ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von glockat » So 2. Nov 2014, 08:00

gewo hat geschrieben:hi

eine 1911 ist ein klassiker
sowas wie ein oldtimer automobil
stil
klasse
design
alles dinge die man mit einer 1911 automatisch mit kauft
eine tolle sache

aber kein techniker der seine sieben sinne noch einigermaszen beisammen hat wuerde heute eine waffe so konstruieren wie damals vor ueber 100 jahren der herr browning in den USA das system 1911 entwickelt hat.

bushings, bearings, kettenglieder ...
und jede menge stellen die einstellungskritisch und verschleissanfaellig sind und die regelmaessigen services und regelmaessiger wartung beduerfen

die 45 iger singelstacks gehen ja noch einigermaszen,
aber dass man dieses ueber 100 jahre alte single stack system zur aufnahme einer zweiten reihe von patronen bzw zum verschiessen von 9x19 vergewaltigt hat, hat die funktionssicherheit nicht gerade verbessert.
detto die diversen verschlimmbesserungen der lizenzhersteller welche - oft aus gutem grund, oft ohne diesen - von der urspruenglichen colt (quasi) mil-spec bauweise abweichen.
manche dieser abweichungen muss man dann eher unter "gut gemeint" statt "gut gemacht" einstufen


meiner privaten meinung nach gehoert in jeden gut sortierten waffenbestand mindestens eine 1911 (.45, single stack), die waffe hat geschichte und klasse und wenn sie gut laeuft und ordentlich gewartet wird kann man damit durchaus auch bei bewerbe vorne mitschiessen damit.

ob es sinnvoll ist dass sich ein anfaenger eine kauft?
interessante frage ...

wieviele fuehrerscheinneulinge kaifen sich als erstes auro einen oldtimer?


Es ist nur interessant wenn ich mich an die letzten IPSC Bewerbe zurück erinnere, dass dort in der Standard Division sowie in der Open Division fast ausschließlich 2011er am Start waren, welche auch hervorragend funktionierten!

(STI und wie sie nicht alle heissen)

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von doc steel » So 2. Nov 2014, 09:53

glockat hat geschrieben:
Es ist nur interessant wenn ich mich an die letzten IPSC Bewerbe zurück erinnere, dass dort in der Standard Division sowie in der Open Division fast ausschließlich 2011er am Start waren, welche auch hervorragend funktionierten!

(STI und wie sie nicht alle heissen)

hä? was schreibst du da?
willst du eine klassische 1911 mit einer 2011 vergleichen?

Benutzeravatar
cowroper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 09:53

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von cowroper » So 2. Nov 2014, 17:57

jetzt muß ich auch meinen senf dazugeben:

1) der Doc hat recht, eine 2011 hat nix mit einer 1911 zu tun;
2) eine 1911 in 9mm ist wie ein Porsche mit einem Käfermotor :D ;
3) ein leben ohne 1911 ist möglich aber ist das dann noch ein leben?
The old gunfighter stood on the porch and stared into the sun,
and relived all the old days back when he was livin` by the gun;
And the thought of the smell of the black powder smoke
And the stand in the street at the turn of a joke.

Benutzeravatar
Banana Joe
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 203
Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:03
Wohnort:

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Banana Joe » So 2. Nov 2014, 20:39

Der Bezug zur 2011er ist schon da, glockat bezog sich auf das:
gewo hat geschrieben:die 45 iger singelstacks gehen ja noch einigermaszen,
aber dass man dieses ueber 100 jahre alte single stack system zur aufnahme einer zweiten reihe von patronen bzw zum verschiessen von 9x19 vergewaltigt hat, hat die funktionssicherheit nicht gerade verbessert.
So your tighty whities have skid marks?

Benutzeravatar
doc steel
MUSCLEGUNNER
MUSCLEGUNNER
Beiträge: 11210
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:02
Wohnort: Ich bin jetzt immer da, wo du nicht bist Und das ist immer Delmenhorst

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von doc steel » Mo 3. Nov 2014, 09:33

aso. na dann hab ich das missinterpretiert.
entschuldigung falls sich jemand auf die zehen getreten fühlte.
dennoch ist es aber so, dass in den 2011 schon sehr viel drin is, was von der grundkonstruktion
ziemlich abweicht. eben drum, dass sie funktionieren.
da isses dann halt ähnlich wie in der pharmazie, wo nix ohne wirkung ist, auch wenn es noch so wenig oder unscheinbar ist.

Raudi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 16:07

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von Raudi » Mo 3. Nov 2014, 10:04

doc steel hat geschrieben:aso. na dann hab ich das missinterpretiert.
...dennoch ist es aber so, dass in den 2011 schon sehr viel drin is, was von der grundkonstruktion
ziemlich abweicht. eben drum, dass sie funktionieren....


Was wären diese Dinge? Ich meine dickes Magazin? Eher ein Nachteil für die Funktionssicherheit. Langer Dustcover? Unerheblich. Bull barrel? Auch nur dazu da um mehr Gewicht zu generieren. Das einzige was in einer 2011er drin ist, das etwas mit der Funktionssicherheit zu tun haben kann ist IMHO der Rampenlauf. (Und der wird mittlerweile auch in vielen Einreihern verbaut, insbesondere in 9mm.) Würde mich wirklich interessieren, was da die großen Bringer von Funktionssicherheit sind.

glockat
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 13:31

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von glockat » Mo 3. Nov 2014, 19:24

Banana Joe hat geschrieben:Der Bezug zur 2011er ist schon da, glockat bezog sich auf das:
gewo hat geschrieben:die 45 iger singelstacks gehen ja noch einigermaszen,
aber dass man dieses ueber 100 jahre alte single stack system zur aufnahme einer zweiten reihe von patronen bzw zum verschiessen von 9x19 vergewaltigt hat, hat die funktionssicherheit nicht gerade verbessert.


:clap:

tomobi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 252
Registriert: So 31. Aug 2014, 00:37
Wohnort: Graz

Re: Colt MKIV 9mm Para als erste Pistole?

Beitrag von tomobi » Mo 3. Nov 2014, 22:17

Danke für die vielen Rückmeldungen!

Ich hatte am Wochenende die Chance, 5 verschiedene Waffen auszuprobieren (danke nomol Andi!!!!).
Darunter zwei Glocks in 9mm und .45, sowie zwei 1911er in 9mm und .45. Die Colt Python hatte ich mit meinen Schweißhänden nicht ganz so im Griff, sowas wirds anfangs mal nicht.

Die anderen haben mir aber wirklich gefallen! Die 1911er liegt etwas besser in der Hand als die Glock, mit Gummiüberzug über dem Griffstück ist aber nicht mehr viel um.
Treffertechnisch kann man bei einem Totalanfänger eh noch nichts sagen, aber ich finde, dass ich mit den Glocks jedenfalls nicht schlechter getroffen habe als mit den 1911ern.

Werde mir also bald mal was besorgen und schießen schießen schießen! Die Entscheidung fällt mir jetzt jedenfalls viel leichter!

Antworten