ES IST SOWEIT: Der PDSV Cup 2024 hat begonnen! Teilnahmebedingungen: viewtopic.php?f=53&t=58164
Der PDSV Cup dient zur Finanzierung des Pulverdampf Forums. Bitte unterstützt unser Forum, danke!

Ballistik - Formeln

Rund um den Schiesssport: Technik, Erfahrungen, Tipps und Tricks
Antworten
Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Ballistik - Formeln

Beitrag von patrickk83 » So 18. Okt 2015, 18:48

Hallo Leute!

Bin auf der Suche nach einer Formelsammlung um die äußeren Einflüsse wie Erdanziehungskraft, Corioliskraft, Luftfeuchtigkeit, etc.
berechnen zu können. Würde mir nämlich gerne ein Android-App programmieren, mit dem ich, zumindest annähernd, die
entsprechenden MIL/MOA Werte für verschiedene Entfernungen berechnen kann. Ich weiss dass es sich hierbei um ein komplexes Thema handelt, aber ich bin einfach auf der Suche nach guter Lektüre zu diesem Thema. Habe bereits sehr viel darüber gelesen aber ich denke, dieses Thema könnte den Einen oder Andreren interessieren.

Danke für eure Beiträge,

mfG Patrick
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Senf
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1663
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:26
Wohnort: Klagenfurt, Leoben, Wien

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von Senf » So 18. Okt 2015, 19:10

Tut mir leid dass ich dir das so direkt sagen muss aber, nur annähernd berechnete Werte, sind ca so sinnvoll wie gar keine Werte...

Ansonsten unterliegen ballistische Geschosse den Gesetzen des Schiefen Wurfes.
Diese Gleichung kannst du dann natürlich mit weiteren atmosphärischen Einflüssen verkomplizieren, bis du meinst ein ausreichend genaues math. Modell der Wirklichkeit geschaffen zu haben. ;) ... Solche Apps gibt's schon (Strelok), auch von vielen Munitions und ZF-Herstellern , fix fertig zum gratis runterladen wie BRC von Hawke oder Lapua Ballistics.
Hier könnte Ihre Signatur stehen!!

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von GeML » So 18. Okt 2015, 19:13

Da gibst von rheinmetall ein buch (hab ich glaub ich irgendwo, bei interesse such ich ...), darauf basiert auch quickload ..

LG


Sent from my iPad using Tapatalk

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von patrickk83 » So 18. Okt 2015, 19:17

Ja genau nach so einem Buch suche ich.

Ich weiss dass es bereits fertige Apps gibt, mir geht es aber prinzipiell um das Verständnis und in weiterer Folge
um die Programmierung an sich, da ich gerade dabei bin, mir das App-Programmieren beizubringen.

Laut Recherche soll das Programm "Bullet flight" das non plus ultra unter den Ballistik-Apps sein... Hat da jemand
Erfahrungen damit gemacht?

LG und danke für eure Beiträge
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Benutzeravatar
Magnum828
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 1095
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 14:55
Wohnort: Tirol

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von Magnum828 » So 18. Okt 2015, 19:21

Schwieriges Thema, soviel vorweg.

Falls es dir nur um eine Android App geht: Kauf dir Strelok Pro, das passt.

Falls du das ganze trotzdem selbst machen willst, ich kann zwar nicht direkt mit Formeln dienen, aber ich liste dir mal auf welche Kräfte auf das Geschoss einwirken, soweit ich es weiß:

Geschossabfall: Der Geschossabfall entsteht durch die Erdanziehung. Ihm wirkt die Zentrifugalkraft des Geschosses entgegen. Je langsamer das Geschoss wird, umso mehr nimmt die Zentrifugalkraft ab. Wie schnell ein Geschoss wann fliegt kann man über den Ballistischen Koeffizienten und die Mündungsgeschwindigkeit berechnen.
Weiters zu beachten: Temperatur, Atmosphärendruck, Luftfeuchtigkeit und Höhe über Normal Null spielen für die Geschossgeschwindigkeit genauso eine Rolle. Gyroskopische Stabilität des Geschosses darf man auch nicht vergessen - hier werden allerdings nur Näherungswerte verwendet, soweit ich weiß.
Google auch den Magnus Effekt, der wirkt auch auf den Geschossabfall ein, und nicht auf die Seitenabweichung, wie manche wohl denken.

Seitenabweichung: Corioliskraft (dazu sollten sich formel leicht finden lassen) und Wind sind natürlich die größten Faktoren. Über den Wind findest per Google sicher haufenweise Info.
Spindrift ist eine Kombination aus Nutation und Präzession, schwierig zu berechnen da man die genauen Zahlen wie Unwucht des geschosses und Drehzahl nicht kennt, daher werden auch hier in der Regel Schätzwerte bzw Erfahrungswerte verwendet.

Edit: Da war eh schon jemand schneller...

Das dürften die wichtigsten Dinge gewesen sein. Falls noch was fehlt, möge man es mir verzeihen, ich bin leider kein Professor :D

Achja, nicht vergessen die Montagehöhe der Optik über der Laufseelenachse mit einzuberechnen.
Alle Ladedaten ohne Gewähr!

rubylaser694
.50 BMG
.50 BMG
Beiträge: 2671
Registriert: So 16. Mai 2010, 20:27

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von rubylaser694 » So 18. Okt 2015, 23:17

Don't steal! - The government hates competition!
"Würden die Menschen verstehen, wie unser Geldsystem funktioniert, hätten wir eine Revolution – und zwar schon morgen früh." Henry Ford

razorback
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 250
Registriert: Di 5. Mär 2013, 20:50

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von razorback » Mo 19. Okt 2015, 04:40

quid quid agis, prudenter agas et respice finem.

GeML
.223 Rem
.223 Rem
Beiträge: 174
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 15:21
Wohnort: Klagenfurt

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von GeML » Mo 19. Okt 2015, 08:20

Waffentechnisches Taschenbuch deutsch or english, Verein 3-524-88037-1, Hrsg. Rheinmetall
in der Zwischenzeit in der 8. oder 9. Auflage. Ein
Anruf bei der Ferlacher HTL für Waffentechnik tät
vielleicht auch was bringen (Lehrbücher, Literaturempfehlung ?) und wär nicht so hochwissenschaftlich wie das Buch von Rheinmetall.

LG

Benutzeravatar
patrickk83
.308 Win
.308 Win
Beiträge: 339
Registriert: Sa 23. Mai 2015, 08:39
Wohnort: Kärnten

Re: Ballistik - Formeln

Beitrag von patrickk83 » Mo 19. Okt 2015, 09:33

Danke für die zahlreichen Beiträge.

Einiges kannte ich bereits, es ist aber durchaus was Hilfreiches dabei.

Die Ferlacher-HTL ist nicht weit von mir entfernt, also da sollte was an Info's
möglich sein.

Strelok Pro werde ich mir auf jeden Fall kaufen, sieht sehr vielversprechend aus.

LG
LG und DVC
Patrick

Savage 10 FCP-SR .308 Win
CZ 75 SP-02 Shadow
CZ 75 P-07 Duty

Antworten