ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Tagebuch meiner Savage MK2 F .22LR

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von impact » Mo 3. Nov 2014, 21:25

Mit CCI Standard Velocity hab ich mit nem Anschütz M54 auch sehr gute Ergebnisse erzielt, ist jedenfalls meine bevorzugte Trainings Munitionssorte wegen dem guten Preis-Leistungs Verhältnis. Nächstbeste war RWS Rifle Match von den "bzahlbaren"... alles was dann 10€ und aufwärts die Schachtel kostet hab ich bisher nur selten benutzt, teiweise aber mit recht gutem Ergebnis (Lapua, R50, R100, etc).
Oft zahlt sich auch eine Serie über den Chrono aus, da sieht man bei manchen sorten stärkere Schwankungen in der Mündungsgeschwindigkeit. Meistens waren das auch recht gute Indikatoren für die Gruppen die sie geliefert haben, aber auch mit Ausnahmen.
die schlechtesten Erfahrungen jedenfalls hatte ich mit Remington Patronen und RWS Z lang. Für letztere ist aber der Lauf des M54 vermutlich einfach zu lang. Streuung und V0 Schwankungen waren extrem!

Davon abgesehen noch eine kleine Anmerkung... beim Testen von Munition immer so 10-15 Schuss einer neuen Sorte durchjagen damit sich der Lauf drauf einstellen kann bevor man die neue Munition auf Gruppen testet. Die ersten paar Schuss einer neuen Sorte bzw Charge streuuen oft stärker. Es gibt unterschiede in den Bleilegierungen sowie bei den Geschossfetten, und jeder Lauf braucht ein wenig bis sich da wieder ein Equilibrium eingestellt hat. Ähnlich wie nach ner gründlichen Reinigung.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von simultan4 » Fr 3. Apr 2015, 12:59

Thread ist leider eingeschlafen, genauso wie die Nutzung der Savage...
Dies hat sich nun geändert!!
Durch das Angebot, dass ein BüMa den (eventuell) zu langen Lauf auf eine geeignetere Länge kürzt, um Schwingungen zu vermeiden - geht das Projekt "Savage" in die nächste Runde:
Nach erfolgter Korrektur des (ohnehin hässlichen) Laufs ging's gestern voller Hoffnung auf den Schießstand, um endlich Streukreise in Größe einer Münze zu stanzen.

Bei 3 Grad und Wind und Regen erstmal die Optik überprüft und dabei schon erschreckende Streukreise erahnt...
Dennoch die Munitionstests fortgesetzt.
So sehen Treffer auf 50m([emoji25]) mit Federal Champion Murmeln aus. Diese billigen Patronen sollten zum Einschiessen dienen.
Bild

Meine billige Kurzwaffen-Lieblings-Munition, die CCI SV, liefen etwas besser. Aber auch hier Streukreise, welche sich absolut nicht erklären lassen. Waagrechte Linien?!?Bild

Vielleicht bringt ja teurere Munition die erhofften Streukreise, welche man sonst hier im Forum sieht? Die beliebte RWS Rifle Match S hatte gleich beim 2. Schuss einen Ausreißer, welchen ich zunächst gar nicht auffand (links unten). Darf nicht sein. Auch die zweite Serie war nicht berauschend für 50m. Rechts unten hat ein Freund und erfahrener Schütze die selbe Munition getestet, um meine Schützenfehler auszuschließen. Bild

Zuletzt noch Fiocchi's Super Match 300 probiert, da ja eventuell das Ablaufdatum der RWS bereits überschritten ist. Aber auch hier kann man nicht von wiederholbaren Siegerserien sprechen... Die Savage mag anscheinend gar keine Munition? Rechts unten nochmal der zweite Schütze mit RWS Rifle Match. Bild

Seit Beginn des Threads darf ich behaupten, dass ich einiges an Langwaffen-Erfahrung sammeln durfte und mit meinen anderen Gewehren wiederholbar Serien innerhalb von Münzen schieße.

Die Odyssee der Savage ist also noch nicht zu Ende! Absägen des Laufs ist also kein Allheilmittel - es schaut nur cooler aus.

Im nächsten Schritt möchte ich mich zum ersten Mal an die Bettung einer Waffe heranwagen. Ich bin nicht der Typ Mensch, der leicht aufgibt [emoji1][emoji1][emoji1]
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von GehtDas » Fr 3. Apr 2015, 16:20

Puhh, die Steukreise sehen nicht sehr optimal aus :/ wurde alles fachgerecht gemacht beim Laufkürzen?
Nimm mal die Mündung unter die Lupe, und achte darauf ob alle Schrauberl angezogen sind, am gesamten Gewehr

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
rhodium
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4561
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 14:12
Wohnort: Bezirk Feldkirch / Vlbg

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von rhodium » Fr 3. Apr 2015, 17:07

Hat das ZF Spiel? Schaut ja furchtbar aus.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von gewo » Fr 3. Apr 2015, 17:12

rhodium hat geschrieben:Hat das ZF Spiel? Schaut ja furchtbar aus.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


ZF kaputt
montage locker

irgendwas in der art

was ist das fuer ein ZF ?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von Irwin J. Finster » Fr 3. Apr 2015, 19:51

Meine Savage MK II geht mit entsprechender Munition (z.B. RWS Match) auf 50 Meter fast Loch in Loch. Glaube auch das es bei Dir mit Glas oder Montage was hat
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von simultan4 » Fr 3. Apr 2015, 20:02

Hello Leute,
danke für euer Feedback.
Jedoch ist dem Herrn BüMa die Mündung sehr gut gelungen, möchte ich behaupten.
Bild
11 Grad Winkel inklusive.

Alle Schrauben fest - hab's ja selber zusammengeschraubt. Ja, alle.
ZF, ein Hawke Sidewinder 8-32x56, ist fest.
Einst gab ich ja dem alten ZF (von Bauer) die Schuld am Streuen. Doch das Hawke liefert exakt gleiche Streukreise. Das ZF würde ich daher ausschließen.
Montage wurde im Zuge des Wechsels auch getauscht - schließe ich also auch aus.

Ein Bild möchte ich auch nicht vorenthalten:
Bild

@Iriwn: welches Modell hast du? Ein "besseres"?
Bei meiner handelt es sich um das Basic-Modell, die Mark 2 F.
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
macgeibes
LORD of SEMTEX
LORD of SEMTEX
Beiträge: 1433
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 18:47

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von macgeibes » Sa 4. Apr 2015, 07:28

Irwin J. Finster hat geschrieben:Meine Savage MK II geht mit entsprechender Munition (z.B. RWS Match) auf 50 Meter fast Loch in Loch. Glaube auch das es bei Dir mit Glas oder Montage was hat

...also mei' CZ 452 schiast bei 50m auf an Fingernagl z'amm...
ps.: fia wos' braucht ma' a' 8-32x56 ...?
-i' glaub' des kummt eha' vom verwackeln... bzw. extremer Vergrößerung...!?
pps.: oder schwingt der Lauf nitmehr? Zieh' mal a Blattl Papier durch...
MARLIN 94,WINCHESTER,CZ452, DANIELdef, MK12,HighStandard superm.,CZ TSO,G34, G19~STiSPARTA~STI int.SPARTAN, S&W 686-4plus,1911 COLT .45, 1943military,Rem1945,COLT80's,R1.45,KIMBERII,COLT70's,SPRINGFIELD,P210,COLT 1903,COONAN the sexiest 1911 ever

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Tagebuch meiner Savage MK2 F .22LR

Beitrag von simultan4 » Sa 4. Apr 2015, 09:13

Schön, dass deine CZ so gut läuft - dieser Thread soll mich dabei begleiten, dass meine Savage das auch kann.
Un' a' 8-32x56 brauch' ma' zwoa ned, wenn's aber schon da ist und auf anderen Waffen funktioniert, kann ich somit eine Fehlerquelle ausschließen.
Und logischerweise schieße ich die Testserien nicht stehend frei, nach einer durchzechten Nacht...
Die Savage liegt per Dreipunktauflage (Dreibein und Sandsäcke) genau im Ziel, erst dann fällt der Schuss.
Und ja, Lauf liegt frei.
Zuletzt geändert von simultan4 am Sa 4. Apr 2015, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
WSM_Bertl
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 539
Registriert: Do 15. Sep 2011, 19:45
Wohnort: Sonniges Burgenland

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 F .22LR

Beitrag von WSM_Bertl » Sa 4. Apr 2015, 10:22

Schade das Laufkürzen nix bracht hat, wenigstens wars billig[emoji4]
Wegen Bettung red ma Dienstag, schöne Feiertage!



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 4. Apr 2015, 10:27

simultan4 hat geschrieben:@Iriwn: welches Modell hast du? Ein "besseres"?
Bei meiner handelt es sich um das Basic-Modell, die Mark 2 F.



Weiß nicht ob die "besser" ist, glaube nicht das da Fertigungstechnisch groß was anderes gemacht wird. Meine ist eine Savage Mk II FV-SR.
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 .22LR

Beitrag von gewo » Sa 4. Apr 2015, 10:36

Irwin J. Finster hat geschrieben:
simultan4 hat geschrieben:@Iriwn: welches Modell hast du? Ein "besseres"?
Bei meiner handelt es sich um das Basic-Modell, die Mark 2 F.



Weiß nicht ob die "besser" ist, glaube nicht das da Fertigungstechnisch groß was anderes gemacht wird. Meine ist eine Savage Mk II FV-SR.


servus

die fv-sr ist ein reines plinking geraet
streukreis von einem moa auf 50m schafft die aber trotzdem auch immer

am besten geht meistens die aquila LRN, die cci standard (0035) und die rws club

welche optik ist da drauf?
hast du die schrauben der rail mal nachgezogen?
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Flubber
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 126
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 11:49

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 F .22LR

Beitrag von Flubber » Sa 4. Apr 2015, 11:17

Servus, ich besitze ebenfalls eine Savage Mk II FV-SR habe aber nur eine BSA Optik drauf, nichts spezielles aber das Resultat ist Deutlich besser als bei dir. Das beste Resultat habe ich mit der CCI Blazer, mit Stingers schiesst sie hoch und was überhaupt nicht geht sind die Aquila Subsonic Sniper die kommen alle quer an und auf 50m bis zu 20cm neben dem Zentrum der Scheibe. Die Geco Pistol schiesst sich aber auch überraschend gut.
.22lr, .38Auto, 9mm, .45ACP, .357 Magnum, .44 Magnum, .45 Colt, 12/76, 5.56, 7,62*39; 7,62*54R, 45-70 GovT.

Benutzeravatar
simultan4
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1164
Registriert: Do 9. Feb 2012, 18:26
Wohnort: südl. Niederösterreich

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 F .22LR

Beitrag von simultan4 » Sa 4. Apr 2015, 11:20

Hey Irvin,
die FV-SR ist ja eine andere Liga.
Von dieser sieht man traumhafte Streukreise im Netz. Hat (glaube ich) sogar ein Bull Barrel, oder?
Die F Version ist eher entry Level. Trotzdem will ich sie nicht aufgeben [emoji1]

CCI SV sind eh meine erste Wahl, auch bei meinen Kurzwaffen.
Sind die Aquila und RWS Club auch in dem Preissegment, Gewo?

Schrauben waren fest, bin aber schon dabei, dass ich sie wieder löse.
Hat schon mal jemand eine Büchse ganz ohne Schaft geschossen?
ETSSC & Verband & Verein

Benutzeravatar
Irwin J. Finster
Supporter .500 S&W
Supporter .500 S&W
Beiträge: 4508
Registriert: Di 27. Dez 2011, 21:34
Wohnort: Beim' Charles Nebenan....

Re: Tagebuch meiner Savage MK2 F .22LR

Beitrag von Irwin J. Finster » Sa 4. Apr 2015, 11:22

Flubber hat geschrieben:Aquila Subsonic Sniper die kommen alle quer an und auf 50m bis zu 20cm neben dem Zentrum der Scheibe.


Kann ich bestätigen, bei mir genau dasselbe Bild....
  ▲
▲ ▲ And Samedi rides with you, gunman. He is the wind you hold in your hands, but he is fickle, the Lord of Graveyards, no matter that you have served him well . . . - Count Zero

Bild

Antworten