ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

UHR in .45 ACP???

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

UHR in .45 ACP???

Beitrag von 2b4alk » Di 10. Feb 2015, 17:04

hi

ich bin leider im inet ned fündig geworden bzw. mein englisch ist relativ bescheiden (überhaupt wenn es um "waffenvokabeln" geht)...

aber vll weiß es ja einer von euch aus erfahrung.
gibt es UHR in .45 ACP?
bzw können die .45 COLT die .45 ACP auch vertragen und treffen die dann auch?

selbiges gilt auch für 9 Para.
also ob UHR in .38 /.357 diese verschießen können.

ich weiß, der durchmesser passt, aber ob sonst irgend dagegenspricht. hab mich bis vor kurzem mit nix anderem das der 9er Dinestwaffe beschäftigt... daher meine unwissenheit über alles was ned 9mm, .45 oder jetzt .223 is...

thx für eure infos
Lg Phil
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von rupi » Di 10. Feb 2015, 17:15

dagegen spricht das Unterhebler gerne Hülsen mit Rand haben ;)
member the old PD design ? oh I member

2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von 2b4alk » Di 10. Feb 2015, 17:23

ok, das versteh sogar schon ich...
danke
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

woendy
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 51
Registriert: Di 5. Apr 2011, 20:56

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von woendy » Mi 11. Feb 2015, 05:54

Ja es gibt UHR in .45ACP aber nur Originale sind auch nicht gerade billig wennst überhaupt eine bekommst ´´Xandl``hat eine der kann dir sicher mehr darüber sagen. :D

2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von 2b4alk » Mi 11. Feb 2015, 07:48

danke für den tipp
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

Xandl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 791
Registriert: Fr 9. Sep 2011, 14:59

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von Xandl » Mi 11. Feb 2015, 09:11

2b4alk hat geschrieben:....
gibt es UHR in .45 ACP?
bzw können die .45 COLT die .45 ACP auch vertragen und treffen die dann auch?
.....


Ja sicher gibt es sowas!! Ich habe einen. Es ist eine Winchester 1892 mit 16" Lauf. Links trägt der Lauf die Stempelung ".44 W.C.F." so wie das Gewehr ursprünglich hergestellt wurde. Rechts trägt der Lauf die Stempelung "45 cal .900", wie wir alle wissen ist die .45acp Hülse 0,9 Zoll lang.

Einen UHR in .45LC kann man nicht umbauen, weil das Patronenlager zu weit für .45acp ist und der Lauf .454 hat, bei 45acp hat der Lauf .451. Bei 44WCF hat der Lauf .427, also kann ein Profil für .451 reingeschnitten werden. Der Flaschenhals der längeren 44WCF Patrone ermöglicht auch in diesem Bereich schon ein 45acp Laufprofil.

Diese UHR wurden in Argentinien für Gefängniswärter umgebaut und haben seitlich am System einen entsprechenden Stempel der Stadt Rosario in der Provinz Santa Fe. Bevor ich mein Original bekommen habe, habe ich bei Uberti angefragt, wo man mir gesagt hat, dass man ein Einzelstück nicht herstellt, sich meine Idee (UHR in .45acp für CAS Wild Bunch) für die Zukunft behält.

Oben wurde angesprochen, dass ein UHR eine Randpatrone braucht. Nein. Man kann die Waffe nicht repetieren bzw entladen wie mit Randpatronen, weil der Auszieher tatsächlich nicht eingreifen kann. Im Schuss wird die Hülse jedoch nach hinten gedrückt und der Auszieher packt richtig zu. Das tut ihm nichts, denn auch bei Randpatronen gleiten diese ins Patronenlager und der Auszieher wird mit dem Verschluss über den Rand gebogen.

Alex

lüftl
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 460
Registriert: So 1. Jan 2012, 16:48
Wohnort: München

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von lüftl » Mi 11. Feb 2015, 20:02

Hallo, schau doch mal den link unten an. Ist zwar auf Tschechisch, aber ein Schützenkamerad hat mir gesagt, daß man auch Englisch spricht. Von der Qualität her sollen die sehr ansprechend sein. In einem älteren Visier Heft, war glaub ich mal ein Artikel drüber drin.

http://www.greatgun.eu/index.php?/vyrob ... r-action-6
Pfiat Eich God

Da Lüftl

____________________________________________________________________________________________
Kuscheln und Kuschen is net des selbe!
silentium aureum est

Benutzeravatar
Werner
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 272
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:25
Wohnort: Wo die Sprache herkommt

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von Werner » Do 12. Feb 2015, 07:32

In den Staaten gibt es schon seit Jahren Uberti-Umbauten auf .45ACP für Wild Bunch.
Kostet etwa 500$.
Dazu wird auch der Carrier verändert. Wegen der kürzeren Patrone muss da eine Blechklammer rein.
Ist hierzulande meines Wissens nicht zu haben und über den Sinn und Authentizität darf man streiten.
Gruß
Werner

2b4alk
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 351
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:52
Wohnort: südliches Wien

Re: UHR in .45 ACP???

Beitrag von 2b4alk » Do 12. Feb 2015, 07:40

hi

nochmal danke an alle.
war mal ne rein informative frage da ich .45er und 9mm daheim hab. wegen munitionsgleichheit... falls ich mir sowas mal anschaffen will.

lg Phil
wer rechtshcreibfheler findet, muss sie behalten

.22lr | .250 | 9kurz | 9x19 | .357mag | .223rem | 12/76

Antworten