ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Benutzeravatar
impact
#IamTheGunLobby
#IamTheGunLobby
Beiträge: 3472
Registriert: So 11. Jul 2010, 20:35
Wohnort: in the zone
Kontaktdaten:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von impact » Mi 12. Aug 2015, 17:25

So, heut mal was ganz brauchbares erzeugt. Bi momentan ein bisschen dabei mit der Schaftkappenhöhe und der Position der Schaftkappe in der Schulter (Höhe) zu experimentieren. währenddessen bin ich durch Zufall auf ne Munitionssorte gestoßen die ich mir in Zukunft noch genauer ansehen werde. Bin mir aber sicher dass sich das Ergebnis mit meinen bisherigen Favouriten dublizieren lässt. (RWS Rifle Match bzw Lapua Center X (Eley wär auch mal interessant)). Ja ich weiß, 2 Parameter gleichzeitig verändern ist immer schlecht, allerdings glaub ich nicht dass sich die gewohnte Rifle Match, Lapua Center X und die nun getesteten SK sehr viel nehmen...

Umstände:
heute um 14:00 ca bei ...ka. 30°C im Schatten? (hatte zwar das Kestrel mit, habs aber nur kurz zum Wind checken verwendet, weil so schöne Mirage war)... geschwitzt hab ich jedenfalls... Sonnig, ganz leichter, konstanter Wind von 9-11 Uhr, wobei die Überschussblenden und beidseitigen Dämme extrem viel wegfiltern... effektiv also fast Windstill.
Geschossen liegend, vorne ein wackeliges Atlas Plagiat (hat ca doppelt so viel Spiel in allen Gelenken wie das Orginal), hinten ein selbstgenähter Cordurasack mit 6mm Softgunkugeln.
Distanz 50m

Gewehr: Anschütz Match 54 Einzellader cal .22lr, Vortex Viper PST 4-16x50 ebr-1 mrad auf ca 10X, Atlas China Plagiat, ungebetteter Holzschaft mit Kydex Schaftbacke u modifizierter Griff, modifizierter Originalabzug, bricht sauber bei ~1500gr (ja, richtig: 1,5kg)
letzte Laufreinigung vor über 1000 Schuss, vor 500 Schuss oder so hab ich allerdings die Mündungssenkung mit nem Taschentuch abgewischt, da bildet sich mit der Zeit immer eine Kraterförmige Blei/Fett/Pulverablagerung um die Laufbohrung, ist mittlerweile wieder dabei sichtbar zu werden

Munition: .22lr SK (Schönebeck) Standard Plus (keine "aktuelle" Charge)

Geschossen in ca 15min

Bild

Analyse:

10 fouling shots bzw zero check unten auf die Zero Scheiben, dann die Ringscheiben der Reihe nach. Kein Lauf putzen vor dem Test. (eingeschossen wars mit Lapua center X)

1-3 hab ich mir noch gedacht mein zero ist doch daneben,
nach dem 4ten schuss hab ich dann gemerkt dass der Rücken oder Teile von der Bauchmuskulatur noch nicht komplett entspannt waren.... ist witzig wie konstant man "daneben" schießen kann...
5-17 ist dann recht gut gegangen, ich hab meinen Teil gemacht, das Gewehr seinen...
bei 16 hab ich dann vermutlich wieder angefangen Spannungen in den Rücken od Bauch zu bekommen
17 war dann noch schlimmer, dann hab ich auch schon langsam angefangen Mental etwas nachzulassen... ich hätt vermutlich ne Pause machen sollen und mich neu sammeln
20-25 hab ich dann nurmehr drauf geachtet keine Spannung mehr im Rücken/Bauch zu haben, und alles andere hat darunter gelitten. Die höhe hab ich zwar noch super gehalten, allerdings vermutlich mangels gutem NPA und Followthrough dann die Projektile recht u links verworfen... wie gesagt, ne Pause wäre angesagt gewesen...
Dann hab ich nach ner kurzen Pause und nem Schluck (Ziel)Wasser die restlichen 15 Schuss aus dem Packerl auf die mittlere Ringscheibe losgelassen... die 2 Schüsse jeweils ganz links und rechts haben dem Schussbild ein "sub MOA all day long" prädikat versaut, aber was solls... ^^

Der weiße Teil der Ringscheiben ist so skaliert, dass er genau 1MOA auf 50m entspricht, alle Ringe haben 0.25MOA Abstufungen. D.h. alle Geschosse die mit der Geschossmitte innerhalb des weißen Kreises sind, haben einen < 1MOA Streukreis, alle die (mit der Geschossmitte) innerhalb des äußersten schwarzen Ringes liegen 1,5MOA usw...
Der Raster hat eine 5mm Skalierung (5mm auf 50m; 0.1mrad enspricht dem Klickwert jedes typischen mrad Zielfernrohres)
Bild
A year from now you will wish you had started TODAY!
Verband Mitglied - Verein Mitglied - Firearms United Supporter

the_law
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2726
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 20:55
Wohnort: Im Herzen von Tirol

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von the_law » Mo 17. Aug 2015, 17:46

es mag stimmen das die originale 1,5fache optik des steyr aug´s nicht mehr ganz up to date ist aber es funktioniert immer noch wunderbar :mrgreen:

Bild

9 schuss nach´n groben einstellen der optik :D und die zeit im nacken....
potenzial is jedenfalls vorhanden, das nächste mal dann alles in ruhe und mit feineinstellung.

geschossen auf 100 meter vorne aufgelegt mit s&b 55 grain schütte.
optik originale OHNE dem durchgehenden fadenkreuz :whistle: abzug original 8-)


interessanterweise hat die teure 63 grain geco 15cm höher und mit großer streuung (etwa 1 hand breit) die pappe penetriert...

Benutzeravatar
Brainiac1234
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 833
Registriert: So 5. Aug 2012, 12:25
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Brainiac1234 » Fr 21. Aug 2015, 19:09

Probiere jetzt schon eine Zeit lang hin und her, aber die allererste Ladung die ich vor ein paar Monaten für meine Tikka gemacht habe,
schießt immer noch am zuverlässigsten:

Bild

.260 Rem, Lapua Scenar 139gr, 45,0gr N160, 73,3mm, CCI-BR2

Auch in der Ramsau war die Ladung immer am besten.


Wie immer, Angaben ohne Gewähr ;-)

Benutzeravatar
Heisenberg
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 674
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 10:07
Wohnort: walddorf

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Heisenberg » Sa 5. Sep 2015, 14:33

Heute mit meiner Hera auf 100m mit S&B-Schütt 55gr. und 1-4x Scope die 1MOA-Grenze geknackt. [emoji16]

Bild
I´m the one who knocks!

sauersigi
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2729
Registriert: Do 9. Jan 2014, 22:32
Wohnort: NÖ Süd

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von sauersigi » Sa 5. Sep 2015, 15:59

Bild


Xsix 25 m mit 124 gn HN RN auf 4, 15 gn DO32....
Mehr geht net!!
Drum ärgert mich die Glock a bissl, damit bin ich immer noch links....
„Ich dulde es nicht, dass mir Unrecht getan wird. Ich dulde es nicht, dass ich beleidigt werde. Und ich dulde es nicht, dass man mir zu nahe tritt. Ich bin anderen gegenüber gerecht und fordere auch von diesen Gerechtigkeit.“
John Wayne

Benutzeravatar
McMonkey
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2349
Registriert: Fr 6. Dez 2013, 22:24

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von McMonkey » Sa 5. Sep 2015, 16:11

Bei so einer Gruppe, ist es eh schon schei... egal ob die links, rechts, unten oder auf der Nachbarscheibe ist. :clap: :D

Und nebenbei lieber "sigi", mehr will auch auch gar nicht mehr sehen ;)
Was man nicht tut, geschieht auch nicht.

Benutzeravatar
gipflzipfla
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 20:52

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von gipflzipfla » Mo 7. Sep 2015, 11:37

Stofl79 hat geschrieben:War heute bei schlechter Sicht mit meinem Mosin Nagant Sniper auf der Piste
...

deeen Monitor, den kenn i ;)
"Wer Ironie sät, wird Sarkasmus ernten!"
Waidmonns Gruaß, vom gipfl
..... Bild

Jürgen_
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 455
Registriert: Sa 22. Feb 2014, 16:52

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von Jürgen_ » Do 24. Sep 2015, 07:42

War gestern bei Regenschauer und schlechter Sicht am Stand, das Ergebnis kann sich aber dennoch sehen lassen :dance:

Waffe: ISSC SPA Geradezugrepetierer .22lr (Kunststoffschaft)
Optik: ZF Ritter (irgendwas bis 16-fach)
Mun: CCI Standard
Sitzend, vorne aufgelegt

Das Bild zeigt 5 Schuss auf 50m, die 1ct Münze deckt alle Treffer ab.

Bild

DVC
Jürgen

Benutzeravatar
Helmal
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1837
Registriert: So 26. Aug 2012, 16:57
Wohnort: Nur du, mein Wien.

Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK & KK

Beitrag von Helmal » Do 24. Sep 2015, 07:55

.45 Colt mit meiner Handlaborierung für meinen 25-5 auf 25m freihändig:

Bild

Am Visier hab ich mittlerweile geschraubt.

Liebe Grüße, Philipp


Mobile.
Der Schmu war ein äußerst liebenswertes Wesen. Er legte Eier, gab Milch und wurde geradezu ekstatisch, wenn man ihn hungrig ansah.

KulteS
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 24
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 08:03

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von KulteS » Sa 26. Sep 2015, 14:13

Nachdem ich mich mit der Sako eingeschossen und geübt habe, kann ich nun auch mal ein recht gutes Ergebnis herzeigen. Leider ist der Streukreis etwas langgezogen. :D

Distanz: 100m, 5 Schuss
Waffe: Sako 85 Varmint Stainless, mit Bixn-Andy Abzug
Optik: Leupold VX3 6.5-20x50
Munition: Fabrikmunition, Hornady .308 BTHP Match 168grs.
Auflage: Sitzend, Vorne: Zweibein, Hinten: Frei
Wetter: Regen

Bild

Benutzeravatar
jones_3000
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:25
Wohnort: GSIBERG

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von jones_3000 » Mo 5. Okt 2015, 17:57

Servus!

Glock 17 gen 4
25m stehend frei
S&B Schütte 124grs

das ganze beim 4. mal Schießen, kann man gelten lassen oder? :D

Bild

Benutzeravatar
sepp
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2496
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 22:21
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von sepp » Mo 5. Okt 2015, 18:38

:clap: sauber, des sieht schon ganz gut aus

lg sepp :at1:

Benutzeravatar
RR1000
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1845
Registriert: Do 26. Jul 2012, 23:58
Wohnort: Tirol

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von RR1000 » Mo 5. Okt 2015, 18:45

jones_3000 hat geschrieben:Servus!

Glock 17 gen 4
25m stehend frei
S&B Schütte 124grs

das ganze beim 4. mal Schießen, kann man gelten lassen oder? :D

Bild

Respekt! [emoji106]

Benutzeravatar
jones_3000
9mm Para
9mm Para
Beiträge: 15
Registriert: Do 10. Sep 2015, 11:25
Wohnort: GSIBERG

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von jones_3000 » Di 6. Okt 2015, 08:23

@ sepp & RR1000: Danke!

Jetzt muss ich nur noch konstanter werden... ;)

Lg jones :at2:

artschi
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 224
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 17:11
Wohnort:

Re: Streukreise, Trefferbilder und alles was dazugehört GK &

Beitrag von artschi » Di 6. Okt 2015, 15:02

jones_3000 hat geschrieben:@ sepp & RR1000: Danke!

Jetzt muss ich nur noch konstanter werden... ;)

Lg jones :at2:


Hallo.
möchte nur Fragen: Wie lange schießt du mit dem Glock 17?
Das ist sehr Gut.
-----------------------------------------------------------------------

Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen Krieg, bis ich herausfand, dass es welche gibt, die dafür sind, besonders die, die nicht hingehen müssen. (Erich Maria Remarque)

Antworten