ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Senf » So 22. Feb 2015, 17:18

Du könntest es auch noch hiermit versuchen, wäre eine Variante mit der du dir beim Kimme und Korn schießen leichter tust und garkeine Optik brauchst (und keine Batterien und keine Montage usw.).
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Sirmarduk » Mo 23. Feb 2015, 09:41

PeziBär hat geschrieben:Hallo zusammen.

Meine Marlin zipft mich langsam ein wenig an. Ich bin zugegeben kein guter Schütze und hab auf 100 Meter einen für mich inzwischen nicht mehr akzeptablen Streukreis.
Im Grunde ist es so, dass ich manchmal auf der Scheibe bin und dann wieder "Meter" weit weg.

Dieses ewige suchen wo den der letzte Treffer war, geht mir langsam auf die Nüsse. Plastikhammer für Kimme führt leider zu keinem ansprechendem Ergebnis. Ich schaue da wohl jedes man anders durch.

Mir ist durchaus klar, das es an mir liegt, es sollte aber eine Spaß Büchse sein und der Spaß wird langsam eher Frust. Kennt ihr das, wenn jeder Schuss komplett wo anders landet?



Wo bist du denn daneben?

Streut sie links rechts, oben unten, oder überallhin?
Grundsätzlich halten Marlins eigentlich ganz brauchbar zusammen.

2 Dinge könntest du noch überprüfen
Der recht miese Abzug führte bei mir immer wieder zu Abzugsfehlern und einem dementsprechend schlechten Trefferbild. Mit etwas nacharbeiten wird das deutlcih besser. Oder du tasucht gegeb einen HAppy Trigger.

Wurde sie schon mal komplett zerlegt?
Beim Zusammenbau des Forderschaftes kann es passieren dass sich dass Magazin mit dem Lauf verspannt.
Check das mal.
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » Di 24. Feb 2015, 08:10

@Sirmarduk

Im Grunde schießt sie links und zu tief. Das komische ist, mal sitzen ein oder 2 Schuss und dann bin ich wieder nicht mal auf der Scheibe.

Ich vermute einfach mal, das ich immer etwas anders durchsehe. Ob ich beim abziehen verreiße weis ich nicht. Möglich ist es auf jeden Fall. Hab das mal auf anraten eines Freundes versucht indem ich stehend Frei eine Hülse auf den Lauf gestellt habe und dann den Abzug betätigt habe. Die Hülse fiel nicht. Ob der Test allerdings aussagekräftig ist weis ich nicht^^

Für mich ist es jedenfalls ein Ding der Unmöglichkeit die Waffe einzuschießen wenn ca. 75 % der Schüsse die Scheibe verfehlen.

Ich dachte mit einem Red Dot könnte das eher nicht passieren, da man hier einmal auf einen Punkt eingeschossen immer wieder zumindest annähernd dort landen wird.

Au jeden Fall vielen Dank für Eure Tipps. Werde mir dann die von Euch vorgeschlagenen Sachen ansehen.
Das mit dem Ghost Ring sieht auch nach einer Alternative aus.

Danke noch mal an alle.

Benutzeravatar
Sirmarduk
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 672
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 10:11
Wohnort: Wien

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Sirmarduk » Di 24. Feb 2015, 09:52

PeziBär hat geschrieben:@Sirmarduk

Im Grunde schießt sie links und zu tief. Das komische ist, mal sitzen ein oder 2 Schuss und dann bin ich wieder nicht mal auf der Scheibe.

Ich vermute einfach mal, das ich immer etwas anders durchsehe. Ob ich beim abziehen verreiße weis ich nicht. Möglich ist es auf jeden Fall. Hab das mal auf anraten eines Freundes versucht indem ich stehend Frei eine Hülse auf den Lauf gestellt habe und dann den Abzug betätigt habe. Die Hülse fiel nicht. Ob der Test allerdings aussagekräftig ist weis ich nicht^^

Für mich ist es jedenfalls ein Ding der Unmöglichkeit die Waffe einzuschießen wenn ca. 75 % der Schüsse die Scheibe verfehlen.

Ich dachte mit einem Red Dot könnte das eher nicht passieren, da man hier einmal auf einen Punkt eingeschossen immer wieder zumindest annähernd dort landen wird.

Au jeden Fall vielen Dank für Eure Tipps. Werde mir dann die von Euch vorgeschlagenen Sachen ansehen.
Das mit dem Ghost Ring sieht auch nach einer Alternative aus.

Danke noch mal an alle.


Hm hört sich nach Abzugsfehler bzw verkanten an.

Wo bist du denn daheim? Wenn du willst kannst mal mit meiner versuchen.
Die hat eine 6x optik und den Happy trigger drinnen.
Wenn du mit der nix triffst dann liegts echt and dir. :oops: :mrgreen:
Waidmannsheil

Sirmarduk

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von sixtwentynine » Di 24. Feb 2015, 21:25

Hier das kleine Vortex sparc auf 100m

5 Schuss inkl. einmal verrissen

Bild
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » Do 26. Feb 2015, 20:03

Danke für das Bild. Das ist von der Größe her ( bzw. es ist wohl genau) die selbe Scheibe auf die ich auch geschossen habe. Bei mir wären halt von den 5 Schuss maximal einer auf der Scheibe und der ist dann unten links.
Finde ich klasse das du das gepostet hast, denn es spiegelt genau mein Szenario wieder.

Zu den Aimpoint Reddot´s hätte ich noch eine Frage. Hab zu dem vorgeschlagenem 9000 SC jetzt noch das Aimpoint PRO gefunden. Wo liegt den da der Unterschied? Das PRO scheint ja noch etwas günstiger und kleiner zu sein.

Täuscht das einfach der Zusatz PRO oder ist das für eher 50 Meter ausgelegt?

@sixtwentynine:

Sehr schöne Marlin die du da hast, ist die SBL oder?

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Arminius » Do 26. Feb 2015, 21:54

Hab so ziemlich alles probiert, und bin nicht nur Black Rifle süchtig, sondern auch Jäger und Jagdaufseher.

Jagdlich?

= ZF

ein 1 - 4 x oder 1,25 - 4 x.

Gesichtsfeld sollte mindestens 20, besser m / 100 m sein, da ist das Leupi 2 - 7x schon weg vom Fenster. Ansonsten super Glas für zB Pirsch. Halt nicht Drückjagdoptimal.

Ich hab auf DJ meine Gläser meist auf 1,75 x stehen.

Und bitte unbedingt MIT Leuchtpunkt!

Hermann
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von sixtwentynine » Fr 27. Feb 2015, 20:38

Jap es ist die SBL mit Hornady Leverervolution 325gr FTX Munition.

Üben, üben, üben is halt mit 45-70 a bisserl teuer falls man nicht wiederlädt.

Probiers mal mit einem Einschussbock.
Ich weiß eh: Unterhebel+ Einschussbock = für Orsch , aber nachher kannst die Waffe ausschließen (oder auch nicht).
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » Sa 28. Feb 2015, 10:23

Das mit dem üben wird wohl das beste sein. Durch die Kommentare hier ( Abzugfehler , verkanten ) hab ich bemerkt, dass es beim schießen wohl auf mehr ankommt als Lauf Richtung Ziel und Abzug drücken.
Für einen Neuling wie mich natürlich totales Neuland.

Hab jetzt meine Freundin ( die Zum Glück auch begeistert dabei ist ) gebeten das nächste mal ein Video zu machen. Eventuell schließe ich die Augen vor dem Schuss usw. Bin gespannt was da raus kommt und ob man da Fehler analysieren kann.

Die 60 Schuss welche ich abgegeben habe sind halt wahrscheinlich noch weit entfernt von richtig üben.

Edit: Was das Wiederladen betrifft mache ich das zwar nicht, hebe die Hülsen aber immer auf. Falls die jemand haben möchte kann er mir gerne Bescheid geben. Sind natürlich kostenlos.

Edit: Die Hülsen haben bereits den Besitzer gewechselt.
Zuletzt geändert von PeziBär am Mi 18. Mär 2015, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von alfacorse » Sa 28. Feb 2015, 11:16

PeziBär hat geschrieben:Für einen Neuling wie mich natürlich totales Neuland.


Waffe und Kaliber sind für einen Neuling nicht unbedingt geeignet.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Arminius » Sa 28. Feb 2015, 19:06

Gibt´s da für´s CAS schwache Ladungen?
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Benutzeravatar
sixtwentynine
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 181
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 18:42

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von sixtwentynine » So 1. Mär 2015, 02:12

Arminius hat geschrieben:Gibt´s da für´s CAS schwache Ladungen?


Trapdoor Ladungen sind relativ schwach... 405gr ~430m/s = ~2300J E0
Kein Versand , Übergabe nur an seriöse Personen mit Lichtbildausweis und Kaufvertrag.

Benutzeravatar
Arminius
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1174
Registriert: Fr 8. Apr 2011, 20:45
Wohnort: nördl NÖ

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Arminius » So 1. Mär 2015, 09:43

Für´s Schiessenlernen ist EIN Kaliber immer noch das Beste:

.22lr.

H
Fast genug. Nur mehr EINE Waffe! Die Nächste ...

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von Senf » So 1. Mär 2015, 14:32

Arminius hat geschrieben:Für´s Schiessenlernen ist EIN Kaliber immer noch das Beste:

.22lr.

H


1+
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
PeziBär
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 107
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 09:29
Wohnort: OÖ Bez. Gmunden

Re: Marlin 1895 GBL Zielfernrohr oder Red Dot.

Beitrag von PeziBär » Mo 2. Mär 2015, 13:06

Im nachhinein eventuell wirklich das falsche Kaliber. Naja jetzt ist es eh zu spät^^
Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mir die Waffe Probleme bereitet.

Beim Bundesheer hab ich eigentlich ziemlich gut geschossen ( ok, die Marlin kann man jetzt nicht mit STG 77 vergleichen ) und auch mit der Winchester 30-30 von meinem Vater hatte ich durchaus positive Ergebnisse. Allerdings ist das lange her.

Naja ich bleib einfach dran und übe fleißig weiter. Sollte sich wirklich kein Erfolg einstellen werde ich zu einem ZF greifen.

Antworten