ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Zubehör Steyr AUG Z A3

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von >Michael< » So 26. Apr 2015, 14:32

@ Crosseye

Ja, mit einem 1x und speziell mit einem Dot bist ein bisschen schneller, ganz klar, und das hätte ich ja auch empfohlen hätte der Threadstarter eine Optik für Applikationen nur auf kurze Distanzen gewollt, aber er will ja die Eierlegende Wollmilchsau unter anderem für 300m, und da will ich aufzeigen dass du mit einem ZF mit 24er Linse im 500er Preisbereich suboptimal dran bist. Ich bin auch lange auf der Suche nach einer Kann-Alles Optik gewesen (Allerdings nicht für HA) und schlussendlich bin ich beim 2-7x33 gelandet. Ist auf Kurze Entfernung schnell, man kann damit unter allen Lichtbedingungen auch auf grössere Distanzen schiessen, Blickfeld ist sehr gross, es ist klein, kompakt und wiegt sogar weniger bis VIEL weniger als die meisten Tacticoolen 24er.
Es kann nichts hervorragend gut dafür deckts den grössten Einsatzbereich ab, zumindest in dem Preissegment. ;)
God smiles on results.

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von Priv_Schneewittchen » So 26. Apr 2015, 15:57

Danke für die vielen Tipps!

von den Vorschlägen geht es von den angepeilten 500,- doch eher Richtung 1000,-
Frage mich noch immer ob Zieloptiken die das doppelte Kosten auch das Doppelte können.
Wenn ich mal wieder in Wien bin werde ich beim gewo mal die Kreuzgasse mit ein paar Gläser anvisieren.

Anbei das Video vom PA 1-6x Gen.II
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=CbL_TVmYEPo[/youtube]
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von crosseye » So 26. Apr 2015, 16:08

@ Michael
Da hast du leider recht, die eierlegende Wollmilchsau gibt's nicht und schon gar nicht um 500 €. Interessant wäre ein 1-8x mit größerer Linse - gibt's das nicht von S&B um 3000 €? :-))
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von rupi » So 26. Apr 2015, 16:25

Vortex baut sein Razor HD II mit 34mm Tubus, ______ is natürlich Blödsinn, das Vortex hat auch einen 30mm Tubus

IOR macht auch sicher wieder ihr 35mm Ding
so einen brauchst für eine gscheite 1-x Optik
Zuletzt geändert von rupi am So 26. Apr 2015, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von >Michael< » So 26. Apr 2015, 16:25

crosseye hat geschrieben:@ Michael
Da hast du leider recht, die eierlegende Wollmilchsau gibt's nicht und schon gar nicht um 500 €. Interessant wäre ein 1-8x mit größerer Linse - gibt's das nicht von S&B um 3000 €? :-))


Mir fällt bei besten Willen nicht mehr der Namen des Herstellers ein, aber ein Deutscher Hersteller bietet ein 1.5-6x42 Glas mit beleuchtetem Punkt an, was ich mich erinnern kann um die € 700.

*edit*

Ah, Vega Optics, Vixen: http://www.vegaoptics.de/VixenZielfernrohr15-6x42_p1220_x2.htm

Bild

Das währe meine erste Wahl für ein Allround Glas.
God smiles on results.

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von crosseye » So 26. Apr 2015, 16:43

rupi hat geschrieben:Vortex baut sein Razor HD II mit 34mm Tubus, so einen brauchst für eine gscheite 1-x Optik
IOR macht auch sicher wieder ihr 35mm Ding

@rupi
's Razor HD 1-6er hat auch nur einen 30er Tubus - wäre aber trotzdem mein absoluter Favorit gewesen, wenn's denn jemand liefern hätte können. :evil:

Das wäre auch nicht schlecht - wenn es von einem qualitativ besseren Hersteller als UTG wär:
http://www.vegaoptics.de/UTG-Leapers1-8 ... 616_x2.htm


Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von rupi » So 26. Apr 2015, 16:47

crosseye hat geschrieben:
rupi hat geschrieben:Vortex baut sein Razor HD II mit 34mm Tubus, so einen brauchst für eine gscheite 1-x Optik
IOR macht auch sicher wieder ihr 35mm Ding

@rupi
's Razor HD 1-6er hat auch nur einen 30er Tubus - wäre aber trotzdem mein absoluter Favorit gewesen, wenn's denn jemand liefern hätte können. :evil:

Das wäre auch nicht schlecht - wenn es von einem qualitativ besseren Hersteller als UTG wär:
http://www.vegaoptics.de/UTG-Leapers1-8 ... 616_x2.htm


Sent from my BlackBerry Runtime for Android Apps using Tapatalk 2 Beta-5

okay unglücklich formuliert, hat natürlich ein 30mm Rohr
aber eine 34mm Öffnung ;)
Zuletzt geändert von rupi am So 26. Apr 2015, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von Priv_Schneewittchen » So 26. Apr 2015, 16:48

rupi hat geschrieben:nicht vergessen: die 1-x Optiken haben teilweise einen enormen Tunnelblick bei den günstigeren Modellen

und grad das wiegt fast am schlimmsten bei einer dynamischen Verwendung


Das GECO bzw. das PA haben ein Sehfeld von 38m auf 100m bei 1x

Das von Michael empfohlene, doppelt so teure Vixen 1.5-6x hat 23m.

Bezüglich Tunnelblick wäre das Primary Arms 1-6x24 Gen II eher obere Mittelklasse.
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von crosseye » So 26. Apr 2015, 17:10

38m bei 1x ist wirklich gut, die besten Gläser z.b. Swaro Z6i schaffen auch nur knapp über 40m.
Ich hab das Geco schon in der Hand gehabt, ist um den Preis sicher ein gutes Glas - wenn du allerdings unmittelbar nachher z.b. durch ein DDOptics schaust, dann siehst du einen deutlichen Unterschied (besonders bei etwas schlechtem Licht). Fahr zum Gewo und sieh es dir selbst an, ich hätte vorher auch nicht gedacht, dass der so deutlich ist.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von rupi » So 26. Apr 2015, 17:11

das DDOptics kostet aber auch 900€
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Priv_Schneewittchen
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 91
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 21:09
Wohnort: Südburgenland

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von Priv_Schneewittchen » So 26. Apr 2015, 21:52

In Gebrauchtwaffen.at war ein passendes DDoptics um ca. 750,- gebraucht, war aber zu langsam.

Komme aus dem Südburgenland und da gibt´s für HA nicht viel - heißt 90% Scheibe auf 100m und max. 1x monatlich Zangtal (falls ich mit dem AUG da noch reindarf) oder Wr. Neustadt.
Und für das Programm brauch i ka Profiglasl. Grundsätzlich kommt ma die Relation 1.900,- für eine HA und 1.200,- für eine Optik mit Montage bissl komisch vor.

Hat sich wer das Video vom Primary Arms Zielfernrohr angeschaut?
Glock G17; Steyr AUG Z A3; RPR

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von sepp » So 26. Apr 2015, 22:20

Des Video is cool - aber wenn ich was verkaufen möchte solls natürlich gut aussehen :idea:

Daran soll man sich aber gewöhnen dass a gute Montage und eine gscheide Optik oft soviel wie die Büchse kostet

lg sepp :at1:
Zuletzt geändert von sepp am Mo 27. Apr 2015, 07:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von Al3x » So 26. Apr 2015, 23:12

Priv_Schneewittchen hat geschrieben:Und für das Programm brauch i ka Profiglasl. Grundsätzlich kommt ma die Relation 1.900,- für eine HA und 1.200,- für eine Optik mit Montage bissl komisch vor.


Na dann ist die Entscheidung eh schon gefallen...nimm halt dein PA und berichte eben dann.
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

JPS1
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2003
Registriert: Do 10. Mär 2011, 20:06
Wohnort: KO

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von JPS1 » Mo 27. Apr 2015, 09:41

Vor weniger als einem Jahr hätten viele hier noch das Optisan empfohlen... fallt eh in der gleichen Fabrik wie PA vom Band.
viewtopic.php?f=27&t=22051
warum man aber bei 1-6x ZFs durchaus überlegen sollte mehr auszugeben steht dann auf den letzten Seiten des Threads :mrgreen:

WildBill
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 44
Registriert: Do 29. Mär 2012, 15:35

Re: Zielfernrohr 1-6x für HA

Beitrag von WildBill » Mo 27. Apr 2015, 14:40

Generell muss man sich natürlich die Frage der Relation stellen.......

ist man bereit für 10% mehr Qualität/Leistung 500 Euro Aufpreis zu zahlen und für 20% mehr 1500 Euro Aufpreis?

Auf das läufts nämlich hinaus..... dass für minimale Leistungssteigerung ungleich mehr Geld bezahlt werden muss.

Und schießt man selbst überhaupt so gut wie das Glas bzw. die komplette Waffe um das nutzen zu können?

Habe letztes Jahr ein relativ günstiges Nikon für ein AR15 gekauft und bin vollauf zufrieden damit.

Man sollte ja mal darüber nachdenken womit unsere Opas im WK2 geschossen haben und als Scharfschützen gegolten haben.

Antworten