ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Chiappa Little & Double Badger

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Akustik
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 2. Okt 2014, 21:51

Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von Akustik » Fr 21. Nov 2014, 22:01

Servus,
aus gegebenem Anlass (hickok45: http://www.youtube.com/watch?v=1KYHX_jYlKk&list=UUvB3solmhqtgDeLpD-yTtfg) wollte ich mal einen Thread zu den Dächsen von Chiappa starten. Hat wer von Euch so ein Teil schon in Natura begutachten dürfen? Sind sie überhaupt erlaubt? Chiappa hat ja so einiges ausgefallenes im Programm, von dem hier einiges verboten ist (X-Caliber, Alaskan (UHR Takedown)). Finde die beiden in erster Linie kurios, sportliches Einsatzgebiet wüsst ich spontan keines. Aber der Gedanke an eine "KK"- Bockbüchsflinte hat was :D

Hier noch die Links zur offiziellen Website: Little http://www.chiappafirearms.com/products/136, Double http://www.chiappafirearms.com/product/2626

Benutzeravatar
hasgunz
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2513
Registriert: Do 10. Jul 2014, 20:47
Wohnort: Wien

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von hasgunz » Sa 22. Nov 2014, 00:03

Fällt das nicht unter den "nicht zu klein Zusammenfalten" Paragraphen?
Kann mich erinnern, dass da so irgentwas im Gesetzestext stand.
Cool sind die Dinger sicher, ob praktisch ist eine andere Frage.

LG
Derjenige, der Freiheit für Sicherheit aufgibt, verliert am Ende beides.

:violence-torch:

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von BigBen » Sa 22. Nov 2014, 12:11

Suchfunktion spuckt folgendes aus

viewtopic.php?f=7&t=20367&hilit=badger
images/BMI_Chiappa_Little_Badger.png

Bei der Double Badger, da ähnlich zerlegbar, wird es leider gleich ausschauen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Akustik
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 2. Okt 2014, 21:51

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von Akustik » So 23. Nov 2014, 13:13

Danke für die Infos!
Hat jemand sonst Erfahrungen mit so kleinen BBF? Von Savage gibt's z.B. das Model 42 (http://www.all4shooters.com/de/News/Jagd/Savage-m-42-Jagd/), die laut dem verlinkten Artikel auch nach Deutschland exportiert wird.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von alfacorse » So 23. Nov 2014, 13:24

Der "Vorgänger" war das Modell 24 von Savage - bekommst in Ö haufenweise zum Billigtarif nachgeschmissen. Gabs mit diversen Kaliberkombinationen (auch Zentralfeuer).

Die Hauptfrage bleibt, was man mit so kleinen BBFs macht. Die .22l.r. ist für Fuchs (ausgenommen Jungfüchse) etwas schwach auf der Brust, sofern er nicht wirklich ganz nahe ist (wo man mit einer ausgewachsenen BBF schon den Schrotlauf nimmt).

Ich würd mich zumindest für eine .22WMR entscheiden. Die .410/76 reicht für Fuchs - hast aber auch nicht die Reichweite wie mit 20 oder 12.

Die neue Savage Modell 42 in .22 WMR würd mir schon gefallen - habs in Ö aber noch nicht gesehen.

Akustik
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 2. Okt 2014, 21:51

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von Akustik » So 23. Nov 2014, 16:31

Denke auch dass das Einsatzgebiet eher eingeschränkt ist. Zumindest in AT/Europa, wo man beim "wilderness walkout" selten Schlangen o.ä. antrifft.
Mir war nicht bewusst, dass es BBF auch in so kleinen Kalibern gibt (und zu so kleinem Preis) gibt. Wäre dann eher ein Kuriosum was man sich für wenig Geld als "Will haben" bzw. Sammelobjekt in den Schrank stellt.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von alfacorse » Mo 24. Nov 2014, 21:42

Akustik hat geschrieben:Zumindest in AT/Europa, wo man beim "wilderness walkout" selten Schlangen o.ä. antrifft.


Du hast auch bei einem "wilderness walkout" mit einer Waffe nix zu suchen - und Schlangen o.ä. lässt man so wie man sie antrifft und zwar lebend.

Würde dir statt der Waffe einen guten Rucksack und eine Thermoskanne empfehlen.

Akustik
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 73
Registriert: Do 2. Okt 2014, 21:51

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von Akustik » Mo 24. Nov 2014, 22:56

alfacorse hat geschrieben:
Akustik hat geschrieben:Zumindest in AT/Europa, wo man beim "wilderness walkout" selten Schlangen o.ä. antrifft.


Du hast auch bei einem "wilderness walkout" mit einer Waffe nix zu suchen - und Schlangen o.ä. lässt man so wie man sie antrifft und zwar lebend.

Würde dir statt der Waffe einen guten Rucksack und eine Thermoskanne empfehlen.

Hui, glaub da hab ich was falsch kommuniziert. Plane weder konkret mir so ein Teil anzuschaffen noch einen "wilderness walkout", geschweige denn einen mit Waffe (bin gespannt wie die auf der BH schauen würden, wenn man beim WP-Antrag "wilderness walkouts" als Grund angibt :lol: ). Hier gibt's ja so gut wie keine "Wilderness", höchstens Wanderpfade. Hätte sonst wandern geschrieben ;)
Meinte nur, dass wenn ein Ami (oder Kanadier oder so) in die Natur aufbricht und dort anscheinend öfter Schusswaffen gg potentiell giftige Kleintiere eingsetzt, so ein Teil eine Möglichkeit wäre. Abgesehen davon wohl ein Plinkgerät. Beides in Österreich kaum bis gar nicht möglich -> Kuriosum für den Schrank.
Tut mir leid, wenn der Eindruck entstanden ist, ich wolle im Naherholungsgebiet mit einer Mini-BBF Kleintiere jagen (ohne WP & Jagdschein womöglich). Das war nicht meine Intention!

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von alfacorse » Mo 24. Nov 2014, 23:37

Der Eindruck entsteht eher für die mitlesenden AWNs.

Aber mit JagdKARTE benötigt man für C und D keinen WP.

buckshot

Re: Chiappa Little & Double Badger

Beitrag von buckshot » Di 25. Nov 2014, 14:01

Baikal hat auch eine izh mp 94 bbf in .410/.22 Hornet bzw. wmr im Programm - wozu auch immer,
Hab ich mal bei Fritsch gesehen...

Antworten