Unterstützt JETZT unser Forum und macht mit beim PDSV-Cup 2025 -> Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=59526
Welches Wechselsystem für die 1911
Welches Wechselsystem für die 1911
Hallo Zusammen ich habe es neulich mal gepostet :
Hat jemand Euch as GSG Wechselsystem für 1911 am Start bzw wer ein Ciener ? oder kennt jemand beide.
Welches wäre zu bevorzugen ? Griffstück ist eine Springfield Trophy Match.
Vielleicht auch gleich mit Mun empfehlung ?
Mir ist klar das ich damit keine KK Sportpistole erwerbe (Hämmerli 208 steht dafür zur Verfügung), aber zum trainieren und Spaß haben wird/soll es reichen.
In alten Beiträgen bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Danke und viele Grüße
Hat jemand Euch as GSG Wechselsystem für 1911 am Start bzw wer ein Ciener ? oder kennt jemand beide.
Welches wäre zu bevorzugen ? Griffstück ist eine Springfield Trophy Match.
Vielleicht auch gleich mit Mun empfehlung ?
Mir ist klar das ich damit keine KK Sportpistole erwerbe (Hämmerli 208 steht dafür zur Verfügung), aber zum trainieren und Spaß haben wird/soll es reichen.
In alten Beiträgen bin ich nicht so richtig fündig geworden.
Danke und viele Grüße
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Hab ein .22er Wechselsystem von STI welches sehr gut funktioniert und interessanterweise
neben den Matchgeräten bei Bewerben keine schlechte Figur macht.
Allerdings ist es etwas umständlich zu putzen.
neben den Matchgeräten bei Bewerben keine schlechte Figur macht.
Allerdings ist es etwas umständlich zu putzen.
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Lichtgestalt hat geschrieben:Hab ein .22er Wechselsystem von STI welches sehr gut funktioniert und interessanterweise
neben den Matchgeräten bei Bewerben keine schlechte Figur macht.
Allerdings ist es etwas umständlich zu putzen.
Wo hast du das System gekauft?
Und vorallem was hast du bezahlt?
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Hab es beim Mario gekauft.
Aktuelle Preise bitte bei ihm erfragen.
Aktuelle Preise bitte bei ihm erfragen.
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Danke Lichtgestalt , aber wer ist Mario ?
-
- .357 Magnum
- Beiträge: 68
- Registriert: So 30. Mai 2010, 10:36
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Werte Mitleser.
Meine Erfahrung mit GSG und Ciener: Beide funktionieren ähnlich zuverlässig. Beim GSG schätze ich die verstellbare Visierung.
Und beide taugen durchaus auch für Bewerbe- die Präzision ist im Vergleich zu einer reinen ( ohne spezielle Griffe ) Sport -
pistole gar nicht so schlecht. Da spielt die verwendete Munition auch eine Rolle. In diesem Falle testen, welche besser auf den
Rahmen passt- und ab zum Vergnügen. Eine 1911 in .45 ist ein echter Genuß- aber zur Abwehslung in .22 lr auch.
Beste Grüße - langbolzen
Meine Erfahrung mit GSG und Ciener: Beide funktionieren ähnlich zuverlässig. Beim GSG schätze ich die verstellbare Visierung.
Und beide taugen durchaus auch für Bewerbe- die Präzision ist im Vergleich zu einer reinen ( ohne spezielle Griffe ) Sport -
pistole gar nicht so schlecht. Da spielt die verwendete Munition auch eine Rolle. In diesem Falle testen, welche besser auf den
Rahmen passt- und ab zum Vergnügen. Eine 1911 in .45 ist ein echter Genuß- aber zur Abwehslung in .22 lr auch.
Beste Grüße - langbolzen
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Fritzchen hat geschrieben:Danke Lichtgestalt , aber wer ist Mario ?
Der Mario Kneringer, sorry, dachte den kennt hier jeder

Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Danke Jungs,
wie haltbar ist so ein Wechselsystem ? In einem Rreview voin nem Amy hat er es etwas verissen.
Aber das GSG-Wechselsys vertreibt SIG-Sauer ja auch unter seinem Label, was ich schon so gelesen habe.
Ich glaube das wird im Novenmber vom Weihnachtsgeld gekauft, sofern mir net so was heisseres unterkommt.
wie haltbar ist so ein Wechselsystem ? In einem Rreview voin nem Amy hat er es etwas verissen.
Aber das GSG-Wechselsys vertreibt SIG-Sauer ja auch unter seinem Label, was ich schon so gelesen habe.
Ich glaube das wird im Novenmber vom Weihnachtsgeld gekauft, sofern mir net so was heisseres unterkommt.
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Ich hab mir vor kurzem ein GSG system geholt
Gestern nach ca 300 Schuss hab ich den Schlagbolzen ins Gesicht bekommen (ist gebrochen)
Ich werd mich nächste woche mal um einen neuen Schlagbolzen kümmern
Ich schätze mal die original 23 Pfund Hammerfeder 8st zu stark für des Ding
Sonst is eig a ganz suppa Ding
Die 300 Schuss warn extrem witzig
Gestern nach ca 300 Schuss hab ich den Schlagbolzen ins Gesicht bekommen (ist gebrochen)
Ich werd mich nächste woche mal um einen neuen Schlagbolzen kümmern
Ich schätze mal die original 23 Pfund Hammerfeder 8st zu stark für des Ding
Sonst is eig a ganz suppa Ding
Die 300 Schuss warn extrem witzig



Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Berni: Na wenn das Ding die Grätsche macht, dann sollen die das richten- mich juckt das Ding auch.
Kommt auch noch ins Haus
Kommt auch noch ins Haus

Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Also ich hab das STI Wechselsystem für meine Trojan.
Ist leider nicht ganz günstig, aber ich Habs gebraucht bekommen dann ging’s.
Zur Präzision kann ich nur sagen, dass das WS wohl genauer ist als ich.
Ist leider nicht ganz günstig, aber ich Habs gebraucht bekommen dann ging’s.

Zur Präzision kann ich nur sagen, dass das WS wohl genauer ist als ich.

Black rifles matter
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Ach ja, das GSG Wechselsystem wollte ich ursprünglich für meine Trojan. (Wegen dem Preis)
Hat aber gar nicht gepasst. Laut den Importeur das erste mal das ihr WS nicht auf eine Standard 1911 passte.
Hätte man was nacharbeiten müssen, habe es aber zurück geschickt.
Hat aber gar nicht gepasst. Laut den Importeur das erste mal das ihr WS nicht auf eine Standard 1911 passte.
Hätte man was nacharbeiten müssen, habe es aber zurück geschickt.
Black rifles matter
-
- .50 BMG
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 2. Jan 2011, 17:05
Re: Welches Wechselsystem für die 1911
Das STI ist halt sicher teuerer als der Mitbewerb,
dafür bekommt man ein System mit engen Passungen und
hoher Präzision was einen Vergleich mit .22er Matchpistolen
nicht scheuen muss.
Das muss auch nachträglich nichts vom Büchser nachgearbeitet werden.
dafür bekommt man ein System mit engen Passungen und
hoher Präzision was einen Vergleich mit .22er Matchpistolen
nicht scheuen muss.
Das muss auch nachträglich nichts vom Büchser nachgearbeitet werden.