ist, wenn man mal etwas verändern will mit unendlich vielen Teilen erweiterbar und wächst somit quasi mit dem Jungschützen mit. Sie hat kaum Rückstoß und ist für mich die bisher am angenehmsten schießende Pistole. Als einzigen Nachteil sehe ich die geringe Magazinkapazität von 9 bis 10 Schuss.
Ansonsten glaube ich wird man eine 1911er als erste Waffe weniger schnell wieder veräußern als eine Glock. Bei letzterer kommt es schon öfters mal vor, daß man doch nicht damit zurecht kommt.
So your tighty whities have skid marks?

tomobi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: So 31. Aug 2014, 00:37
Wohnort: Graz

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von tomobi » Di 28. Okt 2014, 17:52

Danke für eure Antworten!

Die 1911er hat mir schon immer sehr gut gefallen und vor kurzem hatte ich mal die MKIV in der Hand und war ziemlich angetan von der Ergonomie, Gewicht usw., das passte einfach kam mir vor. Deshalb möchte ich eine.

Ein Wechselsystem wäre interessant, aber braucht das nicht einen zweiten WBK-Platz? Denn ich habe nur mehr einen frei...

Die Series 70 vom Händler ist mir eh zu teuer, was sagt ihr zu dem anderen Angebot? Habe leider überhaupt keinen Anhaltspunkt, was eine MKIV Series 80 gebraucht wert ist...

tainnok
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 141
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 14:58
Wohnort: Steiermark

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von tainnok » Di 28. Okt 2014, 18:01

tomobi hat geschrieben:Ein Wechselsystem wäre interessant, aber braucht das nicht einen zweiten WBK-Platz? Denn ich habe nur mehr einen frei...

Nein, braucht keinen WBK-Platz ... du musst aber auf der WBK den Vermerk "Zubehör" drauf haben.
Glock 17 Gen4
ProArms PAR MK3

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von gunlove » Di 28. Okt 2014, 18:03

Ich denke auch, dass man mit einer 1911er in 9mm als erste Waffe nicht viel falsch machen kann.
Ob tomobi jetzt die Series 70 oder die Series 80 kaufen soll, ist mittels Ferndiagnose schwer zu sagen.
Grundsätzlich würde ich mal zur 70er Serie raten, aber ein Unterschied von knapp 200€ und 150 Patronen ist ein sehr, sehr deutliches Argument für die Series 80.
Ferndiagnosen sind halt schwer.

Was ich jedoch unbedingt machen würde, ist mit so vielen unterschiedlichen 9mm-Pistolen (Glock, CZ, Walther, Beretta ..... etc.) wie möglich zu schiessen. Eine 1911er ist eine schöne Waffe und es kommen auch fast alle Schützen mit ihr klar. Mit der Betonung auf "fast". Dramatischer verhält es sich da schon bei der Glock, entweder man liebt sie, oder man hasst sie. So hat halt jede Pistole ihre Eigenheiten und um zu verhindern dass man sich eine Waffe kauft, die einem zwar optisch gefällt, aber die einem halt dann so gar nicht liegt und man dementsprechend auch die Freude am Schiessen verliert, würde ich jeden Kumpel mit FFW ersuchen mich ein paar Patronen verschiessen zu lassen und dann, mit den daraus gewonnenen Erfahrungswerten erst zu entscheiden welche Pistole es werden soll.
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

tomobi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: So 31. Aug 2014, 00:37
Wohnort: Graz

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von tomobi » Di 28. Okt 2014, 18:20

@ gunlove
Das klingt sehr vernünftig! Hatte nur Sorge, dass sie mir wer wegkauft aber vorher mal alles durchzuprobieren ist sicher cleverer als es nachher zu bereuen.
So werde ich es machen!

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Lichtgestalt » Di 28. Okt 2014, 19:21

Scaar hat geschrieben:Hi Tom,

da früher oder später diese Frage kommt, stell ich sie gleich: Wieso weißt du, das es eine 1911 sein soll? Ich bin selbst jemand, der mehr nach Gusto als Verstand kauft, bin mit dem "will-unbedingt-haben"-Gefühl also vertraut. Wenn es dir um das authentische 1911er-Gefühl geht, sollte dir das .45-Kaliber die Mehrkosten wert sein ;)

Grund der Frage: Das 1911er-System ist (wenig überraschend) alt. Imho wäre als Anfänger es moderneres, nutzerfreundliches System eine Überlegung wert. Natürlich kann man auch in die andere Richtung argumentieren und sagen, dass man mit einem 1911er-System die Basics einer Pistole erlernt. Bezugnehmend auf das Angebots des Händlers: Um 690 Euro kriegt man eine neue, aktuelle 9mm-Pistole und wahrscheinlich noch ein bißchen Munition dazu.


Und nur weil es ein älteres System ist?

Tomobi gehört wenigstens nicht zu jenen Leuten die gleich den ersten WBK-Platz automatisch mit einer Glock belegen - weil man das einfach so macht und weil die Glock sooooo super ist.
Will jetzt keinen Glock-Thread lostreten, die Überlegung für ein 1911er-System wo diese Geräte bekanntermaßen gut in der Hand liegen und einen vergleichbar guten Abzug haben ist sicher gut.

@Tomobi: ich würde allerdings bzgl. MK70 oder 80er Serie nochmals überlegen ob es auch eine echte Colt 1911 sein muß. Da gibt es viel Auswahl am 1911er Sektor.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von rupi » Di 28. Okt 2014, 19:57

Lichtgestalt hat geschrieben:Tomobi gehört wenigstens nicht zu jenen Leuten die gleich den ersten WBK-Platz automatisch mit einer Glock belegen - weil man das einfach so macht und weil die Glock sooooo super ist.
Will jetzt keinen Glock-Thread lostreten, die Überlegung für ein 1911er-System wo diese Geräte bekanntermaßen gut in der Hand liegen und einen vergleichbar guten Abzug haben ist sicher gut.

+1
made my day

eine 9mm Waffe zum Start ist sicher nach einer 22LR Pistole das vernünftigste zum Trainieren bis eine Grundsubstanz an Waffenvertrauen da ist
also warum auch nicht eine 1911 ? mein Remington 1911 R1 war auch ein Series 80, hatte aber einen besseren Abzug als die meisten 70er
es kommt immer auf die individuelle Waffe an, Tunen kann man bei 1911er sowieso jedes einzelne Bauteil ;)
member the old PD design ? oh I member

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von glockat » Di 28. Okt 2014, 21:27

Ne 1911er liegt, schießt sich für gewöhnlich angenehm und präzise, statisch allemal gut und für IPSC Classic wäre es auch schon eine komfortable Lösung!
Ich habe eine 9er und ne .45er, schieß aber fast ausschließlich nur meine 9mm 1911 (RBF) da mir persönlich die .45 zum Löcher stanzen wenig sinn macht!

Insbesondere für einen Anfänger wäre meiner Meinung nach mehr ausgeschaffen eine 9er als ne 45er zu kaufen (sind ja auch um die hälfte günstiger)

Benutzeravatar
Scaar
B.O.W. Response Team
B.O.W. Response Team
Beiträge: 1493
Registriert: Mo 5. Mär 2012, 11:18

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Scaar » Di 28. Okt 2014, 22:26

Lichtgestalt hat geschrieben:Und nur weil es ein älteres System ist?

Tomobi gehört wenigstens nicht zu jenen Leuten die gleich den ersten WBK-Platz automatisch mit einer Glock belegen - weil man das einfach so macht und weil die Glock sooooo super ist.
Will jetzt keinen Glock-Thread lostreten, die Überlegung für ein 1911er-System wo diese Geräte bekanntermaßen gut in der Hand liegen und einen vergleichbar guten Abzug haben ist sicher gut.


Die Art, wie eine 1911 zu zerlegen ist, ist für mich der Inbegriff eines alten Systems. Bei den guten 1911er braucht man ein Tool oder Finger aus Stahl, bei den weniger Guten wackelts und schepperts ;)

Habe ich irgendwas über eine Glock geschrieben? Ich habe zur Überlegung gestellt, dass man neue 9mm-Pistolen, die von vornherein für das Kaliber ausgelegt sind, um den Preis bekommt, den Tomobi anscheinend für eine gebrauchte 1911 zahlen würde. Ich besitze keine Glock, weil mir Glocks nicht liegen. Aber interessant zu sehen in welche Ecke man gleich gestellt wird, weil man im Forum eine andere Meinung hat als der Eckensteller :D

Lichtgestalt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1139
Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Lichtgestalt » Di 28. Okt 2014, 23:55

Wer hat das behauptet?

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Raudi » Mi 29. Okt 2014, 12:21

tomobi hat geschrieben:Danke für eure Antworten!

Die 1911er hat mir schon immer sehr gut gefallen und vor kurzem hatte ich mal die MKIV in der Hand und war ziemlich angetan von der Ergonomie, Gewicht usw., das passte einfach kam mir vor. Deshalb möchte ich eine.

Ein Wechselsystem wäre interessant, aber braucht das nicht einen zweiten WBK-Platz? Denn ich habe nur mehr einen frei...

Die Series 70 vom Händler ist mir eh zu teuer, was sagt ihr zu dem anderen Angebot? Habe leider überhaupt keinen Anhaltspunkt, was eine MKIV Series 80 gebraucht wert ist...


Keine Ahnung was der gängige Marktpreis ist, ich weiß nur dass ich keine würde haben wollen. Schade um den WBK Platz, IMHO. Colt hat bis zur Series 70 ziemlich anständige Massenware produziert. Danach war es nur noch Massenware. Aber auch ein blindes Korn findet mal ein Huhn, in Wirklichkeit muß man sich alle gebrauchtwaffen genau ansehen, speziell 1911er. Ist das eine Zitrone? Sind die Passungen OK? Wer hat an was daran herumgepfuscht? All das kann man aus der Ferne nicht beurteilen. Und als Anfänger gebraucht von einem privaten zu kaufen würde ich ehrlich gesagt auch nicht tun. Was machst Du wenn das Ding nicht läuft?

BTW, wenn Du Dich doch noch für den Series 70 beim Händler interessierst, würde ich da mal nachhaken, wer was wie an dem Abzug überarbeitet hat, zu welchem Zweck, auf welches Gewicht er eingestellt ist und welches Gewicht er minimal hält, falls Teile getauscht wurden, welche sind jetzt verbaut, denn Abzugsüberarbeitung ist nicht Abzugsüberarbeitung.

Überhaupt ist 1911er Gebrauchtkauf ein Ding für sich und nichts was ich Anfängern ans Herz legen würde. Und 9mm 1911er sind auch so eine Sache für sich. Natürlich kriegt man die in der Regel zum laufen, aber ein gewisses Verständnis für das System kann dazu schon notwendig sein.

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von gewo » Sa 1. Nov 2014, 12:33

hi

eine 1911 ist ein klassiker
sowas wie ein oldtimer automobil
stil
klasse
design
alles dinge die man mit einer 1911 automatisch mit kauft
eine tolle sache

aber kein techniker der seine sieben sinne noch einigermaszen beisammen hat wuerde heute eine waffe so konstruieren wie damals vor ueber 100 jahren der herr browning in den USA das system 1911 entwickelt hat.

bushings, bearings, kettenglieder ...
und jede menge stellen die einstellungskritisch und verschleissanfaellig sind und die regelmaessigen services und regelmaessiger wartung beduerfen

die 45 iger singelstacks gehen ja noch einigermaszen,
aber dass man dieses ueber 100 jahre alte single stack system zur aufnahme einer zweiten reihe von patronen bzw zum verschiessen von 9x19 vergewaltigt hat, hat die funktionssicherheit nicht gerade verbessert.
detto die diversen verschlimmbesserungen der lizenzhersteller welche - oft aus gutem grund, oft ohne diesen - von der urspruenglichen colt (quasi) mil-spec bauweise abweichen.
manche dieser abweichungen muss man dann eher unter "gut gemeint" statt "gut gemacht" einstufen


meiner privaten meinung nach gehoert in jeden gut sortierten waffenbestand mindestens eine 1911 (.45, single stack), die waffe hat geschichte und klasse und wenn sie gut laeuft und ordentlich gewartet wird kann man damit durchaus auch bei bewerbe vorne mitschiessen damit.

ob es sinnvoll ist dass sich ein anfaenger eine kauft?
interessante frage ...

wieviele fuehrerscheinneulinge kaifen sich als erstes auro einen oldtimer?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Antworten