ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

USP Kaboom

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: USP Kaboom

Beitrag von gewo » Mo 25. Mai 2015, 21:37

DerDaniel hat geschrieben:Dein Glaube in allen Ehren, aber das ist wie mit Autos. Da ist der Standard Crashtest mit maximal 64km/h (also Stadtverkehrsgeschwindigkeit ;) ), weil das noch im Bereich des machbaren ist, alles was du schneller irgendwo gegen fährst (also quasi immer auf der Landstraße und auf der Autobahn) bist alleine in den Händen der Physik.
Bei den Waffen gibt es dafür den Überdruckbeschuss und alles was danach kommt ist halt Pech.


hi

und selbst das ist nur die halbe realitaet

seitenaufprall barriere 50kmh und
seitenaufprall pfahl 29kmh (!)
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

DerDaniel
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 4507
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:09

Re: USP Kaboom

Beitrag von DerDaniel » Mo 25. Mai 2015, 22:08

Weil es mich gerade reizt, eine kleine Spaßrechnung:

Das Volumen in einer Waffe (ich nehme mal die P30 als Beispiel, weil ich sie zur Hand habe):
Magazinschacht: 11*3,5*2,5=96cm³
5 Patronen (40S&W): 5*2,4*1²*PI=37cm³
leerer Schlitten: 2,5*2*16=80cm³
Lauf: 1,5²*PI*9=63cm³
Macht (sehr gütige) 76cm³
Ich gehe von wesentlich weniger aus, da ja noch Feder(stange) und Griffstück im Schlitten sind, das Magazin selber völlig vernachlässigt wurde und und und. Wer Lust auf Sauerei hat, kann ja mal eine Waffe in einer weichen Pastiktüte in ein Messbecher schmeißen und dann nochmal ohne Tüte drumherum (und irgendwie abgedichtetem Lauf). Die Differenz sollte ungefähr das Luftvolumen in der Waffe geben.

Eine Hülse hat 1,25cm³ Volumen und wenn der maximale Druck (2200bar) anliegt ist die Kugel laut QL ca 1cm weit. Also rechnen ich mal ganz faul mit 2cm³ (war ja vorher in der Hülse gesteckt, was bisal Volumen wegnimmt usw.).

Gasgleichung: p1*V1=p2*V2 => V2=2200*2/76=57bar

Die Wanddicke eines Kompressorkessels, dessen Berstdruck ungefähr bei der Hälfte liegt, sind schon ~1,5mm Vergütungsstahl. Da wir hier nur von statischen Drücken reden und das ganze bei einem Gasstrahl von initial 2200bar noch was ganz anderes ist, habe man erbarmen mit dem Armen Griffstück.

WüstenAdler
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 15. Nov 2014, 22:15

Re: USP Kaboom

Beitrag von WüstenAdler » Di 26. Mai 2015, 14:51

Danke für die Buchtips.

Zur Druckrechnung: Hut ab, vor deiner Rechnung! Aber zum Glück sind Theorie und Praxis nicht immer dasselbe. Denn bei knapp 60 Bar und dem Bild der Waffe nach, hätte es ihm auch mit Handschuhen die Hand zerfetzen müssen. Aber ZUM GLÜCK hält der menschliche Körper praktisch gesehen mehr aus, als theoretisch gesehen.
Einen ist für mich auf jeden Fall klar, ich will es nicht ausprobieren!

max81
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 327
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:22
Wohnort:

Re: USP Kaboom

Beitrag von max81 » Di 26. Mai 2015, 20:24

Standtourist hat geschrieben:
doc steel hat geschrieben:k.d. meyer - handbuch für den wiederlader
ist quasi das standardwerk, zwar schon aus den 1970-er jahren...

+1
Und das Blaue Buch von RWS/Dynamit Nobel, kostenlos als PDF Download hier:
https://rws-munition.de/rws-jagd-bereic ... bis-9.html


Die K.D. Meyer Bibel sollte ebenso wie das DEVA Wiederladehandbuch von jedem Wiederlader gelesen worden und als Nachschlagewerk, vorhanden sein!

Beim Blauen RWS Buch reicht der Download...


Schleichwerbung zu meinem Meyer Angebot:
viewtopic.php?f=37&t=26449
Suche Wechselläufe für Thompson Center Contender und einen .44 Mag. Wechsellauf für Desert Eagle, bitte alles anbieten.

minervius
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 98
Registriert: So 31. Mai 2015, 18:06

Re: USP Kaboom

Beitrag von minervius » So 31. Mai 2015, 18:21

:(

die sekunden möcht ich nie erleben

SecondAmendment
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 136
Registriert: Fr 13. Feb 2015, 19:56

Re: USP Kaboom

Beitrag von SecondAmendment » So 31. Mai 2015, 18:47

WüstenAdler hat geschrieben:Und wenn schon, dann mit einer Waffe die Materialtechnisch genug Reserven hat, um mit den Drücken mitzuhalten.


Welche sind das zum Beispiel?

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Re: USP Kaboom

Beitrag von Helmal » So 31. Mai 2015, 18:58

Vielleicht ein Beschusslauf ;)

Side note: Ich meine mich zu erinnern dass Herr Hallusch vom Beschussamt Wien meinte, der .44 Magnum hält 8000 Bar aus, ich weiß aber nicht mehr ob sich das auf den Lauf/dieses Kaliber oder generell Kurzwaffenbeschussläufe bezog.


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: USP Kaboom

Beitrag von <BigM> » Mo 1. Jun 2015, 19:21

Jedoch unbestritten: Schutzausrüstung ist keine Fehlinvestition.
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Benutzeravatar
>Michael<
Supporter 8x57IS
Supporter 8x57IS
Beiträge: 11221
Registriert: So 9. Mai 2010, 13:32
Wohnort: Menzoberranzan

Re: USP Kaboom

Beitrag von >Michael< » Mi 24. Jun 2015, 03:33

Fiocchi USA hat meinem Kumpel eine neue USP gekauft, im Gegenzug dass er denen alle restlichen Teile der geschrotteten Waffe inkl. Restmunition zuschickt.
God smiles on results.

Benutzeravatar
<BigM>
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1242
Registriert: Di 11. Mai 2010, 18:24
Wohnort: планета-P

Re: USP Kaboom

Beitrag von <BigM> » Mi 24. Jun 2015, 11:24

Sehr freundlich! Danke für das Endresultat!
"Gefällt Euch der Euro :D :D :D , Ihr schafft das!"

Antworten