ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überblick

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Ferrum » So 17. Mai 2015, 15:04

Thor hat geschrieben:Das RRA würde ich jederzeit empfehlen da es im Vergleich zu OA eine gute, funktionierende und vor allem günstigere Alternative darstellt.
mfg


Der Preis ist klar aber was hast sonst für negative Erfahrungen mit dem OA gemacht? Hab das vom BlackKnight vor kurzem schießen dürfen und das hat sehr gut funktioniert (wenn man sich mit ca. 25 Schuss im Mag zufrieden gegeben hat, wenn mans bis 30-32 vollgestopft hat hats gestört, keine Ahnung ob das am Magazin liegt oder am OA). Also mir hats gefallen.

eXistenZ hat geschrieben:BUS offset mag ich nicht. Lieber co-witness mit dem Eotech als Backup fürs Backup, sozusagen. :)
Wenn man Beides verbaut stellt sich die lästige entweder oder Frage nicht.
Außerordentlich nützlich ist es zwar vielleicht nicht, aber auf der anderen Seite wiegt das Micro kaum was und bringt es nichts so schadet es zumindest nicht.


Es schadet wegen (geringem) zusätzlichen Gewicht, Breite, weniger Mobilität und einem Teil mehr, auf das du beim Multigun aufpasst wenn du den HA in irgendeine Tonne stopfst beim Waffenwechsel (auch wenns dir egal ist wenns Schrammen bekommt, unterbewusst kostets sicher a paar Zehntel mindestens)

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von eXistenZ » Mi 20. Mai 2015, 07:21

Ein bisschen offtopic, aber nicht gänzlich...
Liege ich richtig in der Annahme, dass das RRA Wechselsystem und der Hera 9 mm lower mit dem schlanken Magwell auf alle in Österreich erhältlichen ARs problemlos passt?
Ich habe ganz außer Acht gelassen das man 9 mm Wechselsystem als Zubehör eintragen lassen kann.
Welche ist die beste .223 Basis die man in Österreich bekommen kann wenn Geld kein wichtiges Kriterium ist? Gibt's eine klare Nr. 1?
Darf man nun ein KAC AR haben oder war das nur eine Einzelgenehmigung? Wäre KAC die beste Wahl in Österreich?

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von BigBen » Mi 20. Mai 2015, 09:37

eXistenZ hat geschrieben:Gibt's eine klare Nr. 1?
Darf man nun ein KAC AR haben oder war das nur eine Einzelgenehmigung? Wäre KAC die beste Wahl in Österreich?

Es gibt keine klare Nr.1, das hängt immer davon ab wen man fragt, ich selbst würd nach wie vor OA an die erste Steller der in AT normal erhätlichen AR15 Halbautomaten stellen. Das KAC war eine Einzelgenehmigun und ist für Otto-Normal-Schützen nicht erwerbbar, also von der Idee kannst du dich schonmal verabschieden...ist ja auch kein Pistolenkaliber.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Black Knight » Mi 20. Mai 2015, 09:59

Je nachdem was man machen möchte - am besten sind sicher die oa15 (präzise)
Optisch am schönsten ist sicher das hera Ar15

Der rra upper passt auf den 9er lower bzw andere (oa15 normal bzw cmmg dedicated 9mm lower)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

eXistenZ
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2424
Registriert: So 9. Mai 2010, 16:32

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von eXistenZ » Mi 20. Mai 2015, 10:21

BigBen hat geschrieben:Es gibt keine klare Nr.1, das hängt immer davon ab wen man fragt, ich selbst würd nach wie vor OA an die erste Steller der in AT normal erhätlichen AR15 Halbautomaten stellen. Das KAC war eine Einzelgenehmigun und ist für Otto-Normal-Schützen nicht erwerbbar, also von der Idee kannst du dich schonmal verabschieden...ist ja auch kein Pistolenkaliber.

Ok.
Das .223 kein Pistolenkaliber ist, ist mir schon klar.
Aufgrund dessen das man, wenn man ein .223 AR besitzt, ein 9 mm Wechselsystem als Zubehör eintragen könnte (was ich ursprünglich außer Acht gelassen habe) und damit nur einen WBK Platz für Beides bräuchte, wäre diese Variante eine Überlegung wert.
Aber um in meinem eigenen Thread nicht zu sehr offtopic zu werden habe ich noch eine Frage zu Pistolenkaliberwettkämpfen:
Ist es bei österreichischen Veranstaltungen grundsätzlich immer so das nur eine Waffe am Mann sein darf (also eine Waffe in eine Tonne und dann erst die nächste nehmen) oder gibt's auch Wettkämpfe bei denen in der selben Stage zwischen 9 mm Langwaffe und 9 mm Kurzwaffe hin und her gewechselt wird?

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von rupi » Mi 20. Mai 2015, 10:29

2gun Bewerbe sind rar gesäht bei uns
der bekannteste ist wohl Mahö im September
member the old PD design ? oh I member

DD1
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 191
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 19:45
Wohnort: Österreich

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von DD1 » Mi 20. Mai 2015, 19:04

Wir schießen eine Verwandte Version von PP1 mit HAG und Pistole. Beide Waffen am Körper!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
This is my Rifle....there are many like it, but this one is mine.

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von manfred » Do 21. Mai 2015, 14:17

Bei den OÖ IPSC LM Rifle Pistolenkaliber Gästklasse am Sonntag 31.05.2015 sind noch 11 Startplätze frei
cos ist zwar schon zu.

Ferrum
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1414
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 12:30
Wohnort: Graz

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Ferrum » Do 21. Mai 2015, 16:52

Und ich bin leider auf Dienstreise... :x

Thor
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 582
Registriert: Di 10. Aug 2010, 12:18

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Thor » Sa 23. Mai 2015, 19:50

Klompo hat geschrieben:
Thor hat geschrieben:Das RRA würde ich jederzeit empfehlen da es im Vergleich zu OA eine gute, funktionierende und vor allem günstigere Alternative darstellt.
mfg


Der Preis ist klar aber was hast sonst für negative Erfahrungen mit dem OA gemacht? Hab das vom BlackKnight vor kurzem schießen dürfen und das hat sehr gut funktioniert (wenn man sich mit ca. 25 Schuss im Mag zufrieden gegeben hat, wenn mans bis 30-32 vollgestopft hat hats gestört, keine Ahnung ob das am Magazin liegt oder am OA). Also mir hats gefallen.


Die Macht des geschriebenen Wortes ... oder wie man falsch verstanden werden kann oder sich einfach nur zu schlecht ausdrückt.

Ich habe noch kein 9mmOA in der Hand gehabt. Keine Ahnung ob die ohne Probleme funktionieren oder nicht - hier ab besten Meister rupi fragen - der hat mir bei dem Thema rra 9mm upper/Lower sehr weiter geholfen. Vielleicht weiß er über das OA 9mm bescheid ob es hier Probleme geben kann.

Vorteile für das rra-9mm.
Es basiert auf dem Colt-System.
kostet je nach Wechselkurs mehr oder wenigr - mein komplettes System rra-Upper, hera 9mm lower und erworbenen Einzelteilen damit das Teil auch läuft war ich weit unter 1500.- bei schlechtem Wechselkurs für den rra-9mm-Upper. Das OA kostet sowas bei 2200 je nach version mehr oder weniger.
Das "Problem" das sich beim OA ergeben KÖNNTE ist das der 223 Lower einen 9mm Adapter braucht und dieser KANN eine Schwachstelle sein. Ein super hilfsbereiter Schütenkolege hier im Forum hat mich drauf gebracht und ich hab nachgelesen - da gibt es jede Menge Stoff in US-Foren. Dieser Adapter kann eben verrutschen und zu Auswurf und/oder Zuführungsstörungen führen.

Das Problem ist das ich das OA nur so kaufen kann wie es angeboten wird - als EIGENSTÄNDIGE Waffe und ich nciht PRIMÄR als Zubehör. Als die erste Welle von den OA-Teilen rüber kam hab ich mit dem Fritsch gesprochen - (das ist jetzt mehr Interpretation meinerseits) er ist eher interessiert die Waffe als ganzes zu verkaufen. Ich schließe das aus der Kommunikation die ich damals mit Hr Fritsch hatte.
Jeder kann nachträglich die Waffe vom entspr Büchsner "zerlegen lassen" und als Zubehör-Upper eintragen lassen. 1. das kostet nochmal was 2. wär gescheit wenn man einen Platz frei hat für den Spaß da ich nciht weiß ob der Importeur da gerne mitspielt.

Aus meiner Sicht Vorteil für den RRA-Upper: ist von Haus aus schon ein Zubehörteil, ich stell mir den Lower so zusammen wie ich will - in meinem Fall dank Tipps vom Rupi einen Hera-9mm-Lower. Der kostet zuwar mehr als ein 223-rem Lower aber ich erspar mir die potentielle Fehlerquelle "Adapter". Will ich die eleminieren muss ich nochmal Geld in die Hand nehmen.
Unterm Strich <1500€ vs 2200€ ich kann es als Zubehör eintragen lassen ohne Mehrkosten, ist ein Colt-basierendes System mit marginalen Modifikationen, kann es so zusammenstellen wie ich will und bin noch immer Welten billiger dran als das OA-System.

ACHTUNG JETZT GERÜCHTEKÜCHE!!! Soll schon ein paar mal vernommen das der Adapter des OA-System geringfügig verrutscht ist und Probleme machen kann. Es gibt mitlerweile schon genug OA-Piloten unter uns: ist was daran oder nicht?

MFG
Zuletzt geändert von Thor am Sa 23. Mai 2015, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
meist via Handy incl Tippfehler

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Black Knight » Sa 23. Mai 2015, 19:58

Das mit dem magazineinsatz stimmt - mir ist der beim permafrost verrutscht und ich habe nicht mitbekommen- hätte daher auf 3 stages hemmungen

Es gibt auch andere 9mm lower (cmmg und evtl sogar bald den Lone wolf g9 lower)

Ach rra und oa Upper sind eigentlich bautechnischen gleich (verschluss detto)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von rupi » Sa 23. Mai 2015, 20:04

genau, der Adapterblock kann wenn nicht gscheit befestigt verrutschen und dann zu Störungen oder gar Blockade führen

bei einem echten 9mm Lower kannst das Mag reindreschen bis der Magazinhalter bricht ;)
wer mit dem 9mm AR dynamisch schießt sollte tatsächlich über einen echten Lower nachdenken
member the old PD design ? oh I member

Black Knight
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 15:35

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Black Knight » Sa 23. Mai 2015, 20:05

Mach ich eh schon ;)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD

Benutzeravatar
Capulus
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5213
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 02:21
Wohnort: Lale

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Capulus » Sa 23. Mai 2015, 22:33

he super, da könn ma dann tauschen :lol:
"der Gerät hat immer Schuld"
Member of Pulverdampf DODLSQUAD - Bande von Schützen ohne Gewinnabsicht

Coolhand1980
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1823
Registriert: Fr 30. Jan 2015, 13:46

Re: halbautomatische Langwaffe Pistolenkaliber Sport Überbli

Beitrag von Coolhand1980 » Sa 23. Mai 2015, 23:26

Ich spiel seit langem mit dem Gendanken, meine OA15 auf 9mm zu konvertieren.
Was macht da Sinn? Und wo bekommt man es her?
Oder ist es gescheiter, sich eine eigene Waffe in 9mm zuzulegen?

Antworten