Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526

Bdf für Trap

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Bdf für Trap

Beitrag von 0664jojo » Di 19. Mai 2015, 20:39

Hallo,
Ich habe eine brünner zh301 zu einem guten Preis angeboten bekommen.
Ich möchte diese Waffe 1-2mal im Monat zum TT schießen verwenden.
Da ich neu in diesem Bereich bin und komplett Planlos bin jedoch derzeit großes Interesse für
diese Disziplin besteht würde ich gerne eure Meinung dazu hören.

Ich weiß dass es für diese Disziplin die besseren Flinten gibt!!!

Ich habe auch vor falls das Interesse anhält, mir über den Winter etwas hochwertigeres
zuzulegen.

die Flinte ist in einem top Zustand kein Spiel und leicht zäh beim brechen.

Mir geht es nur darum dass ich nicht komplett ins Klo greife und diese Flinte überhaupt nicht für meine Anforderungen zu gebrauchen ist.

Ich würde auch eine Baikal und eine Norris bekommen wobei die Noriss so gut wie unbescholten ist jedoch mir der Verkäufer eher davon abgeraten hat bzgl TT.

Bin schon gespannt auf die die mich jetzt in der Luft zerreißen und die die mir wirklich weiter helfen wollen und können.
Soll jedoch nicht heißen das ich Beratungsfesistent bin

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Bdf für Trap

Beitrag von Senf » Di 19. Mai 2015, 20:53

Wenn dir der Schaft passt, warum nicht...
Ejektor wär halt ein Hit, TT geht aber auch ohne ganz gut...

Wenn Schaft und Preis passen dann ist es sicher nicht verkehrt, wenn du dir dann eh "was gscheits" kaufen willst, hast noch eine zweite um die Freunde und Verwandten zu missionieren :dance:
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

Benutzeravatar
Hane
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2772
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 17:13
Wohnort:

Re: Bdf für Trap

Beitrag von Hane » Di 19. Mai 2015, 20:53

Wenn du weißt, dass es für die Disziplin bessere Flinten gibt, wirst du nie mit deinem Ergebnis zufrieden sein und es immer auf die Flinte schieben.
Du musst von deiner Flinte überzeugt sein.
Wieviel kostet dir ein Schießtag mit Patronen und Platzmiete?
Geh 3 Monate nicht schießen und Kauf dir eine Flinte von der du überzeugt bist.
Marke egal, passen muss sie und du musst dran glauben.

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Bdf für Trap

Beitrag von 0664jojo » Di 19. Mai 2015, 21:11

Super solche Antworten wollte ich hören.

Also ich bin schon überzeugt von der Flinte!

Ich Treff zum starten sowieso nicht das ist mir klar die Grundlage zu meiner Idee Liegt darin
dass ich bereits in einigen Foren sowie auch hier schon gelesen habe dass die Ansprüche an eine Flinte
Mit der Erfahrung steigen bzw. bis man die richtige Haltung gefunden hat eventuell die Flinte nicht mehr passen passt und da sind mir dan 1500€+ zu viel Geld damit ich Erfahrungen sammle und mir die Flinte anschließend nicht mehr passt.

Also Schaft passt gut Winkel und Höhe ok ,eventuell minimal zu kurz bekomme jedoch noch Distanzplatten dazu bzw. der Verkäufer ist ein top Schütze und passt mit mir die Schaftlänge an sodass dieser mir dann auch genau passt.

Möchte nur nicht am Stand stehen mit etwas was da eigentlich gar nichts verloren hat.

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Bdf für Trap

Beitrag von 0664jojo » Di 19. Mai 2015, 21:15

Bei den Meinen Pistolen habe ich es ähnlich gemacht.:

Zuerst Glock weil sie jeder hat und immer in alle Höhen gelobt wurde
-> hatte Probleme auf 25m die Scheibe zu treffen anschließend auf Baretta umgesattelt und
Sofort die 9 gehalten

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bdf für Trap

Beitrag von BigBen » Di 19. Mai 2015, 21:23

0664jojo hat geschrieben:Bei den Meinen Pistolen habe ich es ähnlich gemacht.:

Zuerst Glock weil sie jeder hat und immer in alle Höhen gelobt wurde
-> hatte Probleme auf 25m die Scheibe zu treffen anschließend auf Baretta umgesattelt und
Sofort die 9 gehalten


Können wir aber nix dafür dass du nicht gewillt bist richtig Schiessen zu lernen ;) :lol:
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Bdf für Trap

Beitrag von 0664jojo » Di 19. Mai 2015, 21:32

Das hat mit wollen nichts zu tun :lol:

Komme mit den Glock's einfach nicht zurecht
Aber zum Glück ging es mir nicht so wie meinem Kumpel der sich damals eine neu Peters Stahl
Gekauft hat um ein kleines Vermögen und damit auch nicht zurecht kam und die anschließend wieder verbetteln musste (ist natürlich ein ganz anderes Niveau) :(

Aber man lernt nie aus und machmal zählt man Lehrgeld

Nur ich möchte mit meiner ersten Flinte nicht komplett daneben liegen.

Hoffentlich bekomme ich hier noch ein paar gute Ratschläge

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Bdf für Trap

Beitrag von Senf » Di 19. Mai 2015, 23:11

0664jojo hat geschrieben:Das hat mit wollen nichts zu tun

Komme mit den Glock's einfach nicht zurecht


Würd ich jetzt zwar nicht so stehn lassen aber bitte...

BTT: wenn du davon ausgehst dass du "zum Starten" sowieso nix triffst, dann kannst es gleich lassen. Ein bisserl eine positive Grundeinstellung und einen Ehrgeiz sollte man schon an den Tag legen. Meiner Erfahrung nach haben bis jetzt alle, die ich (teilweise anfangs widerwillig) auf einen TT-Stand geschleift habe, die geraden Trap-Tauben bereits beim 2ten spätestens ab dem 3ten Mal regelmäßig getroffen. Davon hatte nur einer davor schon einmal eine Waffe in der Hand. Das Übung die Essenz des ganzen ist, versteht sich glaubich aber eh von selber. ;)

Bezüglich steigende Ansprüche an eine Flinte... Jein, mein Einstieg ins TT-schießen war eigentlich umgekehrt. Ich fing mit einer Wettkampfflinte an, da mein Kumpel nur eine solche besitzt. Hab mir aber dann, aus ähnlichen Gründen welche ich auch bei dir heraus lese, eine Baikal gekauft, mit der festen Überzeugung: "wenns ma taugt dann kommt was Gscheids!". Tja 4000+ Schuss in 6 Monaten effektiver Schiessstandbesuche, aufgeteilt auf 2 Jahre, später hab ich noch immer meine olle Baikal. Wenn kein superklasses-überdrüber-Angebot bei mir vorbei treibt, werd ich die Baikal solange schießen bis sie auseinander fällt. Ich konnte bis jetzt, rein schießtechnisch betrachtet, keinen Unterschied zu der Flinte feststellen mit der ich meine ersten Versuche gemacht habe. Das die (erste) Flinte, die ca 3 mal soviel gebraucht wert ist wie meine Baikal neu, hinsichtlich Anmut, Ersatzteilversorgung und Schaftlängenänderung, in einer ganz anderen Liga spielt, hat mit dem Ergebnis am Stand herzlich wenig zu tun.

Dort zählt (fast) nur die Technik des Anschlagens und Zielauffassens. Das kann man nur durch zuschaun/erklären lassen lernen und durch intensives Üben verbessern.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Bdf für Trap

Beitrag von 0664jojo » Mi 20. Mai 2015, 07:00

Hallo Senf,

Da bin ich voll bei dir
Mir würde es so von ein paar bekannten erklärt und man lest es auch immer wieder:
Schießen tut der Lauf -Treffen der Schaft.
Ich bin da bei dir dass es keine beretta udg sein muss. Ich wollte nur damit sagen dass sich die Anforderung von einem Anfänger zu einen fortgeschrittenen Schützen ändern kann bzw. sobald der Schütze technisch für seine Verhältnisse richtige schussposition gefunden hat die Ansprüche auf den Schaft ändern bzw. er mit seinem ersten Schaft nicht mehr das Maximum herausgohle kann.
Bzgl. Treffen kann ich nur sagen dass ich bis jetzt erst 8 Serien geschossen habe mit den Standleihflinten und einen Schnitt von 14Tauben habe. Die Standaufsicht meinte das wäre nicht so übel jedoch wusste ich nach meinen ersten Serien warum ich getroffen habe ( langsam verstehe ich gewisse Treffer jedoch noch immer nicht alle).
Das was ich jedoch gespürt habe dass die ersten Schuss komplett daneben waren als mir die Flinte nicht passte. Daher möchte ich zukünftig mit (m)einer flinte schießen wo ich mich weiterentwickeln möchte und kann. Und wenn mich der Sport weiter interesiert mich auch mit dem Sportgerät steigern kann

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17543
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Bdf für Trap

Beitrag von BigBen » Mi 20. Mai 2015, 09:42

Wie bereits vor mir gepostet wurde: der Schaft muss passen, sonst wirst du mit der Flinte nie zurfriedenstellende Ergebnisse erzielen! Das heisst entweder eine hochwertige Flinte (Beretta, Browning, Miroku etc.) gemeinsam mit einem Fachmann ausprobieren - oder eine Flinte blind kaufen und einen Batzen Geld für Schaftanpassungen auf die Seite legen! Alles andere ist eine Lotterie die zu bösen Überraschungen führen kann.

Es ist auch legitim mit einer günstigen Flinte anzufangen, die Basics zu lernen und zu üben und später auf eine bessere Flinte umzusteigen - aber der Schaft muss immer passen und ein paar Trainerstunden am Anfang sind auch gut investiert, da sich sonst Fehler einschleifen die du nur mehr sehr schwer los wirst.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Bdf für Trap

Beitrag von 0664jojo » Mi 20. Mai 2015, 09:54

Genau so hatte ich es vor, zuerst mal lernen und
Mir dann eine Flinte holen die auf mich abgestimmt ist von den von dir genannten Premiummarken.

-MHK-
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 254
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 12:53

Re: Bdf für Trap

Beitrag von -MHK- » Mi 20. Mai 2015, 10:35

und ein paar Trainerstunden am Anfang sind auch gut investiert, da sich sonst Fehler einschleifen die du nur mehr sehr schwer los wirst.



+1 Genau das. Wie bei jedem Sport sollte man es gleich von Anfang an richtig machen und die Grundlagen lernen. Später die erlernten Fehler wieder wegzubekommen ist schwer bis manchmal unmöglich (weiß ich leider aus persönlicher Erfahrung).
Viel Spaß beim Treffen!

0664jojo
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 22:27
Wohnort: Tirol

Re: Bdf für Trap

Beitrag von 0664jojo » Mi 20. Mai 2015, 11:19

Wir drifften vom Thema leicht ab

Welche Wahl sollte ich treffen bzw. ihr zur Auswahl:
Baikal
Norris
Brünner Zh301

Passen tun alle 3 am besten die Norris bei der rät mir jedoch der Verkäufer ab da
Sie qualitativ auf längere Sicht viel zu schlecht ist.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: Bdf für Trap

Beitrag von Ferrum » Mi 20. Mai 2015, 11:48

Das eine Jahr werden hoffentlich alle halten...

Sonst geh ich mit den anderen PDlern konform: Es sollte eben nicht passieren, dass du am Anfang eine andere Flinte brauchst als später als geübter Schütze, die Technik muss vom ersten Moment an passen!
Also spricht meiner Meinung nach nichts gegen eine qualitativ hochwertigere, gebrauchte Flinte, die du, wenns dann eine Neue sein muss, auch mit minimalem oder keinem Verlust wieder verkaufen kannst. Das wird bei einer Baikal nicht so einfach. Oder du behältst sie dann gleich. Oder, wenn du dir sicher bist das TT der richtige Sport für dich ist, du kaufst gleich was Gutes, eventuell sogar mit Maßschaft.

Abschließen nochmal: wenn dir eine Flinte mit der Zeit plötzlich nimmer passt (egal wie billig oder teuer sie war) dann hast du von Anfang an was falsch gemacht beim Einkaufen, also entweder ohne Hilfe von Fachleuten, ohne ausgiebiges Testen, ohne "richtigen" Anschlag beim Testen etc... Eine Flinte die dir wirklich passt tuts auch in einem Jahr noch.

Antworten