ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Fritzchen » Di 2. Jun 2015, 21:10

Die Ausgangsfrage war ja welchen PASSIVEN Gehörschutz.

Die Peltor sind sehr gut: Der Bulleye und der Optime 2 nur sind recht ähnlich der Bulls Eye hat klappbare Bügel zusätzlich.
Bei uns im Geschäft verwenden wir diese für Maschinenlärm, dabei kann wenn etwas schief geht, es auch mal richtig laut knallen/explodieren.

Wenn ich noch weiter beim Schießen abschalten will, mach ich mir noch Ohrstöpsel drunter, grad wenn jemand die Zimmerflak auspackt oder 8x68...

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von gewo » Di 2. Jun 2015, 21:18

Fritzchen hat geschrieben:Die Ausgangsfrage war ja welchen PASSIVEN Gehörschutz.

Die Peltor sind sehr gut: Der Bulleye und der Optime 2 nur sind recht ähnlich der Bulls Eye hat klappbare Bügel zusätzlich.
Bei uns im Geschäft verwenden wir diese für Maschinenlärm, dabei kann wenn etwas schief geht, es auch mal richtig laut knallen/explodieren.

Wenn ich noch weiter beim Schießen abschalten will, mach ich mir noch Ohrstöpsel drunter, grad wenn jemand die Zimmerflak auspackt oder 8x68...


hi

der X4A peltor ist der den wir von den passiven am meisten verkaufen eigentlich
ungefaehr die selbe daempfung wie die alten fetten ohrwaschl peltor und traegt nur halb so stark auf
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Fritzchen » Di 2. Jun 2015, 21:33

Meinst das wäre eine gute Alternative für hohe Schaftbacken ? das ist einzig der Nachteil an den alten Peltor

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von impact » Di 2. Jun 2015, 22:06

...aber haben die auch die hochwertigen Gel Polster der teuren elektronischen?
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von gewo » Di 2. Jun 2015, 22:16

impact hat geschrieben:...aber haben die auch die hochwertigen Gel Polster der teuren elektronischen?


hi

peltor hat keine gelkissen
zumindestens nicht annaehernd so verwendbare wie MSA

ja, der X4A ist eine gute wahl fuer schuetzen die (auch) langwaffen schiessen
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
Qwasti
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 765
Registriert: So 13. Feb 2011, 10:48
Wohnort: Deutsch Wagram

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Qwasti » Mi 3. Jun 2015, 08:37

gewo hat geschrieben:ja, der X4A ist eine gute wahl fuer schuetzen die (auch) langwaffen schiessen


Das ist doch der Neonfarbene 3M oder? Was darf man in € auf dem Tisch legen um einen von dir zu bekommen?
Ich bin die Strafe Gottes und hättet ihr nicht so furchtbare Sünden begangen, so hätte Gott mich nicht als Strafe über euch kommen lassen.

Euer IT Abteilung

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von gewo » Mi 3. Jun 2015, 10:18

Qwasti hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:ja, der X4A ist eine gute wahl fuer schuetzen die (auch) langwaffen schiessen

Das ist doch der Neonfarbene 3M oder? Was darf man in € auf dem Tisch legen um einen von dir zu bekommen?


hi

um die 30,- rum
entzweder knapp drunter oder knapp drueber
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Fritzchen » Sa 6. Jun 2015, 06:34

Danke GEWO für den Tipp werde ihn die Tage mal testen- Im Geschäft bei Vergleichslärm bei 500Hz bis 6 kHz schlägt er sich gleich dem Optime 2.

Wie das Verhalten beim Scchuß ist werde ich nächste Woche probieren.

Anbei noch ein Bild über die Dicke/ Höhe des Schützers

Bild

Der Bügel ist robuster ausgeführt als die der Optime - Serie

Bonfire
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 419
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 14:29

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Bonfire » Sa 6. Jun 2015, 08:59

gewo hat geschrieben:
Qwasti hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:ja, der X4A ist eine gute wahl fuer schuetzen die (auch) langwaffen schiessen

Das ist doch der Neonfarbene 3M oder? Was darf man in € auf dem Tisch legen um einen von dir zu bekommen?


hi

um die 30,- rum
entzweder knapp drunter oder knapp drueber


Gibts den X4A eigentlich nur in diesem Neongelb, oder ist der auch in anderen Farben erhältlich?

gewo
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 36573
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 12:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von gewo » Sa 6. Jun 2015, 09:53

Bonfire hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:
Qwasti hat geschrieben:
gewo hat geschrieben:ja, der X4A ist eine gute wahl fuer schuetzen die (auch) langwaffen schiessen

Das ist doch der Neonfarbene 3M oder? Was darf man in € auf dem Tisch legen um einen von dir zu bekommen?


hi

um die 30,- rum
entzweder knapp drunter oder knapp drueber


Gibts den X4A eigentlich nur in diesem Neongelb, oder ist der auch in anderen Farben erhältlich?


nur in gruengelb
doubleaction OG, Wien
Bitte keine PN, ggf. Email info{@}doubleaction.at oder Tel 0676-5145029
Angebote gültig so lange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten
Auf Anfrage sind Warenausfolgungen über Partner in Salzburg, Tirol und Kärnten möglich.

Benutzeravatar
CCNIRVANA
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1418
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 18:41

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von CCNIRVANA » Sa 6. Jun 2015, 20:25

impact hat geschrieben:...aber haben die auch die hochwertigen Gel Polster der teuren elektronischen?

Da muss man sich nachdem man schon einen der teuersten Gehörschutze gekauft hat auch noch extra Geld in Gelpolster investieren damit der gedämpfte Lärm erträglich wird?

Also ich verwende, wenn ich allein schießen gehe, ausschließlich den passiven Gehörschutz Peltor Optime Pro 3 (den roten dicken fetten Mickey Mouse Ohren Schutz, ja der der so peinlich und fett aussieht), aber der dämmt imho am besten. Wenn ich auf Bewerbe oder mit einer Gruppe unterwegs bin, da habe ich sehr wohl einen elektronischen (mit zusätzlichen Stoppeln darunter, ja ich bin empfindlich!) da es hier auch auf Kommandos und Konversation ankommt.

Dennoch ist der passive Gehörschutz nicht zu schlagen. Natürlich stört der wenns ans Gewehrschießen geht, da er einfach im Weg ist....

mfg
Chris

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von BigBen » So 7. Jun 2015, 14:31

MÜSSEN tut man garnichts...die Gelposter sind optional und rein für den Tragekomfort gut - das hat nichts mit damit zu tun den gedämpften Lärm erträglich zu machen.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von impact » So 7. Jun 2015, 14:49

Ich könnte mir vorstellen, dass Gelpolster evtl besser abdichten wenn Brillen oder Kappen getragen werden? Bei meinen jetzigen wirds beim tragen von Brillen schon manchmal grenzwertig wenn laute GK Büchsen vor Ort sind, beim Tragen von Kappen ists noch ein bisschen schlimmer.
Aber ich hab auch nur recht primitive Bilson Ohrwaschln...
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Fritzchen
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 970
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 13:22
Wohnort: Im Süden von D

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von Fritzchen » So 7. Jun 2015, 18:56

Gelpolstert habe ich beim Fliegerheadset von Sennheiser

Vorteil von nem Gelpolster ist, grad wenn man mit Brille schießt--> Gewehr oder Pistole mit Schießbrille / Schutzbrille, dass es noch ne Spur dichter wird und besser den Schall zurückhält.

Edit- Da vorher mim Mobile
Zuletzt geändert von Fritzchen am So 7. Jun 2015, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Kapselgehörschutz, nicht elektronisch

Beitrag von impact » So 7. Jun 2015, 20:46

Wunderbar. Und genau dieses Feature hätte ich gerne in einem passiven Gehörschutz. Doch bislang habe ich den eindruck, das gibt es nur bei einigen der besseren Aktiven.
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

Antworten