ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Freiwild » Di 19. Okt 2010, 15:41

Ich weiß, dass es einen ähnlichen thread gibt - welcher aber mit 12 seiten und u.A. "hören-sagen" erfahrungen etwas unübersichtlich wurde.

Ich möchte derzeit max. 1600,- ausgeben, wenn es sich wirklich lohnt ev. etwas mehr.

Sportliches schießen ist Zweitrangig. Erstrangig ist Zuverlässigkeit (es muss vor allem robust und langlebig sein!), es soll einen "taktischen touch" haben (optisch, wenn möglich auch technisch) und überdurchschnittlich gut treffen (5 schuss auf der fläche einer 1cent münze ist für mich ein grundmaß).

So ein schussbild zauberte auch mein Mauser 98 umbau, nur war mir dieser zu lange und es fehlte mir an taktischen eigenschaften (herausnehmbares magazin, kurzer lauf (20"-22"), ergonomische sicherung)

Mir gehts also nur um den Spaß am Hobby sowie eine SHTF taugliche büchse.

Zur Auswahl stehen:

Steyr Pro Hunter HB (20", falls es die gibt?)

-> fand ich preislich nirgendwo angeschrieben, schätze den preis rund um die 1400€. ist quasi eine standardausführung, hat noch keine montage.


Tikka T3 Tactical



Durch gewo's quelle ist sie mit 1600€ eigentlich meine nummer 1 bisher.

Sie ist phosphatiert, hat einen bruchfesten & höhenverstellbaren schaft, 20" lauf, ein Pic rail und ab werk ein gewinde an der mündung sowie einen gewindeschutz.

dafür gibts AICS Mag-adapter um 270,- zum nachrüsten,

Bild

der AICS schaft kommt auf ~800€.

dann hab ich eine waffe (daumen x pi gerechnet) die 2670,- (ohne mengenrabatte) kostet, 1a schießt und so aussieht:

Bild


was sonst in frage kommt ist eine saugünstig gebraucht gekaufte

Rem700

die ich mir dann neu herrichte (LW lauf, abzug überarbeiten, ev. besserer schaft)

mit welchen kosten müsste ich da rechnen?

dito gilt für die HOWA!

Oder ist das ein himmelfahrtskommando bei dem wirklich viel geld für nix draufgehen kann? :roll:

Ich denke bei der Tikka hätte ich alles was ich brauche, das ding ist außerdem sauleicht für ein SSG und ich spare mir büchser arbeiten..

bitte um erfahrungswerte!

Cheers
Freiwild
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von alfacorse » Di 19. Okt 2010, 16:00

...du hast ja die Tikka bereits erwähnt! Wenn du 1600.-- einplanst, so ist das der Weg!

Die Steyr HB kostet weit mehr als 1400,-- da bist eher mit 2000,-- dabei!

Incite
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5130
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:41

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Incite » Di 19. Okt 2010, 16:04

SSG 04 A1

Zweibein, Mündungsbremse, 10 Schuss Magazin und eine lange Schiene (Kosten) schießt out of the box ohne irgendwelche Arbeiten an Schäften, Bettungen, Läufen...
Alkohol, der Beginn und die Lösung aller Probleme! (Homer S.)

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Freiwild » Di 19. Okt 2010, 16:12

alfacorse hat geschrieben:...du hast ja die Tikka bereits erwähnt! Wenn du 1600.-- einplanst, so ist das der Weg!



ist wahrscheinlich wirklich die beste wahl für das geld!

alfacorse hat geschrieben:Die Steyr HB kostet weit mehr als 1400,-- da bist eher mit 2000,-- dabei!
Wow!

das hätte ich mir nicht gedacht! war nicht mal im Verband forum von weniger die rede?
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Revierler_old » Di 19. Okt 2010, 16:18

Unterstütze Incite.
Meine hat letztens mit der S&B Match eine sehr schöne Gruppe gezaubert und für das Geld ist auch ein Koffer, ein Zweibein, eine Mündungsbremse, Magazin, verstellbare Schaftbacke, verstellbare Schaftkappe dabei.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
snakedocter
massive poster
massive poster
Beiträge: 2847
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:40

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von snakedocter » Di 19. Okt 2010, 16:18

also ich bin ja leicht remchester befangen aber das angebot von der SPS TAC ist schon gut
http://www.acp-waffen.de/produkt.php?si ... p_id=14827
dazu noch den ACIS Kit oder den neuen choate stock
https://secure.riflestock.com/catalog_p ... wProduct=0

oder du sparst noch ein jahr auf ne echte AI,denn die ist in robustheit nicht zu schlagen und von der präzision her auch top
Bild
Can't save the world? Then prepare for its END!

buckshot

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von buckshot » Di 19. Okt 2010, 16:29

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Stefan » Di 19. Okt 2010, 16:41

so ganz richtig ist das nicht.

die mountain ist der jagdlauf mit 20"
dann gibts noch die HB (matchlauf) mit 24" lauf und die HBC (20" matchlauf)

die mountain kostet 1400
die HB 1600
die HBC 1700
ich glaube aber die HB in 300wini kostet auch 1700, nur die .308er kostet 1600.

picrail kostet bei steyr 80-90 €

das ssg04 hat einen 26" lauf.

mfg stefan

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Freiwild » Di 19. Okt 2010, 16:49

snakedocter hat geschrieben:also ich bin ja leicht remchester befangen aber das angebot von der SPS TAC ist schon gut
http://www.acp-waffen.de/produkt.php?si ... p_id=14827


scheint mir auch als interessant, aber der billige preis muss ja woher kommen und ich lese eig. selten guts über die "ramchesters" (ich mag den namen :D)

für mich ist die remmy eine baustelle, deswegen kommt sie mir nur gebraucht in frage (neuen lauf würde ich da sowieso reinschrauben lassen).

dZ

850+50 import = 900

+ 400 neuer lauf= 1300,-
+ neuer abzug = ~1450
+ neuer schaft und wir sind schon deutlich über der tikka drüber :think:

danke euch für die tipps, somit ist zumindest steyr aus dem rennen.. die SSG 04 reihe etc. ist mir derzeit etwas zu teuer.

lg
Freiwild
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

buckshot

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von buckshot » Di 19. Okt 2010, 16:49

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

buckshot

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von buckshot » Di 19. Okt 2010, 17:00

.
Zuletzt geändert von buckshot am Fr 25. Nov 2011, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Stefan » Di 19. Okt 2010, 17:06

die qualität zeigt sich mit den jahren und hier ist remmy leider ganz hinten dabei. nicht weil deren gewehr schlecht ist, aber weil deren läufe aus billigen stahl hergestellt werden.

ich weiß, jetzt werde ich von den remmyfans wieder verdroschen, aber ein 40 jahres alles ssg69 schießt in der regel bis heute top, ein remmy lauf zeigt halt nach etwa 4000 schüssen in der .308 ein sich weitendes schussbild. und die army tauscht die läufe aus, bevor die teile in dienst gestellt werden. nur mal soviel dazu.

auch nicht den skandinavischen geschossstecktest vergessen. zerrissen hats die ami büchsen (remy und browning), den rest net ;-) sogar die R93 nicht (das ist aber eine andere baustelle).

gib mal bescheid, ob die 1600 all inkl. oder nur für das gewehr sind.

mfg stefan

Stefan
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1850
Registriert: Di 11. Mai 2010, 09:58

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Stefan » Di 19. Okt 2010, 17:09

generell würde ich mein maximalbudget abhängig vom einsatzzweck festlegen. dann überlegen welche optik ich brauche/will und deren preis abziehen. danach kosten für montage (150-200€ ist eh immer gleich bei picatinny) abziehen und das was übrig bleibt ist dann der bereich, wo ich mich umsehen, welche büchsen es gibt.

mfg stefan

Freiwild
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2144
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:45

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von Freiwild » Di 19. Okt 2010, 17:14

hey. ich könnte ja mehr für eine bixn zahlen, aber wenns mir nur um hobbymäßiges schießen geht brauche ich keine "high end produkte". hab auch noch paar andere hobbies die eine stange geld kosten ;)

mir gehts bei der remmy darum, dass man im i-net nur getunte sieht (wird ja seine gründe haben!), was bei anderen waffen großteils anders ist. freut mich, dass du mit den 3 remmys zu frieden - was nicht gleich das selbe für andere heißen muss, manche stellen ihre ansprüche nicht so hoch auf ihre waffen und geben sich mit MOA (bzw leicht drunter) zufrieden - ich jedenfalls nicht.

der sinn meines threads war herauszufinden welche variante am preiswertesten ist - und nicht am billigsten. denn sonst könnte ich heut noch zum büchser gehn und mir eine howa 1500 um 700,- kaufen.

@stefan: bei den 1650,- ist die waffe & ein picrail dabei. optik hab ich schon, dann bräuchte ich nur noch die montageringe (muss noch nachschauen welche er mir da genau geboten hat, kosten beide 100,-).


Cheers
FW
" If the hammer is the only tool of people, they treat everything like a nail."

alfacorse
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2139
Registriert: So 9. Mai 2010, 17:01

Re: Suche SSG, bitte um Erfahrungswerte!

Beitrag von alfacorse » Di 19. Okt 2010, 17:21

...und für EUR 1000,-- mehr wisst ihr ja, was ich mittlerweile empfehle, aber ich brauchs oft und wollts so haben - Preis/Leistung ws. die Tikka besser für unseren Freiwild!

Antworten