ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche 1911

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
vihtavuori
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:59

Welche 1911

Beitrag von vihtavuori » So 9. Nov 2014, 14:49

Nachem Les Baer ja jetzt keine 9mm Kannonen mehr baut, welchen Hersteller von 9mm 1911er Systemen kann man den getrost auf änlich hohem Niveau hinsichtlich 50yards Streukreis empfehlen?

Danke für eure Erfahrungen/Empfehlungen!
Beste Grüße,

Vihta

Benutzeravatar
Standtourist
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 08:03
Wohnort: Innsbruck

Re: Welche 1911

Beitrag von Standtourist » So 9. Nov 2014, 16:08

Servus,

schau mal hier (ich sehe mir gerade die HPS Target 6" Exclusiv an)
http://www.hps-guns.de/HPS_Index.htm

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: Welche 1911

Beitrag von Holadrio » Mo 10. Nov 2014, 09:15

Hi,
schau einmal bei SVI Infinity, kann die versprochene Schussleistung (1,5" auf 50 Yards) nur voll bestätigen.

LG
Karl
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

Benutzeravatar
vihtavuori
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:59

Re: Welche 1911

Beitrag von vihtavuori » Mo 10. Nov 2014, 18:31

Dürfte ich noch nachfragen, ob die 1,5" auf 50 Yards mit passend laboriertet selbst geladener Munition erreicht werden, oder ob das Fabriksmuni ist? Oder bekommt man Ladedaten dazu?

Danke.
Beste Grüße,

Vihta

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Welche 1911

Beitrag von slow42 » Mo 10. Nov 2014, 18:40

Eine .45er gehört zwar in jeden vernünftigen Haushalt, aber warum soll ich nur in .45 mit meinen 1911/2011ern "dürfen"????

Die dürfen alle möglichen Kaliber haben! .45, .400, .40, .38, 9mm usw. in allen Variationen! :-)

Und wenn man an Wettbewerben teilnehmen will, muss man sich so und so am Reglement/technischen Optimum orientieren ...

... so nebenbei ... woher hast Du die Info, das LB keine 9mm mehr macht? "Offiziell" auf der US-Homepage gab es die meines Wissens nach nämlich noch nie ...
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Benutzeravatar
sniffer
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1643
Registriert: Di 22. Feb 2011, 11:00
Wohnort: bez. kitzbühel

Re: Welche 1911

Beitrag von sniffer » Mo 10. Nov 2014, 19:11

the duke bietet aber schon noch die 9mm brügel an http://www.theduke.de/shop/les-baer-4

ansonsten SVI!
wenn unrecht zu recht wird wird widerstand zur pflicht!
dem land tirol die treue!

Benutzeravatar
vihtavuori
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 64
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 10:59

Re: Welche 1911

Beitrag von vihtavuori » Mo 10. Nov 2014, 19:23

Die US Hompage von Herrn Bear hat und hatte die 9mm auch drauf. Vielleicht auch eine Fehlinfo vom Büchser der meinte es werden keine neuen in 9mm mehr gebaut.

Die Präzi Frage von oben würde mich dennoch interessieren, 1,5" auf 50yard mir welcher Muni?

Danke!
Beste Grüße,

Vihta

slow42
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 243
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 12:10
Wohnort: Wien

Re: Welche 1911

Beitrag von slow42 » Mo 10. Nov 2014, 19:46

Find ich nicht ... da gibts .38 SuperAuto,... aber 9x19 find ich nirgends ...
HA 15th .223 - STI 2011 9*19 - STI 1911 6" 9*19 - SVI 1911 5" 9*19 - LB 1911 5" .45 - S&W 14 .38 6" - S&W 15 2,5" - hämmerli .22 - Rem VM 12GA - Rem 700 .308 - Rossi .357

G34 R.I.P.

Benutzeravatar
Kapselpracker
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1551
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 14:16
Wohnort: Wien

Re: Welche 1911

Beitrag von Kapselpracker » Mo 10. Nov 2014, 21:38

slow42 hat geschrieben:Find ich nicht ... da gibts .38 SuperAuto,... aber 9x19 find ich nirgends ...

die zwei P.P.C

mfg Andi
Bild

Holadrio
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 328
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:07
Wohnort: Oststeiermark

Re: Welche 1911

Beitrag von Holadrio » Di 11. Nov 2014, 09:36

vihtavuori hat geschrieben:Dürfte ich noch nachfragen, ob die 1,5" auf 50 Yards mit passend laboriertet selbst geladener Munition erreicht werden, oder ob das Fabriksmuni ist? Oder bekommt man Ladedaten dazu?

Danke.


Hi, Vihta

Eigespannt in Schießmaschiene:

Mit GECO VM 124 grs von Lochmitte zu Lochmitte 15- 16mm auf 25m (bei 5 Schuß)

Lade jedoch selbst: (Achtung: jeder Wiederlader handelt eigenverantwortlich!)
115grs. H&N HP HS mit 4,2 grs N320 ca. 20mm auf 25m (bei 5 Schuss)

Original Schussbild mit Nummer des Laufes (da angeblich ausgesuchter Lauf) wurde mitgeliefert:
0,89´auf 50Yards mit 146grs. von Winchester (habe ich leider in Ö nicht auftreiben können um es zu überprüfen)

Übrigens alle Schussbilder vorhanden.

Das originale Kaliber für eine 1911er mag schon eine 45 ACP sein.
Aus einer guten 1911er bringt auch eine 9mm beste Leistungen und funktioniert auch zu 100%.

LG
Karl
Hämmerli 208
Glock 34
SVI Infinity 1911 6" in 9mm
SVI Infinity 2011 6" in 45 ACP
S&W 19-2 6"
S&W 29-2 6,5"

Benutzeravatar
Garreth81
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 690
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 09:18
Wohnort: Wien

Re: Welche 1911

Beitrag von Garreth81 » Mi 12. Nov 2014, 09:00

http://www.austriaarms.com/ wennst runterscrollst gibts eine Les Baer in 9mm
LG
Garreth

Die Medien lenken, was wir Menschen denken
Was wir Beachtung schenken und auf was wir uns beschränken
Sie wollen nicht unterhalten – sie wollen uns unten halten
-Max Herre

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Welche 1911

Beitrag von Helmal » Mi 12. Nov 2014, 09:35

Professional Arms in Baden hat die oft. Ich kann aber - warum auch immer - vom Handy nicht verlinken, sorry
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

sonntagsjaeger
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 48
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 23:01

Re: Welche 1911

Beitrag von sonntagsjaeger » Mi 12. Nov 2014, 10:11

Hi,

http://www.professional-arms.at/1280/index.html

eine Premier II in 5" 9x19 hat er sogar lagernd. Vor ein bis 2 Wochen hat er, meines Wissens, eine größere Bestellung an Les Bear getätigt

Gruß

Antworten