ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » Di 11. Aug 2015, 17:37

kalimbarim hat geschrieben:hab jetzt einen Kameraden gefunden der sich mit dem Belüftungssystemen auskennt und der unterstützt mich jetzt !
Ich befürchte dein Freund hat keine Ahnung von Schießstandlüftungen gemäß Önorm, deswegen auch mein Tipp bezüglich Schießstandsachverständiger. Für eine gewerbliche Anlage spielt das nämlich schon eine Rolle.

kalimbarim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:49

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von kalimbarim » Di 11. Aug 2015, 19:10

yoda hat geschrieben:
kalimbarim hat geschrieben:hab jetzt einen Kameraden gefunden der sich mit dem Belüftungssystemen auskennt und der unterstützt mich jetzt !
Ich befürchte dein Freund hat keine Ahnung von Schießstandlüftungen gemäß Önorm, deswegen auch mein Tipp bezüglich Schießstandsachverständiger. Für eine gewerbliche Anlage spielt das nämlich schon eine Rolle.


Bevor ich irgendetwas kaufe, wird das sowieso gemacht. Er kennt sich aber gut mit dem Einbau aus, ich nicht. In der Hinsicht ist er eine Unterstützung

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » Di 11. Aug 2015, 19:18

kalimbarim hat geschrieben:
yoda hat geschrieben:
kalimbarim hat geschrieben:hab jetzt einen Kameraden gefunden der sich mit dem Belüftungssystemen auskennt und der unterstützt mich jetzt !
Ich befürchte dein Freund hat keine Ahnung von Schießstandlüftungen gemäß Önorm, deswegen auch mein Tipp bezüglich Schießstandsachverständiger. Für eine gewerbliche Anlage spielt das nämlich schon eine Rolle.


Bevor ich irgendetwas kaufe, wird das sowieso gemacht. Er kennt sich aber gut mit dem Einbau aus, ich nicht. In der Hinsicht ist er eine Unterstützung
Ok dann passts, ich will dich mit meinen Tipps nicht belehren oder so, nur vor kostenintensiven Fehlern bewahren!

viejo
.357 Magnum
.357 Magnum
Beiträge: 72
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 23:25

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von viejo » Mi 12. Aug 2015, 00:35

Wünsche Dir Viel Erfolg! Hollabrunn hört sich gut an.

Longchamp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1021
Registriert: Di 29. Jun 2010, 19:34

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von Longchamp » Mi 12. Aug 2015, 07:39

ich wünsch dir alles gute!

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von evo86 » Mi 12. Aug 2015, 10:02

Da ich gerade selbst mit einem ähnlichen Projekt betraut bin muss ich dich leider etwas entmutigen.
Wenn es behördlich genehmigt werden soll kannst du das Projekt so gut wie vergessen.
Da trifft dich dann die ganze Kraft der Behörden.
Da geht es dann los mit den normalen Auflagen die du für jedes gewerbliche Projekt hast:
Parkplätze, Behindertengerechte Zugänge, WC Anlagen, Duschmöglichkeiten, Aufenthaltsräume, etc.
Für den Schießplatz selbst gibt es dann Auflagen für beschusssichere Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Geschoßfänge aus Autoreifen spielt es auch nicht mehr, usw.
Die Belüftung muss mind. 0,25m/s schaffen und mit entsprechenden Wärmetauschern, Heiz und Kühlmöglichkeiten versehen werden. Bei meinem Projekt: 5 Pistolenstände mit 25m liege ich preislich bei 200.000,- nur für die Lüftung mit der Heizung.
Im Presshaus wirst du evt. auch Probleme mit den Wandverkleidungen bekommen. (Luftfeuchte etc.)
Das sind jetzt nur einige wenige Punkte die auf dich Zukommen.
Meiner Meinung nach lässt sich so ein Projekt wirtschaftlich nur dann vertreten, wenn man auf die Behördliche Genehmigung pfeift und das Ganze über einen Verein spielt.
D.h.
Du kaufst das Presshaus und vermietest es einen Verein. So könnte es klappen.

PS.
Besorg dir evt. die Normen, die sind zwar leider nicht umsonst aber dann weißt du mal was auf dich zukommt.

Viel Erfolg trotzdem.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
gunlove
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 6841
Registriert: Do 15. Nov 2012, 16:29
Wohnort: Niederösterreich

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von gunlove » Mi 12. Aug 2015, 10:21

@kalimbarim
Seit Beginn dieses Threads lese ich regelmäßig mit und denke auch, dass die Variante mit dem (möglicherweise selbstgegründeten) Verein die vernünftigste Lösung wäre.
Lass uns jedenfalls wissen, wie dein Projekt weitergeht! Vor allem wenn der Standort fix ist!
Das Thema erzeugt nämlich mächtig Interesse. Verständlich, wenn man bedenkt, dass wahrscheinlich viele Schützen gern einen eigenen Schiesskeller o. ä. zur Verfügung hätten.
Außerdem gibt es im Zentralraum NÖ zwar viele Kellerröhren, aber nicht so viele tolle Schießanlagen. ;)
Ihr nennt mich Menschenfeind, weil ich Gesellschaft meide, Ihr irret euch, ich liebe sie.
Doch um die Menschen nicht zu hassen, muss ich den Umgang unterlassen.
(Caspar David Friedrich 1774-1840)

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » Mi 12. Aug 2015, 10:25

evo86 hat geschrieben:..Du kaufst das Presshaus und vermietest es einen Verein. So könnte es klappen.
Dann hast du aber immer noch keine baurechtliche Genehmigung, welche du brauchst wenn du eine Nutzungsänderung vornimmst die den Brandschutz betrifft.

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von aragorn » Mi 12. Aug 2015, 10:35

Eine Errichtung durch einen Verein entbindet lediglich von gewerberechtlichen Vorshriften, Bauordnungen, Naturschutz-, Umwelt-, Wasserrecht muss ggf alles bedacht werden (--> Gesichtspunktetheorie)

Benutzeravatar
evo86
Supporter Mr. Accuracy
Supporter Mr. Accuracy
Beiträge: 1212
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 08:44

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von evo86 » Mi 12. Aug 2015, 10:50

aragorn hat geschrieben:Eine Errichtung durch einen Verein entbindet lediglich von gewerberechtlichen Vorshriften, Bauordnungen, Naturschutz-, Umwelt-, Wasserrecht muss ggf alles bedacht werden (--> Gesichtspunktetheorie)


Ja, aber es geht um die Gewerbsmäßige Nutzung. Lasse ich Personen gegen Geld in meinem Keller schießen, brauch ich eine gewerberechtliche Genehmigung. Wenn du als Privatperson in deinem eigenen Keller schießt, brauchst du nichts, solange sich keiner wegen dem Lärm aufregt und die Geschoße das Grundstück nicht verlassen. Das Problem liegt also darin wie man trotzdem Gewinn erwirtschaften kann und das ginge über einen Verein. Der darf zwar selbst keinen Gewinn erwirtschaften, allerdings darf er Mitgliedsbeiträge einheben und damit zum Bsp. ein Vereinslokal Mieten was in dem konkreten Fall ein altes Presshaus wäre. So sollte es funktionieren bzw. gibt es ja einige in AT die das so machen.
Zombie Squad is an elite zombie suppression task force ready to defend your neighborhood from the shambling hordes of the walking dead.

Benutzeravatar
BigBen
gun nut
gun nut
Beiträge: 17536
Registriert: So 9. Mai 2010, 11:14
Wohnort: Wien

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von BigBen » Mi 12. Aug 2015, 11:16

Das Grundproblem ist Folgendes: Schiessstände sind in AT politisch nicht erwünscht, dementsprechend streng und unkooperativ sind Behörden auch beim Erteilen von Genehmigungen, Abnahmen etc.
Zusätzlich kann jeder Anrainer oder Jäger im Umkreis von 1-2 km das gesamte Vorhaben - mit Rückendeckung der Behörden - relativ einfach Verzögern, Blockieren oder gar ganz Stoppen. Das weiss auch jede Bank, weshalb Kredite für solche Unterfangen fast ein Ding der Unmöglichkeit sind - und der Finanzbedarf ist enorm, es gibt Schiessstände die zeitweise mehrere Millionen Verlust in den Büchern stehen hatten.
Abusus non tollit usum - Mißbrauch hebt den (ge)rechten Gebrauch nicht auf

aragorn
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 448
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 22:36

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von aragorn » Mi 12. Aug 2015, 11:54

Evo86, ist mir bewusst, wollte nur aus jur Sicht aufklaeren, weil hier nicht alle so bewandert sind wie Du.

benni
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:42
Wohnort: Wien

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von benni » Mi 12. Aug 2015, 16:44

Hallo kalimbarim,
es gibt im Umkreis von Hollabrunn einige Keller die zu einen Schießstand umgebaut wurden.
In Wullersdorf z.B. gibt es den http://www.ssv-spillernwullersdorf.at die einen ehem. Weinkeller zu einem Schießstand mit 4x25m Zuganlage und Lüftung
umgebaut haben und den Keller als Verein führen. Besichtigung möglich, PN reicht.
Und in Jetzelsdorf gibt es einen Behördlich genehmigter Schießstand http://www.schiesskeller-jetzelsdorf.at.

Gruß
Benni

kalimbarim
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 10
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 20:49

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von kalimbarim » Mi 12. Aug 2015, 19:25

@Yoda
Habe ich auch ganz und garnicht negativ aufgenommen! :) Ich bin froh das es Leute gibt die nun eben mehr wissen als ich und versuchen zu helfen!

Für die Anderen. Wie gesagt, dass Ziel ansich ist das ich mit Freunden schießen gehen kann und ich für Schießwettbewerbe trainieren kann, mit der Option, WENN es möglich wäre ihn behördlich abnehmen zu lassen. Das kann einige Jahre dauern und wenn es nichts wird, habe ich immernoch einen Schießkeller, wie ich ihn immer wollte!
Durch das umfangreiche Feedback zu meinem Vorhaben, bin ich vorsichtig geworden was das Ursprungsziel "Behördlicher Schießplatz" angeht.. Finde es auch wichtig das man dann realistisch bleibt.
Ich seh das so. Ich fange klein an (was ja schon Aufwand genug ist) und investiere über die Jahre, wenn ich es für sinnvoll halte.

Aber versteht mich nicht falsch. Wenn ich "nur" einen Schießkeller für mich habe und mir keiner einen Strich durch die Rechnung macht, habe ich immer noch einen Job und leb davon. Dann biete ich Schießkurse wieder bei den Schießplätzen an, ist ja auch oke. :)

liebe Grüüe

yoda
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 5763
Registriert: Do 24. Nov 2011, 20:23

Re: Schießplatz eröffnen/bauen HILFE!

Beitrag von yoda » Mi 12. Aug 2015, 21:38

benni hat geschrieben:Hallo kalimbarim,
es gibt im Umkreis von Hollabrunn einige Keller die zu einen Schießstand umgebaut wurden.
In Wullersdorf z.B. gibt es den http://www.ssv-spillernwullersdorf.at die einen ehem. Weinkeller zu einem Schießstand mit 4x25m Zuganlage und Lüftung
umgebaut haben und den Keller als Verein führen. Besichtigung möglich, PN reicht.
Und in Jetzelsdorf gibt es einen Behördlich genehmigter Schießstand http://www.schiesskeller-jetzelsdorf.at.

Gruß
Benni
Baubehördlich genehmigt sind die schon, das reicht für private bzw. Vereinszwecke laut einem Erlass auch bzw. zählt es als behördlich genehmigt. Wenn man eine Schießstätte gewerblich betreiben will braucht man aber eine Betriebsanlagengenehmigung, die bekommt man von der Bezirkshauptmannschaft und da ist die Chance sehr groß, dass die Önorm S1240 komplett einzuhalten ist, dann wirds teuer. Irgendwo am Land im tiefsten Niederösterreich ist die Chance sehr gut sowas baubehördlich genehmigt zu bekommen, es gibt aber Bundesländer in Niederösterreich wo die auf der Baubehörde das Gras wachsen hören, dort ist eine Baubewilligung für so ein Projekt extrem problematisch.

Zum Beispiel sind die Weinkeller meistens in Kellergassen, die haben teilweise die Widmung "Gke - Kellergasse", dort verbietet das NÖ Raumordnungsgesetz eigentlich eine Nutzung als Schießstätte, es gibt aber trotzdem baubehördlich genehmigte Schießstätten auf solchen Grundstücken, möglich ist also alles, aber eben nicht überall.

Die Genehmigungspflicht entsteht durch die dauerhafte Nutzungsänderung welche den Brandschutz betrifft. Ich halte das bei mir so, dass ich im Keller weiterhin größere Mengen Wein lagere und eben nur ganz gelegentlich vollkommen privat schieße, das kann mir niemand verbieten, die Nutzung ist gleich geblieben, beim Umbau habe ich auch keine tragenden Teile angegriffen wodurch wieder eine Genehmigungspflicht entstanden wäre. Abgesehen davon hört man fast nichts und es wäre kein Problem die Emissionen komplett auf 0 zu senken, da hat der Nachbar dann eigentlich überhaupt keinen Angriffspunkt mehr. Abgesehen davon ist die Kellergasse abgelegen, der Nachbar nett und sein Wein sehr gut, somit nutze ich Besuche im Keller auch um die heimischen Weinvorräte aufzufüllen :D

Man muss sich bei so einem Projekt immer überlegen was will man und wie stehen die Chance dafür, als Laie hat man aber nicht die geringste Ahnung von dem Thema, deswegen braucht man in so einem Fall auch einen Fachmann der einen berät, das zahlt sich 100 Mal aus.

Antworten