ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

TT-Schießen, Erstwaffe

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Corntech
Beiträge: 1
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 11:53

TT-Schießen, Erstwaffe

Beitrag von Corntech » Mo 19. Jan 2015, 10:50

Hey!
Werde mir in nächster Zeit eine Flinte fürs Tontauben schießen zulegen.
Habe bis jetzt mit einer Blaser F3 vom Schießstand geschossen, ist mir aber ein bisschen zu teuer :D .
Habt ihr besondere Empfehlungen?
Preis hätte ich mir so bis ~800.- vorgestellt.

Lg Clemens

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: TT-Schießen, Erstwaffe

Beitrag von Senf » Mo 19. Jan 2015, 10:58

wennst ein bisschen im Forum suchst findest da schon was.... zb hier.
viewtopic.php?f=7&t=19882&p=332421&hilit=günstige+flinte#p332421

es gibt eigentlich 3 Waffen die Infrage kommen... Hubertus Bayard, Baikal Em27 und Forest Favorit. Dass sind so die Standard-Billig-Flinten. Aber wenn du glück hast findest du bei deinem Waffenhändler eventuell eine gebrauchte teure Flinte die dir von der Schaftform passt um ca 1000 Euro. Das klingt jetzt einmal viel aber im Endeffekt hast dann eigentlich schon "was gscheids" und da du ja schon mit einer Leihflinte geschossen hast, wirst ja schon wissen ob dir das eher taugt oder nicht.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: TT-Schießen, Erstwaffe

Beitrag von Hane » Mo 19. Jan 2015, 12:08

Ich bin mit meiner CZ-USA (aus Huglu Fertigung Türkei) auch zufrieden.
Eventuell bekommt man auch Fausti Flinten in der Preisklasse?
Am wichtigsten ist eine gute Beratung und ausprobieren ob sie einem liegt.

forester_1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 216
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 07:09

Re: TT-Schießen, Erstwaffe

Beitrag von forester_1 » Mi 21. Jan 2015, 08:43

http://www.egun.de/market/item.php?id=5287289

Zwar minimal vom Budget drüber (einfach mitn Gewo sprechen betreff Import).

Da hast du dann eine wirklich gute Waffe die sich dann auch (falls notwendig) ohne Wertverlust wieder veräussern lässt.

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: TT-Schießen, Erstwaffe

Beitrag von Senf » Do 22. Jan 2015, 13:06

forester_1 hat geschrieben:http://www.egun.de/market/item.php?id=5287289

Zwar minimal vom Budget drüber (einfach mitn Gewo sprechen betreff Import).

Da hast du dann eine wirklich gute Waffe die sich dann auch (falls notwendig) ohne Wertverlust wieder veräussern lässt.


Auch wenn das ein gutes Angebot sein dürfte... kennst du deine Abmessungen bezüglich Schäftung? Ich meine nicht. Es hilft halt manchmal nix und man muss das vorher probieren... ich kann mir nicht eine Flinte übers Internet ersteigern wenn ich sie nie probieren kann... Ich mach im Laden auch ein paar Übungsanschläge. Wenn man das ganze ein bisschen ernsthafter betreiben will dann kannst sowas leider knicken.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Von Tamfeld
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 238
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 13:45
Wohnort: Wien - Salzburg - München

Re: TT-Schießen, Erstwaffe

Beitrag von Von Tamfeld » Sa 24. Jan 2015, 01:15

Gebrauchte Beretta, Browning oder Marocci - die kostet halt einen Tausender plus Schaftanpassung und Du hast zumindest so lange was Sinnvolles bist Du Dir etwas "Gescheites" kaufst...

Alles andere macht relativ wenig Sinn...
"The beauty of the .375 H&H is simple: you can take every animal on earth with the caliber without ever being over- and only rarely undergunned." -- Peter Hathaway Capstick, Safari: The Last Adventure, St. Martin's Press (1984), p. 97.

Benutzeravatar
reiterp
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 26
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 12:42
Wohnort: LB

Re: TT-Schießen, Erstwaffe

Beitrag von reiterp » Sa 24. Jan 2015, 11:14

Hallo,

Natürlich gehen auch hier die Meinung mindestens gleich weit auseinander wie die Preisschere...

Auch ich bin vor ca. 2 Jahren im unteren Preissegment mit einer Gladius (schwarze Basküle) um 599 Euro eingestiegen, weil sie mir einfach von Anfang an am besten in der Hand gelegen ist und mir durch ihre Schlichtheit am besten gefallen hat.
Ich schiesse sehr viel damit und bin noch immer sehr zufrieden. Ich treffe mindestens gleich gut damit wie Beretta und Co. Schützen und habe absolut keinen Bedarf, sie eintauschen zu wollen!
Einziger verkraftbarer Nachteil: Da sie relativ leicht ist, tritt sie auch etwas mehr, dafür ist sie wiederum sehr führig...

Was man haben will, sich leisten will und was man letztendlich wirklich braucht muss jeder für sich selbst herausfinden und entscheiden!

Gruß,
Philipp.

Antworten