ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Der .22 l.r. Thread

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von GehtDas » So 24. Mai 2015, 11:00

http://www.pulverdampf.com/viewtopic.php?f=27&t=25715


Servus,
Vielleicht interessant für dich, was das Tuning bei der CZ angeht.

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von Myon » So 24. Mai 2015, 12:34

Danke den kenn mich ich eh schon, super geschrieben und interessant. Vielleicht kann noch wer was zu den beiden ZF die ich gepostet habe sagen.

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von GehtDas » So 24. Mai 2015, 16:52

Zum Leupold:

Würd ich dem Redfield vorziehen, denn das kaufst einmal und hast dein Leben lang a Freud damit und du kannst dich 100% drauf verlassen das alles funktioniert :!:
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von Revierler_old » So 24. Mai 2015, 16:55

Für ein .22erl ist das redfield mehr als OK.
Ansonsten schau mal in die VX-2 Serie von Leupold.
Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
GehtDas
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1675
Registriert: Di 17. Mai 2011, 17:03

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von GehtDas » So 24. Mai 2015, 17:45

Stimmt!
Die VX2 sind gut, hab 2 Stück davon und bin mehr als zufrieden, beider gebraucht gekauft, so um die 4-500 €

Lg
.22l.r. 9x19 .357 Magnum 454 Casull .22 Hornet .243Win .308Win 6,5x55 SE 7,5x55 .300 Win Mag 12/76

Traditon ist nicht das Bewahren der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

Benutzeravatar
Revierler_old
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3278
Registriert: Mi 23. Jun 2010, 10:18

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von Revierler_old » So 24. Mai 2015, 17:50

Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die das nicht getan haben.

Bild

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11217
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von >Michael< » So 24. Mai 2015, 17:51

Die Redfield Revolution sind praktisch alte Leupold Gläser, ich hab selber eines und bin absolut zufrieden. Dennoch finde ich dass die guten Weaver (!) ZF sehr viel bessere Linsen verbauen als Redfield und Leupold.
Ich sehe jeden Tag durch mein Weaver Grand Slam und dann durch mein Leupold um mich aufs neue zu überzeugen.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von BigBen » So 24. Mai 2015, 18:35

dir muss fad sein :-D
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6839
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von gunlove » So 24. Mai 2015, 18:39

BigBen hat geschrieben:dir muss fad sein :-D

:lol:
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von Myon » So 24. Mai 2015, 19:16

Naja ich habe das Leupold gebraucht um 350 gesehen und das Redfield um 250. Preis ok und wenn ja eher das Leupold also?
Edit: Grade erfahren das das Leupold leichte Gebrauchsspuren am Tubus hat. Was bedeutet das und wie schlimm ist das?
Zuletzt geändert von Myon am So 24. Mai 2015, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Doberman
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 558
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 11:03
Kontaktdaten:

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von Doberman » So 24. Mai 2015, 19:22

Nimm beide... Braucht man immer! ;-)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
Myon
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2927
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 17:47
Wohnort:

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von Myon » So 24. Mai 2015, 19:23

Haha wär ne Möglichkeit aber naja, hast mein edit noch gelesen?

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von Helmal » So 24. Mai 2015, 19:23

Ich glaub ich nehm mir jetzt eine 455 varmint. Hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11217
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von >Michael< » So 24. Mai 2015, 19:33

BigBen hat geschrieben:dir muss fad sein :-D

He, manche Dinge lassen mir halt einfach keine Ruhe. Das ist der gleiche Fall wie zum hundertsten mal: '' ich muss jetzt sofort nachsehen ob das ZF jetzt wirklich perfekt gerade montiert ist!''. :mrgreen:
Euch gehts doch genau so, oder? ODER? :shifty:

Benutzeravatar
KainZufall
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 62
Registriert: Do 9. Okt 2014, 01:25

Re: Der .22 l.r. Thread

Beitrag von KainZufall » So 24. Mai 2015, 19:42

Helmal hat geschrieben:Ich glaub ich nehm mir jetzt eine 455 varmint. Hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?


Mobile.


Die 455 sind intern alle gleich. Manche haben ein Visier, andre nen dickeren Lauf, aber innen sind fast alle gleich. Die Varmint ist im Vergleich zu Standard und Lux nur etwas schwerer und breiter (nicht viel).
.22lr - CZ455 LUX
7.62x54R - Mosin Nagant M91/30, 1942, Izhevsk
7.62x54R - Mosin Nagant M91/30 PU, 1944, Izhevsk

Antworten