ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
reiterp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 12:42
Wohnort: LB

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von reiterp » Mi 14. Jan 2015, 12:25

Der richtige Hog Hunter (Schweindi Jäger) ist halt die .308 - die 223er ist der kleine Bruder davon, mit dem man vermutlich keine Sau reizen möchte :whistle:

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Incite » Mi 14. Jan 2015, 12:35

die richtigen Hogs kannst aber auch nicht mit unseren Wuz vergleichen ;)

mit 308 "liegt" über kurz oder lang eh auch alles aber da du von der Drückjagd geschrieben hast - darfs nicht ein bisserl mehr sein? Ich zitiere nen Jagdleiter: "Seit ich meine 375 H&H beim Rieglen verwend gabs keine Nachsuchen mehr"

lg
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Lindenwirt » Mi 14. Jan 2015, 12:43

Al3x hat geschrieben:Wieso?

Hi Alex,
wegen dem Kaliber, auf Schwarzwild mit der .223 geht niemand auf Sauenjagd. Da fängts bei der .308 an, eher höher. Die Sauen haben im Blattbereich eine extrem dicke Schwarte, auch Schild genannt, genau dort wo man anhält.
mfg

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von BigBen » Mi 14. Jan 2015, 12:51

man muss aber auch zwischen amerikanischen Hogs bzw Feral Hogs und unserem Schwarzwild unterscheiden!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Lindenwirt » Mi 14. Jan 2015, 13:16

BigBen hat geschrieben:man muss aber auch zwischen amerikanischen Hogs bzw Feral Hogs und unserem Schwarzwild unterscheiden!

Keine Ahnung wie schwach deren 'Hogs' sind aber hierzulanden bist mit der .223 untermotorisiert und was ich jetzt auf die schnelle gegoogelt habe gilt das auch für die Sauen der Amis. Das heißt ja nicht das es bei einem perfekten Treffersitz oder Treffer im Stammhirn nicht ausreichen würde aber Reserven hast halt keine.

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Hane » Mi 14. Jan 2015, 13:27

Mir ist die .222 sympathischer, subjektiv gefühlt auch präziser, zumindest aus den von mir geschossenen Waffen (beides Steyer Jagdmatch). Preislich ist meiner Meinung nach nicht viel Unterschied, als Wiederlader kann man eventuell sogar Pulver sparen.
Klar, für einen Halbautomaten und einem Munitionsverbrauch von mehr als 100 Schuss pro Standbesuch und ohne Ansprüche auf Streukreise würd ich auch zur .223 greifen.
Zum Präzi-schießen auf 100m mit einem Repetierer nehm ich lieber die .222. Der Mehrpreis bei vernünftiger Fabrikspatrone von 1 cent pro Schuss am Listenpreis ist mir meine subjektive Empfindung wert.
Ich finde alfacorses Beiträge zwar auch manchmal hart und direkt, dafür aber normalerweise fundiert und richtig. Ich möchte auf seine Beiträge und die Erfahrung nicht verzichten, auch wenn er ruppig rüberkommt.

Übrigens hätte ich gerne für jedes Wildschwein einen Euro, das in Österreich mit .222 und .223 geschossen und zur Strecke gebracht wurde.
Das soll natürlich kein Aufruf zur Wildschweinjagd mit diesen, dafür nicht überal legalen Patronen sein!

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von BigBen » Mi 14. Jan 2015, 13:30

Das stimme ich dir absolut zu, .223 gibt dir keinerlei Reserven, sowohl in den USA als auch hierzulande.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Al3x » Mi 14. Jan 2015, 13:48

Ok danke.
Hat mich gewundert weil in den USA sehr wohl mit .223 auf die Sau geschossen wird...aber die waren auch durch die Bank kleiner und duenner im Pelz als unsere.
Von der Jagd hab ich keine Ahnung aber es faengt an mich zu interessieren.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
reiterp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 12:42
Wohnort: LB

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von reiterp » Mi 14. Jan 2015, 13:56

@Al3x: Geht mir ähnlich, aber dank Jagdkurs wird es momentan täglich besser :lol:

Benutzeravatar
Lindenwirt
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2612
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 09:14
Wohnort:

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von Lindenwirt » Mi 14. Jan 2015, 15:07

Al3x hat geschrieben:Ok danke.
Hat mich gewundert weil in den USA sehr wohl mit .223 auf die Sau geschossen wird...aber die waren auch durch die Bank kleiner und duenner im Pelz als unsere.
Von der Jagd hab ich keine Ahnung aber es faengt an mich zu interessieren.

Ich war auch Späteinsteiger, die Entscheidung war aber goldrichtig. In meiner erst kurzen Jagdzeit in einem Bergrevier habe ich einfach schon so viele positive Erlebnisse gesammelt dass ich das freiwillig nicht mehr aufgebe. Da rede ich jetzt nicht einmal vom Schuss selbst. Einfach mal durch eine verschneite Landschaft pirschen, der Sonnenaufgang im Sommer oder ein Nachtansitz am Fuchs. So nah wie bei der Jagd kommst du der Natur nur selten und wenn es dann wirklich klappt und dir der Jagdhund den Fuchs apportiert oder die alte Gais endlich erlegt wird ist es perfekt. :)

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von BigBen » Mi 14. Jan 2015, 16:10

Man muss auch sagen, dass viele Amerikaner das Abschiessen von Schweinderln rein als Schädlingsbekämpfung betrachten und nicht als "Jagd"...da wird auch gern mal ein AR15 vom Heli aus genommen. Hat mit Weidgerechtigkeit dann aber nichts mehr zu tun, da gehts dann nur darum möglichst viel Blei ins Ziel zu bringen bis es nicht mehr weiterläuft...
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von alfacorse » Mi 14. Jan 2015, 18:02

BigBen hat geschrieben:So ziemlich jede Nicht-Jagdpatrone. Barnaul, PPU, Remington Premier Match, S&B, Santa Barbara Surplus...um mal ein paar zu nennen. Bei diesen Patronen bewegt sich der Stückpreis bei entsprechender Abnahmemenge irgendwo zwischen 30 und 70 Cent...welche .222 kriegst um 30 Cent der Knall?

Abgesehen davon frag ich mich zunehmend was du alfacorse hier im Forum eigentlich machst...die meisten Beiträge von dir sind destruktiv (vermutlich in der Absicht konstruktiv zu sein...) und helfen eigentlich niemandem wirklich.


Ach komm - destruktiv sind solche Beiträge, wo der Patronenpreis immer herangezogen wird - aber fast alle hier drinnen vergleichen immer Äpfel mit Birnen. Hochwertige Patronen kosten bei der .223 (auch bei der .308) genau so viel wie bei anderen Kalibern. Mit dem Argument von Billigschrott lässt sich halt nur im Kindergarten argumentieren.

Die äusserst präzise RWS MJ hat einen Stückpreis von rd. EUR 0,70 - also gleich wie gute Patronen in der .223.

Du nennst hier Barnaul, PPU, und Surplusschrott - damit disqualifizierst du deine Aussage vollends. Bei Rem700 "Zubehör" ist das ja auch so - das gute Zeugs kostet für alle gängigen Waffen das gleiche - und den Billigschrott gibts halt für die 700er in viel höherem Umfang - aber vl. sollte ich mir auch wieder eine Rem 700 in .223 kaufen - da kann ich dann alte Militärlagerbestände oder Überschussproduktion zum Billigtarif durchjagen, macht ja nix, wenn das Zeug streut wie Sau. Und für die Remy bekomme ich sogar einen Gummischaft mit Handtuchhalter und Aufputzsteckdose - da kann ich dann auch gleich meine Kaffeemaschine am Stand anstecken. Und da es mehr Hersteller für Pic-Schienen gibt, montiere ich gleich drei - bräuchte nur noch einen Adapter, wo ich eine Schiene auf die andere Schiene setzen kann.

Wenn es nur BUMM machen soll, dann kauft doch Schweizerkracher.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von BigBen » Mi 14. Jan 2015, 18:08

alfacorse hat geschrieben:
BigBen hat geschrieben:So ziemlich jede Nicht-Jagdpatrone. Barnaul, PPU, Remington Premier Match, S&B, Santa Barbara Surplus...um mal ein paar zu nennen. Bei diesen Patronen bewegt sich der Stückpreis bei entsprechender Abnahmemenge irgendwo zwischen 30 und 70 Cent...welche .222 kriegst um 30 Cent der Knall?

Abgesehen davon frag ich mich zunehmend was du alfacorse hier im Forum eigentlich machst...die meisten Beiträge von dir sind destruktiv (vermutlich in der Absicht konstruktiv zu sein...) und helfen eigentlich niemandem wirklich.


Ach komm - destruktiv sind solche Beiträge, wo der Patronenpreis immer herangezogen wird - aber fast alle hier drinnen vergleichen immer Äpfel mit Birnen. Hochwertige Patronen kosten bei der .223 (auch bei der .308) genau so viel wie bei anderen Kalibern. Mit dem Argument von Billigschrott lässt sich halt nur im Kindergarten argumentieren.

Die äusserst präzise RWS MJ hat einen Stückpreis von rd. EUR 0,70 - also gleich wie gute Patronen in der .223.

Du nennst hier Barnaul, PPU, und Surplusschrott - damit disqualifizierst du deine Aussage vollends. Bei Rem700 "Zubehör" ist das ja auch so - das gute Zeugs kostet für alle gängigen Waffen das gleiche - und den Billigschrott gibts halt für die 700er in viel höherem Umfang - aber vl. sollte ich mir auch wieder eine Rem 700 in .223 kaufen - da kann ich dann alte Militärlagerbestände oder Überschussproduktion zum Billigtarif durchjagen, macht ja nix, wenn das Zeug streut wie Sau. Und für die Remy bekomme ich sogar einen Gummischaft mit Handtuchhalter und Aufputzsteckdose - da kann ich dann auch gleich meine Kaffeemaschine am Stand anstecken. Und da es mehr Hersteller für Pic-Schienen gibt, montiere ich gleich drei - bräuchte nur noch einen Adapter, wo ich eine Schiene auf die andere Schiene setzen kann.

Wenn es nur BUMM machen soll, dann kauft doch Schweizerkracher.


Hochwertig ist eine Patrone wenn sie aus meinem .223 Repetierer oder HA Sub-Moa oder besser schiesst. Das ist bei meinen Waffen sowohl mit der PPU als auch der Remington Premier Match gegeben. Erstere kostet mich unter 40 Cent der Knall, zweitere so um die 65-70 Cent. Wenn du nur mit Blaser und teurer .222 Munition triffst ist das für mich aber auch OK!
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von sepp » Mi 14. Jan 2015, 18:23

Laut meinen letzten Streukreistests mim SL6 sollt man die 223. PPU FMJ gar ned unterschätzen :idea:

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Kaufberatung billig Repitierbüchsen Howa , Savge, Ruger,

Beitrag von rhodium » Mi 14. Jan 2015, 19:17

@alfacorse

[klugscheissmodus]
Schweizer Kracher sind nicht mehr legal erhältlich, Restbestände dürfen noch verwendet werden ...
[/klugscheissmodus]

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Antworten