ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Welche Optik fürn HA?

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von crosseye » Mi 22. Jul 2015, 12:56

Und ich hab schon wieder Jehova gesagt...
Ähnlich wie das Leupold VX6 Multigun wäre noch das Bushnell Tactical Elite - gibt's FFP oder SFP mit BDC oder Mildot. Hab noch keines in Natura gesehen, aber am Papier schaut's nicht schlecht aus.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von GreaseMonkey » Mi 22. Jul 2015, 13:14

buckshot hat geschrieben:
die billigen 1-6er haben halt alle verzerrungen im 1x modus - beim k15i zb schaust mit beiden augen wie wenn da kein glas dazwischen wäre... -dafür bezahlt man...


Deswegen würde ich ja ein ZF + Red Dot bevorzugen.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

buckshot

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von buckshot » Mi 22. Jul 2015, 13:18

das bushnell SMRS 1-6,5 wiegt fast ein halbes kilo, das 1-8,5 um 150 mehr...
preislich etwas günstiger wie das leupold - in etwa gleichauf mit dem vortex razor HD...
in der preisklasse kauf ich mir kein (hierzulande) exotenglasl...

dann lieber noch ein DD 1-6 um knapp 1000,- (wiegt auch rund ein halbes kilo...)
ist optisch auch ganz ok...

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von crosseye » Mi 22. Jul 2015, 13:23

Mit'm DD kann ich dich gerne einmal spielen lassen. ;-)
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

buckshot

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von buckshot » Mi 22. Jul 2015, 13:30

crosseye hat geschrieben:Mit'm DD kann ich dich gerne einmal spielen lassen. ;-)


danke, kenne das glas eh bzw ein paar leute die das haben... - oder meinst du ich kann damit mal beschusstests machen ;)

du hattest ja mein oa am samstag eh selbst in händen... - da g´hört was gscheites rauf!

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von crosseye » Mi 22. Jul 2015, 17:11

Was hast denn noch in der Hinterhand für Beschusstests? .223 und .308 sollte es hoffentlich problemlos aushalten. ;-)
Und du hast vollkommen recht, da gehört eine gscheite Optik drauf, ein Billigglasl ist unwürdig für ein SPR.
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

buckshot

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von buckshot » Mi 22. Jul 2015, 19:27

crosseye hat geschrieben:Was hast denn noch in der Hinterhand für Beschusstests? .223 und .308 sollte es hoffentlich problemlos aushalten. ;-)
Und du hast vollkommen recht, da gehört eine gscheite Optik drauf, ein Billigglasl ist unwürdig für ein SPR.



ich hab eigentlich gemeint, ich würde mit einer .223 drauf schießen... :P

aber ich könnte das teil schon mal auf eine .338 LM oder ein .408CT raufgeben wenn du es wissen willst;)

ich hab von einem händler vernommen, dass es doch einige rückläufer sowohl von dd als auch von vortex gibt weil sie scheinbar doch nicht so "schussfest" sind wie der hersteller das glauben machen möchte....

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von Brainiac1234 » Mi 22. Jul 2015, 19:49

Frage an die 1-4x / 1-6x Besitzer : Wie verhalten sich eure Zielfernrohre wenn ihr mit max. Vergrößerung auf kurze Distanzen schießt? zB. 4x am 25m Pistolenstand? Ist das Bild trotz (meistens) 100y Parallaxeneinstellung scharf??
LG Berni

crosseye
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1167
Registriert: Mi 10. Okt 2012, 21:02
Wohnort: Vindobona

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von crosseye » Mi 22. Jul 2015, 19:56

buckshot hat geschrieben:
crosseye hat geschrieben:Was hast denn noch in der Hinterhand für Beschusstests? .223 und .308 sollte es hoffentlich problemlos aushalten. ;-)
Und du hast vollkommen recht, da gehört eine gscheite Optik drauf, ein Billigglasl ist unwürdig für ein SPR.



ich hab eigentlich gemeint, ich würde mit einer .223 drauf schießen... :P

aber ich könnte das teil schon mal auf eine .338 LM oder ein .408CT raufgeben wenn du es wissen willst;)

ich hab von einem händler vernommen, dass es doch einige rückläufer sowohl von dd als auch von vortex gibt weil sie scheinbar doch nicht so "schussfest" sind wie der hersteller das glauben machen möchte....


Ah, ok, die Art von Beschusstest. :headslap:
Den hab ich bis jetzt erst einmal mit einem Walther Nanodot und der 10/22er mit HV Muni durchgeführt. :mrgreen:
Das Alugehäuse hat´s schön durchlöchert und nachher hatte ich die Gewissheit, dass mich DAS dot nimmer nerven wird. :lol:

DD-Test auf .408CT wäre interessant, wenn´s den übersteht, dann bräuchte ich wahrscheinlich die 30 Jahre Garantie nimmer bei Montage am OA. :dance:
Member of Pulverdampf DODLSQUAD
PPP Garantie - Pleiten, Pech & Pannen - Sie wünschen, wir spielen.

Benutzeravatar
GreaseMonkey
Supporter AR15
Supporter AR15
Beiträge: 1316
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 14:29

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von GreaseMonkey » Do 23. Jul 2015, 09:42

buckshot hat geschrieben:
es gibt zb la rue oder a.r.m.s. montagen auch zöllig...


Wo finde ich die? dharkon hat keine lagernd.
Da die PN deaktiviert wurden, kann man mich per willhaben.at erreichen
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 398842962/

manfred
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 767
Registriert: So 23. Mai 2010, 23:25

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von manfred » Do 23. Jul 2015, 23:35

In England ist das Vortex 1- 6 x 24
billiger als bei uns oder in Deutschland

http://opticswarehouse.co.uk/product/vo ... iflescope/

https://www.youtube.com/watch?v=cX9eJdDayKU

Benutzeravatar
rupi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 7052
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 14:07
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von rupi » Do 23. Jul 2015, 23:38

manfred hat geschrieben:In England ist das Vortex 1- 6 x 24
billiger als bei uns oder in Deutschland

http://opticswarehouse.co.uk/product/vo ... iflescope/

https://www.youtube.com/watch?v=cX9eJdDayKU

zuerst muss es aber endlich mal rauskommen
member the old PD design ? oh I member

Benutzeravatar
Al3x
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 3013
Registriert: So 1. Jun 2014, 21:17
Wohnort: ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von Al3x » Fr 24. Jul 2015, 12:42

Mitte 2016 kommts in die EU oder so dann eben....lol

Naja EUR 370.- ohne Versand...bist auch auf 390.- dann, da geh ich lieber zum gewo wenn was hin ist. :P

https://www.youtube.com/watch?v=mo-9zCrAris
"There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?"

http://www.marksmanshipmatters.com/arti ... of-people/

Benutzeravatar
martin4fun
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 271
Registriert: Di 7. Jan 2014, 22:10
Wohnort: Bezirk WN

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von martin4fun » Fr 24. Jul 2015, 18:14

Hey,
Ich kaufe meines auf jeden Fall beim gewo... :D
Glock 17 Gen 4 / CZ 75 / OA15 M5 mit Eotech / Beretta 1301
Glock 34 MOS / Glock 43 / Savage .308 / CZ Shadow

Alter_Schwede
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 322
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 19:27
Wohnort: Schweden

Re: Welche Optik fürn HA?

Beitrag von Alter_Schwede » Fr 24. Jul 2015, 20:01

Brainiac1234 hat geschrieben:Frage an die 1-4x / 1-6x Besitzer : Wie verhalten sich eure Zielfernrohre wenn ihr mit max. Vergrößerung auf kurze Distanzen schießt? zB. 4x am 25m Pistolenstand? Ist das Bild trotz (meistens) 100y Parallaxeneinstellung scharf??
LG Berni

Ja ist es zumindest bei mir. So ab 20 meter ist das Bild auch auf maximaler Vergrösserung (5 mal in meinem Fall) scharf.
Smooth is fast but slow is just fucking slow.

As accurate as needed, as fast as possible, as many times as it takes.

Antworten