ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

EOTECH od. ZIELFERNROHR

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: EOTECH od. ZIELFERNROHR

Beitrag von crosseye » Di 27. Jan 2015, 08:33

Mit dem Absehen 4 ist es schwierig auf unterschiedliche Distanz zu schießen, weil es keine Haltemarken gibt - da wäre m.M.n. ein Mildot oder BDC besser geeignet.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EOTECH od. ZIELFERNROHR

Beitrag von Reaper » Di 27. Jan 2015, 09:05

Wäre auch für ein MilDot-Absehen.

Von den BDC, die erstens nie passen und zweitens meist recht dick sind, halte ich persönlich gar nichts.

Hab jetzt fast zwei Jahre ein 1-6x24 MilDot von DD-Optics auf einem AR15 in Gebrauch und finde das Glas klasse.
Jedoch ist 6-fach um auf z.B. 300m die Zehn der Scheibe zu halten wirklich zu klein, und ich will damit auch in Richtung IPSC Rifle gehen.

Auf ein 308er würde ich auf jeden Fall ein Glas mit größerem Zoom draufpacken, oder willst Du damit dynamisch schießen?
12-fach Zoom wär da für mich das absolute Minimum, ich würd eher zu 16- oder sogar 24-fach tendieren.

Auf einen 911er Porsche Turbo würd ich auch keine 135er Schlappen aufziehen.
Aber das ist nur meine Meinung und die wird (leider) nicht immer geteilt.
:)
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Benutzeravatar
Whobert
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 85
Registriert: Di 2. Okt 2012, 15:55
Wohnort: Wald/4

Re: EOTECH od. ZIELFERNROHR

Beitrag von Whobert » Di 27. Jan 2015, 09:39

Reaper hat geschrieben:Wäre auch für ein MilDot-Absehen.

Von den BDC, die erstens nie passen und zweitens meist recht dick sind, halte ich persönlich gar nichts.

Hab jetzt fast zwei Jahre ein 1-6x24 MilDot von DD-Optics auf einem AR15 in Gebrauch und finde das Glas klasse.
Jedoch ist 6-fach um auf z.B. 300m die Zehn der Scheibe zu halten wirklich zu klein, und ich will damit auch in Richtung IPSC Rifle gehen.


Kannst du einen kleinen Erfahrungsbericht über das DD geben?

Benutzeravatar
Reaper
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3660
Registriert: So 27. Mär 2011, 20:26
Wohnort: Im Südwesten Deutschlands

Re: EOTECH od. ZIELFERNROHR

Beitrag von Reaper » Di 27. Jan 2015, 22:14

Tja, was willst Du da hören?

Es ist ein tolles Glas, nur zwei Dinge sind mir negativ aufgefallen:

1. Der Zoomring geht recht schwer, schnell umswitchen von 1 auf 6 ist mühsam, Cattails gibt es dafür (noch) nicht.
Ich hab mir so nen englischen stabilen Schraubkabelbinder dran gemacht (die Wiederladertv mal empfohlen hat), damit geht es deutlich besser.

2. Vlt. liegt es auch an meinen Augen, aber imho lässt die Schärfe auf 300m nach.
Vermutlich fehlt es an der Parallaxenverstellung, die ja die taktischen 1-4 oder 1-6-fach Gläser nie haben.
Iwo hab ich gelesen, dass die ZFs ohne Parallaxenrädchen auf 100m (bzw. yards) parallaxenfrei hergestellt werden.
Vlt. lag es auch an der längeren Serie, aber nach 10 Schuss auf die Scheibe auf 300m musste ich erstmal ne Pause machen.
Deswegen würd ich mir nie ein so schwaches ZF auf eine 308 setzen.

Würde ich mir das Glas wiederkaufen?
Für ein AR15 mit Einsatz beim IPSC - auf jeden Fall.

Zum Scheibenlochen auf 100m oder weiter - nein.
Ich hab zwei Kollegen, die auf ihren AR15 12- bzw. 14-fach draufhaben, wir schießen regelmäßig zusammen auf 100m.
Ich hab meist mindestens 9er, mit mehr Zehner als Neuner und ca. 15% in der Innenzehn bei 6-fach.
Der bessere von den Beiden hat nur Zehner, mit mehr Innen- als Außenzehnern.

Deswegen, und weil wir so 2mal im Jahr auf 300 gehen und ich da gar kein Land mehr sehe, hab ich jetzt ein weiteres ZF geordert (16-fach :roll: ) welches dann erst mal auf mein AR15 kommt.
"Der Euro muss platzen, sonst finden wir uns in einem sozialistischen Zwangssystem wieder."
(Prof. Max Otte)

Antworten