ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Kaufberatung

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
buckshot

Kaufberatung

Beitrag von buckshot » Mi 4. Mär 2015, 10:19

Der besagte Selbstlader von Remington ist schon lange dezidiert als Jagdgewehr "eingestuft"...(woodmaster...)

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: Kaufberatung

Beitrag von Coolhand1980 » Mi 4. Mär 2015, 21:24

Ein leichtes Gewehr hat einen dünnen Lauf. Sonst wäre es nicht so leicht.
Leichte Läufe werden sehr schnell heiß. Heiße Läufe werden unpräzise, bereits nach wenigen Schuss. Folglich wird's auf eine Entfernung von 250m schon recht schwer, mit dem 5. Schuss in kurzer Zeit, einen guten Treffen anzubringen.
Mal abgesehen davon, dass man auf diese Entfernung schon schießen können sollte, wenn man einem Tier unnötiges Leid ersparen will. Das gilt schon für den 1. Schuss.

Was den Bären angeht, so würde ich das leichteste Gewehr im stärksten Kaliber nehmen. 300WM oder so. Das tut beim Schießen max. 2 Mal weh, dann ist der Bär da und deine Schmerzen vorbei...für immer...

Alternativ kauf dir eine Kaliber 4 Leuchtpistole. Viel leichter, und zum verschrecken von wilden Tieren sehr brauchbar. Und du musst nicht schießen können, was der größte Vorteil sein dürfte.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Kaufberatung

Beitrag von rhodium » Mi 4. Mär 2015, 22:30

Spätestens bei "mit Kleinkaliber auf Robben" ist für mich Schluss und der Typ landet auf meiner geistigen Ignore List ...

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Antworten